TRUMP

Trump rät zum Aktienkauf und kritisiert die US-Notenbank

US-Präsident Trump hat Investoren empfohlen, die zuletzt gefallenen Kurse zum Aktienkauf zu nutzen.

avatar
26. Dezember 2018
post-image

Erdogan lädt Trump in die Türkei ein

Der türkische Staatschef Erdogan hat US-Präsident Trump für 2019 zu einem Besuch der Türkei eingeladen, wie ein Sprecher des Weißen Hauses mitteilte.

avatar
25. Dezember 2018
post-image

Trump nimmt Anrufe beim Weihnachtsmann-Radar entgegen

Die First Lady war mit Feuereifer dabei und Trump plaudert über Santas Existenz. An Heiligabend nahm das US-Präsidentenpaar Anrufe von Kindern entgegen.

avatar
25. Dezember 2018
post-image

Syrien: Abzug der USA bringt kommunistische Kurden-Armee in die Bredouille

US-Präsident Donald Trump hatte bereits mehrfach den Abzug der US-Truppen aus Syrien in Aussicht gestellt. Am Mittwoch erklärte er, der Zeitpunkt dafür sei nun gekommen. Den kurdischen YPG als Verbündeten gegen den IS kommt dieser Entschluss ungelegen.

avatar
25. Dezember 2018
post-image

Trump ersetzt Verteidigungsminister Mattis bereits am 1. Januar mit dessen Stellvertreter

Präsident Donald Trump erklärt, nach der Ankündigung des Rücktritts von US-Verteidigungsminister Jim Mattis, diesen zum Jahreswechsel vorerst durch dessen Stellvertreter Patrick Shanahan zu ersetzen.

avatar
23. Dezember 2018
post-image

Teilweise Haushaltssperre in den USA wird über Weihnachten verlängert - Senat vertagt sich

In der Nacht zu Samstag trat eine Haushaltssperre für etwa 25 Prozent der US-Regierung in Kraft, weil kein neues Budgetgesetz für mehrere Bundesministerien beschlossen wurden.

avatar
23. Dezember 2018
post-image

US-Repräsentantenhaus genehmigt Finanzierung der US-mexikanischen Grenzmauer

Das US-Repräsentantenhaus genehmigt nun eine Vorlage zum aktuellen Haushalt, in dem 5,7 Milliarden Dollar zur Finanzierung der Grenzmauer vorgesehen sind. Jetzt muss der Vorschlag noch den Senat passieren.

avatar
21. Dezember 2018
post-image

Trump setzt auf das Militär, um die Grenzmauer zu bauen

Die US-Demokraten mauern im Kongress bei der Bewilligung der Gelder für die US-Grenzsicherheit. Doch im Notfall wird Trump das Militär die Grenzmauer bauen lassen.

avatar
20. Dezember 2018
post-image

Geschichten frei erfunden: „Spiegel“ erlebt mit dem Fall Relotius den Super-GAU für Qualitätsmedien

„Sagen, was ist“ – Ein argwöhnischer Kollege weist Claas Relotius, einem mehrfach preisgekrönten Nachwuchsjournalisten des „Spiegel“, nach, eine Reihe von Geschichten frei erfunden zu haben. Der Journalist hatte sogar angesehene Preise gewonnen.

avatar
20. Dezember 2018
post-image

Trump signalisiert Einlenken im Haushaltsstreit

Kurz vor einer drohenden Teilschließung der US-Bundesregierung wegen des Haushaltsstreits hat Präsident Donald Trump doch noch ein Einlenken signalisiert. Es gebe auch "andere Mittel" zur Beschaffung der geforderten fünf Milliarden Dollar für den Mauerbau an der Grenze zu Mexiko, sagte seine Sprecherin Sarah Sanders.

avatar
18. Dezember 2018
post-image

US-Think-Tank: „Gelbwesten-Proteste in Frankreich bestätigen Klimapakt-Rückzug durch Trump“

