author-image
Kommentar

Undercover

Eine Frage drängt sich auf, wenn man die jüngst von Innenminister Wolfgang Schäuble angekündigte Online-Durchsuchung mit der schon abgesegneten Vorratsdatenspeicherung und der chinesischen Technologiespionage in Zusammenhang bringt: Bereitet die Bundesrepublik private Daten der hiesigen Bevölkerung für das chinesische Regime vor? Spionage, Sabotage und Kommunismus, das gehört in China seit Beginn des 20.

avatar
14. September 2007
post-image

Wahrhaftig siegt wer nicht kämpft

Die Auswirkungen der Neun Kommentare auf das politische System Chinas lässt sich mit einem Satz des chinesischen Meisters des Kampfes, Sun Tzu (500 Jahre v.

avatar
13. September 2007
post-image

Braucht das heutige China deutsche Entwicklungshilfe?

Es ist keine Entwicklungshilfe, sondern ein „Darlehen mit marktnahen Konditionen", sagt Entwicklungsministerin Heidemarie Wiezcorek-Zeul (SPD).

post-image

Wirtschaft: Überholt China Deutschland?

Geht es nach dem Chefökonomen der Standard Chartered Bank in Shanghai, Stephen Green, hat die Volkswirtschaft China jene von Deutschland „wahrscheinlich schon vor ein paar Monaten" überholt.

post-image

OECD ermahnt China

Umwelt und Gesundheit in höchster Gefahr

post-image

Höher, weiter, skrupelloser

China erfindet das olympische Motto neu

post-image

Bizarre Wirklichkeiten - Deutschland im Zeichen des Kleinen Eisbären

Angesichts jüngster demographischer Veränderungen in unserer geliebten Hauptstadt hat die spontane Redewendung: ,,Ich habe dich zum Knut-schen gerne“ in unserer heutigen Zeit eine ganz neue Dimension erhalten.

post-image

Die Spaßgesellschaft muss weiter denken

Was kann denn ich tun, fragt der deutsche Bürger angesichts schmelzender Gletscher, steigender Temperaturen, und politischem Gezerre.

post-image

Was lehrt uns Siemens?

Die aktuellen Zahlen zum Schmiergeldskandal bei Siemens überraschen.

post-image

Taiwan ist Taiwan, China ist China

Der gewisse Unterschied – Warum sich China vor Taiwan fürchtet

post-image

Die Lügen von Chinas KP

Was ist hinter dem roten Eisernen Vorhang?

avatar
14. April 2006
post-image

Bitte, nicht Äpfel mit Birnen vermischen!

Menschenrechtssituation in China und in USA, ein himmelweiter Unterschied

post-image

Ein Schloss in der Mitte der Hauptstadt

Berliner Stadtschloss zwischen 1890 und 1900Foto: Quelle: Bibliothek des US-KongressNun kämpfen sie wieder in Berlin um ein Schloss, das kein Palast war oder einen Palast, der kein Prunkstück war.

post-image

Jamaika adé?

Der erste Schuss traf nicht ins Schwarze

post-image