author-image
Tim Sumpf
test test test 3333 test test test test test test

Extrem heller Röntgen-Pulsar erwacht in einer Galaxie “nicht so weit weg”

Ultra-helle Röntgen-Pulsare sind einzelne Punkte am Himmel, die mit der Helligkeit einer ganzen Galaxie strahlen. Während einer dieser Pulsare nach 26 Jahren kürzlich wieder erwachte und mit der Helligkeit einer Million Sonnen leuchtete, beobachteten Forscher den Mechanismus, wie lange die Röntgen-Blitze "aufladen" müssen.

avatar
08. Juni 2020
post-image

Vulkanausbrüche reduzieren globale Niederschläge – Unerwartete Nebenwirkungen von Geo-Engineering

"Durch Geo-Engineering, das Vulkane imitiert, um Sonnenlicht zu blockieren, könnten Dürre und Wassermangel erheblich zunehmen. Insbesondere in den Monsunregionen – in denen etwa zwei Drittel der Weltbevölkerung leben", erklärt Professor Min von der Universität Edinburgh. Vulkanausbrüche reduzieren die Niederschläge und können zu El Niño-Phänomenen führen.

avatar
08. Juni 2020
post-image

Rätselhafte Streichhölzer (2) – Wer hat die zündende Idee?

Streichhölzer sind mehr als kleine, praktische Helfer. Egal, ob gesellschaftliches Beisammensein am Lagerfeuer oder mathematische Rätsel mit den Jüngeren, Streichhölzer tragen maßgeblich zur Unterhaltung bei. In beiden Fällen stellt sich jedoch die Frage: Wer hat die zündende mathematische Idee?

avatar
06. Juni 2020
post-image

2,5 Cent pro Euro – Was die Mehrwertsteuersenkung von 19 auf 16 Prozent in Deutschland bedeutet

Steuern runter, Konsum rauf: Mit einer Mehrwertsteuersenkung möchte die Bundesregierung die heimische Wirtschaft nach der Corona-Krise stärken. Am 1. Juli sinkt dafür die Steuer - erstmals in der jüngsten Geschichte und auf sechs Monate befristet - auf 16 beziehungsweise 5 Prozent. Ob die Maßnahmen überhaupt rechtzeitig umgesetzt werden können und ob Verbraucher etwas davon spüren, bleibt abzuwarten.

avatar
05. Juni 2020
post-image

Wettlauf gewonnen: Igel ist Gartentier des Jahres 2020

Der Igel hat nicht nur gegen Meister Lampe gewonnen, sondern auch in diesem Jahr gegen die Mauerbiene und den Gartenrotschwanz.

avatar
04. Juni 2020
post-image

40 Jahre Zauberwürfel – Eine Kultlegende feiert in Deutschland Geburtstag

Ursprünglich als Übung für dreidimensionales Denken erfunden, kam der Zauberwürfel vor 40 Jahren erstmals nach Deutschland. Von Kult oder Weltmeisterschaften war der Rubik's Cube damals weit entfernt, galt er doch als unlösbares Logik-Spielzeug elitärer Gruppen und Akademiker.

avatar
03. Juni 2020
post-image

Proxima b: “ESPRESSO” bestätigt lebensfreundliche Erde in kosmischer Nachbarschaft

In "nur" 4,2 Lichtjahren Entfernung liegt unser nächster kosmischer Nachbar, der Rote Zwergstern Proxima Centauri. Seit 2016 vermuten Forscher einen erdähnlichen Planeten als seinen Begleiter. Neueste Messungen bestätigen die Existenz von Proxima b – und lassen Bedingungen für mögliches Leben vermuten.

avatar
03. Juni 2020
post-image

Android installiert keine Corona-App im Hintergrund – Nutzer muss selbst aktiv werden

Die Corona-App ist ein umstrittenes Thema und im Internet kursieren „Beweise“, dass Android-Smartphones im Hintergrund – ohne Zutun oder Genehmigung des Nutzers – ein Corona-Update installieren würden. Einschließlich Überwachungsfunktion. Doch ohne manuelles Eingreifen bleibt das Handy momentan ein Corona-freies Gerät.

avatar
03. Juni 2020
post-image

Tierversuche in der Jungsteinzeit: Übten die frühen Menschen für Schädeloperationen?

Archäologen aus Frankreich untersuchten im Rahmen ihrer Forschung einen vor 40 Jahren gefundenen Kuhschädel mit Loch. Dabei stellten sie fest, dass es sich bei dem Loch nicht wie bislang vermutete um eine Kampfverletzung zweier Tiere handelt. Stattdessen fanden sie Beweise, dass das Loch von Menschen gemacht wurde.

avatar
03. Juni 2020
post-image

Gefangen auf einer einsamen Insel: Können Sie den drei Freunden helfen, zu entkommen?

