MERKEL

Kanzlerin Merkel: Europa und Türkei dürfen sich nicht ganz voneinander abwenden

Kanzlerin Merkel hat vor einer weiteren Verschlechterung des Verhältnisses zwischen der Türkei und Europa gewarnt. Zur Forderung der Türkei nach weiteren Wirtschaftshilfen meinte sie: "Im Augenblick können wir uns das schwer vorstellen. Das hat Bundesfinanzminister Schäuble ja deutlich gesagt."

avatar
28 April 2017
post-image

Ivanka Trump trifft Kanzlerin Merkel zu Podiumsdiskussion in Berlin

Erstmals seit ihrer Ernennung zur Beraterin im Weißen Haus besucht US-Präsidententochter Ivanka Trump die Bundesrepublik. Am Dienstag nimmt die 35-Jährige mit Bundeskanzlerin Angela Merkel in Berlin an einer Podiumsdiskussion zu Frauen in der Arbeitswelt teil.

avatar
24 April 2017
post-image

Kanzlerin Merkel ist nicht mehr unter den "100 einflussreichsten Personen des Jahres 2017” + Video

Kanzlerin Angela Merkel steht nicht mehr in der Liste der "100 einflussreichsten Personen des Jahres" des US-Magazins "Time". Neben Donald Trump und Julian Assange finden sich auch der Papst, Recep Tayyip Erdogan, Rodrigo Duterte und Xi Jinping darin wieder. Ein Blick in die Liste der Politiker.

avatar
22 April 2017
post-image

Taliban-Angriff: Kanzlerin Merkel kondoliert Afghanistans Präsidenten Ghani

Nach einem Angriff der Taliban auf eine Militärbasis in der nordafghanischen Provinz Balch hat Bundeskanzlerin Angela Merkel dem afghanischen Präsidenten Aschraf Ghani ihr Beileid ausgesprochen.

avatar
22 April 2017
post-image

Wirbel um Obama-Auftritt bei Kirchentag: „Warum zahle ich mit meiner Kirchensteuer Merkels Wahlkampf“

Barack Obama soll auf dem Evangelischen Kirchentag in Berlin auftreten – gemeinsam mit Angela Merkel vor dem Brandenburger Tor. Der Theologe und ZDF-Moderator Peter Hahne ist entsetzt.

avatar
12 April 2017
post-image

Kanzlerin Merkel diskutiert mit ehrenamtlichen Flüchtlingshelfern - Livestream geplant

Bundeskanzlerin Merkel trifft am Freitag ab 13 Uhr mit rund 140 ehrenamtlichen Flüchtlingshelfern im Kanzleramt zusammen. Die Veranstaltung soll per Livestream auf www.bundesregierung.de übertragen werden.

avatar
06 April 2017
post-image

Merkel trifft am Donnerstag ostdeutsche Regierungschefs

Auf der eintägigen Konferenz soll nach Angaben der Dresdner Staatskanzlei unter anderem über die Förderung strukturschwacher Gebiete beraten werden.

avatar
05 April 2017
post-image

Sigmar Gabriel geht bei der Nato auf Konfrontationskurs zu den USA

Nato-Generalsekretär Stoltenberg lehnte eine Entsendung von Nato-Kampftruppen in den Einsatz gegen die Dschihadistenmiliz IS ab. "Eine wichtige Lehre" aus der Vergangenheit sei es, dass es besser sei, örtliche Streitkräfte auszubilden und Sicherheitsstrukturen aufzubauen anstatt "große Zahlen" von Nato-Kampftruppen zu stationieren, sagte er.

avatar
31 März 2017
post-image

Beatrix von Storch über den Schulz-"Defekt” - Keine Alternative zu Merkel

Beatrix von Storch ist seit 2014 Mitglied im Europäischen Parlament. In einem Beitrag auf „Die Freie Welt“ hat sie sich mit ihrem ehemaligen Parlamentskollegen Martin Schulz befasst und kam zu dem Schluss, dass die SPD keine Alternative zu Merkel ist. Der sogenannte Schulz-Effekt sei vielmehr ein Schulz-Defekt.

