MERKEL

Kanzlerschaft Merkels durch Flüchtlingskrise gefährdet

Die Politik der offenen Tür von Bundeskanzlerin Angela Merkel kann nach Einschätzung von Grünen-Chef Cem Özdemir die Kanzlerschaft Merkels gefährden.

avatar
27. September 2015
post-image

Tsipras wieder Ministerpräsident Griechenlands

Alexis Tsipras ist wieder Ministerpräsident Griechenlands. Der Syriza-Chef wurde am Montag vereidigt. Zuvor hatte er erneut das Mandat zur Bildung einer Regierung erhalten.

avatar
21. September 2015
post-image

Offener Brief von Generalmajor an Merkel: "Asyl-Politik ohne Weitsicht”

Gerd Schultze-Rhonhof, Generalmajor der Bundeswehr, wandte sich 2015 in einem offenen Brief zur Flüchtlingskrise in Deutschland an Angela Merkel. Aus aktuellem Anlass ein Rückblick auf seinen Brief.

avatar
21. September 2015
post-image

Morgennachrichten: Überblick von dpa

Bertelsmann / RTL-Group mit Umsatz- und Gewinnsprung - Unionsspitzen beenden Beratung über Flüchtlingsfragen - Frankreichs Premier besucht Calais - Innenminister Lewentz: Osten ist fremdenfeindlicher als Westen - IS zerstört Unesco-Weltkulturerbe - Nordamerikas höchster Berg heißt künftig Denali - Großer Waldbrand in Spanien - Parlamentswahl in Ägypten

avatar
31. August 2015
post-image

Abendnachrichten im Überblick von dpa

Merkel: Schutzsuchende schneller integrieren und andere abweisen - Bundeswehreinsätze im Inneren erlaubt - Frauen in Saudi-Arabien dürfen erstmals an Wahlen teilnehmen - Riesiges Erdgasfeld vor Ägypten entdeckt - Kokain für 10 Millionen Euro beschlagnahmt - EU-Innenminister beraten am 14. September über Flüchtlingsfrage - Steinmeier verspricht Afghanistan noch lange Unterstützung

avatar
30. August 2015
post-image

Statements: Politiker zu den fremdenfeindlichen Krawallen

Was sagen Politiker zu den Problemen an Flüchtlingsunterkünften? Eine Sammlung von dpa.

avatar
25. August 2015
post-image

Griechenland: 84% der Deutschen haben kein Vertrauen in die Umsetzung der Reformgesetze

84 Prozent der Menschen in Deutschland haben kein Vertrauen mehr in die Zuverlässigkeit der Griechen - sie glauben nicht, dass die Reformgesetze umgesetzt werden.

avatar
14. August 2015
post-image

Putin-Statement zu Ukraine: Kämpfen Nato und Russland um "neue Weltordnung”?

Das Minsker Abkommen und wie es mit der Ukraine weitergehen kann: Auf der Münchener Sicherheitskonferenz gab es gestern hitzige Wortgefechte, einen ukrainischen Präsidenten, der russische Pässe als "Beweise" für die Präsenz russischer Soldaten dabei hatte, viel Druck von Seiten der USA - aber keinen Fortschritt.

avatar
08. Februar 2015
post-image