Wissen
Alle ArtikelGeschichteHaus / GartenTechnikUmweltUniversum

Röntgenblitze der Superlative für einen Blick in den Nano-Kosmos

Am Freitag nimmt der XFEL-Röntgenlaser zwischen Hamburg und Schenefeld nach acht Jahren Bauzeit den Betrieb auf.

avatar
Redaktion
•28. August 2017
4 Min.
post-image

Neues vom Dodo, dem ausgerotteten Vogel

Der Dodo starb vor mehr als 300 Jahren aus. Menschen waren in seinen Lebensraum eingedrungen. Viel wusste man bislang nicht über den Vogel. Nun gibt es Neues aus seinem Leben.

avatar
Redaktion
•28. August 2017
3 Min.
post-image

Jetzt LIVE: Sonnenfinsternis in USA - Hier „Great American Eclipse” im Livestream anschauen!

Die "Große Amerikanische Sonnenfinsternis" wird am Montag für wenige Minuten Teile der USA verdunkeln. Millionen fiebern dem Ereignis entgegen.

avatar
Redaktion
•21. August 2017
4 Min.
post-image

Bienen mit Rückennummern liefern erste Forschungsergebnisse

Forscher haben in München Wildbienen mit winzigen Rückennummern ausgestattet und ihren Flugradius untersucht. Das Ergebnis: Weibchen flogen im Durchschnitt rund 102 Meter weit, Männchen rund 96. Das ist der Zwischenstand eines Forschungsprojekts.

avatar
Redaktion
•20. August 2017
1 Min.
post-image

Lebensraum für Orang-Utans schwindet

Fast die Hälfte ihres Lebensraums ist binnen 30 Jahren verschwunden: Den freilebenden Orang-Utans geht es schlechter denn je. Konsumenten können zum Schutz der «Waldmenschen» beitragen, betonen Naturschützer.

avatar
Redaktion
•20. August 2017
2 Min.
post-image

Wie verbessert man Whiskey? Einige Tropfen Wasser helfen

Einem echten Whiskey-Liebhaber kommt keine Cola in den Drink - allenfalls ein paar Tropfen Wasser. Warum dies tatsächlich den Geschmack verbessern kann, haben nun Forscher untersucht.

avatar
Redaktion
•17. August 2017
2 Min.
post-image

Forscher empfiehlt: Prüfungen in der Schule besser um 10 Uhr

"Grrr, ist das früh": Vielen Schülern graust es vor dem Aufstehen am Morgen. Sollte der Unterricht besser später starten?

avatar
Redaktion
•17. August 2017
2 Min.
post-image

US-Bürger und Finsternistouristen fiebern der "schwarzen Sonne” entgegen

Die USA bereiten sich auf eine totale Sonnenfinsternis vor, die an der Pazifikküste beginnt und an der Atlantikküste endet. Ein vergleichbares Himmelsspektakel gab es in den USA zuletzt 1918.

avatar
Redaktion
•16. August 2017
4 Min.
post-image

Kaugummi-Schnelltest für Entzündungen im Mund

Mit einem Kaugummi könnten demnächst gefährliche Entzündungen im Mund innerhalb weniger Minuten zweifelsfrei erkannt werden. Das könnte vor allem für Träger von Zahnimplantaten wichtig sein.

avatar
Redaktion
•15. August 2017
3 Min.
post-image

Unkrautvernichter mit fatalem Effekt: Hummeln legen immer weniger Eier

Zahlreiche Effekte auf Bestäuber-Insekten wurden für Neonicotinoide schon nachgewiesen. Jeder für sich nicht unmittelbar tödlich, in der Summe aber möglicherweise fatal. Ein neu gefundener Aspekt: weniger Nachwuchs bei Hummeln.

avatar
Redaktion
•15. August 2017
4 Min.
post-image

Cern-Physiker sehen direkten Hinweis auf Kollision - Licht-Teilchen können tatsächlich zusammenstoßen

Lichtteilchen könnten entgegen der bisherigen Auffassung sehr wohl kollidieren. Das Kernforschungszentrum Cern liefert nun erste Belege dafür.

avatar
Redaktion
•14. August 2017
2 Min.
post-image

Regenreicher Sommer: Viele Jungstörche kamen im Dauerregen um

Die ersten Störche haben Deutschland bereits verlassen. Ein gutes Jahr war es für die Tiere nicht: Viele Jungvögel kamen im Dauerregen um.