Zum Entspannen gibt es kaum einen schöneren Ort als eine einsame Insel – als Gefangener in einem eisernen Käfig ist das jedoch denkbar ungünstig, wenn es um fremde Hilfe geht. Zum Glück gibt es Sie, denn die drei eingesperrten Freunde benötigen dringend Ihre Hilfe.

avatar
03. Juni 2020
post-image

19 Meter lang: Archäologen entdecken römische Schiffe in Tagebau – Kilometer von der Donau entfernt

Vor den Toren der ehemaligen Großstadt Viminacium "fand" ein Tagebau-Bagger im heutigen Serbien drei römische Schiffe, die Archäologen jetzt bergen konnten. Insbesondere in derart gutem Zustand sind diese Funde wirklich selten, so der leitende Archäologe.

avatar
02. Juni 2020
post-image

Seit 2018: Rund 50 Vespa-Kopien durch EU-Gerichte verboten

Die Vespa ist längst mehr als ein Motorroller und nicht nur in Italien ein Kultobjekt. Auch aus anderen Städten sind die wendigen Roller der Italiener nicht mehr wegzudenken. Unternehmerisch verlockend ist der Verkauf einer billigen Kopie allemal, doch Piaggio geht strikt gegen Plagiate vor.

avatar
30. Mai 2020
post-image

Das 4er-Paradox deutscher Zahlwörter: Was versteckt sich (nicht) hinter dieser „Zahl“?

Stellen Sie Ihre Fähigkeiten im Bereich des abstrakten Denkens auf die Probe und versuchen Sie, alle Aufgaben dieses Zahlensalat-Rätsels zu lösen. Die Ausgangssituation bleibt immer dieselbe, doch in dieser „Zahl“ steckt mehr, als Sie denken – und sogar ein Paradoxon, dass es nicht nur in der deutschen Sprache gibt.

avatar
30. Mai 2020
post-image

„Sehr merkwürdiges Objekt“ stellt Entstehung galaktischer Strukturen infrage

Ein feuriger Donut aus den Anfängen des Universums erstaunt Forscher, denn in das Loch der Kollisionsgalaxie „R5519“ passen die neun Planeten – einschließlich Pluto – millionenfach. Darüber hinaus könnte die Galaxie nicht weniger als die Theorien über die früheste Entstehung galaktischer Strukturen und ihre Entwicklung erschüttern.

avatar
27. Mai 2020
post-image

Baden-Württemberg: 1.000 Euro Strafe für Familienspaziergang

Nicht nur von Bundesland zu Bundesland, sondern auch von Woche zu Woche können sich Corona-Maßnahmen ändern. Obwohl eine Familie sich der Situation bewusst und in direkter Linie verwandt ist, mussten fünf Personen in Baden-Württemberg nach einem Familienspaziergang 1.000 Euro Strafe zahlen.

avatar
27. Mai 2020
post-image

Beifang der planetaren Verteidigung: Trojanischer Jupiter-Asteroid-Komet entdeckt

„Trojanische Asteroiden“ umkreisen die Sonne zu Hunderttausenden, doch noch nie haben Astronomen unter ihnen einen Asteroiden-Kometen-Mischling entdeckt. Ein von ATLAS als „Beifang“ der planetaren Verteidigung entdeckter Komet wirft neue Fragen auf – und beweist erneut, dass das Universum voller Überraschungen ist.

avatar
27. Mai 2020
post-image

Die Sinne schärfen in 10 Sekunden: Wie viele „T“ und „7“ können Sie finden?

Puzzles, Suchbilder und Rätsel: Besonders in Zeiten mangelnder Bewegungsfreiheit sind Menschen darauf angewiesen, ihre Sinne auf eine andere Art und Weise zu schärfen. Zum Glück gibt es das Internet – und zweimal pro Woche ein Rätsel der Epoch Times.

avatar
27. Mai 2020
post-image

Mysteriöse Radio-Signale: Forscher beobachten „funkelndes Herz der Milchstraße“

Das Herz der Milchstraße schlägt – und funkelt im Millimeterwellenbereich. Das Schwarze Loch im Zentrum der Galaxie erzeugt jedoch keine Emissionen, sodass die Signale von Objekten unmittelbar vom Ereignishorizont stammen müssen und Forschern Einblicke in ihre rätselhafte Umgebung bieten können.

avatar
26. Mai 2020
post-image

Mexiko setzt auf Schweröl: “Windräder verschandeln die Landschaft” und die Gewinne fließen ins Ausland

Mexikos Präsident will mit Schweröl die staatlichen Öl- und Energiekonzerne unterstützen. Weil Gesetze die Abnahme von grünem Strom vorschreiben, die Gewinne jedoch ins Ausland fließen, gilt "bis auf Weiteres" ein Anschluss-Verbot für Neuanschlüsse von Wind- und Solarparks im Wert von 6,8 Milliarden Euro.

avatar
26. Mai 2020
post-image

Mathe-IQ-Test: Wenn Sie überall Muster erkennen, sind Sie vielleicht ein Genie

Falsch rechnen ist gar nicht so einfach ... Dieses Rätsel verblüfft vor allem wegen seiner Abweichung von den traditionellen Regeln der Mathematik. Unter der Voraussetzung, dass es ein verborgenes Muster gibt: Können Sie die fehlende Zahl ermitteln?

