Wissen
Alle ArtikelGeschichteHaus / GartenTechnikUmweltUniversum

In der Ruhe liegt die Kraft: Igel lassen sich selten stören

Igel sind Wildtiere und stehen unter Naturschutz. Nur verletzte, kranke und hilflose Exemplare dürfen gefangen werden. Einen Igel im Winter in Pflege zu nehmen sollte laut dem Naturschutzbund Nabu die Ausnahme sein.

avatar
Redaktion
•4. Juli 2016
3 Min.
post-image

Plötzliche Kündigung und Jobverlust führt oft zur Überschuldung und Insolvenz

Eine plötzliche Kündigung ist bei den meisten überschuldeten Menschen weiter der Hauptgrund für ihre finanziellen Schwierigkeiten. 2015 waren Krankheit, Sucht oder die Folgen eines Unfalls für jeweils ca. 15 Prozent der Überschuldeten verantwortlich, wie das Statistische Bundesamt nach vorläufigen Zahlen mitteilte.

avatar
Redaktion
•1. Juli 2016
1 Min.
post-image

Immer mehr Kegelrobben im Wattenmeer unterwegs

Im Wattenmeer erreichen die früher fast ausgerotteten Kegelrobben wieder Rekordzahlen. Bei Flügen im Frühjahr an der gesamten Nordseeküste haben Experten mit 4936 erwachsenen Tieren einen neuen Höchststand erfasst.

avatar
Redaktion
•1. Juli 2016
1 Min.
post-image

Ozonloch über der Antarktis schließt sich langsam

Das Ozonloch über der Antarktis scheint sich langsam zu schließen. Rund drei Jahrzehnte nach dem Verbot der ozonzerstörenden Chemikalien gebe es Hinweise darauf, dass sich die Ozonschicht stabilisiert.

avatar
Redaktion
•30. Juni 2016
5 Min.
post-image

Die ewig gleichen Floskeln der Politiker: Sie „züchten jenen Politikverdruss, den sie beklagen“

Statt einer ehrlichen und gründlichen Analyse der jüngsten Entwicklungen der EU reagiert die Politik wie gehabt: Mit Floskeln. Doch die Wähler sind keine vergesslichen Kleinkinder, wie der Focus schreibt. Wenn Politikern mit den „ewig gleichen, alten Floskeln“ antworten, „züchten sie jenen Politikverdruss, den sie beklagen“.

avatar
Redaktion
•29. Juni 2016
5 Min.
post-image

Unicef: 69 Millionen Kindern unter 5 Jahren sterben bis 2030

69 Millionen Kinder unter fünf Jahren werden nach Schätzungen der Unicef bis zum Jahr 2030 an weitgehend vermeidbaren Ursachen sterben. 167 Millionen Kinder werden bis dahin zudem in Armut leben und 750 Millionen Mädchen in Kinderehen zwangsverheiratet worden sein, warnt Unicef in seinem Jahresbericht.

avatar
Redaktion
•28. Juni 2016
1 Min.
post-image

Auf dem Mars: "Curiosity” findet Hinweise auf sauerstoffreiche Atmosphäre

Der Mars hatte wahrscheinlich einst eine sauerstoffreiche Atmosphäre. Das schließen Forscher aus dem Nachweis von Manganoxid im Marsgestein. Das Mineral forme sich unter sauerstoff- und wasserreichen Bedingungen, argumentieren die Wissenschaftler.

avatar
Redaktion
•28. Juni 2016
1 Min.
post-image

Exotische Rotfeuerfische breiten sich im Mittelmeer aus

Die gefräßigen Rotfeuerfische, die normalerweise im Roten Meer und im Indischen Ozean vorkommen, können sich sehr schnell vermehren und dann die Artenvielfalt gefährden.

avatar
Redaktion
•28. Juni 2016
1 Min.
post-image

Tief versteckt: Kalifornien hat mehr Grundwasser als gedacht

Kalifornien wird bereits im fünften Jahr von einer extremen Dürre heimgesucht. Seit 2014 hat Gouverneur Jerry Brown den Wassernotstand erklärt. Städte und Gemeinden müssen ihren Wasserverbrauch um 25 Prozent reduzieren.

avatar
Redaktion
•27. Juni 2016
3 Min.
post-image

Archäologen entdecken römische Goldmünzen in Kalkriese

Die Münzen wurden um die Zeit von Christi Geburt in Lyon geprägt und stellten seinerzeit den Gegenwert des Jahreseinkommens eines einfachen Soldaten dar.

avatar
Redaktion
•27. Juni 2016
1 Min.
post-image

30 Prozent des Bruttosozialprodukts beruht mittlerweile auf Quantenphysik

Die Quantenphysik hat ihre Rolle als reine Grundlagenforschung verlassen und trägt bereits in einem relevanten Ausmaß zur wirtschaftlichen Entwicklung bei: "30 Prozent des Bruttosozialprodukts von Ländern wie Deutschland beruhen auf der Quantenphysik".