avatar
Redaktion
•14. August 2017
2 Min.
post-image

"Voyager”-Sonden fliegen seit 40 Jahren - und sind nun 20 Milliarden Kilometer von der Erde entfernt

Sie sind die beiden am weitesten von der Erde entfernten menschengemachten Objekte: Die "Voyager"-Zwillinge. Eigentlich hatte die Mission der Sonden nur vier Jahre dauern sollen, doch jetzt sind sie schon zehnmal so lang unterwegs – und senden munter weiter Daten.

avatar
Redaktion
•14. August 2017
5 Min.
post-image

Schimpansen können "Schere, Stein, Papier” spielen

"Schnick, Schnack, Schnuck!" Ein Spiel für Kinder? Nicht nur. Auch Schimpansen können "Schere, Stein, Papier" lernen. Ihre geistigen Fähigkeiten lassen sich mit denen vierjähriger Kinder vergleichen, sagen Forscher.

avatar
Redaktion
•13. August 2017
2 Min.
post-image

Hausgroßer Asteroid rast am 12. Oktober ganz nah an der Erde vorbei

Am 12. Oktober wird ein Asteroid von der Größe eines Hauses an der Erde vorbeifliegen. Der kosmische Brocken wird die am weitesten von der Erde entfernten geostationären Satelliten lediglich um 8000 Kilometer verfehlen, sagen Wissenschaftler der Europäischen Weltraumagentur ESA.

avatar
Redaktion
•12. August 2017
2 Min.
post-image

Deutsche Astronautinnen beginnen Ausbildung in Moskau

Nach einem bundesweiten Astronautinnen-Casting sollen die beiden Siegerinnen Mitte August ihre erste Ausbildungseinheit in Moskau beginnen. Die beiden Frauen aus Nordrhein-Westfalen hatten sich in einem Auswahlverfahren der privaten Initiative "Die Astronautin" gegen 400 andere Bewerberinnen aus Deutschland durchgesetzt.

avatar
Redaktion
•11. August 2017
2 Min.
post-image

Baden-Württemberg: Schilder warnen an Autobahn vor der Afrikanischen Schweinepest

Entlang der Autobahn 6 in Baden-Württemberg sollen künftig Hinweisschilder vor der Afrikanischen Schweinepest warnen. Schuld an der Pest seien vor allem weggeworfene Essensreste an Tankstellen oder Raststätten, die von Wildschweinen gefressen würden, so der Agrarminister.

avatar
Redaktion
•11. August 2017
1 Min.
post-image

Bei Kindern kommt das WIR vor dem ICH - bis zum fünften Lebensjahr

Neue Studien liefern nun Erkenntnis darüber, dass Kinder bis zum fünften Lebensjahr in einer engen Wechselbeziehung zu ihren Bezugspersonen stehen. Erst später findet der Schritt vom WIR zum ICH statt.

avatar
Redaktion
•11. August 2017
3 Min.
post-image

Sommersternschnuppen im Anflug - Schwarm der Perseiden erreicht seinen Höhepunkt

Die beste Beobachtungszeit der der Perseiden liegt zwischen 23.00 Uhr am Samstagabend und dem frühen Sonntagmorgen, so die Leiterin des Bochumer Planetariums. 

avatar
Redaktion
•10. August 2017
4 Min.
post-image

Perseiden im Anflug - die meisten Sternschnuppen werden am Wochenende erwartet

Der August ist immer ein recht ergiebiger Monat für Himmelsgucker in Deutschland. Der jährlich wiederkehrende Sternschnuppenschwarm der Perseiden ist einer der Höhepunkte des Astronomiejahrs.

avatar
Redaktion
•9. August 2017
4 Min.
post-image

Wikinger handelten schon vor 1200 Jahren mit Fisch

Fischknochen aus der ehemaligen Wikingersiedlung Haithabu lieferten den Beweis: Norwegischer Kabeljau wurde bereits vor 1200 Jahren von den Wikingern bis nach Mitteleuropa gehandelt. Dies belegt eine Studie, an der auch Forscher aus Kiel und Schleswig gearbeitet haben.

avatar
Redaktion
•8. August 2017
3 Min.
post-image

Verwöhnte Hunde fallen häufiger bei Prüfungen durch

Welpen, die in den ersten Lebenswochen von ihren Müttern besonders stark verwöhnt wurden, fielen später bei Prüfungen, zum Beispiel der Blindenhundeprüfung, häufiger durch.

