MIGRANTEN
Jusos wollen mehr Flüchtlinge nach Europa bringen: Sichere Fluchtrouten schaffen, Seenotrettung ausbauen
"Wir müssen die Seenotrettungsprogramme ausbauen", sagt Juso-Chefin Uekermann. Man solle zudem sichere Fluchtrouten schaffen, damit niemand mehr im Mittelmeer ertrinken müsse, so die Juso-Vorsitzende.

Cuxport: Albanische Migranten nutzen den deutschen Hafen zur illegalen Ausreise
Der deutsche Hafen Cuxport hat sich zu einer Drehscheibe illegaler Ausreise entwickelt. Trotz höchster Sicherheitsmaßnahmen schmuggeln sich vor allem junge albanische Männer immer wieder auf die Schiffe, um nach Großbritannien und Übersee zu gelangen.

Calais: Illegale Migranten schlagen LKW-Fahrer mit Ziegelstein den Schädel ein - Attacken nehmen zu - Militär gefordert
Mitte Juli schlug eine Gruppe von illegalen Migranten einen LKW-Fahrer in der Nähe von Calais krankenhausreif. Danach stahlen sie seinen Wagen und versuchten damit nach Großbritannien zu kommen. Solche Attacken werden immer häufiger. Die Regierungen von Großbritannien und Frankreich sollen etwas tun, wird von allen Seiten gefordert.

De Maizière will hohe Migranten-Zahl an Österreichs Grenze verschweigen: Keine Debatte über Vorteile von Grenzkontrollen
Trotz massenhafter illegaler Einwanderung und der enormen Probleme, die diese mit sich bringt, verweigern Regierungen den Schutz ihrer Staatsgrenzen. Bundesinnenminister De Maizière will offenbar sogar eine Debatte über die Vorteile von Grenzkontrollen vermeiden...

Sprache bildet Bewusstsein: Sind Attentäter und Terroristen Schutzsuchende?
FAZ über die "fragwürdige Karriere eines modernen Modebegriffs": "Dass jemand, der nach Deutschland kommt, um hier seinen Hass zu entladen, Attentate zu begehen und Menschen zu töten, wohl schwerlich als 'Schutzsuchender' bezeichnet werden kann, sollte sich eigentlich von selbst verstehen."

Calais: Französische Regierung richtet neue Migrantenunterkünfte ein
Der "Dschungel von Calais" wurde im vergangenen Herbst zwar geschlossen, doch die Migrantenkrise im Norden Frankreichs ist damit nicht vorbei. Neue Migranten kommen täglich in die Region am Ärmelkanal. Frankreichs Regierung will deswegen zwei neue Aufnahmezentren eröffnen, um "die schlechten Erfahrungen der Vergangenheit" nicht zu wiederholen.

Flüchtlingskrise in Italien außer Kontrolle - sintflutartiger Ansturm auf Österreichs Grenze erwartet
Auf offiziellem Wege hat Italien bisher nur sehr wenige Asylsuchende nach Deutschland geschickt. Grund dafür könnte sein, dass die Mehrheit der in Italien festsitzenden Migranten nach den EU-Umverteilungsregeln gar keine Chancen auf Asyl hat. Und doch brauchen diese Menschen eine Zukunft. Was folgt daraus? Sie machen sich selbst auf den Weg.

Kontrolle verloren: Regierung hat kein Konzept für Grenzschließung - Migranten muss die Einreise erlaubt werden
Hat die Bundesregierung die Kontrolle über Deutschlands Grenzen gänzlich aufgegeben? Diese Frage scheint berechtigt. Denn trotz anhaltender Migrantenkrise sieht sich Berlin offenbar nicht in der Lage, die Grenzen und somit die Bundesbürger zu schützen. Anstatt Lösungen für die massiven Probleme zu finden, bestimmen leere Floskeln den politischen Alltag.

Bosbach: Keine Einreise ohne Pass - Behörden "müssen wissen, wer in unser Land kommt!”
Nach dem Attentat von Hamburg muss die Einreise ohne Ausweispapiere beendet werde, fordert Wolfgang Bosbach. "Alleine die Annahme von Fingerabdrücken kann die Vorlage eines Passes nie ersetzen", so der CDU-Politiker.

Arbeitsmarkt verliert im zweiten Halbjahr an Tempo - Experten: Migranten-Arbeitslosigkeit wird steigen
Der deutsche Arbeitsmarkt startete rasant ins neue Jahr. Diese Phase könnten nun erst einmal zu Ende gehen – trotz weiterhin guter Konjunktur.

Journalist wird in Sizilien an Berichterstattung über ankommende Migranten gehindert und aus dem Hafen eskortiert
"Was geht hier vor sich? Was wollen die europäischen Regierungen vertuschen?", fragt PeterSweden. Ein schwedischer Journalist wird beim Filmen zweier Migrantenschiffe in Sizilien aus dem Gelände geschmissen. Er musste seine Aufnahmen löschen, sonst drohte ihm Verhaftung, berichtet er.

Silvana Heißenberg: Berufsverbot im „freiesten Staat, den es je auf deutschem Boden gab”
„Die Regierenden haben uns diesen Terror vorsätzlich ins Land geholt und nun müssen wir als Volk uns mental darauf einstellen, dass wir jeden Tag abgestochen, in die Luft gesprengt und was auch immer werden... Das soll jetzt ‚normal‘ sein?“ Silvana Heißenberg im Gespräch mit Michael Friedrich Vogt.

Immer mehr Illegale Migranten kommen per Güterzug nach Deutschland
Immer mehr illegale Einwanderer kommen per Güterzug nach Deutschland. Durch den Austausch mit anderen Polizeidienststellen in Deutschland erfuhr die Bundespolizei, dass allein in der ersten Juniwoche 47 Migranten auf diese Weise unerlaubt einreisten.

