ANGELA MERKEL

Dobrindt will Islam-Debatte weiterführen - "gegen das Erstarken der politischen Ränder”

"Wer etwas gegen das Erstarken der politischen Ränder unternehmen will, darf sich nicht nur in der wohlig warmen Mitte aufhalten", meinte Alexander Dobrindt. Deswegen müsse die Islam-Debatte weitergeführt werden, so der CSU-Politiker.

avatar
25. März 2018
post-image

"‘Wir schaffen das!‘ war ein unglaublich banaler Satz”: Regierungserklärung von Bundeskanzlerin Merkel im Wortlaut

"Herr Präsident! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Meine Damen und Herren! Vor fast sechs Monaten, am 24. September 2017, wurde ein neuer Bundestag gewählt. Vor einer Woche wurde endlich die neue Regierung der Großen Koalition von CDU, CSU und SPD vereidigt...", so begann Bundeskanzlerin Angela Merkel ihre Regierungserklärung im Bundestag. Hier zur Dokumentation der Text ihrer Rede.

avatar
22. März 2018
post-image

Merkel widerspricht Seehofer: Der Islam gehört zu Deutschland

In Deutschland lebten vier Millionen Muslime, meinte Merkel heute. "Diese Muslime gehören auch zu Deutschland, und genauso gehört ihre Religion damit zu Deutschland, also auch der Islam", so die Bundeskanzlerin.

avatar
16. März 2018
post-image

Nahles überrascht über knappes Ergebnis für Merkel: "Kann mich nur wundern”

Mit 364 Stimmen wurde Merkel heute Morgen erneut zur Bundeskanzlerin gewählt. Sie erhielt allerdings 35 Stimmen weniger als die 399 Sitze, über die das Regierungsbündnis aus CDU, CSU und SPD verfügt. Nahles zeigt sich überrascht.

avatar
14. März 2018
post-image

Merkel will bei Antrittsbesuch in Paris mit Macron EU-Reformen vorbereiten

Bundeskanzlerin Angela Merkel will nach ihrer Wiederwahl dem französischen Präsidenten einen Antrittsbesuch abstatten. Dieser soll nach vor dem EU-Gipfel am 22. und 23. März stattfinden.

avatar
12. März 2018
post-image

Merkel hofft auf Belebung des Ukraine-Friedensprozesses nach Russland-Wahl

Erst bei "qualitativ wichtigen" Fortschritten im Minsker Prozess könne über eine Lockerung der EU-Sanktionen gegen Russland gesprochen werden, meinte Merkel.

avatar
12. März 2018
post-image

Steinmeier schlägt Merkel zur Wiederwahl als Kanzlerin vor - Wahl soll am 14. März stattfinden

Wie gestern bereits angekündigt, hat Steinmeier dem Bundestag die CDU-Vorsitzende Angela Merkel für die Wahl zur Bundeskanzlerin vorgeschlagen.

avatar
05. März 2018
post-image

SPD-Linker Bülow: Stimme für Merkel bei Kanzlerwahl unsicher

"Ich habe vier Jahre lang dafür gearbeitet, dass die Große Koalition endet", sagte der SPD-Linke Marco Bülow. Deswegen wisse er noch nicht, ob er Merkel bei der Kanzlerwahl seine Stimme gibt.

avatar
05. März 2018
post-image

GroKo, Blanko-Macht und deutscher Amtseid: "So wahr mir Gott helfe” - Ein interessanter Rückblick

Nun steht wieder eine Große Koalition ins Haus. Der Koalitionsvertrag gibt nach Expertenansicht der Regierung eine große Blanko-Vollmacht in die Hand. Sie wird schwören, diese zum Wohle des Volkes einzusetzen und - allerdings freiwillig - dies auch vor Gott verpflichtend bekräftigen. So sieht es der Amtseid vor.

