MERKEL

plus-icon

„Querdenken“ weist Vorwürfe des Antisemitismus und der Radikalisierung zurück

In einer Presseerklärung wies der Initiator der gegen die Corona-Maßnahmen gerichteten „Querdenken“-Bewegung, Michael Ballweg, Vorwürfe zurück, die Bewegung würde Antisemitismus fördern oder dulden. Einziges Thema der Bewegung seien die Corona-Restriktionen.

avatar
17. Dezember 2020
post-image

Impfstrategie und Fragestunde der Kanzlerin - Live aus dem Bundestag

Die „Umsetzung der Nationalen Impfstrategie Covid-19“ ist Thema einer Aktuellen Stunde.

avatar
16. Dezember 2020
post-image

Die Einflüsse der Corona-Krise: Merkel im Gespräch mit Studenten und Akademikern

Wie ist die aktuelle Lebenssituation junger Studierender? Wie wirkt sich die Corona-Pandemie auf den Betrieb von Universitäten und Hochschulen aus? Über diese Fragen diskutiert Kanzlerin Merkel heute innerhalb ihrer digitalen Dialogreihe mit Studierenden aus ganz Deutschland.

avatar
15. Dezember 2020
post-image
plus-icon

Daily Mail über Merkel: „Mutti ist eine Ideologin, die genau das zerstört, was sie zu schützen vorgibt“

Die Rolle von Bundeskanzlerin Angela Merkel in den Brexit-Gesprächen hat die „Daily Mail“ zu einer harschen Generalabrechnung veranlasst. Merkel sei „stur, wo Kompromisse angesagt wären“ und auch sonst sei sie „arrogant“.

avatar
14. Dezember 2020
post-image
plus-icon

Corona-Lockdown: Kritik aus den Reihen der „Leopoldina“

Der Lockdown verletzt „die Prinzipien wissenschaftlicher und ethischer Redlichkeit“, sagt Prof. Esfeld – der Mitglied der „Leopoldina“ ist. Man sei sich alles andere als einig, ob der Nutzen scharfer politischer Maßnahmen die dadurch verursachten Schäden aufwiege.

avatar
14. Dezember 2020
post-image
plus-icon

Rundfunkbeitrag: Taktische Meisterleistung Haseloffs bringt CDU aus der Defensive

Dass Sachsen-Anhalts Ministerpräsident einen Weg fand, erzürnt die SPD - ihr Fraktionsvize fordert ein Machtwort der Bundespartei. Haseloff schaffte es, die von der CDU-Fraktion abgelehnte Erhöhung des Rundfunkbeitrags zu verhindern, ohne mit der AfD zu stimmen.

avatar
09. Dezember 2020
post-image

Dauer-Lockdown durch die Hintertür? Merkel hält sich bedeckt

Nach nur einer Woche haben Bundeskanzlerin Angela Merkel und die Länderchefs eine Verlängerung des Teil-Lockdowns in Deutschland bis 10. Januar beschlossen. Damit zerschlägt sich die Hoffnung auf mehr Normalität während der Weihnachtsfeiertage.

avatar
04. Dezember 2020
post-image

Polizisten drängen im Gespräch mit Merkel auf klarere Corona-Regeln

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat sich am Montag in einem Videochat mit Sorgen und Fragen von Polizisten auseinandergesetzt. Mehrfach wurde dabei der Wunsch nach klareren Regeln und Vorgaben in der Corona-Krise laut.

avatar
30. November 2020
post-image

Corona-Maßnahmen wie DDR: "So funktionieren totalitäre Regime”

Die Corona-Maßnahmen wurden in Berlin gerade erst verschärft. In anderen Großstädten könnte es bald ähnlich sein. Ein politischer Insider sprach anonym mit der Epoch Times über den "Corona-Wahnsinn", wie er es nennt, in den Behörden und was das mit den Mitarbeitern macht.

avatar
28. November 2020
post-image

Merkel beißt mit EU-weitem Ski-Verbot auf Granit - Kurz fordert notfalls Entschädigung

Bundeskanzlerin Angela Merkel will im Einklang mit den Ministerpräsidenten der Länder auf ein EU-weites Verbot der Öffnung von Ski-Gebieten bis Januar drängen. In Österreich ist man dazu nur gegen Schadenersatz aus Brüssel bereit. Die Schweiz ist gegen ein Ski-Verbot.

avatar
27. November 2020
post-image

Bundestag: Merkel ruft dazu auf, alle nicht notwendigen Kontakte zu vermeiden

Kanzlerin Merkel plädierte in ihrer Regierungserklärung dafür, weiterhin alle nicht notwendigen Kontakte zu vermeiden. Bis März seien weitere Beschränkungen zu erwarten. Die Pflicht zum Mund-Nasen-Schutz wird verstärkt, vom 23. Dezember bis 1. Januar sollen Sonderregeln gelten.

avatar
26. November 2020
post-image
plus-icon

„Schnupfen-Quarantäne“ kann zu Einbußen in Milliarden-Höhe führen

Die sogenannte„Schnupfen-Quarantäne“ bezeichnet die Empfehlung von Bund und Ländern an Arbeitnehmer, schon bei einfachen Erkältungssymptomen nicht zur Arbeit zu gehen. Die Kosten könnten hoch sein.

avatar
23. November 2020
post-image

Öffentliche vs. Veröffentlichte Meinung: Man sollte die Mehrheit nicht mit der Wahrheit verwechseln

„Der überwiegende Teil der Menschen in Deutschland“ scheint zu glauben, was die Medien als „öffentliche Meinung“ veröffentlichen. Statistische Methoden machten es möglich, aus einer kleinen Stichprobe auf die Gesamtheit der, so INSA-Chef Binkert, „eigentlich unpolitischen“ Bürger zu schließen. Da kann es schon mal passieren, dass die Mehrheit der Deutschen weggerechnet wird ...

