MERKEL

Habeck beliebter als Kramp-Karrenbauer - Merkel auf Platz 1

Der Grünen-Vorsitzende Robert Habeck ist zu Deutschlands zweitbeliebtestem Politiker ausgestiegen, erklärt der "Focus". Vor ihm liegt Kanzlerin Merkel, dann folgen Annegret Kramp-Karrenbauer und Sahra Wagenknecht.

avatar
23 März 2019
post-image

Kanzlerin in Kritik - Bundesregierung hat Glaubwürdigkeit vor der Nato verspielt

Zwei Prozent vom Bruttoinlandsprodukt sollten für den Verteidigungsetat eingeplant werden, so wurde es mit der Nato vereinbart. Aber in Deutschland sind auch in der Zukunft nicht mehr wie 1,37 Prozent eingeplant.

avatar
22 März 2019
post-image

Kanzlerin Merkel: Brexit-Verschiebung nur bei britischem Ja zu Austrittsvertrag

"Wenn wir in der nächsten Woche ein positives Votum zu den Austrittsdokumenten im britischen Parlament bekommen würden" wäre eine Verschiebung des Brexit für Kanzlerin Merkel grundsätzlich möglich.

avatar
21 März 2019
post-image

Eine Industriestrategie für Europa: Merkel will mit Forschung Arbeitsplätze sichern

Die EU-Staats- und Regierungschef werden sich in der nächsten Woche mit einer Industriestrategie für Europa befassen – auf Vorschlag von Kanzlerin Merkel und Emmanuel Macron.

avatar
16 März 2019
post-image

"Welt”-Journalist: US-Druck in Huawei-Frage ist richtig - Deutschland behandelt Sicherheitsfragen naiv

Bundeskanzlerin Merkel möchte weiterhin eine Beteiligung des höchst umstrittenen Huawei-Konzerns am Ausbau des 5G-Netzes in Deutschland nicht ausschließen. Doch durch die Zusammenarbeit bekommt das kommunistische China einen Vorsprung in der digitalen Kriegsführung, der die Sicherheit Deutschlands und Europas gefährdet.

avatar
13 März 2019
post-image

Gregor Gysi: In Ostdeutschland wäre Schröder nie Kanzler geworden - Merkel passte eher

Im "Stern"-Interview erinnert sich Gysi an seine Zeit in der DDR. Eine Kanzlerin Merkel passte plötzlich: "weil die Union eine schwere Spendenkrise hatte. Plötzlich drehte sich da was, weil alle im Westen irgendwie etwas damit zu tun hatten, nur sie aus dem Osten nicht"

avatar
13 März 2019
post-image

SPD-Politiker Kahrs: Würden bei Kramp-Karrenbauer als Kanzlerin "Amok laufen”

Die SPD spekuliert über einen vorzeitigen Wechsel an der Spitze von Angela Merkel zu Kramp-Karrenbauer. Johannes Kahrs, MdB, warnt, dann würde nicht nur der konservative Seeheimer Kreis "Amok laufen".

avatar
09 März 2019
post-image

ARD "Kontraste”: Almassian ist Assad-Anhänger und illegal eingereist - Er arbeitet bei AfD-Abgeordnetem

Das Politmagazin "Kontraste" des ARD sendete am Donnerstag einen Beitrag über Kevork Almassian, einen syrischen Flüchtling und Mitarbeiter des AfD-Abgeordneten Markus Frohnmaier. Die "ARD" wirft dem Syrer vor, Assad-Anhänger und illegal eingereist zu sein.

avatar
06 März 2019
post-image

P. Haisenko: „Bertelsmann-Stiftung irrt, denn Deutschland braucht keine Zuwanderung!“ | ET im Fokus

"Seit Jahren wird davor gewarnt, dass mit der 'Industrie 4.0' Millionen Arbeitsplätze einfach verschwinden werden und Millionen Menschen keine Arbeit mehr haben."

avatar
06 März 2019
post-image

Egon W. Kreutzer: Demokratie à la Macron und Konsorten

„Wir dürfen nicht zulassen, dass die Nationalisten, die keine Lösungen anzubieten haben, die Wut der Völker ausnutzen.“ Das ist wohl die Kernbotschaft Emmanuel Macrons für die Wahlen zum EU-Parlament.

post-image

SPD erhöht beim Klimaschutzgesetz Druck auf Merkel

SPD-Fraktionsvize Miersch "erwartet natürlich von einer Kanzlerin, dass sie vorn an der Spitze" um das Klimaschutzgesetz steht. Ein solches Gesetz sei "glasklar im Koalitionsvertrag vereinbart".

avatar
24 Februar 2019
post-image

Grünen-Politiker: Der Krieg ist verloren - Regierung und Kanzlerin verkennen Lage in Afghanistan

"Die militärische Lage ist hoffnungslos. Der Krieg gegen die Taliban ist verloren", erklärt der Grünen-Politiker Ströbele. Er wirft der Regierung eine Fehleinschätzung der Lage und Uneinsichtigkeit vor.

avatar
24 Februar 2019
post-image

Kurz: Trump sieht Verhältnis zu Merkel als „sehr kritisch“

Österreichs Bundeskanzler Sebastian Kurz hat nach seinem Besuch in den USA das Verhältnis von US-Präsident Donald Trump zu Bundeskanzlerin Angela Merkel als "sehr kritisch" bezeichnet.

