QUARANTÄNE
Corona-Test nach Drosten-Standards umstritten - US-Experten: 90 Prozent der positiv Getesteten ungefährlich
„Wir sind abgehärtet, die Corona-Tests sollten es auch sein“? Eine Debatte in den USA über den Nutzen gängiger PCR-Tests zur richtigen Einschätzung des Corona-Risikos hat Deutschland erreicht. Plädiert wird für schnellere Tests, die auch weniger sensibel sein dürfen.

Stadt Dortmund akzeptiert Urteil: Keine Quarantäne für symptomlose indirekte Kontakte
Quarantäne für indirekte Kontaktpersonen? Dagegen wehrte sich eine Familie aus Dortmund erfolgreich vor Gericht.

Polizist Karl Hilz: Die Politik entfaltet eine Macht, die es sonst nur in Diktaturen gibt - und das Volk schaut zu
Stuttgart, Berlin, München… Die Liste der Städte, an denen Querdenken-Demonstrationen stattfinden, wird immer länger. Nach der großen Demo am 29. August in Berlin gingen am vergangenen Wochenende wieder viele Menschen in München auf die Straße, um gegen die Corona-Einschränkungen zu protestieren. Unter den Teilnehmern war auch der pensionierte Polizist Karl Hilz, erster Polizeihauptkommissar a.D. aus Bayern. Hilz war 43 Jahre lang im aktiven Polizeidienst beim Polizeipräsidium München tätig. Er hat nicht nur an den Demonstrationen teilgenommen, sondern tritt auch als Redner bei Querdenken auf. In welcher besonderen Situation befinden sich Polizisten, die sich in der Öffentlichkeit politisch äußern? Darüber sprach Epoch Times mit Herrn Hilz.

Debatte um verkürzte Quarantänezeit bei Corona-Verdachtsfällen
In Deutschland wird über eine kürzere Quarantänezeit bei Corona-Verdachtsfällen diskutiert. Während Gesundheitspolitiker für eine Verkürzung plädierten, zeigte sich die Bundesregierung zurückhaltend.

Farbcode, Tests und Quarantäne - Gemeinsame Kriterien für Corona-Reisebeschränkungen in EU
Die EU-Kommission hat einen Vier-Punkte-Plan für ein besser abgestimmte Reisebeschränkungen in Europa wegen der Corona-Krise vorgelegt.

Virologe Drosten und Politiker für Verkürzung von Corona-Quarantänezeit
Die Quarantänezeit von 14 auf nur noch fünf Tage zu verkürzen: Dieser Vorschlag vom Virologen Christian Drosten findet fraktionsübergreifend großen Anklang. Einer der Vorteile: Die Akzeptanz für die Isolation in der Bevölkerung würde sich deutlich erhöhen.

Keine kostenlosen Tests mehr für Reiserückkehrer - Spahn kündigt "verstärktes Quarantäneregime” an
Quarantäne statt kostenlose Tests: Gesundheitsminister Jens Spahn will die Corona-Regeln für Reiserückkehrer anpassen. Daran gibt es Kritik.

Tests, Quarantäne als Hauptthemen vor Videokonferenz: Mehr Corona-Zentralismus für Deutschland?
Am Donnerstag wollen Bund- und Ländervertreter in der ersten Videokonferenz seit Mai über das künftige Vorgehen in der Corona-Krise beraten. CSU-Chef Markus Söder will mehr bundeseinheitliche Regeln, etwa zu Tests und Quarantäne, aus den Ländern kommt Widerstand.

Hessisches Ministerium fordert Livestream-Unterricht - Lehrer befürchten Missbrauch
Noch immer bestimmt die von der Weltgesundheitsorganisation ausgerufene Corona-Pandemie den Alltag vieler Menschen. Vor allem in Schulen wird über Hygiene-Regeln und Unterrichtsgestaltung diskutiert. Für Risikogruppen hält das hessische Kultusministerium eine Lösung bereit, die nicht überall auf Zustimmung trifft.

Wirbel um Jobangebot: Diakonie Michaelshoven sucht Personal für Inobhutname von Quarantäne-Kindern
In einer heißen Phase rund um Quarantäne-Anordnungen und Isolation von Kontaktpersonen positiv getesteter Lehrer und Schüler sucht die Diakonie Michaelshoven ausgerechnet eine pädagogische Fachkraft – "in einer Inobhutnahme für Kinder und Jugendliche in Quarantäne". Ein denkbar ungünstiger Zeitpunkt, denn die Nerven von betroffenen Eltern liegen brach.

"Kinder mit Corona-Verdacht sollen von Familie isoliert werden”: Kinderschutzbund findet Anordnung nicht hinnehmbar
Quarantäne, Abstand, Kontaktsperre. Diese Maßnahmen sind spätestens seit dem Lockdown in Deutschland bekannt. Dass seit kurzem Kinder innerhalb einer Familie isoliert behandelt werden, erscheint neu.