avatar
05. März 2018
post-image

"Doppel-Mutti” und die Tafel Essen: "Stiefmutter für die aufmüpfigen Deutschen” und "gütige Mama für die Flüchtlinge”

TV-Journalist erklärt die Reaktion der Bundeskanzlerin auf den Essener Tafel-Skandal aus seiner Sicht.

avatar
28. Februar 2018
post-image

"Doppel-Mutti” und die Tafel Essen: "Stiefmutter für die aufmüpfigen Deutschen” und "gütige Mama für die Flüchtlinge”

TV-Journalist erklärt die Reaktion der Bundeskanzlerin auf den Essener Tafel-Skandal aus seiner Sicht.

avatar
28. Februar 2018
post-image

Brandrede an Merkel von CDU-Politiker Eugen Abler: "CDU hat das Profil eines abgefahrenen Reifens” + Video

Brandrede des CDU-Politikers Eugen Abler: Er fordert eine Rückbesinnung auf die christlichen Grundwerte und ein schärferes Profil der CDU. Das „C“ sei eine bleibende Verpflichtung, zu den Grundwerten wie, Gerechtigkeit, Solidarität, Ehe und Familie, Schutz des Lebens, Bewahrung der Schöpfung und einem gesunden Patriotismus.

avatar
28. Februar 2018
post-image

Merkel ehrt Altkanzler Kohl auf Parteitag: "Er war ein wahrer Patriot und überzeugter Europäer”

"Helmut Kohl hat sich bereits zu Lebzeiten mit der deutschen Einheit und seinem unermüdlichen Einsatz für ein friedliches Europa ein Denkmal gesetzt", meinte die Bundeskanzlerin heute in Berlin.

avatar
26. Februar 2018
post-image

Mohring fordert Beibehaltung des Ostbeauftragten

"Ich glaube, jetzt ist wichtig, dass man nochmal klarmacht, dass es den Ostbeauftragten für die neuen Länder in der Bundesregierung weiter geben muss", sagte der Landesvorsitzende der CDU in Thüringen.

avatar
25. Februar 2018
post-image

Hofreiter kritisiert Merkels Kabinettsliste als "strategisches Pöstchenverteilen”

Auch wenn es neue Gesichter im Kabinett gibt, könne das nicht darüber hinwegtäuschen, "dass der möglichen Großen Koalition jegliches Aufbruchsignal bei den wichtigen Zukunftsherausforderungen fehlt", meinte der Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter.

avatar
25. Februar 2018
post-image

Überlaufen von Soldaten zur AfD soll verhindert werden: Muss von der Leyen gehen?

Mit einer Neubesetzung des Verteidigungsministeriums soll u.a. ein scharenweises Überlaufen der Soldaten zur AfD verhindert werden. Was von der Leyen betrifft, so könnte sie ab 2019 als Kommissarin nach Brüssel wechseln, sie wird auch als künftige NATO Generalsekretärin gehandelt.

avatar
24. Februar 2018
post-image

Merkel sticht mit EU-Haushaltsvorschlag in ein Wespennest

Die Forderung, EU-Gelder an die Aufnahme von Migranten zu knüfen, führt zum Streit. Polen erklärt: „Wer immer ein solches politisches Manöver plant, dem kann ich nur sagen: Das wäre ein Fehler.“

avatar
23. Februar 2018
post-image

Macron und Merkel schreiben Brief an Putin - Moskau verlangt Garantien für Waffenruhe in Syrien

"Frankreich und Deutschland fordern Russland auf, seiner Verantwortung in dieser Hinsicht nachzukommen" - Merkel und Macron wollen russische Unterstützung für Syrien, welches derzeit von der Türkei angegriffen wird.

avatar
23. Februar 2018
post-image

Grüne und Linke: Kramp-Karrenbauers Nominierung ist Absage an "junge rechte Garde in der CDU”

"Das ist eine Absage an die junge rechte Garde in der CDU. Die können zwar bellen, aber am Ende entscheidet Angela Merkel", meinte Linken-Chefin Katja Kipping.

