author-image
Kathrin Sumpf

Tönnies, Laschet und die Corona-Quarantäne: 750 Meter Bauzaun für 680 Menschen

Am 20. Juni, am Samstagnachmittag, wurde binnen zwei Stunden in Verl-Sürenheide, Kreis Gütersloh, Wohnblocks eingezäunt, in denen Arbeiter von Tönnies ab sofort unter Quarantäne stehen. Allerdings leben dort nicht nur Mitarbeiter von Tönnies. Und Mitarbeiter von Tönnies leben nicht nur in Verl.

avatar
22. Juni 2020
post-image

Neustart der Corona-Hilfen für Selbstständige gefordert – In Großbritannien gibt es hilfreiche Briefe vom Finanzamt

Die Corona-Soforthilfen für Selbstständige dürfen in Deutschland meist nur dazu verwendet werden, die Firma weiterzuführen. Doch wovon sollen die Betroffenen in der Zeit leben? Vor allem Großbritannien ging einen anderen Weg, der dieses Problem löste. Der Verband der Gründer und Selbstständigen fordert in Deutschland einen „Neustart“ der Corona-Hilfen für Selbstständige.

avatar
09. Juni 2020
post-image

EU-Agrarfonds: Unter den Top-Empfängern sind keine Landwirte – sondern Ämter und Landesbetriebe

Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung veröffentlicht alljährlich die Empfänger aller Agrarzahlungen im Haushaltsjahr. 2019 zeigt sich: Unter den Top-Empfängern sind keine Landwirte. An der Spitze steht das Landesamt für Umwelt Potsdam.

avatar
01. Juni 2020
post-image

EZB warnt vor Auseinanderbrechen der Euro-Zone – Wirtschaftsexperte: “Die Gefahr geht von Italien aus”

Die Europäische Zentralbank warnt angesichts der massiven Staatsverschuldung in der Corona-Krise vor wachsenden Gefahren für die gemeinsame Zukunft der Euro-Zone. Die Schuldenquote könnte auf ein "unhaltbares" Niveau steigen. Der US-Ökonom Nouriel Roubini erklärt dazu: "Die Gefahr geht von Italien aus".

avatar
31. Mai 2020
post-image

Abstandsregelungen zu Pfingsten: EensFuffzschBidde! – Was gilt derzeit wo? Die Bundesländer im Überblick

Die offizielle Empfehlung der Bundesregierung lautet derzeit, dass sich bis zu zehn Personen oder die Angehörigen von zwei Hausständen treffen dürfen. Doch die Bundesländer handhaben das unterschiedlich. Eine Übersicht über alle Bundesländer und die aktuellen Regelungen zu Pfingsten.

avatar
31. Mai 2020
post-image

„Tichys Einblick“ gewinnt Prozess vor dem OLG Karlsruhe gegen „Correctiv“

Das Rechercheportal „Correctiv“ hat vor dem Oberlandesgericht Karlsruhe verloren – gegen das Online-Magazin „Tichys Einblick“. In dem beanstandeten Artikel ging es um den Offenen Brief der 500 Experten an UN-Generalsekretär António Guterres im September 2019, den „Tichys Einblick“ auf Facebook veröffentlichte.

avatar
28. Mai 2020
post-image

China erhebt Anspruch auf 80 Prozent des Südchinesischen Meeres

Mitten im Südchinesischen Meer richtete China zwei neue Verwaltungsbezirke ein und erhebt nun Anspruch auf 80 Prozent des Meeres - während die Welt mit Corona beschäftigt ist. Die Atolle und Riffe rund um die Spratly- sowie die Paracel-Inseln bilden für die Kommunistische Partei Chinas stationäre Flugzeugträger und ein globales Sprungbrett.

avatar
04. Mai 2020
post-image

Was ist geöffnet, was ist erlaubt? – Geschäfte und Öffnungszeiten in den Bundesländern

Die Einschränkungen der Bundesländer im Überblick: In einigen Bundesländern haben Bau- und Gartenmärkte weiterhin geöffnet, in anderen nicht. In Berlin ist es Pflicht, den Personalausweis oder Reisepass bei sich zu haben, wenn man nach draußen geht.

avatar
30. März 2020
post-image

Erste Klagen gegen KP Chinas als Verursacher der Pandemie

In den USA gibt es erste Klagen gegen China als Verursacher der COVID-19-Pandemie. Der US-Senator von Florida forderte die KP Chinas auf: Statt Falschnachrichten zu verbreiten, solle Peking mit der "internationalen Gemeinschaft und internationalen Organisationen zusammenarbeiten".

avatar
19. März 2020
post-image

„Europa ist perfekt erpressbar“: Die NATO-Staaten Europas können keinen Schutz vor der Türkei einfordern

Wie könnte Europa gegenüber der Türkei reagieren? Der ungarische Geheimdienstexperte László Földi sagte im Juli 2019: „Die Türken drohen damit und sie werden es auch tun. Wir sollten sie unter Druck setzen. Sagen wir ihnen, wir werfen sie aus der NATO."

