author-image
Alexander

„Zynische Begründung“: Michael Ballweg bleibt in Stammheim in Haft – Anwalt im Interview

Michael Ballweg muss weiter in Stammheim einsitzen, seine Haftbeschwerde ist gescheitert. Das Oberlandesgericht Stuttgart hat einen neuen Haftbefehl erlassen, die Untersuchungshaft bleibt bestehen.

avatar
15. November 2022
post-image

Experte warnt vor Rechtsradikalisierung der Mitte der Gesellschaft

Wer hat Angst vor Bürgern ohne linke Ambitionen? Eine Analyse.

avatar
15. November 2022
post-image

Schauspieler packt über Impfkampagne aus

„Für mich war dit nen Job“ - Kleindarsteller wurde von Agentur vermittelt. Die Impfkampagne mit „84 echten Menschen“ enthielt doch Schauspieler.

avatar
11. November 2022
post-image

Grüne Ministerin im VW-Aufsichtsrat: „Ich habe gar kein Auto“

Rot-Grün regieren in Niedersachsen über zwanzig Prozent eines automobilen Weltkonzerns.

avatar
10. November 2022
post-image

Ende des Hofstaats: Bürokontrolle bei Ex-Kanzlerin Merkel

Amtsausstattung und Versorgung von Ex-Bundespräsidenten und Ex-Kanzlern steht erneut auf dem Prüfstand. Ein Kommentar.

avatar
08. November 2022
post-image

Können deutsche Gerichte noch frei entscheiden?

Eingeschränkte Grund- und Freiheitsrechte, zweifelhafte Maßnahmen und hohe Bußgelder auf Grundlage fragwürdiger Zahlen, abgenickt in allen Instanzen. Hat der Rechtsstaat während der Coronakrise komplett versagt? Fakt ist: Immer mehr Bürger verlieren das Vertrauen in deutsche Gerichte. Wie schätzen Juristen die Lage ein? Epoch Times stellte zwei Richtern getrennt voneinander dieselben Fragen.

avatar
07. November 2022
post-image

KITA-GATE bei Volkswagen – Für Betroffene nur die Spitze des Eisberges

Erschütternde Berichte von Mitarbeitern, die ihre Kinder der betrieblichen Kindertagesstätte anvertraut haben.

avatar
05. November 2022
post-image

Claudia Roth will Bibeltext am Schloss verhüllen lassen – Warum nicht gleich wieder abreißen?

Der öffentliche Raum wird mit Warnschildern versehen: Vorsicht, deutsche Vergangenheit! So sollen jetzt nach dem Willen der grünen Kulturministerin Claudia Roth Bibelverse am Berliner Schloss verhangen oder überblendet werden. Kein Stein darf mehr unkommentiert auf dem anderen stehen. Ein Kommentar.

avatar
04. November 2022
post-image

Eltern-Beschwerden wegen Frühsexualisierung in VW-Kita

Volkswagen Financial Services in Braunschweig: „Uns haben die Vorfälle sehr betroffen gemacht“

avatar
02. November 2022
post-image

Woche der Demokratie: Kritik auf der Straße – Fröhlich und friedlich

Sind Großdemonstrationen in Berlin noch möglich? Sind diese möglich, wenn sich Versammlungen gegen die Corona-Maßnahmen richten? Der 1. August 2022 hat gezeigt, dass die Menschen nach wie vor zu solchen Versammlungen kommen und sie bringen ihre Kritik friedlich auf die Straße.

avatar
03. August 2022
post-image

Etappensieg vor Gericht: Untererfassung von Impfnebenwirkungen bestätigt

Nur knapp drei Stunden dauerte der Verhandlungstag am 8. Juni vor dem Bundesverwaltungsgericht Leipzig. Danach hatten die Richter keinen Zweifel mehr: Die Datenlage zu Nebenwirkungen nach einer COVID-Impfung lassen zu wünschen übrig. Auch das Gericht geht nun von einer Untererfassung aus.

post-image

Beweisaufnahme lässt Fragen offen – Bahner: „Widersprüche über Widersprüche“

Vergleiche von Äpfeln mit Birnen, ausweichende Antworten, Zufallsbefunde. Nach dem Verhandlungstag am 7. Juni vor dem Leipziger Bundesverwaltungsgericht sind die Anwälte der beiden Bundeswehroffiziere, die sich der COVID-Impfung widersetzen, in manchen Punkten genauso schlau wie vorher.

post-image

Öffentlich-rechtlicher Rundfunk aus eigenen Reihen kritisiert

Über 40 Mitarbeiter plädieren für Ausgewogenheit und Meinungsvielfalt in den gebührenfinanzierten Medien.

avatar
08. Mai 2022
post-image

Für bessere öffentliche Medien

Geld gegen Leistung. Diesem Grundsatz folgend, halten bislang 270.000 Bürger ihre Rundfunkgebühren zurück.

avatar
02. April 2022
post-image

Wieviel ist das Geld wert? Kleines Geld und Schrott mit Potenzial

Die Suche nach Schätzen hat begonnen. Im Handy und in Münzen stecken Rohstoffe. Lohnt es sich, diese herauszuholen?

avatar
20. März 2022
post-image

Gold, der Fels in der Inflations-Brandung

Wie entsteht eigentlich Geld und warum verliert es an Wert?