avatar
19. Februar 2018
post-image

Merkel schlägt Kramp-Karrenbauer als neue CDU-Generalsekretärin vor

Merkel hat die saarländische Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer offiziell als neue Generalsekretärin vorgeschlagen.

avatar
19. Februar 2018
post-image

Umfrage: Nahles in der Wählergunst weit abgeschlagen hinter Merkel

Das Meinungsforschungsinstitut Forsa befragte in der vergangenen Woche 2.501 Wahlberechtigte. Die SPD-Fraktionschefin Andrea Nahles schneidet bei der Umfrage gar nicht gut ab.

avatar
19. Februar 2018
post-image

Videobotschaft: Merkel mahnt Fortschritte bei europäischem Asylsystem an

In ihrer Videobotschaft dringt Bundeskanzlerin Angela Merkel auf ein gemeinsames Asylsystem in der Europäischen Union und fordert bei der Aufnahme von Flüchtlingen die Solidarität aller Mitglieder.

avatar
17. Februar 2018
post-image

"Es reicht!” - Frauenmarsch zum Kanzleramt: „Wir wollen keine schwedischen Verhältnisse in Deutschland“

"Nur der verdient sich Freiheit wie das Leben, der täglich sie erobern muss." (Johann Wolfgang von Goethe)

avatar
17. Februar 2018
post-image

Merkel fordert: Parteien sollen dem Land dienen anstatt rumzumosern

Beim politischen Aschermittwoch unterließ Angela Merkel verbale Attacken auf die SPD. Es gehe in der aktuellen Lage nicht darum, "permanent zu fragen, was macht der andere falsch", sagte sie.

avatar
14. Februar 2018
post-image

Merkel genießt bei Unions- und SPD-Wählern weiterhin Rückhalt, SPD-Anhänger wollen mehrheitlich Groko

Die Meinungsforscher von Forsa haben in jüngsten Umfragen festgestellt, dass eine Mehrheit der Wähler eine große Koalition befürwortet und erwartet, dass Bundeskanzlerin Angela Merkel vier Jahre im Amt bleibt.

avatar
13. Februar 2018
post-image

Bosbach sieht keine Revolte gegen Merkel: CDU ist im Gegensatz zur SPD eher pflegeleicht

"In der CDU wird es ganz bestimmt keine Revolte geben", sagte Bosbach. Die CDU sei im Gegensatz zur SPD doch eher pflegeleicht.

avatar
12. Februar 2018
post-image

"Schmerzhaft aber akzeptabel”: Merkel rechtfertigt Verlust des Finanzressorts

Nach parteiinterner Kritik rechtfertigte Angela Merkel den Verlust des Finanzministeriums an die SPD als "schmerzhaft", aber "akzeptabel". Sie stellte in Aussicht, bei der Besetzung des Kabinetts auf Kritiker zuzugehen.

avatar
12. Februar 2018
post-image

Merkel spricht Afghanistans Präsidenten nach Anschlägen Mitgefühl aus

Die Nachrichten von den "neuerlichen terroristischen Anschlägen in Kabul haben mich zutiefst erschüttert", schrieb Bundeskanzlerin Angela Merkel dem afghanischen Präsidenten.

avatar
29. Januar 2018
post-image

Merkel: Deutschland muss nach US-Steuerreform attraktiv bleiben - und um Investitionen kämpfen

Deutschland muss nach den Worten von Bundeskanzlerin Angela Merkel darum kämpfen, künftig ein attraktiver Investitionsstandort zu bleiben.

avatar
29. Januar 2018
post-image

Union und SPD setzen Koalitionsverhandlungen fort

CDU, CSU und SPD setzen heute ihre Koalitionsverhandlungen fort. Die Themen Familiennachzug und Gesundheitssystem sollen im Zentrum stehen.

avatar
28. Januar 2018
post-image