XI JINPING
Personalpoker in China: KP-Führer Xi will auf dem Thron bleiben
Der Nationale Parteitag der Kommunisten in China rückt immer näher. Kommt das Ende von Xi Jinping als Parteiboss, turnusgemäß, nach zwei Amtsperioden? Xi hat andere Pläne – und führt die Fäden.

China: Ansehen des Landes unter Xi Jinping „steil nach unten gegangen“
Das China-Bild westlicher Staaten hat sich laut einer neuen Umfrage radikal verändert. Gründe seien die Menschenrechtspolitik der Diktatur, die Corona-Pandemie, aber auch ihr Status als Militär- und Wirtschaftsmacht.

Xi Jinping taucht wieder auf, Gerüchte zerstreut – ein Trick der KP Chinas?
Der chinesische Staatschef Xi Jinping ist nach etwa zwei Wochen überraschender Abwesenheit wieder aufgetaucht. Sein Verschwinden verursachte viele Gerüchte. Letztendlich könnte alles nur ein strategischer Trick gewesen sein, vermutet der China-Beobachter Bill Gertz.

Xi Jinping verschwand von der Bildfläche – Experten: Putsch unwahrscheinlich
Der chinesische Staats- und Parteichef Xi Jinping erschien diese Woche nicht zu einer wichtigen Militärkonferenz. Das löste Spekulationen über seinen Verbleib aus – und darüber ob er überhaupt seine dritte Amtszeit als Chef der kommunistischen Partei Chinas antreten wird.

Stillschweigende Unterstützung
Bei den Olympischen Winterspielen in Peking war man noch guter Dinge. In Samarkand wirkte die Beziehung zwischen Putin und Xi ernüchternd. Eine neue Situation entwickelt sich.

Iran rückt mit Russland und China zusammen – Peking fordert neue Weltordnung
Die Shanghai-Gruppe unter Führung Chinas und Russlands wächst um ein weiteres Mitglied – den Iran. Es sei an der Zeit, die internationale Ordnung „neu zu gestalten“, sagte der Chef der Kommunistischen Partei Chinas beim Gipfeltreffen in Usbekistan.

Pelosis Taiwan-Besuch und das große Spiel hinter den Kulissen
Nancy Pelosis Taiwan-Besuch gilt als eine politische Niederlage für Peking. In Wirklichkeit sei es eine gut geplante Show zwischen Joe Biden und Xi gewesen. Eine Analyse.

Russland behauptet, China unterstützt die Invasion in der Ukraine
Die russische Führung wirbt mit der Unterstützung Pekings im Ukraine-Konflikt, um das Treffen zwischen Xi und Putin aufzuwerten. China erkennt die Aussage eines hochrangigen Beamten dazu jedoch nicht an. Xi will lediglich seine Position vor dem Parteitag stärken.

Chinas Null-COVID-Politik zwingt Menschen übers Familienfest zu hungern
Am 10. September, dem Tag des traditionellen chinesischen Mondfestes, meldete das kommunistische Regime Chinas neue COVID-19-Fälle und ließ weitere Städte und Bezirke abriegeln. Viele Chinesen hungern aufgrund der Null-COVID-Politik nun in der Zeit des wichtigen Familienfestes, weil die Lebensmittelversorgung durch Lockdowns unterbrochen wurde. Hausschweine fangen bereits an, sich gegenseitig zu fressen.

Xi und Putin treffen sich zum ersten Mal seit dem Ukraine-Krieg
In Usbekistan sollen sich Xi Jinping und Wladimir Putin diese Woche treffen. Es ist das erste Mal seit Beginn des Ukraine-Kriegs, dass die beiden Politiker persönlich aufeinandertreffen.

China: Parteimitglieder fordern öffentlich die Streichung von „KPC führt alles“ aus der Verfassung
Drei hochrangige Mitglieder der Kommunistischen Partei Chinas (KPC) haben kurz vor dem zwanzigsten Parteitag der Partei einen offenen Brief in den sozialen Medien Chinas unter ihren echten Namen veröffentlicht. Sie forderten die Streichung der Worte „Die KPC führt alles“ aus der Parteisatzung und die Bestrafung aller Mitglieder, die einen Führerkult betreiben.

Gorbatschows Erbe quält die KP Chinas
Warum gedenkt Peking des ehemaligen Staatsmanns Michail Gorbatschow anders als der Rest der Welt? Es liegt daran, dass er mit demokratischen Reformen die Sowjetunion zerfallen ließ, meint eine CNN-Analyse.

KP Chinas kündigt Parteitag im Oktober an – Xi Jinping will auf Chefsessel bleiben
Chinas kommunistisches Regime hat angekündigt, dass es ab dem 16. Oktober seinen 20. Kongress abhalten wird. Es wird erwartet, dass das Treffen mit der Ernennung von Xi Jinping zu einer historischen dritten Amtszeit abschließt.