avatar
Redaktion
•26. Juni 2016
1 Min.
post-image

Zahl der Landwirte mit Studienabschluss in 5 Jahren vervierfacht

Die akademische Qualifikation der Landwirte in Deutschland hat in den vergangenen Jahren deutlich zugenommen. Danach hat sich die Zahl der selbstständigen Landwirte mit Studium in den vergangenen fünf Jahren auf ungefähr 40.000 vervierfacht.

avatar
Redaktion
•26. Juni 2016
1 Min.
post-image

Auf den Elch gekommen: Dänemark wildert Kälber aus

Ein Naturpark in Jütland wildert seit heute fünf Elchkälber im Moorgebiet Lille Vildmose aus. Auf 21 Quadratkilometern können sich die Elche frei bewegen. Sie sollen helfen, die natürliche Moorlandschaft wieder herzustellen, die Torfabbau und Drainage im vergangenen Jahrhundert zerstört haben.

avatar
Redaktion
•23. Juni 2016
3 Min.
post-image

Rover "Curiosity” findet überraschendes Mineral auf dem Mars

Der Rover „Curiosity“ hat auf dem Mars ein für Wissenschaftler überraschendes Mineral entdeckt. Bei der Untersuchung einer Gesteinsprobe, die der Rover vor einem Jahr entnommen hatte, sei Tridymit gefunden worden, teilte die Nasa mit. Tridymit sei bislang nur auf der Erde in Zusammenhang mit kieselsäurereichem Vulkanismus entdeckt worden.

avatar
Redaktion
•23. Juni 2016
1 Min.
post-image

Hummeln bestäuben Pflanzen im urbanen Raum häufiger

Innerhalb der Stadt werden die Pflanzen häufiger von Insekten, besonders Hummeln, bestäubt als auf landwirtschaftlich genutzten Flächen. Gleichzeitig sind die Insekten in urbanen Gebieten öfter von bestimmten Parasiten befallen, die ihre Lebensdauer verkürzen können.

avatar
Redaktion
•22. Juni 2016
1 Min.
post-image

Hamburger Stadtteilschulleiter wollen Umbau des gesamten Schulsystems

Die Leiter der Hamburger Stadtteilschulen schlagen gemeinsam einen weitgehenden Umbau des gesamten Schulsystems vor: Eine "Schule für alle" sollte aus ihrer Sicht als einzige weiterführende Schule anstelle der Zweiteilung in Gymnasien und Stadtteilschulen treten.

avatar
Redaktion
•22. Juni 2016
2 Min.
post-image

Weltraumrekord für Indien: 20 Satelliten in einer Rakete

Der Transport von Lasten ins All ist ein umkämpfter Markt - jetzt hat Indien seine Ambitionen mit einem Rekordraketenstart unterstrichen. Die indische Raumfahrtbehörde ISRO startete erfolgreich eine Rakete mit 20 Satelliten an Bord.

avatar
Redaktion
•22. Juni 2016
1 Min.
post-image

Expansion: Kosmos dehnt sich schneller aus als erwartet

Die Expansion des Kosmos verläuft schneller als erwartet. Das ergaben äußerst präzise Messungen mit dem Hubble Teleskop. Astronomen vermuten einen Zusammenhang mit der sogenannten "dunklen Materie".

avatar
Redaktion
•16. Juni 2016
2 Min.
post-image

Forscher melden erneuten Nachweis von Gravitationswellen

Mit dem hochempfindlichen Ligo-Observatorium in den USA beobachten Forscher Gravitationswellen zweier Schwarzer Löcher, die in rund 1,4 Milliarden Lichtjahren Entfernung von der Erde miteinander kollidierten. Sie konnten beobachten, dass der Kosmos im Takt explodierender Sterne und verschmelzender Schwarzer Löcher schwingt.

avatar
Redaktion
•15. Juni 2016
4 Min.
post-image

USA unterstützten Willy Brandt mit Geheimzahlungen

Die USA haben den späteren deutschen Kanzler Willy Brandt in den 50er Jahren mit geheimen Zahlungen im SPD-internen Machtkampf unterstützt. Die Amerikaner förderten Brandt, weil er zu den Sozialdemokraten gehörte, die eine Westintegration befürworteten. Es sei den Amerikanern darum gegangen, subtil und sehr bewusst eine bereits existierende Strömung zu unterstützen.

avatar
Redaktion
•10. Juni 2016
3 Min.
post-image

Forscher-Bitte: Bürger sollen Mücken schicken

Forscher rufen dazu auf, bundesweit möglichst viele Stechmücken einzufangen und einzusenden. „Wir sind dankbar über jede Mücke“ - Zweck ist die Kartierung der Arten und die Arbeit am Mückenatlas. Der Mückenatlas soll helfen, das Risiko für durch Stechmücken übertragene Krankheiten abzuschätzen.

