CORONAVIRUS
Frankreich: Busfahrer will Maskenpflicht durchsetzen - und wird tot geprügelt
Ein französischer Busfahrer war am Sonntagabend von einer Gruppe attackiert worden, weil er Fahrgäste ohne Maske und Fahrausweise nicht in seinen Bus lassen wollte.

Serbien verhängt erneut Ausgangssperre wegen Corona-Pandemie
Angesichts steigender Infektionszahlen kehrt Serbien am Wochenende zu einer vorübergehenden Ausgangssperre zurück.

USA machen Austritt aus WHO offiziell
US-Präsident Donald Trump macht Ernst bei seiner Ankündigung eines Austritts aus der Weltgesundheitsorganisation (WHO) im Streit um die Corona-Pandemie.

US-Biotech-Unternehmen Novavax bekommt 1,6 Milliarden Dollar für Corona-Impfstoff
Die US-Regierung zahlt dem Biotech-Unternehmen Novavax 1,6 Milliarden Dollar für die Entwicklung und Herstellung eines neuen Coronavirus-Impfstoffs. Die Regierung sichert sich damit 100 Millionen Impfdosen.

12 Infizierte in Euskirchen - Rund 1000 Menschen unter Corona-Quarantäne gestellt
Nach einem Corona-Ausbruch in einer mennonitischen Großfamilie im nordrhein-westfälischen Landkreis Euskirchen haben die Behörden rund 1000 Menschen in häusliche Quarantäne geschickt.

Migranten von "Ocean Viking” auf Quarantäne-Schiff gebracht - Seehofer fordert EU-Regelwerk für Zuwanderung
Die 180 Migranten, die über eine Woche auf der "Ocean Viking" festgesessen hatten, haben das Schiff verlassen. Die italienischen Behörden stellten neben den Migranten auch das Schiff der Hilfsorganisation SOS Méditerranée und dessen Besatzung unter Quarantäne.

Brasiliens Präsident Bolsonaro positiv auf SARS-CoV-2 getestet
Der brasilianische Präsident Jair Bolsonaro hat sich mit SARS-CoV-2 infiziert. Ein entsprechender Test sei positiv ausgefallen, sagte der ultrarechte Staatschef am Dienstag in einem TV-Interview.

Ärzte hebeln mit Attesten Maskenpflicht aus - Corona-Ausschuss setzt auf Aufklärung der Bürger
Bundesweit stellen zahlreiche Ärzte nach einem Bericht des ARD-Magazins "Report Mainz" Atteste gegen die Maskenpflicht aus, ohne Patienten vorher medizinisch zu untersuchen. Nach einem Bericht des Magazins vom Dienstag unterstützen sie eine Initiative, die SARS-CoV-2 verharmlose und Maßnahmen gegen die Pandemie als überzogen kritisiere.

Frankfurter Buchmesse ohne Gastland Kanada - Auftritt auf 2021 verschoben
Die Frankfurter Buchmesse findet dieses Jahr ohne den physischen Auftritt des Gastlandes Kanada statt.

EU registeriert dutzende Warnmeldungen zu gefährlicher und fehlerhafter Corona-Schutzausrüstung
Bis zum 1. Juli habe es 63 Warnungen zu Gesichtsmasken und drei zu Schutzanzügen gegeben, teilte die Behörde am Dienstag mit.

Johnson löst mit Äußerungen über Pflegebranche Empörung aus
"Wir haben festgestellt, dass zu viele Pflegeheime sich nicht wirklich an die Vorschriften gehalten haben, so wie sie es hätten tun sollen", sagte der britische Premierminister Boris Johnson in einem Interview am Montag und löste eine Welle der Entrüstung aus.

Studie aus Ulm: Herz-Notfall-Patienten meiden Arzt in Corona-Pandemie
Wegen der Corona-Krise sind Patienten mit Herz-Notfällen zögerlich und oft verspätet ins Krankenhaus gegangen. Das bestätigt eine Studie des Universitätsklinikums Ulm. Bei Herzinfarkten gab es mehr Komplikationen als in den Vorjahren.

Erneuter Lockdown: Australien verhängt sechswöchige Ausgangssperre für Melbourne
Wegen eines erneuten starken Anstiegs von Corona-Infektionen hat Australien eine sechswöchige Ausgangssperre über Melbourne verhängt. Die Grenzen des Bundeslandes wurden geschlossen.

EU-Kommission: Europas Wirtschaft bricht wegen Corona stärker ein als erwartet
Die Corona-Krise trifft die Wirtschaft der EU-Länder nach Einschätzung der EU-Kommission härter als zunächst vermutet.

