author-image
Reinhard Werner
test test test

Wird die Kredit-Würdigkeit künftig nach Online-Gewohnheiten bestimmt? IWF entdeckt Big Data

Scheitert schon bald der Haus- oder Autokredit daran, dass jemand zu oft nach „RTL Nau“ gegoogelt hat? Der IWF-Blog hat sich des Themas der Finanzinnovationen angenommen und über die Nutzbarmachung von Big Data in Bereichen wie Banking oder Kreditwesen Gedanken gemacht. Die Ergebnisse rufen vielerorts Bedenken bezüglich des Datenschutzes hervor.

avatar
24. Dezember 2020
post-image
plus-icon

Anti-Zensur-Gesetz: Polen verbietet sozialen Netzwerken Löschen legaler Inhalte

In Polen soll künftig die Redefreiheit der Bürger vor ideologischer Zensur durch soziale Netzwerke geschützt werden. Das Justizministerium hat eine Vorlage ausgearbeitet, der zufolge legale Inhalte in sozialen Medien nicht gelöscht oder sanktioniert werden dürfen.

avatar
24. Dezember 2020
post-image

Lockdown und Diesel-Fahrverbote - trotzdem kein Stickoxid-Rückgang in Stuttgart

Bereits im Mai waren ungeachtet in Stuttgart geltender Diesel-Fahrverbote und Lockdown-bedingter Verkehrsberuhigung mancherorts unveränderte Stickoxid-Werte zu verzeichnen. Experten erklärten dies mit der Wetterlage. Im Winter sieht die Bilanz nun aber ähnlich aus.

avatar
22. Dezember 2020
post-image
plus-icon

Österreich: Misstrauensantrag der FPÖ gegen Regierung gescheitert

Österreichs Bundeskanzler Sebastian Kurz brachte am Montag im Nationalrat Freude über die EU-weite Zulassung eines Corona-Impfstoffs zum Ausdruck. FPÖ-Klubchef Herbert Kickl hingegen warf der Regierung vor, die Bevölkerung unter einen „Hausarrest“ zu stellen.

avatar
22. Dezember 2020
post-image
plus-icon

Vom „Retter“ zum Zerstörer: Wirtschaftsexperten kritisieren Regierungspolitik

Mehrere Fachjournalisten haben deutliche Kritik an der Wirtschaftspolitik von Bund und Ländern in der Corona-Krise geübt. Symptomatisch sei die jüngste Debatte um eine Steuer für den Onlinehandel. Aber auch der Umgang mit faulen Krediten von Banken wird beanstandet.

avatar
22. Dezember 2020
post-image
plus-icon

Pflicht für alle: e-Impfpass in Österreich kommt zeitgleich mit Corona-Impfung

In Österreich wird zeitgleich mit dem Beginn der Corona-Impfung auch der e-Impfpass verpflichtend, der jüngst in drei Bundesländern getestet wurde. Eine Impfpflicht lehnt die Bundesregierung gegen Corona ab. De facto könnten Nicht-Geimpfte aber Nachteile erleiden.

avatar
22. Dezember 2020
post-image
plus-icon

Corona-Hilfe nur noch bei richtiger „Haltung“? Broder: „Todesstrafe light“

Soll der Anspruch Krankenversicherter auf Heilbehandlung im Krankheitsfall künftig von der weltanschaulichen Überzeugung abhängen? Ein Mitglied des „Ethikrats“ der Bundesregierung und der Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft nehmen Impfgegner ins Visier.

avatar
22. Dezember 2020
post-image
plus-icon

Corona als „Störung der Geschäftsgrundlage“: Vermieter in Gefahr

Ein vom Staat erzwungener Corona-Lockdown könnte künftig Mieter von Gewerbe-Immobilien dazu berechtigen, eine Mietminderung durchzusetzen. Auf der Grundlage des Paragrafen 313 des BGB will die Regierung eine entsprechende Präzisierung im Mietrecht herbeiführen.

avatar
20. Dezember 2020
post-image

Zusammenbruch vor Kameras: Krankenschwester wird nach Corona-Impfung ohnmächtig

In den USA hat eine Krankenschwester nach ihrer Corona-Impfung einen Ohnmachtsanfall erlitten. Sie selbst spricht von einer persönlichen Disposition. Experten betonen, der Vorfall sage nichts über eine grundsätzliche Gefährlichkeit des Präparats aus.

avatar
20. Dezember 2020
post-image
plus-icon

Ex-General Flynn: „Trump könnte mithilfe des Militärs Neuwahlen erzwingen“

Der frühere Nationale Sicherheitsberater Michael Flynn erklärte in einem Interview, Präsident Donald Trump könnte notfalls das Militär in Swing States schicken, um Neuwahlen zu erzwingen, sollte den Betrugsvorwürfen seines Teams nicht nachgegangen werden.

