TRUMP

Schwächt die Abwertung des chinesischen Yuan langfristig die Wirtschaft der Schwellenländer?

Seit der Eskalation der Spannungen im Handelsstreit zwischen USA und China waren Höchstwerte von Kapitalflüssen in Höhe von 1,96 Milliarden Dollar zu verzeichnen. Schwellenländer waren ebenfalls in erheblicher Höhe betroffen.

avatar
14. August 2019
post-image

Proteste in Hongkong gewinnen mehr internationale Unterstützung

Die Unterstützung für die Demonstranten in Hongkong nimmt zu, nachdem der US-Präsident Donald Trump twitterte, dass chinesische Truppen an die Grenze zu Hongkong geschickt worden sind.

avatar
14. August 2019
post-image

Konjunktur-Abkühlung in den USA: Was weiß die Fed, was sie nicht preisgibt - und sind Zinssenkungen die Antwort?

Es gibt Anzeichen für eine konjunkturelle Abkühlung in den USA, aber eine Senkung der Zinssätze könnte diesmal nicht funktionieren.

post-image

Deutschlands Wirtschaft krankt an der Abhängigkeit von China - Experten fordern Stabilisierung im eigenen Land

Der Handelskonflikt zwischen den USA und China spitzt sich weiter zu. Ökonomen befürchten ein Scheitern des Handelsabkommen zwischen China und USA. Deutschland ist aufgrund der exportorientierten Wirtschaft besonders stark vom Konflikt betroffen. Daher sei eine Stabilisierung der Wirtschaft Deutschlands notwendig.

avatar
9. August 2019
post-image

Nach Massaker mit 22 Toten in Texas: Unter den Opfern befindet sich ein Deutscher

Unter den nun 22 Opfern der Bluttat von El Paso ist auch ein deutscher Staatsbürger. Das bestätigte eine Sprecherin des Auswärtigen Amtes.

avatar
6. August 2019
post-image

Der CO2-Schwindel (I): Das UN-Gremium IPCC ist ein politisches Gremium und kein wissenschaftliches | ET im Fokus

Eine These wird zur politischen Ideologie - Ist die Erwärmung wirklich menschengemacht? Diese Fragen sind nicht so unumstritten, wie es Politik und Medien suggerieren. Zum Gift könnte CO2 erst werden, wenn sein Anteil auf zwei Prozent in der Atmosphäre stiege. Eine Steigerung um das über 50-fache wäre hierzu notwendig. Es ist weltweit bei weitem nicht genug Öl, Kohle oder Holz für solch einen Anstieg vorhanden...

avatar
5. August 2019
post-image

Paula White-Cain: Die spirituelle Beraterin von Donald Trump über Glaube, Politik und den Präsidenten

Paula White-Cain ist seit 34 Jahren Pastorin und ist seit 2001 die spirituelle Beraterin von Donald Trump. Epoch Times hatte Gelegenheit, Einblicke in ihre Arbeit und ihre Freundschaft zum Präsidenten zu bekommen.

post-image

DNC-Klage gegen Wikileaks, Russland und die Trump-Kampagne abgewiesen

Das Demokratische Nationalkomitee (DNC) wollte Russland, Wikileaks, Donald Trumps-Wahlkampfteam und George Papadopoulos wegen des angeblichen Serverhacks beim DNC verklagen. Ausgerechnet ein von Bill Clinton ernannter Richter in New York wies die Klage, unter Hinweis auf das öffentliche Interesse und den ersten Verfassungszusatz, ab.

post-image

Brian Cates: Dieser Juli wird zum Alptraum der Demokratischen Partei | Declassified Deutsch

Kommentator Brian Cates beschreibt wie die US-Demokraten sich selbst demontieren und vergeblich auf das tote Pferd "Mueller" setzen.

post-image

"Dazu kann ich nichts sagen” - Mueller lässt Fragen der Republikaner unbeantwortet

