Zhang Hengs Kosmologie (Teil 1)
Unter den berühmtesten Astronomen im alten China war Zhang Heng aus der Östlichen Han-Dynastie der brillanteste.
Zeitreisen sind möglich, aber nur in die Zukunft
Im Universum von Stephen Hawking können superschnelle Raumschiffe als Zeitmaschinen fungieren.

Ist die Zeit nur eine Illusion?
„Zeit ist das sich bewegende Abbild der Ewigkeit.“ (Plato)
Zwerg-Galaxien verschmelzen zu einer großen
Neue Bilder des Hubble Weltraumteleskops zeigen vier Zwerggalaxien der Gruppe 31, die dabei sind, miteinander zu verschmelzen.

Die Welt in einem Wassertropfen
Im Buch „Botschaften des Wassers" befinden sich erstklassige Fotografien von hexagonalen Kristallen.

Hubble-Teleskop zeigt Veränderungen auf Plutos Oberfläche
Die NASA hat vor kurzem die detailliertesten Bilder von Pluto veröffentlicht, die in der Geschichte der Astronomie je aufgenommen wurden.

Realität: Lediglich eine Illusion? - Teil II
„Zu ihnen würde ich sagen, die Wahrheit wäre nichts weiter als der Schatten einer Einbildung" Plato, aus „Die Republik"

Realität: Lediglich eine Illusion? - Teil I
Alles was passiert und alle Materie, die sich im Universum entwickelt hat, entspricht dem, was wir als Realität kennen.

In geheimer Marsmission
Lucy und Stephen Hawking: Die unglaubliche Reise ins Universum


Zwischen Superstrings und Paralleluniversen
Die Vorstellung, in einem anderen Universum, irgendwo da draußen im All, könnte sich eine zweite Erde befinden, mit einem Menschen, der mit meiner Person identisch ist, aber er hätte sich irgendwann auf seinem Lebensweg anders entschieden - und seine Zukunft hätte eine andere Wende genommen. Unglaublich, Science Fiction und doch ein mögliches Szenario heutiger wissenschaftlicher Forschung.
Das Zwitschern aus dem Weltraum
Die erste Zwitscherbotschaft eines Astronauten einer Raumstation erreichte die Anhänger auf der Erde am 4.


NASA, ESA und andere Raumagenturen erforschen Methoden zur Reduzierung von Trümmerteilen in den Umlaufbahnen
Internationale Zusammenarbeit zur Eindämmung des All-gegenwärtigen Schrotts vonnöten

Reise zum Mittelpunkt der Materie
Gibt es ihn, den elementaren Baustein unseres Universums? Wenn ja, können wir ihn jemals finden? Oder bleibt uns nichts anderes übrig, als auf Überraschungen zu hoffen auf unserem Weg in die Unendlichkeit. Vielleicht finden wir kleine Menschen oder Teilchen mit ganz anderen Eigenschaften als die Materie, die wir jetzt kennen. „Alles, was wir in dieser Welt sehen, ist eine Illusion“, lautet ein alter Grundsatz aus dem Buddhismus.

Das kann doch jeder - machen Sie mit beim Klassifizieren von Galaxien!
Ein von Wissenschaftlern der Universitäten Oxford, Portsmouth und Johns Hopkins initiiertes Projekt lädt Internetsurfer dazu ein, bei der Klassifizierung einer umfangreichen Bilderbank der Galaxien mitzuwirken.

Gewaltige Umwälzungen im nahen Universum
Röntgenteleskop der NASA, Chandra X-Ray Observatory, entdeckt mögliche Kollision

NASA untersucht leuchtende Nachtwolken über Polarregion
Ein Geflecht leuchtender Nachtwolken überzieht mit bunt schauerlichem Glimmern den dunklen Himmel.

Von oben sieht man keine Landesgrenzen
Die Space-Schuttle-Crew ist ein Team, genauso wie eine Fußballmannschaft oder eine Regierung - Interview mit dem Kommandanten der „Discovery“ Mark Polansky

Ein himmlischer Drache erscheint im Zentrum der Milchstraße
China ist die Heimat von Legenden, die von chinesischen Drachen handeln.

Einsteins Gravitationswellen - noch immer unsichtbar
Weltweiter Aufbau von Messreihen könnte zu Erfolgen führen