Der US-amerikanische Politologe Raheem Kassam meint in einem Artikel für den „Daily Caller“, dass US-Präsident Donald Trump anders als Emmanuel Macron erkannt habe, welchen Preis eine radikale Klimapolitik fordere.

avatar
17. Dezember 2018
post-image

Think-Tank-Autor: „Gelbwesten-Proteste in Frankreich zeigen, dass Trump mit Rückzug aus Klima-Abkommen richtig lag“

Der US-amerikanische Politologe Raheem Kassam meint in einem Artikel für den „Daily Caller“, dass US-Präsident Donald Trump anders als Emmanuel Macron erkannt habe, welchen Preis eine radikale Klimapolitik fordere.

avatar
17. Dezember 2018
post-image

US-Grenzkrise - 100.000 illegale Einwanderer in 60 Tagen

Schleppergruppen nutzen Schlupflöcher in den US-Einwanderungsgesetzen. Doch der Kongress bleibt untätig.

post-image

Videos des Tages: Familiennachzug steigt stark an, Trump, Gelbwesten in Ägypten und mehr

Die Videos des Tages geben eine Zusammenfassung über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

avatar
13. Dezember 2018
post-image

Schon wieder die Russen? Politiker vermuten Social Bots hinter „Lügenkampagnen“ gegen UN-Migrationspakt

Politiker wie Katarina Barley und Heiko Maas sowie das Unternehmen Botswatch meinen, Gegner des UN-Migrationspaktes hätten gezielt Meinungsroboter eingesetzt, um das Vertragswerk zu unterminieren.

avatar
10. Dezember 2018
post-image

US-Abgeordneter Smith drängt Trump den Organraub in China offen anzusprechen

"Ich habe Präsident Trump gedrängt, Fragen der Religionsfreiheit bei seinem Gespräch mit Xi Jinping anzusprechen" – US-Abgeordneter Christopher Smith

avatar
5. Dezember 2018
post-image

Frankreich: Macron sinkt auf Hollandes historisches Popularitätstief - Zustimmung bei 23 Prozent

Knapp drei Wochen nach Beginn der landesweiten „Gelbwesten“-Proteste in Frankreich ist die Zustimmungsrate zu Präsident Emmanuel Macron und seiner Politik auf ein Rekordtief gesunken. Die Protestbewegung hält auch nach der Zusage einer Verschiebung der umstrittenen Ökosteuer an der Forderung nach einem Rücktritt Macrons fest.

avatar
5. Dezember 2018
post-image

US-Präsident Trump nimmt an Treffen mit deutschen Auto-Managern teil

US-Präsident Donald Trump will sich kurz mit Top-Managern von Daimler, Volkswagen und BMW treffen. Das bestätigte Vize-US-Regierungssprecherin Lindsay Walters. Laut ihren Angaben empfängt Trump Daimler-Chef Dieter Zetsche, VW-Chef Herbert Diess und BMW-Produktionsvorstand Oliver Zipse im Weißen Haus.

avatar
4. Dezember 2018
post-image

Deutsche Automanager treffen US-Regierung

Seit Monaten zittert die deutsche Autobranche vor hohen Sonderzöllen durch die USA. Nun treffen sich Top-Manager von Volkswagen, BMW und Daimler mit Vertretern der US-Regierung zu Gesprächen. Die Verhandlungshoheit liegt jedoch bei der EU.

avatar
4. Dezember 2018
post-image

G20-Staaten einigen sich auf Gipfelerklärung - Trump bezeichnet Kanzlerin Merkel als "Freundin”

Die Staats- und Regierungschefs haben sich in Buenos Aires auf eine gemeinsame Abschlusserklärung verständigt – mit starken Abstrichen. Kanzlerin Merkel und US-Präsident Trump kamen zu einem freundlichen bilateralen Treffen zusammen.

