CORONAVIRUS

Kitas in Norwegen öffnen wieder

In Norwegen sind seit Montag die Kitas wieder geöffnet. "In die Kita zu gehen, ist sicher", sagte Bildungsministerin Guri Melby vor der Öffnung. Einigen Eltern geht die Wiedereröffnung aber zu schnell.

avatar
20. April 2020
post-image

GroKo kann sich bei Corona-Hilfen für Studenten nicht einigen

In der großen Koalition gibt es Streit um geplante Hilfen für Studenten in der Corona-Krise. Die SPD nennt die von Bildungsministerin Anja Karliczek (CDU) geplanten zinslosen Darlehen für Studenten, die ihre Nebenjobs verloren haben, unzureichend.

avatar
20. April 2020
post-image

"Ihr müsst für Eurer Land kämpfen”: Bolsonaro nimmt an Protest gegen Corona-Restriktionen teil

Der brasilianische Präsident Jair Bolsonaro hat einer Demonstration gegen die in der Corona-Krise verhängten Ausgangsbeschränkungen teilgenommen. Er ist ein scharfer Kritiker der von Gouverneuren erlassenen Restriktionen.

avatar
20. April 2020
post-image

Holzhäuser: «Investoren-Modell» bietet sich an

Bayer Leverkusens früherer Geschäftsführer Wolfgang Holzhäuser plädiert angesichts der Finanzprobleme etlicher Vereine durch die Corona-Krise für ein Umdenken in der Fußball-Bundesliga.Der 70-Jährige sprach sich in einem Gastbeitrag für…

avatar
20. April 2020
post-image

Schalke-Trainer Wagner: «Sportlicher Erfolg umso wichtiger»

Trainer David Wagner bekommt die durch die Coronavirus-Krise sich verschärfende finanzielle Situation des Fußball-Bundesligisten FC Schalke 04 zu spüren.„Wir haben Mitarbeiter, mit denen ich mich unterhalte, die ich täglich treffe. Dass sie…

avatar
20. April 2020
post-image

Handball-Ligachef: «Die meisten haben die Saison abgehakt»

Uwe Schwenker hat sich festgelegt. „Irgendwie die Saison noch zu Ende spielen zu wollen, das macht doch keinen Sinn“, sagte der Präsident der Handball-Bundesliga (HBL) der Deutschen Presse-Agentur.„Ich bin immer offen, wenn Ideen kreativ und…

avatar
20. April 2020
post-image

Bobic: «Fußball macht in der Krise professionellen Job»

Eintracht Frankfurts Sportvorstand Fredi Bobic sieht die Fußball-Bundesliga auf einem guten Weg, die Saison trotz der Coronavirus-Pandemie fortzusetzen.Im Interview mit dem Fachmagazin „Kicker“ lobte er in dem Zusammenhang auch die Arbeit der…

avatar
20. April 2020
post-image

Leclerc mit zweitem Sieg beim Formel-1-Rennen der VR-Serie

Sebastian Vettels Teamkollege Charles Leclerc mischt auch die virtuelle Formel 1 auf. Der 22 Jahre alte Ferrari-Pilot aus Monaco gewann sein zweites Rennen der neuen VR-Serie.Der Monegasse setzte sich im dritten Lauf der Serie auf dem virtuellen…

avatar
19. April 2020
post-image

DFB-Präsident Keller betont Notwendigkeit von Geisterspielen

DFB-Präsident Fritz Keller wirbt nach der Kritik aus Fankreisen um Verständnis für die angestrebten Geisterspiele.Er könne die Bedenken zwar nachvollziehen. Die Konsequenz eines Verzichts darauf „wäre aber, dass einige Fans vielleicht nie…

avatar
19. April 2020
post-image

Skepsis an Tour-Austragung wächst - Sagan entspannt

Trotz der Verschiebung in den Spätsommer zweifeln immer mehr Radprofis daran, dass die 107. Tour de France in diesem Jahr stattfindet. Zumindest der Branchen-Superstar ist noch entspannt.

avatar
19. April 2020
post-image

Richterbund: Justiz bleibt trotz Corona-Krise funktionsfähig

Oberverwaltungsgerichte in Berlin und in Greifswald halten die behördlichen Anordnungen zur Schließung von Warenhäusern wegen der Corona-Krise für vertretbar. Der Warenhauskonzern Galeria Karstadt Kaufhof hatte dagegen Eilanträge eingereicht.

avatar
19. April 2020
post-image

London: Johnson "erholt sich und ist gut gelaunt”

Eine Woche nach seiner Entlassung aus dem Krankenhaus geht es dem an Covid-19 erkrankten britischen Premier Boris Johnson nach Regierungsangaben deutlich besser. Johnson "erholt sich gut und ist gut gelaunt", sagte Vize-Premier Gove.

avatar
19. April 2020
post-image

Deutschland / Frankreich: Wenn Liebe kein "triftiger Grund” zur Einreise ist

Die Grenze nach Frankreich zu überqueren ist derzeit für viele unmöglich - nicht einmal, um die pflegebedürftige Mutter zu besuchen, die im Nachbarland lebt. Immer lauter werden die Rufe nach einer Lockerung der strikten Einreiseregeln. Kommende Woche soll ein neues Gremium beider Länder über Erleichterungen beraten.

