Wissen
Alle ArtikelGeschichteHaus / GartenTechnikUmweltUniversum

Nach sechs Stunden Flug: Drei Raumfahrer erreichen ISS

Eine Sojus-Rakete brachte heute drei Raumfahrer zur Internationalen Raumstation ISS. Die Kosmonauten aus Russland, den USA und Italien sollen fünf Monate lang das Team auf der ISS verstärken und wissenschaftliche Experimente ausführen.

avatar
Redaktion
•29. Juli 2017
1 Min.
post-image

Italien beschließt nach Masern-Ausbruch Impfpflicht - 1.000 Euro Bußgeld bei Weigerung

Eltern müssen ihre Kinder nun gegen zehn Krankheiten impfen lassen, neben Masern auch gegen Mumps, Röteln, Keuchhusten und Windpocken. Weigern sich Eltern, dürfen sie ihre Kinder nicht mehr in den Kindergarten bringen und können mit einem Bußgeld von 500 bis 1.000 Euro belegt werden.

avatar
Redaktion
•28. Juli 2017
1 Min.
post-image

Nach 500 Jahren: Der Islam holt sich Spanien zurück

Al-Andalus, so hieß es einst, das große muslimische Herrschaftsgebiet um Cordoba im Süden Spaniens. Im 8. Jahrhundert kamen die Muslime über Nordafrika nach Spanien und wandelten dort die größte katholische Kathedrale in eine Moschee um. Es dauerte fast 800 Jahre, bis das Christentum die Herrschaft zurückerobert hatte. Nun, 500 Jahre später, steht Andalusien erneut vor einer Zeitenwende.

avatar
Nancy McDonnell
•26. Juli 2017
5 Min.
post-image

Wetterextreme nehmen weiter zu: Klimaforscher empfiehlt sich "auf Wechselspiele der Extreme einzustellen”

Entweder ist es im Sommer zu heiß oder zu nass - ein ständiger Wechsel. Der Klimawandel zeigt sich in vielen Facetten. Klimaforscher erwarten weitere Kapriolen.

avatar
Redaktion
•26. Juli 2017
1 Min.
post-image

Der Mond ist nasser als bislang gedacht - Forscher gehen von großen Wassermengen im Mond-Inneren aus

Im Inneren des Mondes soll "eine ungewöhnlich große Menge" an Wasser vorhanden sein. Doch woher stammt es?

avatar
Redaktion
•24. Juli 2017
2 Min.
post-image

Psychologe: Wenn es hoch kommt, haben wir drei gute Freunde

An Freundschaften hängen viele Ideale - und oft scheitern sie schneller als Partnerschaften. Doch noch nie waren sie so alltagstauglich wie heute, sagt der Psychologe Wolfgang Krüger.

avatar
Redaktion
•24. Juli 2017
4 Min.
post-image

Forscher: Haie für Korallenriffe enorm wichtig

Die University of Western Australia in Perth veröffentlichte am Montag Studienergebnisse, die bestätigen, dass die Raubfische eine Schlüsselrolle in dem Ökosystem spielen.

avatar
Redaktion
•24. Juli 2017
1 Min.
post-image

Gemeinsam stark: Schimpansen bevorzugen Kooperation

Indem sie die richtigen Partner für die Aufgaben aussuchten und kompetitive Affen bestraften, reduzierte die Schimpansen-Gruppe untereinander den Wettbewerb.

avatar
Redaktion
•23. Juli 2017
2 Min.
post-image

Nach Regen: Hochsaison für Mücken in Deutschland

Die Plagegeister stechen in Scharen zu – im Biergarten, auf der Terrasse und beim Spaziergang. Der Grund ist der viele Regen. Die Mückenbrut hat Hochsaison.

avatar
Redaktion
•22. Juli 2017
4 Min.
post-image

Gefangen im digitalen Netz: "Google Home” jagt Amazons "Alexa” - Als Menschen ihre Freiheit gegen Bequemlichkeit tauschten

Sie sollen Wünsche von den Lippen ablesen, das Leben angenehmer machen: Die kleinen digitalen Assistenten, wie "Alexa" & Co. Sie stehen für 24-Stunden-Überwachung, Lauschangriffe und die Cloud-Speicherung aller möglicher Daten, fürchten Kritiker. Doch mehr noch: Was wenn die Programmierung spinnt, jemand die Kontrolle über die Maschinen übernimmt oder sich diese verselbstständigen, wie es ein Satire-Beitrag darstellt?