avatar
20. Dezember 2020
post-image
plus-icon

Fresenius-CEO Sturm: „Engpässe in der Intensivversorgung liegen nicht an Corona“

Der CEO des DAX-Konzerns Fresenius, der Helios-Privatkliniken besitzt, kritisiert eine einseitige Corona-Fixierung der deutschen Gesundheitspolitik. Engpässe in der Intensivmedizin seien weniger durch COVID-19 als durch Personalmangel bedingt.

avatar
20. Dezember 2020
post-image

„Fox“-Informant: Geheimdienste über Chinas Einmischung bei US-Wahlen uneinig

Am Freitag, 18. Dezember, sollte eigentlich der gemeinsame Bericht der US-amerikanischen Geheimdienste über Versuche zur Einmischung fremder Mächte in die Wahlen vorgelegt werden. Über Passagen bezüglich Russland und Iran erzielte man einen Konsens – über Chinas KP-Regime noch nicht.

avatar
19. Dezember 2020
post-image

Ex-Vizechef von Pfizer warnt vor Massenimpfung: „Es ist nur eine Notzulassung“

Der frühere Vizechef des Pharma-Riesen Pfizer warnt vor falschen Erwartungen und leichtfertigen Verabreichungen des von seinem früheren Unternehmen kürzlich notzugelassenen Corona-Impfstoffs. Er eigne sich in der derzeitigen Form nur für experimentelle Zwecke.

avatar
18. Dezember 2020
post-image

Tucker Carlson: „Soros kaufte sich extremistischen Bezirksstaatsanwalt in L.A.“

„Fox News“-Moderator Tucker Carlson hat Milliardär George Soros vorgeworfen, mit einer Spende in Höhe von 2,2 Millionen US-Dollar einem extremen Kandidaten die Wahl zum Bezirksstaatsanwalt in Los Angeles ermöglicht zu haben. George Gascón gewann am 3. November die Stichwahl.

avatar
17. Dezember 2020
post-image
plus-icon

„Querdenken“ weist Vorwürfe des Antisemitismus und der Radikalisierung zurück

In einer Presseerklärung wies der Initiator der gegen die Corona-Maßnahmen gerichteten „Querdenken“-Bewegung, Michael Ballweg, Vorwürfe zurück, die Bewegung würde Antisemitismus fördern oder dulden. Einziges Thema der Bewegung seien die Corona-Restriktionen.

avatar
17. Dezember 2020
post-image
plus-icon

Hans-Werner Sinn: Politik verliert das Maß - „Nur Corona rufen und schon fließen die Milliarden“

Hans-Werner Sinn warnt vor einer Verstetigung der Staatsquote im Zeichen von Corona und einer Rückkehr der Inflation. Im „Handelsblatt“ begründet der Chef des Wirtschaftsforschungsinstituts ifo außerdem, warum er Konjunkturprogramme für kontraproduktiv hält.

avatar
16. Dezember 2020
post-image

Frankreich: Ex-General warnt vor drohendem Bürgerkrieg

Der frühere Generalstabschef von Frankreich, Pierre de Villiers, hat sein drittes Buch herausgebracht und warnt in einem Interview mit dem „Parisien“ vor einem möglichen Bürgerkrieg. Medien und Politiker rätseln, ob de Villiers 2022 zur Präsidentenwahl antreten wird.

avatar
16. Dezember 2020
post-image

Durchgesickerter BKA-Bericht: Reale Gewalt geht von links aus - Medien berichten Gefahr von rechts

Eine mögliche Radikalisierung von Anhängern der „Querdenken“-Bewegung sei derzeit nicht zu erwarten, erklärt das Bundeskriminalamt. Das BKA stellt eine „neue Qualität“ der Gewaltbereitschaft von Linksextremisten gegen Andersdenkende fest.

avatar
15. Dezember 2020
post-image
plus-icon

Epstein-Vertraute Ghislaine Maxwell will Kaution von 28,5 Millionen hinterlegen

Ghislaine Maxwell, die rechte Hand des 2019 in Haft verstorbenen US-Milliardärs Jeffrey Epstein, will gegen die Zahlung einer Rekord-Kautionssumme von 28,5 Millionen US-Dollar aus der Haft freikommen. Ihr Prozess soll im Juli 2021 beginnen.

avatar
15. Dezember 2020
post-image

Corona-Lockdown: IAB rechnet mit Kosten von 3,5 Milliarden Euro pro Woche

Das Forschungsinstitut der Bundesagentur für Arbeit IAB hat vor erheblichen Kosten für die Volkswirtschaft gewarnt, die der neuerliche Corona-Lockdown verursachen wird.