avatar
1. Dezember 2018
post-image

Nachlassende globale Wirtschaftsaussichten im Fokus des G20-Gipfels

Am 30. November und 1. Dezember findet der G20-Gipfel in Buenos Aires statt. Es gibt Hoffnungen, dass die USA und China sich in ihrem Handelsstreit wenigstens auf eine Art „Waffenstillstand“ einigen könnten.

avatar
30. November 2018
post-image

„Hochverrat“: Trump schickt Obama, Comey und die Clintons hinter Gitter - per Twitter-Fotomontage

US-Präsident Trump hat eine Fotomontage veröffentlicht, die Barack Obama, Bill Clinton sowie Hillary Clinton und John Podesta im Gefängnis zeigen.

avatar
30. November 2018
post-image

Trump droht mit "dauerhafter” Grenzschließung: Mexiko soll die "fahnenschwingenden Migranten” zurück in ihre Länder bringen

Der organisierte Massenansturm mittelamerikanischer Migranten auf die US-Grenze hat inzwischen groteske Ausmaße erreicht. Migranten, die offen aussprechen, dass es ihnen egal sei ob sie legal in die USA gelangen können und eine zunehmende Gewaltbereitschaft bei den Karawanen-Teilnehmern, lassen US-Präsident Trump jetzt mit einer vollständigen Grenzschließung drohen.

post-image

Trump: Government Shutdown möglich, um Maßnahmen zur Grenzsicherung durchzusetzen

US-Präsident Trump sieht die Mauer als "den wichtigsten Teil" der Grenzsicherung. Doch die Bewilligung der Mittel kommt nur schleppend voran.

avatar
23. November 2018
post-image

„Partei der Arbeiterklasse“ oder der „Desperate Housewives“? US-Republikaner streiten über zukünftige Strategie

Die Verluste der Republikaner bei den Zwischenwahlen 2018 hielten sich zwar in Grenzen, dennoch haben sie einige frühere Hochburgen eingebüßt. Dies löst nun eine Strategiedebatte aus: Ex-Bush-Berater Karl Rove plädiert dafür, die Vorstädte zurückzugewinnen, Trump-Republikaner wollen eine stärkere „sozial-patriotische“ Ausrichtung.

avatar
21. November 2018
post-image

Präsident Trump will nicht an Bündnis mit Saudi-Arabien rütteln

Trotz des Todes von Khashoggi will US-Präsident Trump nicht an dem Bündnis mit Riad rütteln. Er machte deutlich, dass er selbst dann daran festhalten wolle, falls der Kronprinz in den Fall verwickelt sein sollte.

avatar
20. November 2018
post-image

Fast 80 Tote nach Buschbränden in Kalifornien

Bei den schweren Waldbränden im US-Bundesstaat Kalifornien wurden nun fast 80 Tote bestätigt, weitere über 1000 Menschen gelten als vermisst. Das „Camp Fire“ rund um Paradise gilt schon jetzt als das tödlichste und zerstörerischste in der Geschichte des Westküstenstaates.

avatar
18. November 2018
post-image

Protest gegen Migranten in mexikanischer Grenzstadt Tijuana - Trump: Warum tragen sie stolz ihre Nationalfahnen?

Im Norden Mexikos ist Schluss – rund 2.400 Migranten sind an der Grenze zur USA angekommen, rund 9.000 unterwegs. US-Präsident Trump will sie auf keinen Fall ins Land lassen, auch auf mexikanischer Seite wird protestiert.

avatar
18. November 2018
post-image

Tijuana: Mehr als 2000 an der Grenze zur USA angekommen

Die USA hat die Grenzen dicht gemacht. In Tijuana treffen mehr und mehr Menschen ein, die in die USA gelangen wollen.

avatar
17. November 2018
post-image

Bei Waldbrand in Kalifornien mehr als tausend Vermisste - Trump besucht Bewohner von Brandgebieten

In Nordkalifornien steigt die Zahl der Opfer nach einem verheerenden Waldbrand weiter an. US-Präsident Trump hat für Samstag seinen Besuch in den Brandgebieten angekündigt.

avatar
17. November 2018
post-image