avatar
28. Februar 2020
post-image

Afrika wehrt sich: Chinas „Neue Seidenstraße“ gefährdet Souveränität | ET im Fokus

Die „Schuldenfallen-Diplomatie“ Chinas in Afrika gerät weltweit immer mehr in Kritik. Sambia läuft Gefahr, seine Souveränität an China zu verlieren, da China nationale Vermögenswerte beschlagnahmen wird, sobald die Regierung mit ihren Krediten in Verzug gerät.

avatar
17. Januar 2020
post-image
plus-icon

„Grundlegende Umgestaltung der Finanzwelt“ – BlackRock drängt auf Nachhaltigkeit und droht Unternehmen

„Unternehmen, Anleger und Regierungen müssen sich ... auf eine beträchtliche Umschichtung von Kapital vorbereiten“, schreibt Larry Fink in seinem diesjährigen Brief an die Konzernchefs. BlackRock trennt sich von Anlagen, „die ein erhebliches Nachhaltigkeitsrisiko darstellen, wie zum Beispiel Wertpapiere von Kohleproduzenten."

avatar
15. Januar 2020
post-image
plus-icon

Chinas „Seidenstraßen-Projekt“ gefährdet Souveränität afrikanischer Staaten

Die „Schuldenfallen-Diplomatie“ Chinas in Afrika gerät weltweit immer mehr in Kritik. Sambia läuft Gefahr, seine Souveränität an China zu verlieren, da China nationale Vermögenswerte beschlagnahmen wird, sobald die Regierung mit ihren Krediten in Verzug gerät.

avatar
12. Januar 2020
post-image
plus-icon

Streit um Passwörter: Folgt Deutschland chinesischem Muster?

Der Kampf gegen Hass und Hetze im Netz sei richtig. „Aber was haben die Passwörter von 82 Millionen Bürgern damit zu tun?", fragt Konstantin von Notz (Grüne). Mit dem neuen Gesetzentwurf wird es auch möglich sein, einfacher die Inhalte von Social Media, Online-Speichern und E-Mails nach urheberrechtlich geschützten Materialien zu durchsuchen.

avatar
27. Dezember 2019
post-image

Wie teuer wird es? – 2025 zahlt ein Vier-Personen-Haushalt schon über 2.400 Euro für die deutsche CO2-Steuer

Bei dem nun geplanten CO2-Preis von 55 Euro kostet die CO2-Abgabe 2025 für einen Vier-Personen-Haushalt bereits 2.420 Euro. Hinzu kommt jedoch auch noch die Kosten des "Green Deal" der EU - und es ist zumindest zu erwarten, dass die höheren Transportkosten aller Waren auf die Endkunden umgeschlagen werden.

avatar
18. Dezember 2019
post-image

Holland: Landwirte wollen Einzelhandel blockieren – Unterstützung durch Deutschland

In den Niederlanden wollen heute die Landwirte gegen den Lebensmittelhandel und die Pläne der Regierung zur Agrarpolitik vorgehen. „Land schafft Verbindung“, die Gruppe, welche die Sternfahrt der deutschen Bauern nach Berlin organisierte, plant Flashmobs zur Unterstützung der holländischen Bauern.

avatar
18. Dezember 2019
post-image

Globales Flüchtlingsforum: Außenminister mahnt mehr internationalen Einsatz an

Ab Dienstag tagt in Genf das Globale Flüchtlingsforum, welches die Ziele des UNO-Flüchtlingspakts bei staatlichen und privaten Akteuren verankern soll. Das UN-Flüchtlingswerk hofft auf konkrete finanzielle Zusagen. Es schätzt für das nächste Jahr seinen Bedarf auf 8,64 Milliarden Dollar.

avatar
16. Dezember 2019
post-image
plus-icon

Erdgas-Umstellung in Deutschland: Ältere Heizanlagen könnten ein Problem bekommen

Heizungen, Herde, Gasthermen: Rund sechs Millionen Geräte, die mit Erdgas betrieben werden, müssen in den Haushalten bis 2029 umgerüstet werden. Denn die Erdgasversorgung Deutschlands steigt auf H-Gas (high-caloric gas) um. Vor allem Eigentümer in sechs Bundesländern sind betroffen.

avatar
15. Dezember 2019
post-image

Bischof aus Venezuela: Das Einzige was funktioniert ist die Korruption

Die Regierung ließe das Volk hungern, medizinische Versorgung werde verweigert. Die Menschen würden in die Flucht getrieben. "Für solche Verbrechen gegen die Menschlichkeit ist der Internationale Gerichtshof meines Wissens zuständig", sagt der venezolanische Bischof Mario Moronta.

