CORONAVIRUS

Historisches Treffen: US-Gesundheitsminister spricht Taiwan große Unterstützung aus - Peking erbost

US-Gesundheitsminister Alex Azar ist von Taiwans Präsidentin Tsai Ing-wen zu einem politisch brisanten Treffen empfangen worden.

avatar
10. August 2020
post-image

Walter-Borjans warnt vor zweitem "wirtschaftlichen Lockdown”

SPD-Chef Norbert Walter-Borjans hat Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) schwere Versäumnisse im Umgang mit der Corona-Pandemie vorgeworfen.

avatar
10. August 2020
post-image

Paris führt Maskenpflicht im Freien ein - sonst droht Bußgeld

An besonders stark besuchten Orten der französischen Hauptstadt gilt ab Montag auch im Freien eine Maskenpflicht.

avatar
9. August 2020
post-image

Proteste gegen Corona-Maßnahmen: Niederlande, London, Rumänien, Serbien, Spanien

Nicht nur in Deutschland sorgen die Corona-Maßnahmen für Proteste. In vielen europäischen Ländern gingen Menschen gegen den Umgang ihrer Regierungen mit der Krise auf die Straße.

avatar
9. August 2020
post-image

COVID-19 Neuseeland: Offiziell Corona-frei - Alle Einschränkungen im Land aufgehoben

In Neuseeland ist die Übertragung von COVID-19 in der Bevölkerung seit hundert Tagen gestoppt. Mitte Juni erklärte sich der Inselstaat offiziell für Coronavirus-frei. Alle Beschränkungen wurden wieder aufgehoben. Die Grenze ist weiterhin geschlossen, alle Einreisenden müssen für 14 Tage in Quarantäne.

avatar
9. August 2020
post-image

Für alle über 11 Jahre: Paris führt Maskenpflicht im Freien ein

In Teilen von Paris gilt ab Montag auch im Freien eine Maskenpflicht. Die Vorgabe gelte für alle Menschen ab elf Jahren. Vor allem beliebte Orte sind betroffen.

avatar
9. August 2020
post-image

Diskussion um kostenlose Corona-Tests für Reiserückkehrer - Hausärzte-Präsident kritisiert Bundesregierung scharf

Die Diskussion über die vorgeschriebenen kostenlosen Corona-Tests für Reiserückkehrer hält an. CDU-Politiker forderten, Touristen müssten für den Test selbst zahlen. Hausärzte-Präsident Weigeldt nennt die Verordnung "wahnwitzig".

avatar
9. August 2020
post-image

Aktuelle Fallzahlen zu COVID-19 in Deutschland

Das Robert-Koch-Institut (RKI) in Berlin hat die Zahl der in Deutschland mit SARS-CoV-2 infizierten Menschen am Samstag mit 215.

avatar
9. August 2020
post-image

Umfrage: Nur neun Prozent der Deutschen haben Verständnis für Anti-Corona-Demos

Die Proteste von Corona-Skeptikern, die am vergangenen Wochenende in einer Großdemonstration in Berlin gipfelten, werden laut Forsa von der großen Mehrheit der Bevölkerung abgelehnt.

avatar
8. August 2020
post-image

"Entspannte” Demonstration gegen Corona-Maßnahmen in Stuttgart - Polizei betont gute Kooperation

In Stuttgart hat heute erneut eine Demonstration gegen die Corona-Maßnahmen der Bundesregierung stattgefunden. Die Polizei zeigte sich mit dem Ablauf zufrieden.

avatar
8. August 2020
post-image

Bundeselternrat kritisiert Maskenpflicht im Unterricht und schlechte Vorbereitung

Nach der coronabedingten Schließung von zwei Schulen in Mecklenburg-Vorpommern hat der Bundeselternrat die Kultusminister wegen mangelnder Vorbereitung kritisiert.

avatar
8. August 2020
post-image

CDU-Politiker kritisieren kostenlose Corona-Tests für Reiserückkehrer

In der CDU regt sich Kritik an den kostenlosen Pflichttests für Reisende, die aus Corona-Risikogebieten nach Deutschland zurückkehren.

avatar
8. August 2020
post-image

USA: Verhandlungen über neues Corona-Hilfspaket vorerst gescheitert

Die Verhandlungen über ein neues Corona-Hilfspaket in den USA sind vorerst gescheitert.

avatar
8. August 2020
post-image

Italiens Regierung beschließt Konjunkturpaket im Umfang von 25 Milliarden Euro

Die durch die Corona-Krise geschwächte italienische Wirtschaft soll mit einem Konjunkturpaket im Umfang von 25 Milliarden Euro angekurbelt werden.

avatar
8. August 2020
post-image

Die Höhepunkte der deutschen Leichtathletik-Meisterschaften

Die Leichtathletik kürt auch in der Corona-Krise ihre nationalen Meister. In Braunschweig ist am Wochenende auch Deutschlands «Sportlerin des Jahres» am Start.

avatar
8. August 2020
post-image

EU zieht grünes Licht für Einreisen aus Marokko wieder zurück

Die EU hat ihr grünes Licht für Einreisen aus Marokko in der wieder zurückgenommen.

