author-image
Reinhard Werner
test test test

Ohne Impfung kein Gehalt: Zahnarzt droht Belegschaft und wird angezeigt

Die Einladung zu einer Corona-Impfung für seine Belegschaft hat den Betreibern einer Zahnarztpraxis in Pfaffenhofen nun Anzeigen bei Staatsanwaltschaft und Bundesärztekammer eingebracht. Diese war mit der Drohung verbunden, Verweigerern kein Gehalt mehr zu bezahlen.

avatar
11. Januar 2021
post-image

Biden sagt Waffenlobby den Kampf an: "Werde NRA abermals besiegen”

Joe Biden hat auf Twitter angekündigt, er werde nach seiner Amtseinführung als Präsident der USA die Lobbyorganisation für Waffenbesitzer, die "NRA besiegen“. Die Demokraten wollen sogenannte Angriffswaffen verbieten und den Erwerb von Waffen auf maximal eine pro Monat beschränken.

avatar
11. Januar 2021
post-image

Bayern: Zahnarzt droht mit Gehalts-Aus bei Verweigerung von Corona-Impfung

Der Zahnarzt Dr. Maximilian Weiland betreibt in den bayerischen Nachbargemeinden Pfaffenhofen und Wolnzach Praxen. Für seine Mitarbeiter hat er einen Termin zur Corona-Impfung organisiert. In der Einladungsmail wurde Verweigerern mit unbezahlter Freistellung gedroht.

avatar
10. Januar 2021
post-image

Ärzte in den USA klagen über zunehmende Online-Belästigung seit Corona-Beginn

Bereits vor Ausbruch der Corona-Krise seien Ärzte zunehmend zum Ziel feindseliger Aktivitäten in sozialen Medien geworden, heißt es in einer Studie. Die Pandemie hat die Situation verschärft. Vor allem Ärztinnen zögen sich infolgedessen aus Netzwerken zurück.

avatar
10. Januar 2021
post-image

Pence und Graham gegen Last-Minute-Amtsenthebung von Trump

Vorgeblich, um den scheidenden US-Präsidenten Donald Trump in den letzten Tagen seiner Amtszeit am Missbrauch seiner militärischen Befehlsgewalt zu hindern, will Repräsentantenhaus-Sprecherin Nancy Pelosi ein Amtsenthebungsverfahren einleiten. Dies stößt auf Skepsis.

avatar
9. Januar 2021
post-image

IT-Fachmann: Bayern hat „keine gesetzlichen Vorgaben, dass eine Wahlsoftware getestet oder sicher sein muss“

Zwei IT-Sicherheitsforscher am Münchner Fraunhofer-Institut, die ehrenamtlich als Wahlhelfer tätig sind, haben bei einer Simulation mehrere Schwachstellen in der OK.Vote-Software entdeckt. Diese wird in Bayern, aber auch in anderen Ländern bei Kommunalwahlen eingesetzt.

avatar
8. Januar 2021
post-image

SolarWinds-Software auch in deutschen Behörden im Einsatz

BKA, Robert-Koch-Institut, Informationssicherheitsamt, Bundesverkehrsministerium, Kraftfahrtbundesamt – allen gemeinsam ist, dass sie Software von dem von Hackern heimgesuchte texanische Softwareunternehmen SolarWinds nutzen. Ob Schaden entstanden ist, lässt sich derzeit nicht verifizieren.

avatar
8. Januar 2021
post-image

Sechs Todesfälle nach Corona-Impfung - Zusammenhang mit Impfstoff unklar

Seit Ende des Jahres wurden weltweit sechs Todesfälle bekannt, bei denen ein zeitlicher Zusammenhang zur Corona-Impfung bestand. Zwei der Betroffenen waren erst 41 beziehungsweise 56 Jahre alt. Gerichtsmedizin und Hersteller wollen nun die Frage nach einer Kausalität klären.

avatar
8. Januar 2021
post-image

Hamburger Anwalt: Corona-Lockdown könnte auch gegen Europarecht verstoßen

Der Hamburger Anwalt Karpenstein sieht Anhaltspunkte dafür, dass die jüngst verlängerte Corona-Lockdown für Unternehmen auch das Europarecht verletzen könnte. Dennoch bleibe es riskant, demonstrativ Läden zu öffnen.

avatar
7. Januar 2021
post-image

„Bild“ zum Impfstoff-Desaster: Selbstkritischer Brief an die EU „in möglichst unterwürfigem Ton“

Die unzureichende Versorgung Deutschlands mit Impfstoff überschattet den Start der Corona-Impfung im Land. Während die „Bild“-Zeitung Kritik an der Verhandlungspolitik der EU übt, verteidigen Politiker und Journalisten von ARD und ZDF die Absage an „Impfnationalismus“.