Berlin-Demo: "Und plötzlich schlägt dir der blanke Hass entgegen” - Eine Teilnehmerin berichtet
„Die Medien haben ganze Arbeit geleistet“, berichtete heute eine alleinerziehende Mutter. Die Corona-Maßnahmen haben tiefe Spuren in ihrer kleinen Familie hinterlassen. Aber der blanke Hass, der ihr jetzt an ihrem Wohnort entgegenschlägt, sprengt den Rahmen. Warum? Sie hat es gewagt am 1. August nach Berlin zur Demo „Das Ende der Pandemie – Tag der Freiheit“ zu fahren.

Hamburg - wo Quarantäne als Schulschwänzen zählen kann - Bußgelder denkbar
Nächste Woche beginnt in Hamburg die Schule. Schülern, die in Corona-Risikogebieten im Urlaub waren und anschließend in Quarantäne müssen, droht Ungemach.

Corona-Pandemie: Weltärztepräsident pocht auf Quarantäne für Mallorca-Urlauber
Der Weltärztepräsident Frank Ulrich Montgomery forderte eine 14-tägige Quarantäne für Mallorca-Rückkehrer. "Ein verrückter Urlauber am Ballermann kann doch nicht hinterher seine ganze Community in Nordrhein-Westfalen oder in Hamburg oder wo auch immer gefährden und anstecken."

Serbien verhängt erneut Ausgangssperre wegen Corona-Pandemie
Angesichts steigender Infektionszahlen kehrt Serbien am Wochenende zu einer vorübergehenden Ausgangssperre zurück.

Corona-Pandemie: Großbritannien lockert Einreisevorschriften für EU-Bürger - keine Corona-Quarantäne mehr
Deutsche müssen sich bei einer Reise nach England künftig dort nicht mehr in eine 14-tägige Quarantäne begeben. Die Regierung in London gab eine entsprechende Lockerung der Corona-Regeln für Einreisen aus mehreren europäischen Ländern bekannt.

Tönnies, Laschet und die Corona-Quarantäne: 750 Meter Bauzaun für 680 Menschen
Am 20. Juni, am Samstagnachmittag, wurde binnen zwei Stunden in Verl-Sürenheide, Kreis Gütersloh, Wohnblocks eingezäunt, in denen Arbeiter von Tönnies ab sofort unter Quarantäne stehen. Allerdings leben dort nicht nur Mitarbeiter von Tönnies. Und Mitarbeiter von Tönnies leben nicht nur in Verl.

Türkische Gemeinde fordert Erleichterungen: Wer aus der Türkei kommt, muss hier 14 Tage in Quarantäne
"Die türkische Regierung hat zugesichert, Urlauber vor Abflug auf das Coronavirus zu testen und sie im Falle eines positiven Tests nicht ausreisen zu lassen - die Bundesregierung muss rasch sagen, ob die türkischen Gesundheitsbescheinigungen bundesweit akzeptiert werden oder nicht", sagt der Vorsitzende der Türkischen Gemeinde in Deutschland, Gökay Sofuoglu.

Charité-Virologe Drosten: Zweite Corona-Welle „liegt an uns“
Der Charité-Virologe Christin Drosten spricht in seinem neuesten Podcast über eine mögliche zweite Corona-Welle.

Neue Corona-Fälle in Berlin: 13 Wohnhäuser und 369 Haushalte unter Quarantäne
In Berlin-Neukölln werden Dutzende Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Ein Wohnblock steht seit Samstag unter Quarantäne. Nun sollen 12 weitere dazugekommen sein.

Göttingen: Hunderte Schulkinder in Corona-Quarantäne
Massentest, Quarantäne für Schulkinder und dementsprechend für einige kein regulärer Schulunterricht - der Corona-Ausbruch macht Göttingen zu schaffen. Doch auch in einem anderen Bereich müssen nun Dutzende Menschen mit den Folgen des Regelbruchs umgehen.

Provinz Henan, China: Hunderte Schüler haben plötzlich Fieber - Keine Tests, keine Medienberichte
Nach der Wiederöffnung einer Schule in Henan klagten Hunderte Schüler über Fieber und weitere Beschwerden. Die Schule schickte sie nach Hause.

Zum Geschäftemachen nach China zurück: Erster Lufthansaflug mit Virusträger an Bord
Viele der Passagiere waren vor dem Virus von China nach Deutschland geflüchtet, nun wollten sie zurück, um weiter ihren Geschäften nachzugehen. Doch gleich beim ersten Lufthansaflug nach China seit dem Lockdown gab es ein Problem.

Spanienurlaub gerettet - Spanien hebt zum 1. Juli Quarantäne-Vorschrift für ausländische Touristen auf
Ab 1. Juli werden die Quarantäne-Vorschriften für in Spanien Einreisende aufgehoben.
