Kultur
Alle ArtikelDarstellende KunstFilmKunstLiteraturMusik

Damals eine der berühmtesten Opern

Salieri: Die Ouverture zu Les Danaïdes

Nach seinem Tod im Jahr 1825 begann durch Puschkin, Rimski-Korsakow und ihrem Drama „Mozart i Saljeri“ eine Art Rufmord – doch Antonio Salieri’s Gesamtkunstwerk bezeugt sein herausragendes Talent. Hier seine Ouverture zu Les Danaïdes. Aus der Reihe Epoch Times Musik, für Liebhaber klassischer Musik.

avatar
Kathrin Sumpf
•25. Juni 2024
1 Min.
post-image

Klassik

Das Schicksal der 48. Sinfonie von Haydn

Manchmal können Raubkopierer auch hilfreich sein – so wie im Jahr 1780 bei Joseph Haydn und seinen Werken. Bei einem Brand gingen seine Manuskripte zum großen Teil verloren. Daraufhin fuhr er nach Wien und kaufte sich seine eigenen Werke ... aus der Reihe Epoch Times Musik, für Liebhaber klassischer Musik.

avatar
Kathrin Sumpf
•24. Juni 2024
1 Min.
post-image

Ein Leben in Bildern, Kunst und Briefen



Gebildet, selbstbewusst, kunstsinnig – Isabella d‘Este

Vor 550 Jahren wurde Isabella d‘Este geboren.
 Als tatkräftige Fürstin, leidenschaftliche Kunstliebhaberin und Mäzenin prägte sie das Zeitalter der Renaissance. Der Palazzo Ducale in Mantua und ihre Briefe geben bis heute faszinierende Einblicke.

avatar
Sabine Weigert
•24. Juni 2024
9 Min.
post-image

Eine Oper für ein neues Theater

Der Triumphmarsch aus Aida von Giuseppe Verdi

Giuseppe Verdi lehnte hartnäckig ab, eine Oper „in ausschließlich ägyptischem Stil“ zu komponieren. Nur durch eine Erpressung konnte er zu seiner „Aida“ bewegt werden. Die Oper wurde berühmt, und mit ihr auch der hier zu hörende Triumpfmarsch. Aus der Reihe Epoch Times Musik, für Liebhaber klassischer Musik.

avatar
Kathrin Sumpf
•23. Juni 2024
1 Min.
post-image
plus-icon

Filmpremiere

Angel Studios präsentieren „Sound of Hope: Die Geschichte von Possum Trot“ in Los Angeles

Possum Trot ist eine kleine, ländliche Gemeinde in Texas. Durch eine Initiative des dortigen Pfarrers und seiner Frau gelang es, 77 als schwer vermittelbar geltende Pflegekinder in die Familien der Gemeinde zu adoptieren. Dazu entstand ein Film – Darsteller und Crew sprachen mit The Epoch Times auf dem roten Teppich.

avatar
Jessamyn Dodd
•23. Juni 2024
8 Min.
post-image

Altes Volksgut

Sonntagsmärchen: Der arme Müllerbursch und das Kätzchen

In einer Mühle lebte ein alter Müller, der hatte weder Frau noch Kinder, und drei Müllerburschen dienten bei ihm. Wie sie nun etliche Jahre bei ihm gewesen waren, sagte er eines Tags zu ihnen „ich bin alt, und will mich hinter den Ofen setzen ... Aus der Sammlung der Gebrüder Grimm.

avatar
Redaktion
•23. Juni 2024
10 Min.
post-image

Höhepunkt überschritten

Sonnenwende – von Clara Müller-Jahnke

Aus der Reihe Epoch Times Poesie

avatar
Clara Müller-Jahnke
•22. Juni 2024
1 Min.
post-image
plus-icon

Werden Sie zum Grillmeister

Tipps einer Grilllegende: So grillen Sie wie ein Profi

Sommerzeit ist Grillzeit: Passend zur Fußball-EM im eigenen Land rauchen nicht nur die Köpfe der Fans, sondern auch der Grill im Garten oder auf dem Balkon. Damit eingefleischte Grillliebhaber zu Meistern werden, hat die Grilllegende Steven Raichlen einige Tipps.