avatar
29 März 2017
post-image

Ungewöhnlich: Präsident Trump gratuliert Kanzlerin Merkel zum Sieg an der Saar

US-Präsident Donald Trump hat Bundeskanzlerin Angela Merkel telefonisch zum Erfolg ihrer Partei bei den Landtagswahlen im Saarland gratuliert. Es ist eine sehr ungewöhnliche Geste, dass ein US-Präsident einem Bundeskanzler zu einer Landtagswahl gratuliert.

avatar
27 März 2017
post-image

Déjà-vu Europa: Wie eine Scheinwelt die wahre Terrorgefahr übertünchen soll

Politologe Alexander Rahr schrieb in einem Gastbeitrag für "Iswestija" über die Scheinwelt, die in Europa die Terrorgefahr übertünchen soll und fragt dabei, warum westliche Politiker nicht gemeinsam die "furchtbare Kraft des Islamismus unschädlich machten".

avatar
27 März 2017
post-image

Türkische Gemeinde begrüßt AKP-Verzicht auf Wahlkampfauftritte in Deutschland

Die Türkische Gemeinde in Deutschland begrüßt, dass Vertreter der islamisch-konservativen Regierungspartei AKP in der Türkei vor dem Verfassungsreferendum keine Wahlkampfauftritte mehr in Deutschland planen.

avatar
21 März 2017
post-image

EU-Politiker Weber warnt Erdogan vor weiterer Eskalation im Streit mit Europa

"Der Stolz einer Nation kann nicht durch das Beleidigen anderer verteidigt werden", sagt der Vorsitzende der konservativen EVP-Fraktion im EU-Parlament Manfred Weber und warnt den türkischen Staatschef vor weiterer Eskalation des Konflikts mit Deutschland.

avatar
20 März 2017
post-image

Kanzlerin Merkel und Japans Statschef Abe rufen zu freien Märkten auf

Bundeskanzlerin Angela Merkel und Japans Ministerpräsident Shinzo Abe haben sich für eine Verteidigung des Freihandels in der Welt ausgesprochen.

avatar
20 März 2017
post-image

Röttgen: Debatte über Verteidigungsausgaben kein Wahlkampfthema

CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen möchte im Wahlkampf nicht über eine Erhöhung der Rüstungsausgaben sprechen und kritisiert die SPD.

avatar
20 März 2017
post-image

Erdogan zu Kanzlerin Merkel: "Du wendest Nazi-Methoden an”

Der türkische Präsident hat Bundeskanzlerin Merkel persönlich "Nazi-Methoden" vorgeworfen.

avatar
19 März 2017
post-image

Weißes Haus: Präsident Trump hat Merkels Handschlag-Frage wohl überhört

Das Weiße Haus ist Vermutungen entgegengetreten, US-Präsident Donald Trump habe Kanzlerin Angela Merkel in Washington absichtlich einen Handschlag verweigert, nachdem sie ihn danach gefragt hatte.

avatar
19 März 2017
post-image

Videopodcast von Kanzlerin Merkel: Eigentum an Daten regeln

Bundeskanzlerin Angela Merkel spricht sich für eine einheitliche Regelung des Eigentums an Daten in der EU aus. Man wolle einen digitalen europäischen Binnenmarkt schaffen, sagte Merkel in ihrem neuen Video-Podcast.

avatar
18 März 2017
post-image

Die totale Herrschaft Merkels links der SPD und die Macht der Gesinnungsjournalisten - Prof. Norbert Bolz im Gespräch (Video)

Medienwissenschaftler Prof. Dr. Norbert Bolz von der TU Berlin im Gespräch mit dem Journalisten Wolfgang Herles über die totale Herrschaft der Kanzlerin Angela Merkel und die von den deutschen Massenmedien produzierte Pseudowirklichkeit.

avatar
18 März 2017
post-image

Kanzlerin Merkel ist neugierig - Ihre USA-Reise und Gesprächsthemen: Freihandel, Wirtschaft, Zusammenarbeit

Kanzlerin Merkel will mit US-Präsident Trump über Sicherheits- und Wirtschaftsfragen sowie die künftige internationale Zusammenarbeit sprechen: "Unsere Länder profitieren davon, wenn wir gut und fair zusammenarbeiten." International wird befürchtet, dass Trump im Welthandel eine Ära der Handelsschranken einläutet.

