Massive Nebenwirkungen von künstlichem Testosteron

Bis September 2024 geben sich die Autoren der Leitlinien zur Geschlechtsinkongruenz und Geschlechtsdysphorie im Kindes- und Jugendalter noch Zeit, um die zahlreich aufgetauchte Kritik unter anderem von der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN) zu prüfen. Auch eine neu erschienene Studie belegt die zahlreichen Risiken von Testosteronspritzen. Die Bundesärztekammer fordert ebenfalls eine Abkehr von der Verschreibung jeglicher Gegenhormone bei Minderjährigen.

avatar
05. Juli 2024
8 Min.
post-image

Independence Day und „das Streben nach Glück”

Feuerwerke, Paraden und üppige Grillfeste – am 4. Juli feiern die Amerikaner den Independence Day, den wohl bedeutendsten Tag ihrer Geschichte.

avatar
04. Juli 2024
2 Min.
post-image

Enteignung droht: Der tiefe Griff in die Taschen der Bevölkerung (Teil 1)

Wenn verdeckte Schulden mitgerechnet werden, steht Deutschland als eines der höchst verschuldeten Länder dar. Mit vielerlei Verordnungen arbeitet der Staat daran, mehr Einkommen zu generieren. Und zu kontrollieren. Ein Gastkommentar.

avatar
04. Juli 2024
10 Min.
post-image

Haben Smartphones unsere Gesprächskultur zerstört?

Smartphones sind aus der heutigen Gesellschaft nicht mehr wegzudenken. Sie beeinflussen das menschliche Leben enorm zum Guten, wie zum Schlechten. Besonders auf das Führen von Gesprächen scheint es einen negativen Effekt zu haben – und somit auf Freunde und Familie.

avatar
03. Juli 2024
11 Min.
post-image

NATO in der Ukraine: Was bekannt ist und was ansteht

Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán forderte gestern bei seinem Besuch in Kiew die Ukraine zu einem Waffenstillstand auf. Die NATO bereite eine Mission in Bezug auf die Ukraine vor, die Ungarn für „gefährlich und unnötig“ hält, beklagte der ungarische Außenminister Péter Szijjártó. Der US-Generalstabschef hingegen stellte vor dem NATO-Gipfel in Washington die Entsendung von NATO-Truppen in die Ukraine in Aussicht. Deutschland schweigt erneut.

avatar
03. Juli 2024
7 Min.
post-image

Minimalismus ist nicht immer die Lösung

Minimalismus wird oft als Allheilmittel für ein geordnetes Leben betrachtet, doch in manchen Situationen kann er tiefere Probleme nur verschleiern.

avatar
02. Juli 2024
5 Min.
post-image

Schutzwesten aus Seide – eine innovative Idee, die Jahrhunderte alt ist

Seit es Pistolen gibt, werden Wege gesucht, um Menschen vor ihren tödlichen Folgen zu schützen – etwa mit kugelsicheren Westen. Neben dem bewährten Kevlar sollen künftig „neue“ Materialien wie Seide eingesetzt werden, doch diese Idee hatte bereits ein Deutscher vor über 300 Jahren.

avatar
01. Juli 2024
8 Min.
post-image

Schriftstellerin Mary Harrington: „Wir führen Krieg gegen unsere eigene Natur“

Für die britische Schriftstellerin Mary Harrington ist die Technologie die Theologie unserer heutigen Welt. Jan Jekielek sprach mit ihr über die Schnittstelle von Fortschritt, individueller Freiheit, Technologie und letztlich Transhumanismus. Ein Interview von American Thought Leaders.

avatar
22. Juni 2024
14 Min.
post-image

Prof. Werner Patzelt: Die CDU schließt durch faktisches Handeln mit der Merkel-Ära ab

Carsten Linnemann geht davon aus, dass die CDU die nächste Bundesregierung stellt. Der CDU-Generalsekretär äußerte sich umfangreich, wie man das genau anstellen will. Prof. Werner J. Patzelt hat sich das angehört. Der Politikwissenschaftler im Interview mit Epoch Times.

avatar
21. Juni 2024
13 Min.
post-image

Französischer Verfassungsrechtler: „Wir erleben den Zerfall des politischen Lebens“

Der ehemalige Generalsekretär des Verfassungsrates Jean-Éric Schoettl fragt sich, was Emmanuel Macron dazu bewogen hat, am 9. Juni die Auflösung der Nationalversammlung anzukündigen. Dies führt am 30. Juni und 7. Juli zu Neuwahlen, bei denen das Macron-Lager keine guten Chancen hat. Für Schoettl ist diese Entscheidung nicht das Ergebnis einer wohlüberlegten politischen Strategie, sondern entspringt der „Psyche“ des Präsidenten der Republik.

avatar
20. Juni 2024
18 Min.
post-image

Neuwahlen in Frankreich: Macrons Todeskuss für Marine Le Pen?