avatar
Katharina Morgenstern
•22. Juni 2024
16 Min.
post-image

„Harry Potter und der Stein der Weisen“

Originalzeichnung zu erstem Harry-Potter-Band in New York unter dem Hammer

In New York kommt am Mittwoch die Originalzeichnung für das Cover des ersten „Harry Potter“-Bandes unter den Hammer. Das Auktionshaus Sotheby's setzte für die Illustration einen Preis von bis zu 600.000 US-Dollar an. 

avatar
Redaktion
•22. Juni 2024
2 Min.
post-image

In Hannover

Interesse an Serienmörder Fritz Haarmann ungebrochen

Vor 100 Jahren wurde der Verbrecher in Hannover verhaftet und rund zehn Monate später wegen des Mordes an mindestens 24 Jungen und Männern zum Tode verurteilt. Welche Spuren gibt es heute noch?

avatar
Redaktion
•22. Juni 2024
3 Min.
post-image

Kammermusik

Vor dem Vivaldi-Hype: Das Concerto Grosso Nr. 2

Seine „12 Konzerte für Violine und Streicher“ machten Antonio Vivaldi in ganz Europa bekannt. Ein regelrechtes Vivaldi-Fieber ergriff andere Komponisten, darunter auch Johann Sebastian Bach. Er bearbeitete sie teilweise für bis zu vier Cembalos. Hier Vivaldis „Concerto Grosso No. 2 in g-moll“. Aus der Reihe Epoch Times Musik, für Liebhaber klassischer Musik.

avatar
Kathrin Sumpf
•21. Juni 2024
1 Min.
post-image

Klassiker

Heiter und melodisch: Eine kleine Nachtmusik

Serenaden galten zu Mozarts Zeit oft als leichte Unterhaltungsmusik, sie wurden traditionell abends und oft im Freien gespielt. Seine „Kleine Nachtmusik“ ist eine der berühmtesten Serenaden aus seiner Feder – auch wenn sie zu seinen Lebzeiten vermutlich nie öffentlich aufgeführt wurde. Aus der Reihe Epoch Times Musik, für Liebhaber klassischer Musik.

avatar
Kathrin Sumpf
•20. Juni 2024
1 Min.
post-image

Im Alter von 88 Jahren

Kanadischer Schauspieler Donald Sutherland gestorben

Ob „Tribute von Panem“, „Das dreckige Dutzend“; oder „M.A.S.H“: Donald Sutherland brillierte jahrzehntelang in den verschiedensten Rollen. Jetzt ist der Schauspieler im Alter von 88 Jahren gestorben.

avatar
Redaktion
•20. Juni 2024
2 Min.
post-image

Alte Bräuche neu belebt

Der längste Tag des Jahres: Feiern der Sommersonnenwende

Am 21. Juni hat die Sonne auf der nördlichen Halbkugel ihren Höchststand erreicht. Ein Grund zu feiern und der Schöpfung und dem Göttlichen zu danken. Ein Brauch, der sich vor allem in den nordeuropäischen Ländern bis heute erhalten hat, wohl nicht zuletzt, da hier die Sonne im Winterhalbjahr noch länger verschwindet als in unseren Breitengraden. Doch auch hier fängt diese Tradition an, wieder aufzuleben.

avatar
Oswin Dillert
•20. Juni 2024
5 Min.
post-image

Erholung sichtbar

Ifo-Institut erhöht Wachstumsprognose für 2024

Das Ifo-Institut hat seine Wachstumsprognose für 2024 auf 0,4 Prozent angehoben. Optimismus herrscht vor allem wegen besserer Erwartungen für die zweite Jahreshälfte und einer stärkeren Kaufkraft der privaten Haushalte.

avatar
Redaktion
•20. Juni 2024
3 Min.
post-image

Helles Mittelalter

Demut und Größe – das Leben des Abtes Hugo von Cluny

Als einer der größten Äbte des Mittelalters schrieb er Weltgeschichte: Hugo von Cluny wurde vor genau 1.000 Jahren geboren. Er vermittelte im berühmten Streit zwischen Kaiser Heinrich IV. und Papst Gregor VII., dem „Gang nach Canossa“. Und unter seiner Regie beginnt der Bau der größten Kirche der Christenheit im Jahr 1088 – erst der vier Jahrhunderte später errichtete Petersdom übertrifft sie.