avatar
16 März 2017
post-image

Lindner schießt bei "Maischberger” gegen Merkel: "Hat Erdogan den Rücken gestärkt”

In der gestrigen "Maischberger"-Sendung ging es um die Frage: „Zwischen Wilders und Erdogan: Europa in der Populistenfalle?“ Während die Wahl in den Niederlanden eher am Rande diskutiert wird, nutzt Christian Lindner die Gelegenheit, um Kanzlerin Angela Merkel einen schweren politischen Vorwurf zu machen.

avatar
16 März 2017
post-image

Felix Baumgartner über Merkel und Juncker: "Dummheit und Arroganz haben einen Namen”

In einem Facebook-Posting schießt der Extremsportler scharf gegen Europas Spitzen.

avatar
15 März 2017
post-image

Medienwissenschaftler: "Den klassischen Massenmedien schwimmen die Felle allmählich davon”

"Medien kritisieren nicht mehr die Regierung, sondern ein Phantom“. Der Medienwissenschaftler Norbert Bolz über die deutschen „Gesinnungsjournalisten“, die jetzt einen Ersatzgegner gefunden haben – die zur Gefahr aufgeblasene „Rechte“. Die bisher zum Schweigen verurteilte Mehrheit habe jetzt öffentliche Foren gefunden, um sich ebenfalls zu Wort zu melden - und das sei nicht ganz ungefährlich für die Mächtigen in Deutschland.

avatar
14 März 2017
post-image

Merkel solidarisiert sich im Türkei-Streit mit den Niederlanden - Reaktionen deutscher Politiker

Kanzlerin Merkel: "Gerade mit Blick auf die Niederlande, die so gelitten haben unter dem Nationalsozialismus, ist das völlig inakzeptabel." Deshalb hätten die Niederlande ihre "volle Unterstützung und Solidarität und insbesondere auch mein niederländischer Amtskollege Mark Rutte".

avatar
13 März 2017
post-image

Kanzlerin Merkel: Behördengänge mehr über das Internet erledigen

Digitale Technologie mache die Bevölkerung "auch wieder fit für Neues": Behördengänge sollen nach den Vorstellungen von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) in Zukunft vermehrt über das Internet erledigt werden können.

avatar
12 März 2017
post-image

US-Psychologe zur USA-Reise von Kanzlerin Merkel: Außergewöhnliche Maßnahmen könnten helfen

Ein US-Psychologe empfiehlt: "Am meisten würde Angela Merkel wohl erreichen, wenn sie ein Schmuckband von Ivanka Trumps Kollektion tragen würde. Das würde den Präsidenten beeindrucken, so traurig es klingt"

avatar
12 März 2017
post-image

Versöhnliche Signale aus Washington vor Merkels Besuch

Kanzlerin Merkel besucht am 14. März das Weiße Haus in Washington. Aus Regierungskreisen heißt es, dass der US-Präsident vor allem an den Erfahrungen der Kanzlerin mit Putin interessiert sei. Merkel nannte ihrerseits die EU und die Handelspolitik als Themen des Treffens.

avatar
10 März 2017
post-image

Polens Regierungschefin wird Beschlüsse des EU-Gipfels blockieren

Polen wird die Beschlüsse des EU-Gipfels blockieren, nachdem Donald Tusk erneut zum EU-Ratspräsidenten gewählt wurde. Kanzlerin Merkel bedauert das Verhalten Polens.

avatar
09 März 2017
post-image

Koalitionsgipfel wegen Krankheit Horst Seehofers abgesagt

Der für Dienstagabend geplante Koalitionsgipfel von Union und SPD soll nach einem Bericht der „Rheinische Post“ abgesagt werden. Grund hierfür sei eine Erkrankung von CSU-Chef Horst Seehofer.

avatar
05 März 2017
post-image

Grünen-Politiker Trittin: "Es gibt eine Merkel-Müdigkeit”

Der Grünen-Politiker Jürgen Trittin sagte: "Wenn wir die europäische Politik des Kaputtsparens in der Krise beenden und den europäischen Zusammenhalt stärken wollen, muss die Union in die Opposition".

avatar
04 März 2017
post-image