avatar
26. Februar 2022
post-image

Pastor: „Shen Yun vermittelt christliche Werte“

„Jetzt habe ich es endlich mal geschafft und freue mich sehr“, waren die ersten Worte des evangelischen Pastors Alexander Letz aus Wermelskirchen gegenüber Epoch Times nach der Shen Yun-Vorstellung im Muscial Dome. Seit mehreren Jahren will sich der christliche Seelsorger die Aufführung des Künstlerensembles für klassischen chinesischen Tanz und Musik anschauen, hatte es jedoch nie geschafft. Umso erfreuter war er, als es nun am Samstagnachmittag klappte.

avatar
17. Januar 2022
post-image

Survival-Experte Fritz Meinecke: „Das Thema Überleben schlummert in jedem von uns“

Sieben junge Männer haben sich in der YouTube-Serie „7 vs. Wild“ einer Herausforderung gestellt: Sieben Tage in der Wildnis zu überleben, jeder auf sich allein gestellt.

avatar
13. Januar 2022
post-image

Forscher und Therapeutin nach Shen Yun: Das Unvergängliche zählt

Inmitten der Corona-Pandemie unter erschwerten Bedingungen startete das Künstlerensemble Shen Yun Performing Arts aus New York mit klassischem chinesischen Tanz und Musik seine Europa-Tournee letzten Freitag im Musical Dom in Köln. Das Publikum reagierte begeistert. Immer wieder waren Bravo-Rufe zu hören. Die Künstlergruppe hat sich zum Ziel gesetzt, die traditionelle chinesische Kultur wiederzubeleben.

avatar
13. Januar 2022
post-image

Immobilienentwickler: Tradition lebt in den Herzen

Als „Einblick in eine Kultur, die wir noch nicht so kennen, oder die wir vielleicht auch anders dargestellt bekommen“, beschreibt Florian Funken Shen Yun. Der CEO von Domus-Immobilien besuchte mit seiner Tochter in Köln die Abendvorstellung des New Yorker Shen Yun-Ensembles am Dienstag.

avatar
12. Januar 2022
post-image

Shen Yun bringt Freude und Hoffnung

Als ansprechend, unterhaltend, aber doch vielschichtig, wichtig und erhellend, beschreibt Markus Siebrecht Shen Yun. Der Chef eines großen Automobil-Konzerns in Deutschland hatte mit seiner Frau die Vorstellung am Dienstagabend im Kölner Musical Dome besucht.

avatar
12. Januar 2022
post-image

Ballett-Lehrerinnen: „Shen Yun ist ein tanzendes Gemälde“

Bei der zweiten Vorstellung des New Yorker Tanzensembles Shen Yun war das Publikum zu Tränen gerührt: Viele Zuschauer wischten sich bei dem Stück „Der Irrsinn am Ende der Tage“ die Augen. Die diesjährige Europatournee von Shen Yun Performing Arts startete am Freitag im Kölner Musical Dome. Am Samstag stand nach dem Auftritt am Nachmittag noch eine Abendvorstellung auf dem Programm.

avatar
09. Januar 2022
post-image

Marketing-Fachfrau: „Zurückbesinnen auf das, was im Leben wirklich wichtig ist“

Zum Auftakt der diesjährigen Europatournee gastierte am Freitag Shen Yun Performing Arts in Köln. In der mehr als 2.000 Jahre alten Metropole am Rhein mit dem weltbekannten gotischen Dom waren die Zuschauer von Shen Yun begeistert: Schon bei der Aufstellung der Musiker gab es einen herzlichen Applaus vom Publikum und während der Vorstellung immer wieder „Bravo!“-Rufe.

avatar
08. Januar 2022
post-image

Spritzen wie am Fließband: „Moooiiiiin, einma’ impfn?“

Schmuddelwetter, Kälte und hanseatische Gelassenheit vor Impfzentren. Wie stehen die Hamburger zur Impfpflicht und zu 2G-Plus?

avatar
20. Dezember 2021
post-image

Debatte um Impfpflicht: „Hanebüchene Vorschläge, unmoralischer Druck“

Lange hieß es seitens der Politik, eine Impfpflicht gegen das Corona-Virus werde es nicht geben. Nun werden immer mehr Stimmen aus Politik, Medizin und seitens der Arbeitgeberverbände laut, die eine Impfpflicht befürworten. Epoch Times sprach mit zwei Rechtsanwälten über das Thema.

avatar
03. Dezember 2021
post-image

Datenanalyst: „Corona ist nicht für Überlastung verantwortlich“

Am 16. November 2021 wurden 3.280 Corona-Patienten intensivmedizinisch behandelt, über 150 weniger als am gleichen Tag des Vorjahrs. Allerdings gibt es dieses Jahr rund 3.300 Intensivbetten weniger.

avatar
24. November 2021
post-image

Empathie, offener Diskurs und Humor gegen die Spaltung

Meinungsvielfalt ist wichtig für eine pluralistische Gesellschaft. Seit der Coronakrise haben Meinungsverschiedenheiten Freundschaften und Familien getrennt und zu einem eklatanten Spalt in unserer Gesellschaft geführt. Wie können wir es schaffen, dass wieder mehr miteinander statt übereinander geredet wird? Ein Interview mit Jens Lehrich.

avatar
12. November 2021
post-image

COVID-Behandlung: Wird Vitamin C unterschätzt?

Eine Pilotstudie zeigt signifikante Verbesserungen bei Corona-Patienten nach der Zufuhr von hochdosiertem Vitamin C.

avatar
06. November 2021
post-image

Gelobt, geleugnet, getadelt: Internationale Kontroverse um Ivermectin

Teils als Wundermedikament angepriesen, teils als toxisch geächtet, besteht zum gleichen Medikament internationaler Dissens. In unterschiedlichen Ländern wird Ivermectin zur COVID-Behandlung unterschiedlich bewertet.

avatar
04. November 2021
post-image