TRUMP
Gouverneur von Texas schätzt Nothilfe auf 120 bis 180 Milliarden Dollar Schäden + Video
Der texanische Gouverneur Greg Abbott fordert eine Aufstockung der Nothilfe für seinen Bundesstaat, er schätzt die Wiederaufbaukosten auf 120 bis 180 Milliarden Dollar.

Houston - Gouverneur von Texas: Die Lage wird sich weiter verschlimmern + Videos
In Houston fielen bereits 60 Zentimeter Regen in 24 Stunden - und Sturm "Harvey" soll in den kommenden Tagen nochmals an Stärke zunehmen. Der Sturm traf auch die Ölindustrie, viele Ölplattformen und Raffinerien, darunter die landesweit zweitgrößte Anlage in Baytown, mussten schließen.

300.000 Menschen nach Hurrikan ohne Strom - Der Regen hält an, das Sturmgebiet zieht kaum weiter
Wirbelsturm "Harvey" hat sich abgeschwächt, es drohen nun Rekordregenfälle und massive Überschwemmungen. Behörden berichten von einem Toten. Es kam zu weiteren Evakuierungen.

USA verschärfen Wirtschaftssanktionen gegen Venezuela
Präsident Trump untersagt den Handel mit neuen venezolanischen Staatsanleihen, auch das Vermögen des Präsidenten von Venezuela, Maduro, wurde in den USA eingefroren.

Trump verurteilt Antifa - Petition zur Einstufung als "terroristische Organisation” erreicht 100.000 Unterschriften
Während einer Pressekonferenz am 15. August verurteilte Präsident Donald Trump die KKK, die Neonazis und die Gruppe der anarchistischen Kommunisten, die auch als Antifa bekannt sind. Doch offenbar wissen viele Amerikaner nichts über diese dritte Gruppe.

Trump droht Nordkorea mit Militäreinsatz - "Hoffentlich findet Kim Jong Un einen anderen Weg”
Im Atomkonflikt mit Nordkorea erklärt US-Präsident Donald Trump "Die militärischen Lösungen sind nun vollständig vorbereitet". Er fügte hinzu: "Hoffentlich findet Kim Jong Un einen anderen Weg."

US-Medien: Pressesprecher des Weißen Hauses tritt zurück
Der Pressesprecher des Weißen Hauses tritt zurück. Hintergrund sei die Ernennung des neuen Kommunikationsdirektors, Anthony Scaramucci.

Waffenstillstand in Syrien für Israel "sehr schlecht”: Iran bekommt zu viel Einfluss
Weil der Iran seine Präsenz in Syrien festigen könnte, opponiert Israel gegen den Waffenstillstand, den US-Präsident Trump und Russlands Präsident Putin für Syrien aushandelten.

Präsident Trump sieht Börsenkurse als Bestätigung für seine Politik - Neues Rekordhoch an der Börse
US-Präsident Donald Trump sieht die aktuellen Börsenkurse als Bestätigung seines politischen Kurses. Der Dow schloss am Freitag im New Yorker Handel bei 21.637 Punkten, einem neuen Rekord-Hoch.

Brief an Diplomaten: USA fordern mehr Informationen über Einreisende
Die USA fordern nun von allen Ländern weltweit mehr Informationen, um Einreisende oder Einwanderer besser überprüfen zu können. Sollten sich die Länder widersetzen, kann es zu Sanktionen kommen.

Protokoll: Trump und Macron bekräftigen "unsterbliche Bande” von Frankreich und USA
Frankreichs Präsident Macron empfing US-Präsident Trump in Paris. Anlass für Trumps Paris-Besuch ist die Militärparade auf den Champs-Elysées zum französischen Nationalfeiertag am Freitag. Präsident Trump ist in diesem Jahr Ehrengast.

Moskau erwägt Gegenmaßnahmen wegen Ausweisung russischer Diplomaten aus den USA
Der Kreml erwägt auf Grund der Ausweisung russischer Diplomaten durch Barack Obama 2016 nun konkrete Maßnahmen. Geprüft wird, 30 US-Diplomaten auszuweisen und US-Besitz in Russland zu beschlagnahmen.

Trump und Putin diskutierten Cybersicherheit - Gegner des US-Präsidenten kritisieren es heftig
Auf Twitter hatte US-Präsident Trump gesagt, dass er sich mit Russlands Präsident Putin über Cybersicherheit austauschte. Nun fallen politische Gegner über ihn her.

US-Schüler bekommt Exklusivinterview mit US-Verteidigungsminister Mattis
War das tatsächlich die Telefonnummer des Pentagonchefs? Ein Jugendlicher forschte nach - und Verteidigungsminister James Mattis rief zurück.