avatar
19. April 2020
post-image

Simbabwe begeht 40. Jahrestag der Unabhängigkeit von Großbritannien

Simbabwe beging am Samstag den 40. Jahrestag seiner Unabhängigkeit von Großbritannien – ohne die sonst üblichen Feierlichkeiten.

avatar
19. April 2020
post-image

Studie zur anfänglichen Virus-Ausbreitung in China: WHO gab Werte um mindestens die Hälfte zu niedrig an

Die anfängliche Verbreitung des neuartigen Coronavirus war wesentlich höher als angegeben: Die sogenannte Basisreproduktionszahl R0, ein Maß wie viele andere Personen ein Infizierter ansteckt, waren laut einer neuen Studie im Journal „Emerging Infectious Disease“ durchschnittlich 5.7. Die WHO gab hingegen Werte zwischen 2.0-2.5 an.

avatar
19. April 2020
post-image

Australien fordert Untersuchung des weltweiten Umgangs mit Corona-Krise

Australien hat eine unabhängige Untersuchung des weltweiten Umgangs mit der Corona-Pandemie gefordert. Auch das Vorgehen der Weltgesundheitsorganisation WHO müsse auf den Prüfstand, sagte Außenministerin Marise Payne.

avatar
19. April 2020
post-image

Corona-Pandemie im Newsticker 19. April: Deutschland: Zahl der Toten und aktiv Erkrankten werden immer geringer - Italien: Rückgang von Sterbezahlen

Ausgangssperren, Kontaktverbote, Quarantäne – weltweit. Die Entwicklungen zur Corona-Pandemie im Newsticker.

avatar
19. April 2020
post-image

Nowitzki: NBA-Geisterspiele können "etwas Positives haben”

Basketball-Legende Dirk Nowitzki sieht Geisterspiele in der Coronavirus-Krise als sinnvolle Option für die NBA.

avatar
19. April 2020
post-image

Sofort-Hilfe: Künstler und gemeinnützige Organisationen fordern mehr Unterstützung vom Staat

Klassische Musiker fordern Staatshilfen für Kultur-Freiberufler – auch die über 600.000 gemeinnützige Organisationen fordern eine Corona-Soforthilfe. Nicht nur die Wirtschaft brauche Unterstützung, "die nächsten acht, neun, vielleicht auch zwölf Monate zu überbrücken".

avatar
19. April 2020
post-image

Red-Bull-Teamchef: Geld von F1-Besitzern für klamme Teams

Red-Bull-Teamchef Christian Horner erwartet von den Formel-1-Eigentümern in der Corona-Krise finanzielle Hilfen für von der Pleite bedrohte Rennställe.„Es ist ihr Geschäft, sie müssen entscheiden, wie sie diese Teams am Leben halten, weil…

avatar
19. April 2020
post-image

Frodeno-Aktion bei rund 220.000 Euro

Eine Sache lassen sich der dreimalige Ironman-Weltmeister Jan Frodeno und seine Familie nicht nehmen: Jeden Abend um acht stehen sie auf dem Balkon und applaudieren auch den Helferinnen und Helfern im Kampf gegen das Coronavirus.„Meine Kids…

avatar
19. April 2020
post-image

Bis Oktober: Bundeswehr verkürzt Grundausbildung auf sechs Wochen

Die Grundausbildung wird aktuell von drei Monaten auf sechs Wochen verkürzt. Teils können auch die Wochenenden genutzt werden.

avatar
19. April 2020
post-image

Fußball-Krisen: Kirch, Bosman und verschobene Spiele

Bislang kam es in der Fußball-Bundesliga meist durch Wetterkapriolen zu einem unregelmäßigen Spielbetrieb. In den größten Krisen der Liga-Geschichte ging es aber immer nur ums Geld.

avatar
19. April 2020
post-image

FIFA-Kampagne mit 50 Fußballstars für «Helden des Alltags»

David Beckham applaudiert und erhebt sich, die Liste ehemaliger und aktueller Fußballer und Fußballerinnen, die folgen ist mehr als namhaft.Von britischen Ex-Star bis Brasiliens Legende Pelé. Von Marta bis Diego Maradona, von Bastian…

avatar
18. April 2020
post-image

Deutschland: 6395 bestätigte Covid-19 Infektionen bei medizinischem Personal - aber kein einheitliches Melderegister

6395 Infektionen bei medizinischem Personal, Tendenz steigend: Diese Zahlen gab das Robert-Koch-Institut am Donnerstag dem 16. April im neuen Situationsbericht bekannt. Allerdings gibt es in Deutschland noch kein einheitliches Melderegister für infiziertes medizinisches Personal, wodurch Meldelücken befürchtet werden.

avatar
18. April 2020
post-image

Mindestens 44 Prozent der Covid-19-Ansteckungen erfolgen bevor erste Symptome auftreten

Infizierte sind zwei Tage vor Symptom-Ausbruch am ansteckendsten: In einer Studie im Fachjournal Nature veröffentlichten Forscher aus Hongkong Daten zum Ansteckungsverlauf von Covid-19. Dabei war die Ansteckungsgefahr im Zeitraum zwischen zwei bis null Tage vor den ersten Symptomen am höchsten. In diesem Zeitraum erfolgen laut den Forschern mindestens 44 Prozent der Ansteckungen, einige Tage nach Ausbruch der Symptome sinkt das Ansteckungspotential.

avatar
18. April 2020
post-image