avatar
Redaktion
•20. Juni 2024
9 Min.
post-image

Zwischen Romantik und Moderne

Rachmaninows 3. Sinfonie – eine Sinfonie in drei Sätzen

Rachmaninows Musik vereint die Traditionen der spätromantischen Epoche mit modernen Elementen. Seine emotionsgeladene Tonsprache knüpft an die großen Romantiker an - wie hier in seiner 3. Sinfonie. Aus der Reihe Epoch Times Musik, für Liebhaber klassischer Musik.

avatar
Kathrin Sumpf
•19. Juni 2024
2 Min.
post-image

First Lady Frankreichs

Pariser Justiz befasst sich mit Verleumdung von Brigitte Macron als Transfrau

Zwei Französinnen müssen sich seit Mittwoch wegen der Verbreitung von Falschaussagen zur sexuellen Identität der französischen Präsidentengattin vor Gericht verantworten. Die beiden Frauen sind der Verleumdung von Brigitte Macron angeklagt.

avatar
Redaktion
•19. Juni 2024
1 Min.
post-image

Filmrezension

„Die Gleichung ihres Lebens“

Wenn Herz und Verstand sich die Hand reichen, wird die Unendlichkeit des Universums nicht mehr zur Bedrohung. So könnte der Ende Juni in deutschen Kinos anlaufende Film über eine junge Mathematikerin zusammengefasst werden. 2023 lief er auf dem Filmfestival in Cannes in der Rubrik Special Screening.

avatar
Silke Ohlert
•18. Juni 2024
9 Min.
post-image

Von „La Liste" erklärt

Franzose als kreativster Patissier ausgezeichnet: Nur 15 Hochzeitstorten pro Jahr

„Essbare Haute-Couture-Kreationen“: Der Franzose Baptiste Blanc-Tailleur ist vom kulinarischen Reiseführer „La Liste“ am Montag für seine Hochzeitstorten zum kreativsten Chef-Patissier der Welt erklärt worden.

avatar
Redaktion
•17. Juni 2024
1 Min.
post-image

Für Frankreich

Frankreich: Le tic-toc-choc ou Les maillotins

Er stammte aus einer berühmten Musikerfamilie, die über 200 Jahre lang Organisten an der Kirche St. Gervais in Paris stellte: François Couperin. Am Hofe von König Louis XIV. gilt er als einer der bedeutendsten Komponisten für Cembalo und Orgel seiner Zeit. Aus der Reihe Epoch Times Musik, für Liebhaber klassischer Musik..

avatar
Kathrin Sumpf
•17. Juni 2024
2 Min.
post-image
plus-icon

Hollywoodstar

Vom Power Ranger zur Unternehmerin: Wie Schauspielerin Jessica Rey einen positiven Einfluss ausübt

Jessica Rey ist Schauspielerin und Modedesignerin. Sie entwirft besondere Bademode mit einem Hauch von Vintage, ist Mutter von drei Kindern und unterrichtet ihre Kinder selbst. Im Interview mit „American Essence“ erzählt sie, was sie antreibt und wie sie alles unter einen Hut bringt.

avatar
Hazel Atkins
•17. Juni 2024
11 Min.
post-image

Sinfonien

Die Schottische Sinfonie von Mendelssohn

Obwohl Mendelssohn den Namen nicht autorisierte, blieb seine 3. Sinfonie die „Schottische“. 1829 reiste er als Zwanzigjähriger erstmals auf die britischen Inseln, in die Highlands und auf die Hebriden. Die düstere Natur zog ihn an. Aus der Reihe Epoch Times Musik – Für Liebhaber klassischer Musik.

avatar
Kathrin Sumpf
•16. Juni 2024
1 Min.
post-image

Über den Sinn von Niederlagen

Eine Geschichte voller Hoffnung: Tolkiens „Die Rückkehr des Königs“

So gut wie jeder kennt Phasen der Niedergeschlagenheit und Trostlosigkeit. Für manche steigert sich dies bis zur Depression. Gute Geschichten können hierbei Seelennahrung und geistige Stütze sein. Denn Literatur kann den Blick auf den Sieg in der Niederlage richten und damit Hoffnung und Mut zur Überwindung der dunkelsten Stunde bieten.