Ex-Sonderermittler Mueller konnte nicht nur viele Fragen zu „seinem“ Bericht nicht beantworten. Anscheinend interessierte es auch niemanden in seinem Team, ob die Grundlagen überhaupt einer Untersuchung standhalten würden. Man war nur daran interessiert, Belastendes gegen Trump oder sein Team zu finden.

post-image

Jugend-Aktionsgipfel USA: Junge Konservative für freie Meinungsäußerung an Schulen und Universitäten

Die Durchdringung des Lehrkörpers, von Schulen und Universitäten, mit linken Ideologien ist in den USA mindestens genauso stark fortgeschritten wie in Deutschland. Turning Point USA macht derzeit mit einem Jugend-Aktionsgipfel dagegen mobil.

post-image

Trump: Mainstream-Medien "sind verrückt geworden und kümmern sich nicht mehr darum, was richtig oder falsch ist”

"Die Titelgeschichte der gestrigen Amazon Washington Post war eine totale Fake News", schrieb US-Präsident Trump auf Twitter. "Der Beitrag hatte keine Quellen", fügte Trump hinzu.

post-image

USA: Medien wollen mit 27 Jahre altem Video Verbindungen von Epstein zu Trump konstruieren

Ein Video, das Jahre bevor Epstein seine berüchtigte Insel gekauft hat aufgenommen wurde, wird von den Anti-Trump Medien benutzt, um eine Trump-Epstein-Verbindung zu belegen. Die häufigeren Kontakte Bill Clintons zu Epstein werden nur in Nebensätzen erwähnt.

post-image

Sommerpressekonferenz: Merkel zeigt sich mit linken Trump-Gegnerinnen solidarisch

Bundeskanzlerin Angela Merkel hat sich in die von US-Präsident Donald Trump angestoßene inneramerikanische Patriotismus-Debatte eingemischt. Mit Bezug auf Trumps Kritik an vier linken Kongreßabgeordneten sagte sie: „Ich distanziere mich und fühle mich solidarisch mit den attackierten Frauen.“

avatar
23. Juli 2019
post-image

Bedeutendes Treffen: Gefolterte Falun Gong-Praktizierende sprach mit US-Präsident Donald Trump im Weißen Haus

Haft, Zwangsarbeit, Folter, Missbrauch und Mord. Seit 20 Jahren wütet das kommunistische Regime gegen Gläubige in China. Ein Opfer sprach in Washington DC mit US-Präsident Donald Trump. Die Frau hatte jahrelange grausame Verfolgung überlebt.

avatar
21. Juli 2019
post-image

Trump trifft gefolterte Falun Gong-Praktizierende & Kundgebungen zu 20 Jahre Verfolgung

Anlässlich des 20. Jahrestages der Verfolgung im kommunistischen China hielten Praktizierende eine grosse Kundgebung in Washington ab. Einen Tag zuvor traff Trump 17 Menschen, die religiös Verfolgung überlebt haben, darunter auch eine Falun Gong-Praktizierende.

avatar
20. Juli 2019
post-image

"Eine Mannschaft unter Gott”: Trump veröffentlicht patriotisches Video mit einer Botschaft

Trump ist stolz, ein Amerikaner zu sein. Das bestätigte der US-Präsident erst kürzlich mit einem patriotischen Video auf Twitter. Manche meinen, es sei eine Anspielung auf den Konflikt mit vier weiblichen Demokraten, denen er vorwirft, die USA zu hassen.

post-image

Trump verurteilt Zensur beim Social Media Gipfeltreffen mit konservativen Kreativen

"Big Tech darf die Stimmen des amerikanischen Volkes nicht zensieren" – US-Präsident Donald Trump traf sich am 11. Juli im Weißen Haus mit einer Gruppe konservativer Autoren von Social-Media-Inhalten, um die Zensur durch die sozialen Medien zu diskutieren.

post-image

Amtsenthebungsverfahren gegen Trump ist vom Tisch - Repräsentantenhaus mehrheitlich dagegen