avatar
23. Mai 2020
post-image

Licht und Schatten: Forscher erzeugen Strom aus Unterschied zwischen Hell und Dunkel

Schatten werden oft mit Dunkelheit und Unsicherheit in Verbindung gebracht. Jetzt nutzen Forscher aus Singapur diesen oft übersehenen optischen Effekt zur Stromerzeugung.

avatar
22. Mai 2020
post-image

Pinguin-Guano macht Forscher high – Studie weist „hohe Mengen“ Lachgas nach

In einer neuen Studie haben Forscher der Universität Kopenhagen nachgewiesen, dass Pinguine in der Antarktis über ihren Kot große Mengen Lachgas abgeben. So viel, dass die Forscher „verrückt“ wurden, weil sie von Pinguin-Guano umgeben waren.

avatar
20. Mai 2020
post-image

Verschiebung von Produktion und CO2: Alleingang der EU macht Pariser Klimaziele unmöglich

Je weniger CO2 die EU ausstößt, desto mehr steigen die Emissionen im Rest der Welt – es sei denn, andere teilen ähnlich ehrgeizige, grüne Ambitionen. Ökonomen der Universität Kopenhagen sagen, über 60 Prozent der gesparten EU-Emissionen könnten als erhöhte Emissionen in anderen Teilen der Welt enden und damit das Erreichen der Pariser Klimaziele unmöglich machen.

avatar
20. Mai 2020
post-image

Handy-Daten ermöglichen Vorhersage der Mobilität von 2,9 Milliarden Menschen

Bewegungsdaten von mehr als 300 Millionen Mobilfunknutzern liefern genaue Einblicke in das Reiseverhalten und die Mobilität der Menschheit. Die Studie des Bostoner Kinderkrankenhauses umfasst knapp zwei Drittel der bewohnten Oberfläche und lässt auf die Bewegung von knapp der Hälfte der Menschheit schließen.

avatar
20. Mai 2020
post-image

Studie: Intelligentes Leben jenseits der Erde „eigentlich unwahrscheinlich“ – aber möglich

Eine neue Studie schätzt die Chancen für intelligentes Leben jenseits der Erde als „eigentlich unwahrscheinlich“ ein. Die Studie könne jedoch keine Gewissheit bieten, weshalb „die Suche nach intelligentem Leben jenseits der Erde auf keinen Fall entmutigt werden sollte“.

avatar
20. Mai 2020
post-image

Goldschatz im Silbersee: Können Sie den Schatz trockenen Fußes heben?

Gefräßige Piranhas sind nicht die schlechtesten Wächter einer Schatzinsel. Jedes Stückchen Fleisch, das das Wasser berührt, verschwindet binnen Sekunden. Finden Sie trotzdem einen Weg auf die Insel, um an den verlockenden Goldschatz zu gelangen?

avatar
20. Mai 2020
post-image

Archäologie: Drei unterirdische Räume nahe der Klagemauer aus der Römerzeit entdeckt

Israelische Forscher haben drei unterirdische Räume an einem "erstklassigen Standort" in der Nähe der Klagemauer (Jerusalem) entdeckt. Diente das 1.400 Jahre alte System als Vorratskammern, Wohnräume oder doch als Versteck?

avatar
20. Mai 2020
post-image

PayPal „relevanter denn je“ – PayPal-Chef sieht bargeldfreie Zukunft, Deutsche sind skeptisch

Mehr denn je bezahlen Kunden ihre Einkäufe ohne Bargeld und Kontakte. PayPal-Chef Dan Schulman begrüßt diese Entwicklung. Dank der Corona-Krise geschehe eine drei- bis fünfjährige Entwicklungs- und Anpassungsphase nun binnen Monaten.

avatar
19. Mai 2020
post-image

Erste Freibäder dürfen öffnen – Entscheidung liegt beim Betreiber

Pünktlich zu den langen Wochenenden um Himmelfahrt und Pfingsten dürfen die ersten deutschen Freibäder öffnen – unter teils strengen Schutzmaßnahmen gegen COVID-19. Die letzte Entscheidung zur Wiedereröffnung obliegt den Betreibern. So bleiben einige Bäder mitunter das ganze Jahr geschlossen.

avatar
19. Mai 2020
post-image

Schwarz auf Weiß – Das Rätsel der Steinzeitscheiben aus dem württembergischen Blautal

Eine Vielzahl rätselhafter verzierter Kalkscheiben aus der Jungsteinzeit entdeckten Forscher in den Ruinen einer 6.000 Jahre alten Siedlung im württembergischen Blautal. Auf den Spuren vorgeschichtlicher Tradition präsentiert das Museum der Stadt Ulm das Jahrtausende alte Rätsel.

avatar
18. Mai 2020
post-image