avatar
7. Januar 2021
post-image

Prof. Weinstein: „Woke“-Bewegung lässt eine Diktatur entstehen

Der US-amerikanische Biologieprofessor Bret Weinstein wurde 2017 von linksextremen Studentengruppen gezwungen, die Evergreen-Universität im Staat Washington zu verlassen. In der „Welt“ warnt er vor der „Woke“-Bewegung, deren Methoden an den Bolschewismus erinnerten.

avatar
6. Januar 2021
post-image

Lockdown kann Aus für 50.000 Geschäfte und 250.000 Arbeitslose bedeuten

Der Verband HDE hat sich in einem Appell an Bundeskanzlerin Merkel gewandt. Der neuerliche Lockdown würde den Handel vor nicht mehr zu bewältigende Probleme stellen. Die Reserven seien bald aufgebraucht, es drohen massenhaft Insolvenzen und verödete Innenstädte.

avatar
6. Januar 2021
post-image

Pence für Aufklärung von Wahlbetrug-Vorwürfen - 12 Senatoren planen Wahlmännerergebnisse anzufechten

Im Vorfeld der Zählung der Electoral Votes am Mittwoch im US-Kongress hat sich Vizepräsident Mike Pence mit der Initiative mehrerer republikanischer Senatoren zur Anfechtung einzelner Stimmen solidarisiert. Diese wollen, dass der Kongress Wahlbetrugsvorwürfe untersucht.

avatar
6. Januar 2021
post-image

USA: Nur noch zehn Prozent der Republikaner vertrauen Medien - Demokraten: 73 Prozent

Einer aktuellen Gallup-Umfrage hat ein Drittel der US-Amerikaner keinerlei Vertrauen mehr in etablierte Medien. Unter Republikanern vertrauen diesen nur noch zehn Prozent weitgehend oder einigermaßen. Unter den Demokraten erreichte der Zuspruch hingegen ein neues Hoch.

avatar
5. Januar 2021
post-image

Hamburger Gerichtspräsident: Aufrufe zu Lynchmorden kennen wir aus der Nazidiktatur

Der neue Präsident des Hanseatischen Oberlandesgerichts in Hamburg, Marc Tully, hat vor dem „kollektiven Sofagericht“ der „Cancel Culture“ gewarnt. Der Glaube, auf der Grundlage überlegener Moral oder absoluter Wahrheit zu urteilen, gefährde Rechtsstaat und Demokratie.

avatar
5. Januar 2021
post-image

Ziviler Ungehorsam: Geschäftsöffnungen trotz Lockdown - Gewerbetreibende stellen Politik Ultimatum

Während sich die Anzeichen mehren, dass der derzeitige Corona-Lockdown in Deutschland auch über den 10. Januar hinaus verlängert wird, mehren sich auch die Proteste.

avatar
5. Januar 2021
post-image

Eric Clapton und Van Morrison singen gegen Corona-Lockdown

Die bekannten britischen Musiker Eric Clapton und Van Morrison haben mit der Single „Stand and Deliver“ ein musikalisches Statement gegen die Corona-Lockdowns veröffentlicht. Der Erlös soll in einen Unterstützungsfonds für in Not geratene Künstler fließen.

avatar
5. Januar 2021
post-image

Erstmal vom Tisch: „Frei-Testen“-Antrag ließ Parlamentsserver zusammenbrechen

In Österreich wurde der Lockdown verlängert - bis zum 24. Januar. Und die von Österreichs Regierung angestrebte Möglichkeit, sich durch „Freitesten“ von Corona-Lockdownmaßnahmen zu befreien, ist vorerst vom Tisch.

avatar
4. Januar 2021
post-image

Corona-Politik: Proteste in Nürnberg - Proteste in mehreren österreichischen Städten

Während sich die Anzeichen mehren, dass der derzeitige Corona-Lockdown in Deutschland auch über den 10. Januar hinaus verlängert wird, haben am Wochenende in Nürnberg mehrere hundert Personen an einer Protestkundgebung gegen die Pandemie-Maßnahmen teilgenommen. Auch in Österreich wurde demonstriert.

avatar
4. Januar 2021
post-image

"Wahlbetrug”: Giuliani und Navarro hielten Briefing mit hunderten Abgeordneten ab

Am Samstag haben Rudy Giuliani und Peter Navarro im Namen des Trump-Teams knapp 300 Abgeordneten aus sechs Bundesstaaten ihre Beweismittel für mutmaßliche Unregelmäßigkeiten bei den Präsidentenwahlen vorgestellt. Das Briefing wurde von der NGO „Got Freedom?“ ausgerichtet.