avatar
21. November 2020
post-image

„Corona-Kumpel“ nicht vom Tisch: Experten warnen vor Merkels Ein-Freund-Vorstoß

Der Vorschlag von Bundeskanzlerin Angela Merkel, zur Bekämpfung von Corona Kinder dazu zu veranlassen, sich für die Dauer des Lockdowns nur noch mit einem bestimmten Freund zu treffen, bleibt umstritten. Mehrere Länder wollen sich dagegen weiterhin querstellen.

avatar
20. November 2020
post-image

Wissing (FDP): Schwarz-Grün „autoritär-missionarisch“ - CDU hat „bürgerliches Lager aufgegeben“

Der Generalsekretär der FDP, Volker Wissing, hat in einem Interview mit der „Neuen Zürcher Zeitung“ (NZZ) die Unionsparteien beschuldigt, im Interesse der Macht alle Überzeugungen preiszugeben. Angela Merkel habe ihre Partei zu einem „Poll-Follower“ degradiert.

avatar
14. November 2020
post-image

US-Wahl: Trump klagt weiter - Merkel gratuliert Biden - Söder sieht ein Ende der dunklen Macht

Am Montag (9.11) haben auch Bundeskanzlerin Angela Merkel und Markus Söder dem US-Präsidentschaftskandidaten Joe Biden gratuliert, Söder ging sogar noch einen Schritt weiter. US-Präsident Donald Trump und sein Wahlkampfteam klagen und ringen indes weiter in mehreren Bundesstaaten.

avatar
10. November 2020
post-image

Corona-Simulator: Lockdown zur Eindämmung der Fallzahlen ungeeignet - Virologen fordern Strategiewechsel

Ein Forscherteam der Universität des Saarlandes hat einen „Corona-Simulator“ entwickelt, der helfen soll, die weitere Entwicklung zentraler Parameter rund um die COVID-Seuche vorauszusagen. Die Simulation aus dem Saarland beweist, dass das angestrebte Ziel der Senkung der Infektionszahlen mit den derzeitigen Maßnahmen nicht erreichbar ist.

avatar
09. November 2020
post-image

Wie die EU sich selbst zerlegt

"Der Europäische Traum ist ausgeträumt und Schuld daran ist die EU selbst", so der niederländische Journalist Geert Mak. Auf allen wichtigen Politikfeldern habe die EU versagt, von der gemeinsamen Währung bis zu den inneren Grenzen und einer eigenen Verfassung. Vera Lengsfeld beschäftigte sich mit seinem neuen Buch "Große Erwartungen" und empfiehlt: Selbst lesen.

avatar
04. November 2020
post-image

Wirt macht Rückzieher: Hausverbot für die Kanzlerin in Polit-Kneipe von Berlin aufgehoben - wegen Applaus "aus der falschen Ecke”

Der Wirt der Polit-Kneipe "Ständige Vertretung" in Berlin ruft Gastronomen dazu auf, sich seinem Hausverbot gegen Politiker anzuschließen. Doch was das Hausverbot gegen Kanzlerin Merkel angeht, kommt ein Rückzieher: Wegen Applaus "von der falschen Seite". Er distanziert sich von rechtsextremen Gesinnungen und Verschwörungstheoretikern.

avatar
02. November 2020
post-image

Pressespiegel zum Corona-Lockdown 2.0: "Wie wäre es mit zwei Wochen Corona-Schweigeklausur für die Regierung und Experten?”

"Was wäre, wenn Teile der Regierung, der 'Experten' aller Art, aber auch mancher Medien in eine Art freiwillige Corona-Schweigeklausur gingen? Sagen wir: zwei Wochen?" Das schlägt der stellvertretende Chefredakteur des "Handelsblattes" vor. Für Alexander Marguier vom „Cicero“ ist das „Maß des Erträglichen überschritten“. Ein Blick in die Presse.

avatar
29. Oktober 2020
post-image

WerteUnion: Neue Corona-Politik gefährdet massiv wirtschaftliche und gesellschaftliche Stabilität

Die WerteUnion widerspricht Corona-Politik: „Nahezu sämtliche Lasten wurden bislang den Unternehmern, Mittelstand und Selbständigen aufgebürdet... Ein zweiter Lockdown wird die deutsche Wirtschaft auf Jahrzehnte hin schädigen und Millionen von Menschen in die Arbeitslosigkeit ohne vernünftige Zukunftsperspektive treiben."

avatar
29. Oktober 2020
post-image
plus-icon

New York Times bescheinigt Q „Siegeszug in Deutschland“ - Amadeu-Antonio-Stiftung warnt

Die „New York Times“ sieht in Deutschland einen fruchtbaren Boden für die Q-Bewegung, die ihren Ausgangspunkt in den USA hat. Verfassungsschützer und die Amadeu-Antonio-Stiftung warnen, Publizisten wie Jürgen Elsässer begrüßen die Entwicklung.

avatar
29. Oktober 2020
post-image

Kanzlerin Merkel: Drastische Maßnahmen ab 2. November - Bundesweiter Lockdown bis Ende November

Bundeskanzlerin Angela Merkel forderte für den November eine „nationale Kraftanstrengung“ und einen umfangreichen bundesweiten Lockdown. Drei Viertel der Kontakte sollen reduziert werden, erklärt Markus Söder: „Wir verordnen eine Vier-Wochen-Therapie“ ... und diese sollte nicht vorher abgebrochen werden. Ziel sei, die Evidenz wieder auf 50 Infektionsfälle pro 100.000 zu bringen.

avatar
29. Oktober 2020
post-image