avatar
7. August 2020
post-image

New York strebt Wiederaufnahme von Schulunterricht im September an

Der US-Bundesstaat New York will im September trotz der Coronavirus-Pandemie wieder mit dem Schulunterricht im Klassenzimmer beginnen. Gouverneur Andrew Cuomo gab grundsätzlich grünes Licht für eine Wiederaufnahme des Unterrichts.

avatar
7. August 2020
post-image

Seehofer lockert Einreiseverbote für unverheiratete Paare

Die monatelange Zwangstrennung vieler unverheirateter Paare durch die Corona-Einreisebeschränkungen für ausländische Partner soll am Montag enden. Dann sollen Partnerinnen und Partner aus Drittstaaten gegen entsprechende Nachweise wieder nach Deutschland einreisen können, kündigte das Bundesinnenministerium am Freitag in Berlin an. Die Einreise-Erlaubnis ist allerdings an Voraussetzungen geknüpft.

avatar
7. August 2020
post-image

Weitere Gemeinde in Nordspanien unter zweiwöchige Quarantäne gestellt

Zum Schutz vor weiteren Corona-Infektionen ist die nordspanische Gemeinde Aranda de Duero am Freitag von der Außenwelt abgeriegelt worden.

avatar
7. August 2020
post-image

CDU-Wirtschaftsrat: Reiseverbot für Risikogebiete - Weltärztechef rät zu Quarantäne auch bei "negativ”

Ab Samstag sollen sich Urlaubs-Rückkehrer aus Risikogebieten zwangsweise auf SARS-CoV-2 testen lassen - die Politik diskutiert derweil über noch weiter gehende Maßnahmen. Der CDU-Wirtschaftsrat forderte ein komplettes Verbot von Reisen in Corona-Risikogebiete.

avatar
7. August 2020
post-image

CDU-Wirtschaftsrat fordert Verbot von Reisen in Risikogebiete

Der CDU-Wirtschaftsrat hat ein Verbot von Reisen in Corona-Risikogebiete gefordert.

avatar
7. August 2020
post-image

Lufthansa kündigt betriebsbedingte Entlassungen in Deutschland an

Trotz massiver Staatshilfen schließt die Lufthansa betriebsbedingte Kündigungen in Deutschland nicht mehr aus.

avatar
7. August 2020
post-image

Vetter kritisiert DM-Absagen: «Nicht nachvollziehbar»

Schon vor dem Wettkampf teilt Speerwerfer Johannes Vetter aus: Der frühere Weltmeister kritisiert die Absagen von Leichtathleten für die deutschen Geister-Meisterschaften in Braunschweig. Dies sei «unverständlich und nicht nachvollziehbar».

avatar
7. August 2020
post-image

Corona-Pandemie: Erstmals Corona-Fälle im Flüchtlingslager Al-Hol im Nordosten Syriens

Im syrischen Flüchtlingslager Al-Hol haben sich erstmals drei Menschen nachweislich mit SARS-CoV-2 infiziert.

avatar
6. August 2020
post-image

EU-Sondergipfel Ende September geplant - Heikle Themen stehen an

Die EU-Staats- und Regierungschefs werden voraussichtlich Ende September für außerplanmäßige Beratungen in Brüssel zusammenkommen.

avatar
6. August 2020
post-image

Arnold Vaatz (CDU): "Regierung und Medien beschädigen ihre Glaubwürdigkeit”

Bei den Corona-Demonstrationen wird mit zweierlei Maß gemessen – Bürger werden diffamiert. Ähnlich wäre es auch in der DDR gewesen, schreibt Gastautor Arnold Vaatz MdB, stellvertretender Vorsitzender der Unionsfraktion im Bundestag.

avatar
6. August 2020
post-image

Massive Rezession: Türkische Lira auf Rekordtief

Urlauber aus dem Ausland dürfte es freuen: Der Kurs der türkischen Währung ist am Donnerstag auf ein neues Rekordtief zum Euro und zum Dollar gefallen.

avatar
6. August 2020
post-image

Zwei Drittel der Geringverdiener sorgen sich in der Corona-Krise um Arbeitsplatz

Die Angst vor dem Verlust des eigenen Arbeitsplatzes wegen der Corona-Krise hat in den vergangenen Monaten zugenommen: Aktuell habe jeder fünfte Erwerbstätige (20 Prozent) sehr große oder große Sorge, seinen Arbeitsplatz zu verlieren, wie aus dem am Donnerstag veröffentlichten "Deutschlandtrend" der ARD hervorgeht.

avatar
6. August 2020
post-image

Corona: Tests für Reisende aus Risikoländern sind ab Samstag Pflicht

Ab Samstag werden sich Einreisende nach Deutschland einem Corona-Test unterziehen müssen, wenn sie aus einem Risikoland kommen.

avatar
6. August 2020
post-image

Spahn und Lauterbach uneins über DFL-Rückkehrkonzept

Die Fußball-Fans sollen wieder in die Bundesliga-Stadien. Die DFL hat ein Konzept vorgelegt. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn und SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach sind sich bei der Einschätzung der Pläne aber nicht einig.

avatar
6. August 2020
post-image