avatar
10. Dezember 2019
post-image

Die Wirkung der Stasi in Westdeutschland

Wie agierte die Stasi der DDR in Westdeutschland? Mit einem Blick auf linksterroristische Gruppen wie die RAF und die "Rote Zora", die ca. 30.000 westdeutschen Informellen Mitarbeiter und die Tricks zur Gründung der Grünen aus der Studentenbewegung der 68er heraus.

avatar
07. November 2019
post-image

„Die Partei, die Partei, die hat immer recht“ – ein Einblick in die Methoden der Stasi

Nur wenige wurden offen verhaftet, aber alle sollten Angst haben: Nicht nur in Chemnitz lernten die Menschen im Laufe ihres Lebens, hinter die Propaganda der Regierenden zu schauen und zwischen den Zeilen zu lesen. Wie viele Menschen arbeiteten für die Stasi?

avatar
07. November 2019
post-image

Die nahezu totale Kontrolle durch das kommunistische Gespenst – analysiert und aufgedeckt

Wer hat die Weltherrschaft? Wir leben in einer Zeit des Umbruchs. Immer wichtiger wird, welche zentralen Werte die Menschen verbinden. Immer klarer wird auch, dass die Geschichte der Menschheit nicht so ablief, wie sie heutzutage gelehrt wird. Das Buch „Wie der Teufel die Welt beherrscht“ gibt die lange gesuchten Antworten.

avatar
30. Oktober 2019
post-image

Die Rentenkasse: Ein Schattenhaushalt, aus dem sich der Staat bedient, wenn er die Steuern nicht erhöhen will oder kann

Das Rentensystem steuert auf eine Katastrophe zu – das eigentliche Problem der Rentenkasse sind die "versicherungsfremden Leistungen": Sie betrugen 2015 ganze 81,3 Mrd. Euro. Der Staat zahlte einen Bundeszuschuss von 62,4 Mrd. Wer zahlt für die restlichen 18,9 Mrd.?

avatar
22. Oktober 2019
post-image

Klimaschutzpaket: CO2-Steuer, Emissionshandelssystem der EU und nationaler CO2-Handel

Die Bundesregierung hat nun das Klimapaket vorgelegt. In zwei Jahren ist ein nationaler Emissionshandel für Verkehr und Gebäude geplant. Was bedeutet das?

avatar
25. September 2019
post-image

Im Juli fielen ein Drittel weniger Niederschläge als üblich – Auswirkungen für die Landwirtschaft

Die Trockenheit in Deutschland hat nach Angaben des Wetterdiensts in einigen Teilen des Landes im Juli "katastrophale Ausmaße" angenommen. In den meisten Regionen sei es im zu Ende gehenden Monaten deutlich zu trocken geblieben.

avatar
30. Juli 2019
post-image

Kartenmaterial – Chinas Ambitionen und Strategien auf dem Weg zur Weltmacht

Die KP China plant nicht nur mehrere neue Seidenstraßen, um ihren Radius zu erweitern. Die chinesische Regierung ist auf Expansionskurs, um die Welt zu erobern. Es geht nicht nur um Asien, sondern auch um Europa, Afrika, Australien und Lateinamerika. Hier einige Karten zur Verdeutlichung.

avatar
22. Juli 2019
post-image

Deutschland erfüllt nicht vollständig die Minimalstandards zur Beseitigung von Menschenhandel

Zu wenig Abschreckung: „Die Regierung von Deutschland erfüllt die Minimalstandards für die Beseitigung des Menschenhandel nicht vollständig“. Deutschland wird daher im neuen US-Bericht zum Thema Menschenhandel in Rang 2 herabgestuft.

avatar
20. Juni 2019
post-image

Der UNHCR-Bericht: 2018 kamen 95.000 Menschen mehr nach Deutschland als im Vorjahr

Vorsicht Zahlen: Was verbirgt sich im aktuellen Bericht des UNHCR? In Deutschland wurden europaweit die meisten Asylanträge gestellt, weltweit rangiert Deutschland hinter den USA und Peru auf dem dritten Platz.

avatar
20. Juni 2019
post-image

Der 17. Juni 1953 in der DDR – Massenaufstand gegen die Macht der Sowjetunion

Am 17. Juni 1953 protestieren in der DDR rund eine Million Menschen gegen das sozialistische Regime der Sowjetunion und der SED. Der Aufstand wurde mit Panzern niedergeschlagen, es gab viele Tote. In der BRD war dieser Tag 30 Jahre lang ein Feiertag – er hieß „Tag der deutschen Einheit“.

avatar
17. Juni 2019
post-image

Kritik im Bundestag: Stephan Brandner spricht Bundespräsident Steinmeier an + Video

"Der Rechtsstaat erodiert, und das auf nahezu sämtlichen Ebenen..." Stephan Brandner (AfD) sprach das Thema in der Bundestagsdebatte zum 70-jährigen Bestehen des Grundgesetzes an. Er erntete harsche Kritik: "Das war eine kalkulierte Diffamierung des Bundespräsidenten", meint Thomas Rachel (CDU).

avatar
17. Mai 2019
post-image