MERKEL

Widerstand in der EU gegen Merkels und Davutoglus Flüchtlingsplan wächst

Das von der türkischen Regierung und Angela Merkel geplante Flüchtlingspaket wird in der EU heftig kritisiert. Einerseits sorgt man sich wegen möglichen Massenabschiebungen in die Türkei. Andererseits gibt es deutliche Kritik wegen des EU-Beitrittswunsches der Türkei.

avatar
11. März 2016
post-image

Erneut Rückschlag für Merkel: Grenzen innerhalb Europas bleiben bis Dezember dicht

Die EU-Kommission geht von geschlossenen Grenzen bis Dezember aus, hofft aber dennoch auf eine Wiederbelebung des Schengenraums.

avatar
04. März 2016
post-image

Große Mehrheit glaubt nicht an Merkels Flüchtlingsstrategie

Nach einer Emnid-Umfrage für N24 steht die große Mehrheit der Deutschen nicht hinter Angela Merkels Strategie in der Asylkrise.

avatar
04. März 2016
post-image

Unmut in Berlin über Israels Regierungschef Netanjahu

In der Bundesregierung gibt es Unmut über den israelischen Ministerpräsidenten Netanjahu. Netanjahu hat in der israelischen Öffentlichkeit den Eindruck erweckt, Deutschland habe seine Position zum Friedensprozess mit den Palästinenser und zur Zwei-Staaten-Lösung verändert.

avatar
28. Februar 2016
post-image

Weltbank-Präsident lobt Merkels Flüchtlingspolitik

Weltbank-Präsident Jim Yong Kim hat die Flüchtlingspolitik von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) gelobt. Merkels Politik sei für ihn "sehr inspirierend".

avatar
28. Februar 2016
post-image

Gabriel nach Sozialpaket-Blockade: “Merkel für Radikalisierung im Land mitverantwortlich”

SPD-Chef Sigmar Gabriel macht Angela Merkel für die Radikalisierung im Land verantwortlich. Zuvor musste Gabriel die Ablehnung eines von ihm geforderten Sozialpaketes hinnehmen.

avatar
27. Februar 2016
post-image

Merkel: Sozialmissbrauch auch für Deutschland Thema

Bundeskanzlerin Angela Merkel hält Teile der Vereinbarungen mit Großbritannien über Sozialleistungen für EU-Ausländer auch in Deutschland für anwendbar.

avatar
20. Februar 2016
post-image

EU-Länder springen von Merkels Asyl-Strategie ab: "Visegrad”-Staaten und Österreich für dichte Grenzen

Die "Visegrad"-Staaten Polen, Tschechien, Slowakei und Ungarn beschließen am Montag, die Balkanroute dicht zu machen. Auf dem EU-Gipfel am Donnerstag wird dann im großen Stil darüber beraten: Offene Grenzen mit Türsteher Türkei oder Grenzen zu?

avatar
15. Februar 2016
post-image

Vertrauensbruch durch Merkel: Österreich baut Grenz-Zaun zu Italien

Österreich sieht sich durch die klammheimliche Rückführung von nordafrikanischen Wirtschaftsflüchtlingen aus Deutschland von Angela Merkels Politik hinters Licht geführt. Nun wird der Brennerpass an der Grenze zu Süd-Tirol geschlossen.

avatar
15. Februar 2016
post-image

Vor EU-Gipfel: Seehofer wünscht Merkel Erfolg nach Frankreichs Ablehnung weiterer Flüchtlinge

Nachdem Frankreich angekündigt hat, keine Flüchtlinge mehr aufnehmen zu wollen, zeigt sich Host Seehofer nicht überrascht.

avatar
14. Februar 2016
post-image

Nato bereitet Einsatz gegen Schlepper in Ägäis vor

Die der Beteiligung der Nato im Kampf gegen die Schlepperbanden in der Ägäis ist in Vorbereitung. Die Opposition warnt allerdings davor den Umgang mit den Flüchtlingen im Mittelmeer weiter zu militarisieren.

avatar
11. Februar 2016
post-image

Moskau erstaunt von Merkels Unterstützung für Ankara

Angela Merkel erntet Unmut in Moskau mit ihrer Aussage, Russland sei schuld an einer neuen Flüchtlingswelle. Auch könnte das Hinzuziehen der NATO zur Bekämpfung von Schlepperbanden den Friedensverhandlungen in Syrien zum Nachteil gereichen.

avatar
10. Februar 2016
post-image

Kanzlerin Merkel will NATO zur Unterstützung der Türkei einsetzen

Kanzlerin Merkel gibt Russland die Schuld für die Zehntausenden Flüchtlinge vor der türkischen Grenze und will die Nato hinzuziehen. Im Internet sieht man das anders: "Es könnte dabei nicht nur gegen den IS gehen ... Vielmehr sei man in Washington über den russischen Militär-Erfolg besorgt und wolle die Aufteilung Syriens nicht den Russen allein überlassen."

avatar
08. Februar 2016
post-image

Merkel warnt vor Grenzschließungen in Europa

Der Erhalt offener Grenzen innerhalb Europas macht nach Worten von Kanzlerin Angela Merkel (CDU) angesichts der Flüchtlingskrise einen besseren Schutz der EU-Außengrenze notwendig.

avatar
07. Februar 2016
post-image

Seehofers Verfassungsklage gewinnt Unterstützung: Darum kritisieren Bürger Merkels Asylpolitik

Obwohl gestern ein Kompromiss erzielt wurde bestehe noch immer die Möglichkeit einer Verfassungsklage der Bayern gegen den Bund. Eine Umfrage zur aktuellen Stimmung der Deutschen wurde von TNS Emnid durchgeführt.