China-Experte: Peking bereitet sich auf einen Krieg vor
Die Kommunistische Partei Chinas bereitet sich auf einen Krieg vor, sagt China-Analyst und Buchautor Gordon Chang. Dafür gibt es mehrere Zeichen – die USA sind trotzdem nicht darauf vorbereitet, weil die Biden-Regierung die KP Chinas nicht als Gegner sieht.

Hollywood zensiert „Minions“-Ende – aber nur in China
Die Zensurbehörde in China hat wieder zugeschlagen und das Ende des neuesten Animationsfilms der Minions-Reihe für die heimische Veröffentlichung geändert. Ein weiteres Beispiel für Hollywoods Kotau vor der KP Chinas.

„Lasst sie sprechen“: YouTuber Lele Farley tritt für das chinesische Volk ein
Der Satiriker Lele Farley setzt sich für ein freies chinesisches Volk ein. Ein Auftrittsverbot ließ nicht lange auf sich warten.

China hat Militärmanöver vor Taiwan begonnen – Globale Lieferketten gestört
Chinas militärischer Angriff auf Taiwan wird immer wahrscheinlicher, deswegen müssen sich die Regierung der Insel, ihre Streitkräfte und ihre Bürger vorbereiten, sagen Experten. Nun hat Peking seine Militärmanöver 20 Kilometer vor Taiwans Küste begonnen – bei denen „scharf geschossen“ wird.

Pelosi trotz chinesischer Warnungen in Taiwan gelandet – Peking droht mit „militärischen Aktionen“
Ungeachtet chinesischer Warnungen ist die Vorsitzende des US-Repräsentantenhauses, Nancy Pelosi, nach Taiwan gereist.

Trotz Drohungen aus China: Pelosi in Taiwan erwartet
Der Besuch der US-Spitzenpolitikerin Pelosi in Taipeh dürfte die ohnehin angespannte Lage um Taiwan weiter anheizen. China droht mit militärischen Gegenmaßnahmen. Die USA warnen vor einer Eskalation.

Biden und Xi sprechen in langem Telefonat über das heiße Thema Taiwan – Xi droht
Zwei Stunden und 17 Minuten dauert das Telefonat zwischen US-Präsident Biden und Chinas Staats- und Parteichef Xi. Ein Thema, das besonders für Spannungen sorgt, ist Chinas Umgang mit Taiwan.

„Keine gute Idee“ – Biden warnt Nancy Pelosi vor Taiwan-Besuch
Es ist „keine gute Idee“, dass Nancy Pelosi Taiwan besuchen will, sagte US-Präsident Joe Biden. Ob diese Empfehlung von Biden selbst oder vom Militär kommt, ist unklar. Peking hat zuvor gedroht, „gewaltsame Maßnahmen“ zu ergreifen, falls der Besuch stattfindet.

Peking will die Gesinnung der KP-Beamten mit Künstlicher Intelligenz prüfen
Seit zehn Jahren ermittelt die Führung der Kommunistischen Partei Chinas gegen Millionen Beamte wegen angeblicher Korruption. Nun setzen die Machthaber offenbar im Vorfeld des kommenden Parteitags verstärkt auf Künstliche Intelligenz (KI), um die Gesinnung der Parteimitglieder zu überprüfen. Offenbar auch, um Xi Jinpings künftige Stellung als Parteichef zu sichern. Im Netz sorgte die Nachricht für einen Aufschrei.

Hunderte ungewartete Flugzeuge in Russland – China „bereit“, Teile zu liefern
Laut einem chinesischen Diplomaten sei China bereit, Russland über „bestimmte Kanäle“ mit Flugzeugteilen zu beliefern. Diese würden die Sanktionen der USA und Europas umgehen.

Peking ordnet den „Übergang zum Kriegssystem“ an
Peking bringt das Auslandsvermögen in Sicherheit – und bereitet sich auf mögliche Sanktionen vor.

Geheimes aus dem Reich der Mitte
Xi Jinping verliert an Macht. Welche Rolle spielt Premierminister Li Keqiang?

Der Streit um die Falklandinseln
Wem gehören die Falklandinseln? Offiziell dem Vereinigten Königreich – Argentinien erhebt jedoch seit 1833 Anspruch darauf. Und China unterstützt es dabei.

Biden warnt Xi vor Unterstützung Russlands im Ukraine-Krieg
Der russische Einmarsch in die Ukraine steht im Mittelpunkt eines Telefonat von US-Präsident Biden und Chinas Staatschef Xi Jinping. Biden findet deutliche Worte der Warnung.