avatar
4. Januar 2021
post-image

Ex-CIA-Mitarbeiter: 400 Sicherheitsexperten untersuchen „Unregelmäßigkeiten“ bei US-Wahl

Robert Caron, der sich als Ex-CIA-Offizier zu erkennen gibt, erklärte gegenüber Epoch Times, ein loses Netzwerk von etwa 400 Experten aus dem Sicherheitsbereich hätte eigenständige Ermittlungen zu einem Betrug bei den US-Wahlen angestellt. Diese würden demnächst präsentiert.

avatar
3. Januar 2021
post-image

Datenanalysten: 37.000 Stimmen für Trump entfernt - 12.173 auf Biden übertragen

Datenanalysten haben am Mittwoch vor dem Senat von Georgia berichtet, dass bei der aktuellen US-Präsidentschaftswahl in dem Bundesstaat Stimmen eindeutig von Trump weggefallen lassen worden wären und ein Teil davon auf Biden übertragen worden wäre.

avatar
3. Januar 2021
post-image

Wenige Tage vor Stichwahl in Georgia: Facebook zensiert Republikaner-Seite

Am Dienstag finden im US-Bundesstaat Georgia zwei Stichwahlen für den Senat statt. Diese entscheiden darüber, ob die Republikaner dort ihre Mehrheit behalten. Facebook legte Tage vor der Wahl eine Fundraising-Seite der Partei lahm – angeblich aus „Versehen“.

avatar
3. Januar 2021
post-image

Randale und Ausschreitungen in Wiener Problembezirk - Innenminister kündigt Konsequenzen an

Kaputte Schaufensterscheiben, Pyrotechnik gegen Polizisten: In Wien-Favoriten kam es an Silvester zu Ausschreitungen meist jugendlicher Randalierer mit Migrationshintergrund. Bereits im Vorjahr war die Gegend um den Reumannplatz Schauplatz von Zusammenstößen.

avatar
2. Januar 2021
post-image

Frankreich: „Erpresserischer“ Gesetzesentwurf zur Corona-Impfung auf Eis gelegt

In Frankreich wollte die Regierung ein Pandemiegesetz durch die Nationalversammlung bringen, das die bisherigen Ad-hoc-Lösungen ersetzen sollte. Kritiker witterten einen indirekten Zwang zur Corona-Impfung. Nun soll die Vorlage überarbeitet werden.

avatar
28. Dezember 2020
post-image

US-Medien: Corona-Impfung stellt Risiko für manche Facelifting-Kunden dar

Wie US-Medien berichten und die Arzneimittelbehörde FDA bereits erörtert hat, könnten Corona-Impfstoffe nachteilige Wirkungen auf Personen haben, die eine Dermalfüllung in Anspruch genommen haben. Diese kommt im Bereich des Faceliftings häufig zur Anwendung.

avatar
27. Dezember 2020
post-image

„New York Times“: Allergien auch bei Corona-Impfstoff von Moderna Problemfaktor

Bislang sind in den USA etwa 1,1 Millionen Menschen vor allem aus Pflege- und Gesundheitsdiensten mit Präparaten von Pfizer oder Moderna gegen Corona geimpft worden. In einigen Fällen kam es zu Komplikationen – meist war dies dort der Fall, wo Allergien bestanden.

avatar
27. Dezember 2020
post-image

Studie aus Kanada: Kosten von Corona-Lockdowns betragen Zehnfache des Nutzens

Der bekannte Kinderarzt und Forscher Ari R. Joffe aus Edmonton, Kanada, war zu Beginn Befürworter von Einschränkungen des öffentlichen Lebens infolge der Bedrohung durch Corona. Mittlerweile ist er sich sicher: Die Kosten von Lockdowns übersteigen den Nutzen deutlich.

avatar
27. Dezember 2020
post-image

Steuerberater: „Wir raten Unternehmen derzeit vom Antrag auf Überbrückungshilfe ab“

Die Steuerberatungsgesellschaft Ecovis rät Unternehmen in Deutschland dringend davon ab, derzeit einen Antrag auf Überbrückungshilfe zu stellen. Es gäbe zahlreiche Fußangeln und offene Fragen, vor allem, weil eine individuell zu errechnende Obergrenze eingeführt wurde.

avatar
27. Dezember 2020
post-image

Bilanz der Mehrwertsteuer-Senkung - Bayern will sie Gastwirten erhalten

In etwas mehr als einer Woche endet die befristete Senkung der Mehrwertsteuer, mit der die Bundesregierung den Verbrauchern trotz Corona-Krise Kaufimpulse geben wollte. Der große Erfolg blieb aus. Bayern will die geringeren Sätze aber in der Gastronomie beibehalten.

avatar
24. Dezember 2020
post-image