Das US-Repräsentantenhaus hat den Vorstoß eines demokratischen Abgeordneten abgewiesen, ein Amtsenthebungsverfahren gegen Präsident Donald Trump einzuleiten.

avatar
18. Juli 2019
post-image

USA: Beginn von bundesweiten Razzien gegen illegale Migranten für Abschiebung

US-Präsident Donald Trump hat am Wochenende Großrazzien gegen illegale Einwanderer mit anschließenden Abschiebungen durch die Einwanderungsbehörde ICE durchführen lassen.

avatar
15. Juli 2019
post-image

Ab Sonntag wird abgeschoben: Trump kündigt Großrazzien gegen illegale Einwanderer an

US-Präsident Donald Trump hat bestätigt, dass es ab Sonntag zu großangelegten Abschiebungen von Menschen ohne Aufenthaltsgenehmigungen kommen soll. „Ich habe eine Pflicht, das zu tun“, sagte Trump. Die Menschen seien illegal ins Land gekommen und müssten gehen.

avatar
12. Juli 2019
post-image

Trump warnt auf Twitter: bald "erhebliche” Verschärfung von Iran-Sanktionen

Der US-Präsident wirft Teheran vor, entgegen der Vorgaben durch das internationale Atomabkommen "seit langem heimlich" Uran anzureichern.

avatar
10. Juli 2019
post-image

Trump hat alle Trümpfe im Spiel gegen den Deep State in der Hand - Wann spielt er sie aus? | Declassified Deutsch

Viele Beobachter des Spygate-Skandals fragen sich, warum bestimmte Beteiligte noch nicht vor Gericht stehen. Doch voreiliges Vorgehen, mit einer Öffentlichkeit, die nicht wusste, wie sehr sie von den meisten Medien und den Demokraten belogen wurde, hätte dem Deep State in die Hände gespielt. Das Blatt wendet sich jetzt.

post-image

Stephen Bannon: Hongkong ist das "wichtigste Ereignis” in der heutigen Welt

Die Reporterin der Epoch Times, Stacey Tang, setzte sich mit Stephen K. Bannon zusammen, einem der Gründungsmitglieder von "The Committee on the Present Danger: China". Er war der ehemalige Chefstratege des Weißen Hauses und leitender Berater von Präsident Donald J. Trump.

post-image

Flüssiggas wirft die deutsche Umweltpolitik um mindestens 40 Jahre zurück

Erd- und Flüssiggas gelten als Heilsbringer der aktuellen Klimadiskussion, dabei sind sie keineswegs "grün". Eine US-Studie belegt, dass Fracking-Gas bezüglich der Umweltauswirkungen sogar schlechter ist als Kohle.

avatar
8. Juli 2019
post-image

Präsident Trump hat China im Würgegriff - Chinas Wirtschaft ist verwundbar

Gastautor Tony Shaffer, der für die Epoch Times USA schreibt, sieht in seinem Kommentar zum Handelsstreit USA-China die Trümpfe eindeutig in Trumps Hand.

post-image

Vorhang auf zum letzten Akt - Sie sehen die letzten Tage der Fake News Medien | Declassified Deutsch

Dass sich viele der linken Konzernmedien in den USA von den Hintermännern von Spygate haben instrumentalisieren lassen, könnte ihnen bald zum Verhängnis werden. Ganz legal.

post-image

Trump will Kim ins Weiße Haus einladen - Treffen an der Grenze zu Nordkorea - Handschlag - "Ein großer Tag für die Welt”

Zusammen mit Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un überschritt Trump am Sonntag in der entmilitarisierten Zone zwischen Süd- und Nordkorea die Grenze zum Norden. Nach einem Handschlag überquerten Trump und Kim zusammen die Grenze zum Süden, wo sie Südkoreas Staatschef Moon Jae In trafen.

avatar
30. Juni 2019
post-image