Italien: Proteste gegen Migranten eskalieren - "Soziale Revolte steht vor der Tür”
Nahe Venedig und in Rom eskalierten Bürgerproteste gegen die Unterbringung von Asylbewerbern. Die Polizei schritt massiv ein, es kam zu Festnahmen. Venetiens Präsident warnt derweil offen vor "Afrikanisierung".

Behörden: Verdopplung der Sexualdelikte durch Asylsuchende in Baden-Württemberg
Im Jahresvergleich hat sich in Baden-Württemberg die Anzahl von Sexualdelikten durch tatverdächtige Migranten zwischen 2015 und 2016 verdoppelt. Unter den tatverdächtigen Asylsuchenden führen Syrer und Afghanen die Statistik an.

Ernüchternde Bilanz: Flüchtlinge sind für den deutschen Arbeitsmarkt unbrauchbar
Ein Argument für die Aufnahme vieler "Flüchtlinge" in Deutschland war von seitens der Politik ein Mangel an Fachkräften gewesen. Die Migranten würden dringend gebraucht, hieß es. Die Asylindustrie und andere haben bisher mächtig profitiert von den Flüchtlingen. Der Arbeitsmarkt hat offensichtlich nichts davon.

Bundespolizei nimmt zwei mutmaßliche Schleuser in Bayern fest
Zwei mutmaßliche Schleuser aus Pakistan hat die Bundespolizei am Freitag in Augsburg und Randersacker bei Würzburg festgenommen.

Regierung zahlte 2016 über 100 Millionen Euro an externe Berater
Die Bundesregierung gibt immer mehr Geld für externe Berater aus. Vor allem das Innenministerium und das BAMF ließen sich die Beratung zur Bewältigung der Asylverfahren einiges kosten.

EU schickt weniger Flüchtlinge in die Türkei zurück als im "Flüchtlings-Deal” vereinbart
Auf jeden Griechenland-Rückkehrer wurden fünf Türkei-Flüchtlinge in die EU umgesiedelt. Nach dem Flüchtlings-Deal mit Ankara sollte es aber ein 1:1-Verfahren geben.

Wegen Schleuserei: Dresdner Flüchtlingsorganisation im Visier von Ermittlern
Die Dresdner Staatsanwaltschaft wirft der Organisation „Mission Lifeline“ aus Dresden "Einschleusung von Ausländern über das Mittelmeer" vor und ermittelt gegen sie. Es drohen Freiheitsstrafen, wenn sich die Vorwürfe erhärten.

Fast 28 Prozent mehr Flüchtlinge als 2016: Mittelmeerroute funktioniert
In der ersten Hälfte dieses Jahres kamen fast 28 Prozent mehr Flüchtlinge aus Afrika nach Europa als im selben Zeitabschnitt des Vorjahres.

Problem Abschiebung: Europäische Regierungen scheitern an Rückführung von Asylbewerbern
Mehr abgelehnte Asylbewerber sollen abgeschoben werden, das ist das Versprechen der europäischen Politiker. Doch die Zahl der abgeschobenen Personen ist niedriger als gedacht.
Mindestsicherung: Immer mehr Asylberechtigte ziehen nach Wien
8600 Asylberechtigte sind allein in den letzten zwölf Monaten aus den Bundesländern nach Wien gezogen. Der Grund sind die besseren Sozialleistungen dort.

"Opfer Rot-Grüner Borniertheit” - Hamburger Künstlerin protestiert gegen geplante Flüchtlingsunterkunft
Auf etwas makabere Weise hat eine Hamburger Hobby-Künstlerin im Nobelstadtteil Eppendorf für Aufsehen gesorgt.

NGOs: Hilfsorganisationen vergeben Spitzengehälter
Humanitäre Hilfe verschafft ein gutes Gefühl, das wissen auch die Wohlfahrtsverbände und NGO's. Durch Spenden und Steuergelder setzen sie jährlich Millionen um. Vor allem die Vorstände verdienen dabei offenbar richtig mit.

„Endlich legale Wege für Flüchtende schaffen“: Mittelmeer-NGOs appellieren mit Brandbrief an Merkel
In einem offenen Brief an Angela Merkel fordern drei NGOs eine Änderung der EU-Politik im Mittelmeer.

Fast jeder zweite Flüchtling fällt durch die Deutschprüfung - BAMF sieht trotzdem Erfolg
Knapp jeder zweite Migrant fällt durch die Deutschprüfung für Zuwanderer. Das BAMF sieht die Integrationskurse dennoch als Erfolg.

Alterstest in Schweden: Von 581 "minderjährigen” Migranten waren 442 volljährig
Erstes Ergebnis des umstrittenes Alterstests in Schweden: Von den 581 untersuchten „minderjährigen“ Asylbewerbern sind um die 75 Prozent älter als 18 Jahre.

Flucht aus Litauen: 80 Prozent der Migranten wandern in reichere EU-Länder ab
Bis Januar soll Litauen 1.105 Migranten aufnehmen, 309 wurden in dem Land schon anerkannt. Doch sie bleiben nicht – 203 von ihnen sind in reichere EU-Länder abgewandert.

Frauke Petry: Merkels Migranten-Misere an Problemschulen - Kanzlerin blendet Realität aus
Viele Lehrer in Deutschland klagen immer mehr über das Problem von zunehmender Gewalt und Verrohung an ihren Schulen. Erst kürzlich hat sich eine niedersächsische Grundschule wieder hilfesuchend an die Behörden gewandt. Kanzlerin Merkel besuchte indes eine Berliner Schule, um bei den Kindern "Lust auf Europa zu wecken". Frauke Petry fand das fehl am Platz.
