Ist die Zeit nur eine Illusion?
„Zeit ist das sich bewegende Abbild der Ewigkeit.“ (Plato)
Realität: Lediglich eine Illusion? – Teil II
„Zu ihnen würde ich sagen, die Wahrheit wäre nichts weiter als der Schatten einer Einbildung" Plato, aus „Die Republik"

In geheimer Marsmission
Lucy und Stephen Hawking: Die unglaubliche Reise ins Universum

Zwischen Superstrings und Paralleluniversen
Die Vorstellung, in einem anderen Universum, irgendwo da draußen im All, könnte sich eine zweite Erde befinden, mit einem Menschen, der mit meiner Person identisch ist, aber er hätte sich irgendwann auf seinem Lebensweg anders entschieden - und seine Zukunft hätte eine andere Wende genommen. Unglaublich, Science Fiction und doch ein mögliches Szenario heutiger wissenschaftlicher Forschung.

NASA, ESA und andere Raumagenturen erforschen Methoden zur Reduzierung von Trümmerteilen in den Umlaufbahnen
Internationale Zusammenarbeit zur Eindämmung des All-gegenwärtigen Schrotts vonnöten

Reise zum Mittelpunkt der Materie
Gibt es ihn, den elementaren Baustein unseres Universums? Wenn ja, können wir ihn jemals finden? Oder bleibt uns nichts anderes übrig, als auf Überraschungen zu hoffen auf unserem Weg in die Unendlichkeit. Vielleicht finden wir kleine Menschen oder Teilchen mit ganz anderen Eigenschaften als die Materie, die wir jetzt kennen. „Alles, was wir in dieser Welt sehen, ist eine Illusion“, lautet ein alter Grundsatz aus dem Buddhismus.

Gewaltige Umwälzungen im nahen Universum
Röntgenteleskop der NASA, Chandra X-Ray Observatory, entdeckt mögliche Kollision

Von oben sieht man keine Landesgrenzen
Die Space-Schuttle-Crew ist ein Team, genauso wie eine Fußballmannschaft oder eine Regierung - Interview mit dem Kommandanten der „Discovery“ Mark Polansky

Ein himmlischer Drache erscheint im Zentrum der Milchstraße

Einsteins Gravitationswellen – noch immer unsichtbar
Weltweiter Aufbau von Messreihen könnte zu Erfolgen führen