Niemand hatte damit gerechnet. Er selbst wischte die Hypothese einige Wochen zuvor mit einem Handstreich vom Tisch. Dennoch kündigte Emmanuel Macron am Sonntag die Auflösung der Nationalversammlung an. In seinem eigenen Lager ist man „schockiert“ und spricht von „Wahnsinn“. Eine Analyse, was hinter der Entscheidung stecken könnte.

avatar
20. Juni 2024
6 Min.
post-image

Der längste Tag des Jahres: Feiern der Sommersonnenwende

Am 21. Juni hat die Sonne auf der nördlichen Halbkugel ihren Höchststand erreicht. Ein Grund zu feiern und der Schöpfung und dem Göttlichen zu danken. Ein Brauch, der sich vor allem in den nordeuropäischen Ländern bis heute erhalten hat, wohl nicht zuletzt, da hier die Sonne im Winterhalbjahr noch länger verschwindet als in unseren Breitengraden. Doch auch hier fängt diese Tradition an, wieder aufzuleben.

avatar
20. Juni 2024
5 Min.
post-image

Warum Mileis „Kettensägenpolitik“ nicht ausreichend ist

Am 22. Juni kommt der argentinische Präsident Milei nach Hamburg. Dort wird er am Nachmittag von der libertären Friedrich-August-von-Hayek-Gesellschaft mit einer Medaille geehrt. Unser Gastautor Benjamin Mudlack, selbst Mitglied der Hayek-Gesellschaft, nimmt dies zum Anlass, über das von Milei geprägte Bild der Kettensägenpolitik zu reflektieren.

avatar
20. Juni 2024
11 Min.
post-image

Fritz Vahrenholt: Woher kommt die Erwärmung? Nur CO₂ oder nur El Niño?

In einem Gastkommentar spricht der ehemalige Hamburger Umweltsenator Prof. Fritz Vahrenholt unter anderem über die außergewöhnliche Erwärmung der letzten Monate und mögliche Ursachen, wie die Politik sie nutzt und welche Auswirkungen und Belastungen auf die Bürger zukommen.

15 Min.
post-image

Eine Geschichte voller Hoffnung: Tolkiens „Die Rückkehr des Königs“

So gut wie jeder kennt Phasen der Niedergeschlagenheit und Trostlosigkeit. Für manche steigert sich dies bis zur Depression. Gute Geschichten können hierbei Seelennahrung und geistige Stütze sein. Denn Literatur kann den Blick auf den Sieg in der Niederlage richten und damit Hoffnung und Mut zur Überwindung der dunkelsten Stunde bieten.

avatar
16. Juni 2024
12 Min.
post-image

Die Logik des Handelns – ein kurzer Überblick (Teil 2)

Auch wenn viele eine menschenfeindliche Handlung befürworten, ändert das immer noch nichts an der Tatsache, dass diese menschenfeindlich bleibt. Klingt einfach. Gastautor Benjamin Mudlack führt aus, in welchen gesellschaftlichen Bereichen dieser einfache Grundsatz dennoch versucht wird, über den Haufen zu werfen.

avatar
16. Juni 2024
12 Min.
post-image

Werden Kants Gedanken aus seiner Friedensschrift heute noch von Politik und Gesellschaft beachtet? 

Die Kriege in der Welt, die Wehrpflicht, aber auch der Ruf nach Frieden geben genügend Gründe, Kants Äußerungen zum ewigen Frieden näher zu betrachten und mit dem gegenwärtigen Geschehen abzugleichen. 

avatar
15. Juni 2024
9 Min.
post-image

TERF: Das woke Schimpfwort für Frauen jetzt auch in Deutschland

Das neue Selbstbestimmungsgesetz erlaubt biologischen Männern, sich als Frau auszugeben. Frauen, die sich nun für den Erhalt von geschützten Orten in öffentlichen Räumen ausschließlich für biologische Frauen einsetzten, werden zunehmend angegriffen und in die Ecke gedrängt. Eine vom Staat stattlich geförderte Broschüre trägt dazu bei.

avatar
15. Juni 2024
8 Min.
post-image

Kredit an die Ukraine aus russischen Zinserträgen birgt Gefahr

Mit dem neuen Beschluss der G7-Staatskonferenz sieht unser Gastautor Thorsten Polleit die Gefahr, dass der internationale Geldmarkt ins Rutschen kommt. Denn das Halten westlicher Währungen würde zunehmend risikoreicher. Die daraus zurückgehende Nachfrage treibt Zinsen und Inflation in die Höhe.

