DONALD TRUMP
Zwei Fehltritte von Xi Jinping im Umgang mit den USA - Ein Kommentar
Im vergangenen Monat haben die Vereinigten Staaten eine Reihe strenger Maßnahmen gegen China ergriffen, denen Peking kaum wirksam begegnen konnte. Doch erst mit der Schließung des chinesischen Konsulats in Houston erkannte Peking endlich, dass die Beziehungen zwischen den USA und China sich nun unumkehrbar verschlechtert haben. Eine Analyse.

USA verschieben Handelsgespräche mit China - Peking hält Versprechen nicht ein
Donald Trump verschiebt die Handelsgespräche mit China, er wolle „jetzt nicht mit China sprechen“, sagte der US-Präsident am Dienstag. Grund seien nicht nur die Spannungen zwischen beiden Weltmächten, sondern auch die Tatsache, dass China sich nicht an die versprochenen Kaufziele gemäß des Abkommens vom Januar hält.

Herman will nach Sieg häufiger mit US-Präsident Trump golfen
Der US-Golfer Jim Herman hat zum dritten Mal in seiner Karriere ein Turnier auf der PGA-Tour gewonnen und will deswegen öfter mit US-Präsident Donald Trump spielen.„Er war ein großer Unterstützer für mich“, sagte der 42-Jährige nach…

Nordkoreas Kernforschungszentrum ist überschwemmungsgefährdet
Laut einem US-Think-Tank ist der nordkoreanische Kernreaktorstandort durch die jüngste Überschwemmung bedroht. Die Überschwemmungen führten zu Schäden an Dämmen und Deichen. Das Kernforschungszentrum Yongbyon liegt am Ufer des Kuryong-Flusses, etwa 100 km nördlich von Nordkoreas Hauptstadt.

Das Ende des derzeitigen Finanz- und Wirtschaftssystems? US-Präsident Trump setzt "Payroll Tax” aus
Per Dekret hat Donald Trump auf einer Pressekonferenz am 8. August 2020 die "Payroll Tax" (Lohnsteuer und Sozialabgaben) bis Ende des Jahres ausgesetzt. Dieses Datum wird historisch werden, denn das bedeutet einen radikalen Systemwechsel, der die ganze Welt betrifft.

TikTok braucht amerikanischen Käufer - doch Microsofts enge Beziehungen zu Peking könnten im Wege stehen
Die Zukunft von TikTok steht weiterhin im Fokus der Weltöffentlichkeit, da die App im September in den Vereinigten Staaten verboten werden soll – es sei denn, ihre Muttergesellschaft verkauft sie an Microsoft oder ein anderes US-Unternehmen. Doch die jahrzehntelangen Beziehungen von Microsoft zu Peking könnten das Wasser trüben.

Huawei: Smartphone-Chips gehen zur Neige - Produktion von Kirin-Chips wird am 15. September eingestellt
Dem chinesischen Technologiekonzern Huawei gehen die Prozessoren aus, welche für die Herstellung von Smartphones verwendet werden. Das chinesische Unternehmen wird gezwungen sein, die Produktion seiner eigenen fortschrittlichsten Chips einzustellen, sagte ein Firmenchef. Es wird deutlich: Huaweis Geschäft nimmt durch den Druck seitens der USA zunehmend Schaden.

Chinas Regime greift mit Hackern US-Wahlen an - Webseiten des Außenministeriums betroffen
Dem Sicherheitsberater von US-Präsident Donald Trump zufolge mischt sich die KP Chinas in die Präsidentschaftswahlen der Vereinigten Staaten ein – und zwar mit Cyberangriffen. „Sie würden den Präsidenten gerne verlieren sehen“, sagte Robert O'Brien bei einer Sendung. US-Beamte haben beobachtet, wie Hacker versuchten, Webseiten des Außenministeriums zu infiltrieren.

Experten glauben nicht an einen Unfall in Beirut - Steht die Hisbollah hinter den Explosionen?
Die Explosionen wurden durch etwa 2.700 Tonnen Ammoniumnitrat verursacht, die im Hafen von Beirut gelagert waren. Eine kleine Explosion entzündete die brandfördernde Chemikalie und verursachte weitere verheerenden Explosionen, die zu mehreren Tausend Verletzten und über 100 Toten geführt haben. Experten glauben nicht an einen Unfall – US-Generäle ebenfalls nicht. Steht die Hisbollah hinter der Katastrophe?

Ärger zwischen Trump und NBA-Profis - Nächste Wizards-Pleite
Basketball-Superstar LeBron James hat auf die Äußerungen von US-Präsident Donald Trump reagiert.In der „USA Today“ sagte der Profi der Los Angeles Lakers: „Ich glaube wirklich nicht, dass die Basketball-Community traurig darüber ist, ihn…

Bessere Kommunikation mit Washington angemahnt: „Alle profitieren vom Zusammenhalt des Bündnisses, nur Russland und China von Zwist”
Die USA sind dabei, knapp 12.000 Soldaten aus Deutschland abzuziehen. Dies verschlechtert die Beziehungen beider Länder und offenbart noch größere Gefahren für Deutschland, die aus Russland und China kommen. Deutschland steht vor der Frage: Welche Rolle nimmt Deutschland im Kalten Krieg zwischen China und den USA ein?

