Microsoft will mit neuem Notebook Surface Schüler und Studenten erreichen
Der US-Hightech-Gigant Microsoft hat am Dienstag sein neues Notebook Surface vorgestellt, das vor allem auf die Zielgruppe der Schüler und Studenten ausgerichtet ist.

Facebook will "Manipulationen der öffentlichen Meinung” stärker bekämpfen
Facebook will nun "Manipulationen der öffentlichen Meinung" stärker bekämpfen: Die neuen Maßnahmen zielten auf "subtilere und heimtückischere Formen von Missbrauch" als Hackerangriffe oder Betrügereien ab.

Im fliegenden Taxi über den Stau hinweg
Der Plan zu fliegenden Taxis: Im Jahr 2023 sollen in der texanischen Metropole Dallas die Uber-Lufttaxis weltweit erstmals regulär zum Einsatz kommen.

Industrie 4.0 - Acatech-Präsident präsentiert Digitalisierungs-Leitfaden für Unternehmen
"Vielen Firmen fehlen handfeste Leitfäden und manchmal auch das Bewusstsein für die Radikalität der digitalen Transformation", sagt der Präsident von Acatech auf der Hannover-Messe. Er gibt einen Index heraus, der Firmen unterstützen soll.

Kriminalstatistik: Zahl der Cyber-Attacken hat sich von 2015 auf 2016 fast verdoppelt
Am Montag wird die Polizeiliche Kriminalstatistik für das Jahr 2016 präsentiert. Hier ein kleiner Einblick in den Bereich der Internetkriminalität. "Nach Studien ist davon auszugehen, dass rund 90 Prozent aller entsprechenden Taten nicht angezeigt werden", sagt der Bundesvorsitzende der Bund Deutscher Kriminalbeamter André Schulz.

"Eines Tages” will Apple auf Recycling für seine Produkte setzen
"Eines Tages" wolle Apple ganz auf Stoffe aus dem Bergbau verzichten und nur noch erneuerbare Ressourcen und recycelte Materialien verwenden, erklärte der Technologiekonzern am Donnerstag in seinem jährlichen Umweltbericht.

Facebook will Gedanken direkt in Text umwandeln
Facebook forscht an einer Technologie, mit der Menschen ihre Gedanken ohne Umweg über eine Tastatur online bringen könnten. Dafür sollen Gehirnströme ausgewertet werden. Es gehe nicht darum, wahllos Gedanken zu lesen, versichert die zuständige Managerin.

Bundesnetzagentur veröffentlicht Karte mit Ladestationen für Elektroautos
1.600 Ladeeinrichtungen für Elektroautos mit insgesamt 3.335 Ladepunkten seien derzeit im Ladesäulenregister verzeichnet, teilte die Bundesnetzagentur mit. Die Karte ist seit Dienstag online.

Facebook sperrt Accounts - In Frankreich sind 30.000 Konten betroffen
In Frankreich ist Facebook bereits gegen 30.000 eventuelle Fake-Konten vorgegangen. Facebook arbeitet daran, Spam, Falschinformationen und andere irreführende Inhalte zu reduzieren und falschen Accounts durch Muster für deren Aktivitäten auf die Spur zu kommen - "ohne den Inhalt selbst zu überprüfen".

Jüngere Mediennutzer wollen weniger negative Nachrichten
Jugendliche und junge Erwachsene wünschen sich weniger negative Nachrichten. Sie erwarten sich offenbar von den Medien Lösungsansätze.

Internetblogs werden häufig für Schleichwerbung missbraucht
Internetblogs werden häufig für Schleichwerbung missbraucht. Mehr als die Hälfte der 389 untersuchten, zumeist von Privatleuten geführten Blogs trennten demnach Werbung nicht sauber von redaktionellen Inhalten.

Kameradrohnen und Selfie-Flugobjekte liegen im Trend - 300.000 Drohnen wurden 2016 gekauft
Wie der Spielwarenverband BVS am Dienstag mitteilte, wurden im vergangenen Jahr rund 300.000 Kameradrohnen gekauft. Aus der Luft zu filmen sei ein "neuer Volkssport und begeistert Jung und Alt".

Privacy Shield: EU-Justizkommissarin warnt neue US-Regierung wegen Datenschutz
EU-Justizkommissarin Vera Jourová hat die neue US-Regierung davor gewarnt, die Grundlagen des gemeinsamen Datenschutzabkommens Privacy Shield auszuhöhlen.

Selbstfahrende Uber-Autos nach Unfall wieder auf den Straßen
Uber arbeitet schon länger an Technologien für autonomes Fahren und bietet den Service außer in Arizona auch in den US-Städten San Francisco und Pittsburgh an.

Besucherplus bei der Leipziger Buchmesse
Das Buch ist tot, es lebe das Buch! Bei der Leipziger Buchmesse sind Innovationen für die Literatur- und Medienbranche gefragt. Eine besonders begehrte Zielgruppe sind junge Leute.

"Aha-Erlebnis”: Französischer und US-Astronaut unternehmen Weltraumspaziergang
Der Franzose Thomas Pesquet und sein US-Kollege Shane Kimbrough haben heute einen gemeinsamen Ausflug ins All unternommen.
3.750 Kilometer vom Atlantik zum Pazifik: Erster Durchbruch bei "Ozean-Zug”
Spitzentreffen in La Paz - und danach es sieht gut aus: Brasilien, Bolivien und Peru wollen eine 3 750 Kilometer lange Zugstrecke vom Atlantik zum Pazifik bauen. Deutsche und Schweizer Unternehmen buhlen um Aufträge. Vom "Panama-Kanal des 21. Jahrhunderts" ist die Rede.

376.890 Twitter-Konten im 2. Halbjahr 2016 wegen Verherrlichung von Terror gesperrt
Twitter hat im zweiten Halbjahr 2016 insgesamt 376.890 Twitter-Konten wegen Terror-Verherrlichung gesperrt, das ist eine Steigerung um 60 Prozent im Vergleich zum ersten Halbjahr 2016.

"Digitale Souveränität”: Dobrindt schlägt Datenausweis für vernetzte Fahrzeuge vor
Schon heute produziert dem Papier zufolge ein modernes Serienfahrzeug pro Stunde bis zu 25 Gigabyte Daten - darunter Informationen über Wetter, Routen, Staus und Risikosituationen. Künftig soll festgeschrieben werden, dass Daten, die in Fahrzeugen anfallen, rechtlich dem Halter gehören, der das Fahrzeug erworben hat, hieß es im Strategiepapier des Bundesverkehrsministeriums.
Cyberattacken : Behörde warnt vor unsicheren Produkten im Internet der Dinge
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt vor unsicheren Produkten im Internet der Dinge. "Wir wollen ein Gütesiegel einführen, das garantiert, dass das Gerät Mindeststandards für die IT-Sicherheit erfüllt", sagte BSI-Präsident Arne Schönbohm.
Superschnelles Internet: Bochum will "schnellste Stadt Deutschlands” werden
Bochum soll die erste "Gigabitcity" Deutschlands werden: Bis Ende 2018 soll fast jeder Haushalt in der Stadt Zugang zu superschnellem Internet haben.
Fraunhofer-Präsident sieht Nachholbedarf bei Künstlicher Intelligenz
Fraunhofer-Präsident Reimund Neugebauer sieht in Deutschland Handlungsbedarf im Zukunftsfeld der Künstlichen Intelligenz.