avatar
30. Januar 2016
post-image

Umfrage: Fast 40 Prozent für Merkel-Rücktritt

Laut einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Insa für das Nachrichtenmagazin "Focus" fordern 39,9 Prozent der Bundesbürger auf Grund der aktuellen Flüchtlingspolitik den Rücktritt von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU).

avatar
29. Januar 2016
post-image

"Merkel-Störer” von Halle: Jetzt prüft Hochschule Konsequenzen

Die Zwischenrufe des Chemie-Professors während der Rede der Bundeskanzlerin in Halle könnten für ihn rechtliche Konsequenzen bedeuten.

avatar
27. Januar 2016
post-image

Gabriel rechnet nicht mit Kehrtwende Merkels in Flüchtlingspolitik

SPD-Chef Sigmar Gabriel geht davon aus, dass Bundeskanzlerin Angela Merkel trotz des anhaltenden Drucks der CSU auch über die Landtagswahlen im März hinaus an ihrem Kurs in der Flüchtlingspolitik festhält.

avatar
26. Januar 2016
post-image

Angela Merkel: Rücktritts-Szenarien einer Kanzlerin

Nie war Bundeskanzlerin Angel Merkel in ärgerer Bedrängnis als derzeit. Es scheint, als würde ihre Flüchtlingspolitik ihr noch die Kanzlerschaft kosten. Könnte zum Beispiel ein Zerreißen der Koalition zu ihrem Rücktritt führen? Welche möglichen Szenarien gibt es?

avatar
26. Januar 2016
post-image

Klöckners Flüchtlingsplan "A2” und die Grenzen der Machbarkeit

Tageskontingente für die Flüchtlingsaufnahme und Registrierzentren in der Türkei: Die CDU-Vizevorsitzende und Rheinland-Pfalz-Wahlkämpferin Julia Klöckner meint, die Lösung für die Flüchtlingskrise gefunden zu haben.

avatar
25. Januar 2016
post-image

Renommierter Psychiater: Merkels Politik ist "vollkommen irrational”

Angela Merkels Verhalten sei "irrational" und zeige eine "narzisstische Grundproblematik", so Hans-Joachim Maaz, bekannter Psychiater und Psychoanalytiker. Maaz sieht in Merkels Wesen eine Bedrohung für das Land.

avatar
25. Januar 2016
post-image

Geheimprotokoll: Angela Merkel bei CSU-Sitzung in Kreuth

Am Mittwochabend hatte sich Angela Merkel fast drei Stunden den CSU-Kritikern gestellt. Bild zitiert aus dem Geheimprotokoll der CSU-Sitzung in Kreuth.

avatar
22. Januar 2016
post-image

Flüchtlingskrise: Bis zu 90 Prozent der Bevölkerung wollen einen Kurswechsel von Merkel

Mittlerweile hat fast die Hälfte der Bevölkerung Angst vor zu vielen Flüchtlingen in Deutschland - 80 bis 90 Prozent fordern ein Umdenken und einen Kurswechsel in der Flüchtlingsfrage. Nur noch 15 Prozent der Befragten hält den Kurs der Kanzlerin für richtig.

avatar
21. Januar 2016
post-image

Seehofer spricht über Merkel-Streit: "Die Koalition ist in einer sehr ernsten Lage”

"Die Tatsache, dass wir zu einem historischen Thema einen signifikanten Meinungsunterschied haben, wirkt sich zwangsläufig auf die Gesamtarbeit der Großen Koalition aus", sagte Seehofer.

avatar
21. Januar 2016
post-image

Flüchtlingspolitik: Merkel hält an ihrem Kurs fest

Am Rande eines Besuchs bei der Klausurtagung der CSU-Landtagsfraktion in Wildbad Kreuth ging Merkel erneut nicht auf Forderungen nach einer nationalen Obergrenze für die Aufnahme Flüchtlinge ein.

avatar
20. Januar 2016
post-image

Flüchtlingskrise: CSU erhöht Druck auf Merkel

"Täglich kommen bis zu 3.000 Flüchtlinge nach Deutschland - das kann so nicht weitergehen. Wir brauchen jetzt schnell einen Bremsklotz für den Flüchtlingsstrom. Dafür hat die Kanzlerin nur noch wenige Wochen Zeit. Wenn erst noch mehr Flüchtlinge kommen, ist es zu spät."

avatar
20. Januar 2016
post-image

Kardinal Marx stärkt Merkel in Flüchtlingspolitik den Rücken

"Wir haben in der Republik heftige Diskussionen gehabt, und bemerkenswert ist, wie Angela Merkel das aushält. Respekt", sagte Kardinal Reinhard Marx.

avatar
19. Januar 2016
post-image

"Totalversagen der politischen Elite”: So rechnet Politikwissenschaftler mit Flüchtlingspolitik ab

Eine "massive Realitätsverweigerung", die einem "politischen Versagen" gleichkommt, wirft Politikwissenschaftler Heinrich Oberreuter der deutschen Regierung vor.

avatar
18. Januar 2016
post-image

Griechischer Staatspräsident: Türkei kooperiert mit Schleusern

Griechenland macht der Türkei schwere Vorwürfe: In einem Gespräch beschuldigte Staatspräsident Pavlopoulos die Türkei, mit Schleusern gemeinsame Sache zu machen.

avatar
17. Januar 2016
post-image

Gegen TTIP: Frau Merkel hat keine Zeit 1.6 Mio. Unterschriften entgegenzunehmen

Bereits im November erging eine Anfrage an das Bundeskanzleramt, wann die Unterschriftensammlung gegen TTIP und CETA an die Kanzlerin überreicht werden könne.

avatar
16. Januar 2016
post-image