avatar
15. Dezember 2020
post-image

Großbritannien: NHS-Werbespot über Corona-kranken Weihnachtsmann erhitzt Gemüter

Der Nationale Gesundheitsdienst (NHS) hat in Großbritannien mit einem Werbespot für Aufregung in sozialen Netzwerken gesorgt. In dem Spot wird der Weihnachtsmann als sterbenskranker Corona-Patient auf der Intensivstation behandelt. Kritiker befürchten eine traumatisierende Wirkung auf Kinder.

avatar
15. Dezember 2020
post-image
plus-icon

Daily Mail über Merkel: „Mutti ist eine Ideologin, die genau das zerstört, was sie zu schützen vorgibt“

Die Rolle von Bundeskanzlerin Angela Merkel in den Brexit-Gesprächen hat die „Daily Mail“ zu einer harschen Generalabrechnung veranlasst. Merkel sei „stur, wo Kompromisse angesagt wären“ und auch sonst sei sie „arrogant“.

avatar
14. Dezember 2020
post-image
plus-icon

Corona-Lockdown: Kritik aus den Reihen der „Leopoldina“

Der Lockdown verletzt „die Prinzipien wissenschaftlicher und ethischer Redlichkeit“, sagt Prof. Esfeld – der Mitglied der „Leopoldina“ ist. Man sei sich alles andere als einig, ob der Nutzen scharfer politischer Maßnahmen die dadurch verursachten Schäden aufwiege.

avatar
14. Dezember 2020
post-image

Trumps Anwälte machen weiter: Texas-Klage vom Supreme Court nur aus formalen Gründen abgewiesen

„Das Schlimmste an der ganzen Sache ist im Grunde, dass der Gerichtshof sagt, er wolle sich heraushalten aus der Sache… und dass sie diese nicht anhören. Sie wollen nicht, dass das amerikanische Volk die Fakten hört“, erklärt Rechtsanwalt Giuliani.

avatar
13. Dezember 2020
post-image
plus-icon

BlackRock als Drehtür? Biden beruft zwei Top-Manager in Übergangsteam

Anders als Goldman Sachs war Vermögensverwalter BlackRock bis dato noch nicht als Personalreserve für die Politik bekannt. Präsidentschaftsanwärter Joe Biden hat nun gleich zwei führende Manager des Finanzdienstleisters in sein Übergangsteam geholt.

avatar
13. Dezember 2020
post-image

Supreme Court weist Klage von Texas zurück - Trump: „Man hat uns im Stich gelassen“

Der Supreme Court der USA hat die vom Bundesstaat Texas eingebrachte Klage zurückgewiesen, die Stimmen von Wahlmännern aus vier Schaukelstaaten im Electoral College nicht zu zählen, das am Montag zusammentritt. In den vier Staaten stehen noch Wahlanfechtungen im Raum.

avatar
13. Dezember 2020
post-image

Geheimpakt mit Chinas Stasi: Schweiz finanzierte KP die Rückholung von "illegalen” Chinesen

2015 unterzeichnete die Schweizer Migrationsbehörde SEM mit Chinas Ministerium für Staatssicherheit (MPS) ein Abkommen. Dieses erlaubt der KP Chinas, in der Eidgenossenschaft sich „illegal aufhaltende“ Chinesen zu suchen. Das KP-Regime macht davon reichlich Gebrauch.

avatar
12. Dezember 2020
post-image

Innenminister uneinig über Beobachtung von „Querdenken“ durch Verfassungsschutz

Baden-Württemberg hat bekanntgegeben, dass der Verfassungsschutz des Landes die „Querdenken“-Bewegung beobachten wird, die sich gegen die Corona-Maßnahmen der Politik in Bund und Ländern richtet. Die Initiatoren wittern einen „Spaltungsversuch“ der Protestbewegung.

avatar
11. Dezember 2020
post-image

Erfolgs-Buchautor Marianowicz: „Panikmache statt Lösungskompetenz in der Corona-Politik“

Der Münchner Orthopäde und Erfolgs-Buchautor Dr. Martin Marianowicz hat in einem Interview Bund und Ländern eine verfehlte Corona-Politik vorgeworfen. Der bekannte Kritiker des deutschen Gesundheitssystems spricht von untauglichen Zahlen als Lockdown-Grundlage.

avatar
11. Dezember 2020
post-image

Progressionsvorbehalt: Böse Überraschung für Kurzarbeitergeld-Bezieher möglich

Trotz entgegenlautender Forderungen hat der Finanzausschuss des Bundestags keine Aussetzung des Progressionsvorbehalts für Arbeitnehmer in das Jahressteuergesetz eingearbeitet, die 2020 Corona-bedingt Kurzarbeitergeld bezogen hatten. Vielen droht nun eine Nachzahlung.

avatar
11. Dezember 2020
post-image