avatar
Redaktion
•9. Juni 2016
1 Min.
post-image

Zahl der "Zappelphilipp”-Diagnosen erneut gestiegen

Die Zahl der ADHS-Diagnosen ist zwischen 2011 und 2014 erneut deutlich gestiegen. Der Anstieg der ADHS-Diagnosen erklärt sich nach Angaben der Barmer alleine durch die gestiegene Zahl der festgestellten ADHS-Erkrankungen von älteren Jugendlichen.

avatar
Redaktion
•8. Juni 2016
2 Min.
post-image

Blinde sehen lassen - Netzhaut-Chips sollen besser werden

Der rund siebenstündige Eingriff werde inzwischen an 17 deutschen Augenkliniken vorgenommen. 50 Patienten haben den Chip aus Baden-Württemberg bereits im Auge.

avatar
Redaktion
•7. Juni 2016
4 Min.
post-image

Kitas: Keine Zeit für Leitungsaufgaben

In vielen Kindertagesstätten wird Führungskräften zu wenig oder gar keine Zeit für Leitungsaufgaben eingeräumt. In 13 Prozent der Kitas ist für Personal- und Budgetmanagement oder andere Aufgaben von Einrichtungsleitern gar keine Arbeitszeit eingeplant.

avatar
Redaktion
•5. Juni 2016
1 Min.
post-image

Forscher entdecken wertvolle Manganknollen-Felder im Pazifik

Bei einer Expedition im Zentralpazifik haben deutsche Forscher in 4000 Metern Wassertiefe ein Gebiet mit wertvollen Manganknollen entdeckt. Ein Abbau ist jedoch erst in fünf bis zehn Jahren realistisch: Zunächst müssten Technik und Abbauverfahren weiter entwickelt werden.

avatar
Redaktion
•1. Juni 2016
1 Min.
post-image

Ist das eine 1.7 Millionen Jahre alte Brücke?

In einer Hindu-Legende „Ramayana“ wird vom Bau einer Brücke durch König Rama berichtet – einer Verbindung zwischen dem indischen Festland und der Insel Sri Lanka.

avatar
Redaktion
•30. Mai 2016
4 Min.
post-image

ZDF sendet aus Versehen Horrorfilm im Kinderprogramm

Das ZDF hat sich am Morgen im Programm vertan und statt einer Kindersendung einen Horrorfilm gesendet: „Halloween - Die Nacht des Grauens“.

avatar
Redaktion
•29. Mai 2016
1 Min.
post-image

Experte sieht entscheidende Fortschritte gegen Alzheimer

Der Münchener Forscher Christian Haass, Sprecher des Deutschen Zentrums für Neurodegenerative Erkrankungen, sieht angesichts mehrerer neuer Studien mit Wirkstoffen gegen die Krankheit entscheidende Fortschritte gegen die Alzheimer-Demez: "Endlich beweisen Analysen schwarz auf weiß, dass die Testsubstanzen Demenz aufhalten, wenn man sie nur früh genug einsetzt", erklärte er in einem Interview mit dem Nachrichtenmagazin "Focus".

avatar
Redaktion
•28. Mai 2016
1 Min.
post-image

Hintergrund: G7, G8 und G20 - Die G’s dieser Welt

Erfunden wurde die Gruppe der sechs größten Wirtschaftsmächte von Bundeskanzler Helmut Schmidt und dem französischen Präsidenten Valéry Giscard d’Estaing 1975 im Zuge der Weltwirtschaftskrise. Hier eine Übersicht über die Entwicklung der G-Spitzentreffen bis zum G193.

avatar
Redaktion
•26. Mai 2016
1 Min.
post-image

Wie Wissenschaftler beim Pfirsisch abschauen, um Saatgut zu beizen

Chemiker der ETH Zürich haben eine neue Beiz-Methode entwickelt, die das Abwehrsystem von Pfirsischen und anderen Kernobsten gegen Fressfeinde kopiert.

avatar
Redaktion
•25. Mai 2016
4 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 94
  • 95
  • 96
  • …
  • 118
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Freitag, 28. November 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 14 Tagen

Massenpanik bei Pilgerfest in Indien ausgebrochen

vor 2 Monaten

Verdacht auf Zensur: Plötzlicher Tod eines chinesischen Schauspielers weckt Misstrauen

vor 4 Monaten

Histamin: Warum Käsebrot, Rotwein & Co plötzlich Probleme machen können - und was dahintersteckt

vor 4 Monaten

SEO test Zwischen Trauer und Anteilnahme keimt auch die Hoffnung auf Veränderung

vor 5 Monaten

Test BrightChat

vor 5 Monaten

Test Zusammenfassung

vor 5 Monaten

Österreich erhöht Mindestalter für Waffenkäufer

vor 5 Monaten

In 7 Sekunden angenommen: Was bei der WHO in Genf wirklich passiert ist

vor 5 Monaten

TICKER Nahost | Wadephul sichert Deutschen in Israel mögliche Ausreise zu

vor 6 Monaten

SY Rückblick