avatar
Walker Larson
•16. Juni 2024
12 Min.
post-image

Volksgut

Sonntagsmärchen: Hans im Glück

Hans hatte sieben Jahre bei seinem Herrn gedient, da sprach er zu ihm „Herr, meine Zeit ist herum, nun wollte ich gerne wieder heim zu meiner Mutter, gebt mir meinen Lohn“. Der Herr antwortete ... ein Märchen aus der Sammlung der Gebrüder Grimm.

avatar
Redaktion
•16. Juni 2024
15 Min.
post-image

Aus Belgien

Ein virtuoses Flötenkonzert in h-Moll

Der Belgier François Joseph Fétis war nicht nur Musikhistoriker und Komponist. Er baute auch nach dem Pariser Vorbild in Brüssel das Königliche Konservatorium auf. Hier eines seiner Konzerte für die Böhm-Flöte von 1869. Aus der Reihe Epoch Times Musik, für Liebhaber klassischer Musik.

avatar
Kathrin Sumpf
•15. Juni 2024
1 Min.
post-image

Geburtstagsparade in London

Alle Augen auf Kate: Rückkehr in der Kutsche

Es ist ein Höhepunkt des royalen Kalenders: „Trooping the Colour“. Bei dem pompösen Zeremoniell gibt es eine lange vermisste Zuschauerin.

avatar
Redaktion
•15. Juni 2024
1 Min.
post-image

Klassiker

Antonio Vivaldis „Di Amsterdam“

Nach seinem Tod wurde Antonio Vivaldi vergessen, bis 1926 erstmals eine Sammlung seiner Werke verkauft wurde. Auch heute noch werden neue Kompositionen von ihm gefunden. Hier sein Orchesterstück „Di Amsterdam“. Aus der Reihe Epoch Times Musik – Für Liebhaber klassischer Musik.

avatar
Kathrin Sumpf
•14. Juni 2024
1 Min.
post-image

Der eigenen Wahrheit folgen

Freude ist da – von Renate Lilge-Stodieck

Aus der Reihe Epoch Times Poesie

avatar
Renate Lilge-Stodieck
•14. Juni 2024
1 Min.
post-image
plus-icon

Interview mit Filmemacher Mikki Willis

Die Warnung des KGB-Überläufers Juri Besmenow an den Westen

Der unabhängige Filmemacher Mikki Willis spricht im Interview mit American Thought Leaders über den psychologischen Krieg, vor dem 1984 – „ironischerweise“, wie Willis bemerkt – Juri Besmenow warnte. Dabei ist der Begriff der Demoralisierung ein zentraler Punkt. Lesen Sie hier eine Kurzfassung des Interviews.

avatar
Epoch Times Team
•14. Juni 2024
12 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 15
  • 16
  • 17
  • …
  • 332
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Montag, 4. August 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Deutsch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 6 Monaten

Chip-Ausrüster ASML in den Niederlanden bleibt bei positivem Ausblick für 2025

vor 6 Monaten

Russische Ölanlage brennt nach Drohnenangriff – 104 ukrainische Drohnen abgefangen

vor 6 Monaten

Jeder vierte Maschinenbauer plant Personalabbau

vor 6 Monaten

Bei Wohnungsbrand in Frankfurt sterben drei Menschen – 13 Bewohner gerettet

vor 6 Monaten

Krieg im Ostkongo: Regierung will Hilfe von UN-Sicherheitsrat

vor 6 Monaten

Zum Ende der Ampel: Neue Stellen im Kanzleramt und viele Beförderungen im Auswärtigen Amt

vor 6 Monaten

Gaza: Deutsche Bundespolizei vor möglichem Einsatz an der ägyptischen Grenze

vor 6 Monaten

Sonneborn-Partei kündigt Strafantrag gegen CSU-Mitarbeiter an

vor 6 Monaten

Mindestens 15 Tote bei Massenpanik bei Hindu-Fest Kumbh Mela in Indien

vor 6 Monaten

Alles oder nichts: Handballer spielen ums WM-Halbfinale