Präsident Putin: "Der Trump im Fernsehen ist ganz anders als der echte” - Seine Bilanz im Video
"Der Trump im Fernsehen ist ganz anders als der echte", sagte Putin beim G20-Gipfel. "Er weiß ganz genau, mit wem er redet, und er beantwortet Fragen sehr schnell." Putin setzt auf eine Verbesserung der Beziehungen zwischen beiden Staaten.

G20: Politiker zufrieden - Front gegen US-Präsident Trump bröckelt
Kaum ist der G20-Gipfel zu Ende bröckelt die Front gegen Trump. Auch der türkische Präsident Erdogan stellt das Pariser Abkommen zum Klimaschutz infrage. Politiker zeigen sich mit dem Gipfel zufrieden.

G20-Gipfel: Treffen von Trump mit Chinas Staatschef Xi Jinping
US-Präsident Donald Trump hat Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping zu neuen Bemühungen aufgefordert, Nordkorea von seinen Atom- und Raketentests abzubringen.

Plötzlich Präsidentin - Ivanka Trump sitzt kurzzeitig am G20-Konferenztisch
Ivanka Trump vertrat kurzzeitig den US-Präsidenten am Verhandlungstisch der Staats- und Regierungschefs - Kanzlerin Merkel reagiert gelassen: Die Delegationen entscheiden selbst darüber, wer den Staatschef vertritt.

ARD gibt tendenziöse Berichterstattung über Pegida zu - Gniffke: "Wir haben uns nicht zu positionieren”
Kai Gniffke, Chefredaktuer der ARD, gibt voreingenommene Berichterstattung über Pegida zu. Man habe daraus gelernt.

US-Präsident Trump warnt Nordkorea: "Geduld ist vorbei”
Die Geduld mit Pjöngjang "ist vorbei" warnt US-Präsident Trump Nordkorea. Der Präsident traf sich mit dem neuen südkoreanischen Staatschef Moon Jae In, sie sprachen auch über das nordkoreanische Atom- und Raketenprogramm.

Neustart nötig: US-Republikaner vertagen "Trumpcare”-Votum
Es ist eine schwere Geburt: Wieder müssen die Republikaner eine Abstimmung über eine neue Gesundheitsversicherung verschieben. So sehr ihnen die Abschaffung von «Obamacare» Herzensanliegen ist - zu heftig ist der Entwurf umstritten, intern wie öffentlich.

Emmanuel Macron lädt US-Präsident Trump zu Militärparade am 14. Juli ein
Der französische Präsident Emmanuel Macron hat US-Staatschef Donald Trump zum Nationalfeiertag am 14. Juli nach Paris eingeladen.

Oberstes US-Gericht setzt muslimische Einreiseverbote vorläufig in Kraft
Das Oberste Gericht in Washington verkündete am Montag, dass der Einreisestopp für Bürger von sechs muslimischen Staaten vorläufig gelten soll.

Keine Feier zum Ende des Ramadan im Weißen Haus - Präsident Trump schickt herzliche Grüße
Zum ersten Mal seit Bill Clinton wurde im Weißen Haus keine Feier zum Ende des Ramadan veranstaltet. Präsident Trump schickte herzliche Grüße. Der Feiertag erinnere die Menschen an die "Bedeutung von Barmherzigkeit, Mitgefühl und gutem Willen".

"Trump Village”: Indisches Dorf will sich umbenennen
Ein Bauerndorf in Indien will sich vor dem Treffen zwischen US-Präsident Trump und dem indischen Staatschef Modi in "Trump Village" umbenennen.

Nordkorea bezeichnet Trump als "Psychopathen” - Südkorea hält Nordkorea für "irrationales Regime”
Südkorea müsse erkennen, dass es "in einer Katastrophe enden" werde, wenn das Land "dem Psychopathen Trump" folge, sagt das Regime in Nordkorea.

Größer als Snowden-Fall: FBI soll 20 Millionen US-Bürger ausgespäht haben - Donald Trump auch abgehört
Ein Ex-Angestellter des FBI beschuldigt seinen ehemaligen Arbeitgeber im Auftrag von NSA und CIA millionenfach US-Bürger ausgespäht zu haben. Ex-FBI Chef James Comey wird verdächtigt, die illegale Praxis gedeckt zu haben.

Präsident Trump bekennt sich zu Beistandsgarantie der Nato
Die Nato steht anderen Mitgliedern bei, wenn sie Ziele einer militärischen Aggression sind - US-Präsident Trump bekennt sich zu Artikel 5 der Nato.

Putin spricht über Deutschlands „beschränkte Souveränität“
Russlands Präsident Putin hat mit Äußerungen über Deutschlands und Merkels "beschränkte Souveränität" Aufsehen erregt.

"Geopolitisches Erdbeben” nach Trump-Besuch: Saudis wollen Katar isolieren
Ein Paukenschlag: Die arabische Koalition der Golfstaaten hat alle diplomatischen Beziehungen zu ihrem Mitglied Katar abgebrochen. Der Iran sieht darin eine Folge von Trumps Besuch bei den Saudis.