avatar
22 Februar 2019
post-image

Nach INF-Vertrag: Volker Rühe verlangt, Bundeswehr zur "stärksten konventionellen Streitmacht Europas” zu machen

Die Bundeswehr sollte die richtige Antwort auf das "hoch gefährliche" Ende des INF-Vertrags zur Begrenzung atomarer Mittelstreckenraketen geben, so der frühere Verteidigungsminister Rühe. Der Niedergang der Bundeswehr habe mit Angela Merkel als Bundeskanzlerin begonnen.

avatar
09 Februar 2019
post-image

Orban beim V4-Treffen: "Wollen keinen Anweisungen eines imperialen Machtzentrums folgen” - EU-Wahlen abwarten

Die Visegrad-Staaten machten bei ihrem Treffen mit Angela Merkel deutlich, dass man die EU-Wahlen im Mai abwarten wolle. Europa werde sich verändern, doch in welche Richtung, werden die Bürger bestimmen.

avatar
09 Februar 2019
post-image

Traditioneller Neujahrsempfang: Merkel ist nun Ehrenbürgerin von Templin

Die Ehrung bedeute ihr viel, sagte Bundeskanzlerin Merkel. Vor Ort gab es auch Proteste.

avatar
08 Februar 2019
post-image

Programm für die CDU-Debatte über Merkels Flüchtlingspolitik steht

Die CDU hat sich mit ihrem Programm für die "Werkstattgespräche" über die Flüchtlingspolitik anscheinend viel vorgenommen. Es bleibt abzuwarten, ob die CDU danach ihre Richtung ändert, oder weiter macht wie gehabt.

avatar
06 Februar 2019
post-image

Vorschlag der Grundrente wurde nicht mit Merkel abgesprochen

Die Sprecherin des Arbeitsministers räumte ein, dass das Modell der Grundrente von Hubertus Heil nicht mit der Kanzlerin abgesprochen wurde. Die Reaktionen aus den Parteien sind durchwachsen.

avatar
05 Februar 2019
post-image

Merkel trifft Japans Regierungschef Abe und Unternehmensvertreter in Tokio

Nach Inkrafttreten des Freihandelsabkommens der EU mit Japan besucht Bundeskanzlerin Angela Merkel mit einer Wirtschaftsdelegation Japan.

avatar
03 Februar 2019
post-image

Weik & Friedrich Ausblick 2019: Das Ende der Volksparteien - Bullenmarkt am Ende - Rezession kommt!

Die politischen Eliten geben ein Bild ab, welches oftmals an Peinlichkeit, Weltfremdheit und Inkompetenz nicht mehr zu überbieten ist.

post-image

Merkel mit Fulbright-Preis ausgezeichnet

Kanzlerin Angela Merkel wurde durch die US-amerikanische Fulbright Association als „herausragende Führungspersönlichkeit" ausgezeichnet.

avatar
28 Januar 2019
post-image

Drei Amtszeiten sind genug: CSU beschließt zeitliche Obergrenze für künftige Bundeskanzler

Auch die CSU spricht sich für eine Begrenzung der Amtszeiten für einen Bundeskanzler aus. Drei sind genug, fanden die Teilnehmer beim CSU-Parteitag.

avatar
28 Januar 2019
post-image

Lindner wirft Merkel Tatenlosigkeit beim Brexit vor

"Wir werden es noch bedauern, dass wir nicht genug getan haben, um diesen Brexit zu verhindern" erklärt FDP-Chef Lindner. Er wirft Kanzlerin Merkel vor, sich nicht genug gegen den Brexit eingesetzt zu haben.

avatar
27 Januar 2019
post-image

Schwesig kritisiert Merkels Ost-Bilanz

Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) ist überrascht, das Bundeskanzlerin Angela Merkel erst nach 13 Jahren Regierungszeit den Osten thematisiere.

avatar
25 Januar 2019
post-image

Videos des Tages: Niedersachsen - Minister kritisiert AfD-Karriere bei Beamten, Feinstaub-Debatte und mehr

Die Videos des Tages geben eine Zusammenfassung über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

avatar
23 Januar 2019
post-image

Merkel fordert gütlichen Scheidungsprozess zwischen EU und Großbritannien

Bundeskanzlerin Angela Merkel sagte am Dienstag, sie wolle, dass sich Großbritannien und die Europäische Union in einem guten Prozess scheiden.

avatar
23 Januar 2019
post-image

Merkel zeigt Verständnis für Wut vieler Ostdeutscher

Bundeskanzlerin Angela Merkel kann die Unzufriedenheit und die Wut vieler Menschen in Ostdeutschland nachvollziehen.

avatar
23 Januar 2019
post-image

Videos des Tages: Adidas-Chef Rorsted übt scharfe Kritik an Merkel, Italiens Vize: „EU sollte Frankreich sanktionieren“ & mehr

Die Videos des Tages geben einen Überblick auf die wichtigsten Ereignisse des Tages.

avatar
22 Januar 2019
post-image

Merkel: Der Aachener Vertrag ist unsere Antwort auf „Populismus und Nationalismus“

In Aachen hat am Dienstag die Zeremonie zur Unterzeichnung des neuen deutsch-französischen Freundschaftsvertrags begonnen. Der Vertrag sieht eine engere Zusammenarbeit in der Wirtschafts-, Verteidigungs- und Europapolitik vor.

avatar
22 Januar 2019
post-image