"Covid-19 hat bei uns zuhause eingeschlagen”: Bürgermeisterin von Atlanta positiv getestet
Die demokratische Bürgermeisterin der US-Metropole Atlanta, Keisha Lance Bottoms, ist positiv auf Corona getestet worden. Zuvor war bei ihrem Mann eine Infektion festgestellt worden.

Gesundheitsminister von Bund und Länder: "Maskenpflicht in Geschäften wird beibehalten”
Vorerst bleibt die Maskenpflicht im Einzelhandel erhalten, hieß es seitens der Gesundheitsminister von Bund und Ländern am Montag, wie AFP erfuhr.

2.800 Arbeitsplätze bei Airbus-Tochter Premium Aerotec gefährdet
An den Standorten der Airbus-Tochter Premium Aerotec in Augsburg, Bremen, Nordenham und Varel sind insgesamt rund 2.800 Arbeitsplätze gefährdet.

Kanzlerin warnt vor Abschaffung von Maskenpflicht beim Einkauf
Kanzlerin Merkel findet die Maskenpflicht beim Einkaufen sollte noch nicht aufgehoben werden. Masken seien weiterhin ein "unverzichtbares Mittel".

Gerichtsbeschluss: Lockdown im Kreis Gütersloh muss außer Vollzug gesetzt werden
Das Oberverwaltungsgericht (OVG) in Münster hat per Eilbeschluss den fortbestehenden Corona-Lockdown im Kreis Gütersloh vorläufig außer Vollzug gesetzt.

Peking nimmt regierungskritischen Professor fest
Chinesische Behörden haben am Montag einen Juraprofessor festgenommen, der sich mehrfach regierungskritisch geäußert hat.

Theurer fordert Ausstiegsplan: "Ohne Infektionsgeschehen ist die Maskenpflicht nicht mehr verhältnismäßig”
Die FDP hat die Bundesregierung aufgefordert, eine Aufhebung der Maskenpflicht für den Einzelhandel einzuleiten.

Jedes fünfte Unternehmen in Deutschland sieht Existenz gefährdet
Reisebüros sind von der Corona-Krise besonders betroffen, aber auch andere deutsche Unternehmen kämpfen ums Überleben.

Söder: Bayern wird "auf keinen Fall die Maskenpflicht lockern oder abschaffen”
Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat das Festhalten an der Maskenpflicht im Freistaat bekräftigt.

Kanadisches Militärflugzeug bricht Flug wegen Corona-Infektionskette ab
Ein kanadisches Militärflugzeug hat einen Flug nach Lettland abgebrochen.

Spahn warnt vor Abschaffung von Maskenpflicht in Geschäften
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat vor einer Abschaffung der Maskenpflicht im Einzelhandel gewarnt. Er reagierte damit auf Pläne von Mecklenburg-Vorpommern, die Maskenpflicht in Läden zu streichen.

Spanien: Neue Beschränkungen in Lerida wegen Anstieg von Corona-Infektionen
Während England am Wochenende nach monatelangen Corona-Beschränkungen einen weiteren Schritt in Richtung Normalität wagte, haben spanische Behörden erneut lokale Einschränkungen angeordnet.

Mecklenburg-Vorpommern will Maskenpflicht im Handel abschaffen - Prüfung auch bei anderen Bundesländern
Mecklenburg-Vorpommern will angesichts niedriger Corona-Infektionszahlen die Maskenpflicht im Handel abschaffen. Wenn das Infektionsgeschehen so gering bleibe, gebe es keinen Grund mehr für Maskenpflicht im Handel, heißt es aus Schwerin.

Aktivisten besetzten vorübergehend Tönnies-Schlachthof in Rheda-Wiedenbrück
Tierschützer haben am 4. Juni den Hauptstandort des Fleischkonzerns Tönnies besetzt. Aktivisten des Bündnisses "Gemeinsam gegen die Tierindustrie" erklommen am Samstag das Dach des Schlachthofs und blockierten die Hauptzufahrtsstraße.

Seehofer warnt vor "hybriden Bedrohungen” durch China
Bundesinnenminister Seehofer warnt vor Bedrohungen durch China. Dies betreffe zum Beispiel Spionage - China interessiere sich "für unsere kritischen Infrastrukturen".

EZB-Chefin erwartet tiefgreifenden Wandel der Weltwirtschaft wegen Corona
Die Präsidentin der Europäischen Zentralbank (EZB), Christine Lagarde, geht von einem tiefgreifenden Wandel der Weltwirtschaft im Zuge der Corona-Krise aus.