avatar
Steffen Munter
•20. Juli 2017
6 Min.
post-image

Suche nach MH370 bringt Meeresforschern wertvolle Erkenntnisse

Die vermissten Passagiermaschine MH370 bleibt unauffindbar. Doch die Suche brachte Forschern einzigartige Erkenntnisse über die Beschaffenheit des Meeresbodens.

avatar
Redaktion
•20. Juli 2017
2 Min.
post-image

Ärzten gelingt Doppeltransplantation von Händen bei Kind

Ein achtjähriger Junge mit einer tragischen Krankheitsgeschichte bekommt zwei neue Hände. Die OP ist ein voller Erfolg - und deshalb eine Premiere, schreiben die Ärzte. Spektakuläre Transplantationen gab es schon einige.

avatar
Redaktion
•19. Juli 2017
2 Min.
post-image

So leicht gehen Menschen manipulierten Fotos auf den Leim

Falten weg, Wolke rein, Passant raus: Fotos zu manipulieren ist für Profis ein Klacks. Wie leicht erkennen Menschen den Betrug?

avatar
Redaktion
•18. Juli 2017
3 Min.
post-image

Feine Nase und vier Pfoten im Dienste der Wissenschaft

Rund 300 Wissenschaftler arbeiten bei der Senckenberg-Gesellschaft für Naturforschung - und seit kurzer Zeit auch eine vierbeinige wissenschaftliche Mitarbeiterin.

avatar
Redaktion
•17. Juli 2017
1 Min.
post-image

Kampf gegen Tigermücke: Unfruchtbare Männchen sollen helfen - auch in Deutschland

Sie gilt als fliegendes Sicherheitsrisiko: Die Asiatische Tigermücke zeigt sich inzwischen auch in Deutschland. Wissenschaftler wollen nun ermitteln, wie man sie bekämpfen kann. Ein Versuch macht Hoffnung.

avatar
Redaktion
•17. Juli 2017
4 Min.
post-image

Kaum noch Insekten auf der Windschutzscheibe - Das große Insektensterben in Deutschland

Seit 1982 hat sich der Bestand der Insekten um bis zu 80 Prozent verringert, besonders gefährdet sind Falter, Heuschrecken und Schwebfliegen. Was sich angenehm anhört, hat auch Nachteile.

avatar
Redaktion
•15. Juli 2017
1 Min.
post-image

Die meisten Asteroiden begannen als kosmische Matschkugeln

Die meisten Asteroiden in unserem Sonnensystem sind vermutlich aus einer Art kosmischer Matschkugeln entstanden. Das berichten zwei Forscher nach entsprechenden Simulationsrechnungen im Fachblatt „Science Advances“.Bislang waren Wissenschaftler…

avatar
Redaktion
•14. Juli 2017
1 Min.
post-image

Nasa-Sonde sendet detaillierte Fotos vom Jupiter

Die Nasa-Sonde „Juno“ hat Großaufnahmen des spektakulären Jupiter-Sturms „Großer Roter Fleck“ zur Erde gesendet. „Wir haben jetzt die besten Bilder, die jemals von diesem charakteristischen Sturm gemacht wurden“, sagte Nasa-Forscher…

avatar
Redaktion
•13. Juli 2017
1 Min.
post-image

Eine Billion Tonnen schwer: Riesiger Eisberg hat sich von der Antarktis gelöst

In der Westantarktis hat sich vom Larsen-C-Schelfeis ein riesiger Eisberg gelöst, der fast siebenmal so groß wie Berlin ist. Das teilte das Bremerhavener Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung mit.

avatar
Redaktion
•12. Juli 2017
1 Min.
post-image

Forscher schlagen Alarm: Das sechste Massensterben hat längst begonnen

Ob Gorillas, Bienen oder Rauchschwalben, das sechste große Massensterben ist bereits in vollem Gange. Die Hälfte der Tiere, die die Erde einst mit uns teilte, sind nach einem Bericht renommierter Forscher bereits verschwunden. In den nächsten Jahrzehnten soll das sogar noch zunehmen.

avatar
Nancy McDonnell
•12. Juli 2017
3 Min.
post-image

Forschung: Warum Großzügigkeit glücklich macht

Warum geben wir manchmal Anderen etwas ab? Aus rein ökonomischer Sicht lohnt sich das oft gar nicht. Andererseits: Schenken macht glücklich. Aber warum? Forscher haben nun tief ins Gehirn geschaut.