avatar
14. Juni 2024
6 Min.
post-image

Die Warnung des KGB-Überläufers Juri Besmenow an den Westen

Der unabhängige Filmemacher Mikki Willis spricht im Interview mit American Thought Leaders über den psychologischen Krieg, vor dem 1984 – „ironischerweise“, wie Willis bemerkt – Juri Besmenow warnte. Dabei ist der Begriff der Demoralisierung ein zentraler Punkt. Lesen Sie hier eine Kurzfassung des Interviews.

avatar
14. Juni 2024
12 Min.
post-image

Wenn das Immunsystem den eigenen Körper angreift

Autoimmunerkrankungen betreffen zunehmend die Bevölkerung in Deutschland.

avatar
13. Juni 2024
4 Min.
post-image

Die Logik des Handelns – ein kurzer Überblick (Teil 1)

Was ist die Grundlage für friedliches, menschliches Zusammenleben? Welchen Prinzipien liegen menschlicher Handlung zugrunde? In dem zweiteiligen Essay führt der Autor Benjamin Mudlack das Konzept der Praxeologie des Ökonomen und Sozialphilosophen Ludwig von Mises aus.

avatar
12. Juni 2024
11 Min.
post-image

Muslimische DAVA-Partei sorgt mit scheinbar spektakulärem Ergebnis für Aufsehen

Die politische Gruppierung holt bei den EU-Wahlen in einem Duisburger Wahlbezirk rund 41 Prozent der Stimmen. Das sorgt für viel Wirbel in den sozialen Medien und lohnt ein genaueres Hinsehen.

avatar
10. Juni 2024
4 Min.
post-image

Das Geheimnis der optimalen Atmung für mehr Energie

Viele Menschen atmen falsch, was ihre Gesundheit beeinträchtigen kann. Erfahren Sie, wie einfache Atemtechniken Ihr Wohlbefinden steigern und Beschwerden lindern können.

avatar
07. Juni 2024
4 Min.
post-image

Die Eurozinsen rauschen wieder in die Tiefe

Am Donnerstag, dem 6. Juni, tagt die Europäische Zentralbank (EZB), und der Euro-Leitzins wird wohl wieder gesenkt werden. Doch was bedeutet dies? Und welch widersprüchliches Spiel zwischen Befeuerung und Eingrenzung der Inflation wird seitens der EZB in Gang gehalten?

avatar
05. Juni 2024
6 Min.
post-image

Richtig atmen: Der überraschende Schlüssel zu besserer Gesundheit

Studien zeigen, dass die richtige Atmung entscheidend für unsere Gesundheit ist und oft unterschätzt wird. Atemtechniken könnten daher eine einfache, aber wirkungsvolle Methode sein, um Ihr Wohlbefinden zu verbessern.

avatar
01. Juni 2024
9 Min.
post-image

Alberta: Das Texas von Kanada

Die Provinz Alberta in Kanada exportiert doppelt so viel Öl in die USA wie Saudi-Arabien, Irak und Mexiko zusammen. Als ein chinesischer Spionageballon über diese reichste Provinz Kanadas fliegt, stellen sich viele Fragen. Lesen Sie eine Zusammenfassung des Interviews mit der Premierministerin von Alberta, Danielle Smith.

avatar
01. Juni 2024
12 Min.
post-image

Staatsrechtler Vosgerau: „Die Einwanderung wird in Deutschland über ein subjektives Recht auf Asyl organisiert“

Ulrich Vosgerau (CDU) erklärt und kommentiert für Epoch Times die Debatte um Asylverfahren in Albanien und Ruanda. Zwei unterschiedliche Verfahren, die zukünftig das Bild der europäischen Migrationspolitik wesentlich bestimmen könnten.

avatar
01. Juni 2024
14 Min.
post-image

Profis oder Kanonenfutter?

Kein Schnellschuss bei Wehrpflicht möglich, zu komplex sind die Fragen und Möglichkeiten der Handhabung.

avatar
31. Mai 2024
9 Min.
post-image

Glaube versus Medikamente: Wie Ihre Gedanken Ihre Gesundheit formen

Der Placeboeffekt, ein zentrales Element in klinischen Tests zur Überprüfung neuer Medikamente, verblüfft weiterhin durch seine Fähigkeit, signifikante gesundheitliche Verbesserungen ohne aktive Wirkstoffe zu erzielen. Dazu zählt auch die Interaktion zwischen Arzt und Patient.

avatar
28. Mai 2024
5 Min.
post-image