avatar
Redaktion
•7. August 2017
2 Min.
post-image

Deutschland hat nun sieben bekannte Schlangenarten

Aus sechs mach' sieben: Die Forscher haben eine Unterart nun zu einer Art erhoben. Genetische Analysen haben gezeigt, dass in Deutschland sieben registrierte Schlangenarten leben.

avatar
Redaktion
•7. August 2017
2 Min.
post-image

Bei Lyon: Archäologen fanden "kleines Pompeji”

Südlich von dem heutigen Lyon gab es in der Römerzeit eine lebhafte Stadt. Im zweiten Jahrhundert verwüstete sie ein Feuer. Jetzt konnten Archäologen einige Überreste ausgraben.

avatar
Redaktion
•5. August 2017
1 Min.
post-image

Überschwemmungen, Dürren, Waldbrände, Stürme: Extremwetter könnte 2100 zwei Drittel der Europäer treffen

Überschwemmungen, Dürren, Waldbrände, Stürme sowie Kälte- und Hitzewellen: Zwei Drittel der Europäer könnten Ende des Jahrhundert jedes Jahr Wetterkatastrophen erleben. Das hat eine Forschergruppe der Europäischen Kommission berechnet.

avatar
Redaktion
•5. August 2017
5 Min.
post-image

Leipziger Forscher entwickeln Selbsthilfe-App für traumatisierte Flüchtlinge

"Help@APP - Entwicklung und Evaluation einer Selbsthilfe-App für traumatisierte syrische Geflüchtete in Deutschland", so heißt das neue Forschungsprojekt der Universität Leipzig. Damit sollen Menschen, die vor Krieg und Gewalt in Syrien geflohen sind, psychologische Hilfe erhalten.

avatar
Redaktion
•3. August 2017
2 Min.
post-image

Vega-Rakete bringt zwei Beobachtungssatelliten ins All

Zwei Satelliten wurde heute ins All gebracht: Ein Satellit soll die Folgen des Klimawandels auf der Erde beobachten. Der andere ist ein Aufklärungssatellit der italienischen Regierung.

avatar
Redaktion
•2. August 2017
1 Min.
post-image

Die Politik diskutiert über Diesel-Fahrverbote - aber um welche Schadstoffe geht es?

Die Senkung der CO2-Emissionen gelang durch den Diesel-Boom. Ein genauerer Blick auf die Schadstoffe - denn am Arbeitsplatz ist eine erheblich höhere Stickstoffbelastung über acht Stunden, fünf Tage die Woche erlaubt. Man darf dauerhaft darin arbeiten.

avatar
Kathrin Sumpf
•2. August 2017
10 Min.
post-image

Extremer Lehrermangel - 2025 gibt es eine Million Schüler mehr als das Kultusministerium kalkuliert

Im Jahr 2025 wird es eine Million Schüler in Deutschland mehr geben, als die Kultusminister bisher kalkulieren. Der Lehrerverband fordert einen "Masterplan", um den Bedarf an Lehrern zu decken.

avatar
Redaktion
•30. Juli 2017
2 Min.
post-image

Alpen: Gletscher am Mont Blanc gibt menschliche Überreste frei

1950 und 1966 stürzen zwei Flugzeuge über den Alpen ab. Nun gab ein Gletscher am Mont Blanc die sterblichen Überreste von Vermissten frei.

avatar
Redaktion
•29. Juli 2017
1 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 84
  • 85
  • 86
  • …
  • 118
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Freitag, 28. November 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 15 Tagen

Massenpanik bei Pilgerfest in Indien ausgebrochen

vor 2 Monaten

Verdacht auf Zensur: Plötzlicher Tod eines chinesischen Schauspielers weckt Misstrauen

vor 4 Monaten

Histamin: Warum Käsebrot, Rotwein & Co plötzlich Probleme machen können - und was dahintersteckt

vor 4 Monaten

SEO test Zwischen Trauer und Anteilnahme keimt auch die Hoffnung auf Veränderung

vor 5 Monaten

Test BrightChat

vor 5 Monaten

Test Zusammenfassung

vor 5 Monaten

Österreich erhöht Mindestalter für Waffenkäufer

vor 5 Monaten

In 7 Sekunden angenommen: Was bei der WHO in Genf wirklich passiert ist

vor 5 Monaten

TICKER Nahost | Wadephul sichert Deutschen in Israel mögliche Ausreise zu

vor 6 Monaten

SY Rückblick