Anstieg von Corona-Infektionen: Trump rät ausdrücklich zum Tragen von Masken
Neuer Tonfall im Weißen Haus: Donald Trump warnt vor einer weiteren Zuspitzung der Corona-Pandemie in den USA. Trump empfiehlt das Tragen von Masken

USA fordern chinesisches Regime auf, die Verfolgung von Falun Gong zu beenden
Die Vereinigten Staaten haben die Kommunistische Partei Chinas aufgefordert, ihren „niederträchtigen Missbrauch und ihre Misshandlung“ der spirituellen Praxis Falun Gong unverzüglich zu beenden.

Trump trägt Maske bei Besuch von Militärkrankenhaus
US-Präsident Trump gilt in der Pandemie eigentlich als schlechtes Vorbild, weil er das Tragen einer Maske für sich selber ablehnt. Ändert sich das nun?

US-Truppenabzug aus Deutschland beschlossen
Präsident Trump hat den Plan für einen Teilabzug der US-Soldaten aus Deutschland abgesegnet. Bald soll die Umsetzung beginnen. Doch im Kongress mehrt sich Widerstand: Dort befürchten Mitglieder beider Parteien eine Schwächung der Nato.

Nationalgardisten stehen zum Schutz von Monumenten bereit - Polizei räumt „autonome Zone“ vor Weißem Haus
In den USA reißen Randalierer seit einigen Wochen Denkmäler nieder. Die US-Regierung will dies nun unterbinden und hat die Nationalgarde in Washington in erhöhte Einsatzbereitschaft versetzt. Zudem wurde eine „autonome Zone“ vor dem Weißen Haus aufgelöst.

US-Regierung kann nun Sanktionen gegen Huawei verhängen
Huawei landet auf der schwarzen Liste des US-Verteidigungsministeriums wegen Sicherheitsbedenken – das Unternehmen wird laut Ermittlungen vom chinesischen Militär unterstützt und kontrolliert. Währenddessen wählen immer mehr Länder den „sauberen Weg“ der 5G-Technologie – also ohne Chinas Einfluss.

Trump will amerikanische Truppen in Polen verstärken
US-Präsident Donald Trump will mit dem von ihm geplanten Teilabzug von Soldaten aus Deutschland unter anderem die amerikanischen Truppen in Polen verstärken.

Republikaner: Trump soll Abzug von US-Soldaten aus Deutschland überdenken
Der Republikaner Michael McCaul und fünf seiner republikanischen Kollegen riefen Trump in einem veröffentlichten Brief dazu auf, die Entscheidung zum US-Truppenauszug aus Deutschland zu überdenken. Ein Abzug von US-Soldaten aus Deutschland würde auch „die Nationale Sicherheit der USA gefährden“, warnten sie.

US-Geheimdienste: China befahl den Angriff auf indische Truppen im Galwan-Flusstal
Die Auseinandersetzungen an der Grenze zwischen Indien und China reißen nicht ab. Vergangene Woche sind Soldaten beider Länder aneinander geraten, was „zu einem brutalen Gefecht führte“, schreibt „US News“. US-Geheimdiensten zufolge habe China ganz wesentlich zu dieser Eskalation zwischen Soldaten beider Nationen beigetragen, bei dem Dutzende Menschen gestorben sind.

Trump setzt Vergabe von Arbeitsvisa weiter aus
Die Lage auf dem US-Arbeitsmarkt ist wegen der Corona-Pandemie dramatisch. US-Präsident Trump will Abhilfe schaffen – und mehr als eine halbe Million Arbeitskräfte aus dem Ausland daran hindern, in den USA zu arbeiten.

New Yorker Naturkundemuseum entfernt Statue von früherem Präsidenten Roosevelt
Wegen angeblich "rassistischer Symbolik" entfernt das New Yorker Naturkundemuseum von sich aus die Statue des früheren US-Präsidenten Theodore Roosevelt. Die 1940 eingeweihte Statue stellt den 26. Präsidenten der USA neben einem Schwarzen und einem Indianer dar. New Yorks Bürgermeister de Blasio nennt sie "problematisch".

Weißes Haus und Präsident Trump weisen Anschuldigungen von John Bolton zurück
Nächste Woche soll das "Enthüllungsbuch" von John Bolton auf den Markt kommen. Im Vorfeld gab es bereits hitzige Debatten und sogar eine Klage seitens des Weißen Hauses gegen die Veröffentlichung des Buches. Es soll geheime Informationen enthalten.