avatar
Redaktion
•11. Juli 2017
2 Min.
post-image

„Babys für alle“: Wissenschaft will Schwangerschaft für Männer ermöglichen

Gebärmütter in männliche Körper einpflanzen, damit diese Kinder bekommen – das erforschen Wissenschaftler derzeit ernsthaft. "Es wird sich negativ auf die Bedeutung von Mutterschaft und Weiblichkeit auswirken", schätzt eine britische Kritikerin.

avatar
Rosemarie Frühauf
•9. Juli 2017
3 Min.
post-image

Sonde für erste europäisch-japanische Merkur-Mission vorgestellt

Aufgabe der Sonde sei es, "tiefer in die Geheimnisse des Merkurs einzudringen als je zuvor", erklärte die ESA.

avatar
Redaktion
•6. Juli 2017
2 Min.
post-image

Europäische Pferde haben orientalische männliche Vorfahren

Europäer halten viel auf ihre Pferdezucht. In Sportpferde werden Millionen investiert, die sich bei lukrativen Pferderennen auszahlen sollen. Die Leistung ist auch orientalischen Vorfahren zu verdanken.

avatar
Redaktion
•1. Juli 2017
2 Min.
post-image

Unbekannte Papageienart in Mexiko entdeckt

In Yucatán (Mexiko) haben Forscher eine unbekannte Papageienart entdeckt. Die Spezies soll sich vor rund 120.000 Jahren aus einer verwandten Art entwickelt haben. Die Forscher dringen auf ein Schutzprogramm für die seltenen Papageien.

avatar
Redaktion
•27. Juni 2017
2 Min.
post-image

NASA: "Keine Ankündigung in Bezug auf außerirdisches Leben geplant”

„Entgegen einiger Berichte ist keine Ankündigung der Nasa in Bezug auf außerirdisches Leben geplant“, verkündete Thomas Zurbuchen, Wissenschaftsdirektor der NASA, heute auf Twitter.

avatar
Redaktion
•27. Juni 2017
1 Min.
post-image

Forscher entdecken unterschiedliche Arten von Wasser

Flüssiges Wasser existiert in zwei unterschiedlichen Varianten - zumindest bei sehr tiefen Temperaturen.

avatar
Redaktion
•26. Juni 2017
6 Min.
post-image

Kostenlose Couch oder Privatschloss statt Tourismusindustrie und Fünf-Sterne-Hotel

Airbnb ist eines der bekanntesten Online-Angebote für Reisende, die nicht im Hotel oder in einer Pension übernachten wollen. Was ist zu beachten, wenn man selbst Schlafplätze anbieten will?

avatar
Redaktion
•25. Juni 2017
4 Min.
post-image

Indische Rakete bringt 31 Satelliten in Umlaufbahn

Indien hat 31 Satelliten in die Erdumlaufbahn gebracht. Eine Rakete mit einem größeren und 30 Nano-Satelliten startete vom Raumhafen auf der Insel Sriharikota an der Südostküste, teilte die indische Weltraumbehörde ISRO mit.

avatar
Redaktion
•23. Juni 2017
1 Min.
post-image

Indien: Vier Arten grabender Frösche entdeckt - sie sind vom Aussterben bedroht

In Indien sind vier neue Arten grabender Frösche entdeckt worden. Obwohl die Frösche recht verbreitet seien und nahe menschlicher Siedlungen lebten, seien sie bisher nicht eingehend untersucht worden.

avatar
Redaktion
•20. Juni 2017
2 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 85
  • 86
  • 87
  • …
  • 118
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Freitag, 28. November 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 15 Tagen

Massenpanik bei Pilgerfest in Indien ausgebrochen

vor 2 Monaten

Verdacht auf Zensur: Plötzlicher Tod eines chinesischen Schauspielers weckt Misstrauen

vor 4 Monaten

Histamin: Warum Käsebrot, Rotwein & Co plötzlich Probleme machen können - und was dahintersteckt

vor 4 Monaten

SEO test Zwischen Trauer und Anteilnahme keimt auch die Hoffnung auf Veränderung

vor 5 Monaten

Test BrightChat

vor 5 Monaten

Test Zusammenfassung

vor 5 Monaten

Österreich erhöht Mindestalter für Waffenkäufer

vor 5 Monaten

In 7 Sekunden angenommen: Was bei der WHO in Genf wirklich passiert ist

vor 5 Monaten

TICKER Nahost | Wadephul sichert Deutschen in Israel mögliche Ausreise zu

vor 6 Monaten

SY Rückblick