author-image
Alexander

„Einmal ganz etwas Anderes“

WIEN, Österreich - Stefan Haider ist Solokabarettist und derzeit mit seinem Stück „Plan B" in ganz Österreich unterwegs.

avatar
6. April 2009
post-image

Geschäftsführerin hatte Tränen in den Augen

WIEN, Österreich - Es war ein Bekannter, der Frau Ussner sagte, sie solle jedenfalls zur zweiten Show der Divine Performing Arts am Sonntag in Wien kommen.

avatar
6. April 2009
post-image

Gutes Zusammenspiel von Choreographie und Bühnenbild

BERLIN - Unter den Gästen der heutigen dritten Show der Divine Performing Arts in Berlin im Rahmen der Europatournee 2009 befanden sich auch Hella Hallberg, Büroleiterin des Bundestagsabgeordneten Herbert Frankenhauser und Elke Digusch Mitarbeitern beim Kulturabgeordneten Stefan Eisl.

avatar
26. März 2009
post-image

Hochrangiger Beamter aus Bahrein bei Shen Yun in Berlin

BERLIN - Regelmäßig kommt ein hochrangiger Beamter des Königreiches Bahrein nach Deutschland.

avatar
24. März 2009
post-image

Shen Yun Performing Arts beschwingt

BERLIN - Klaus Wolf, ehemaliger Dozent eines Berufsbildungszentrums als Schulungsingenieur für technische Produkte und Hobbymusiker ist von der Show der Shen Yun Performing Arts begeistert.

avatar
24. März 2009
post-image

500 Unternehmen engagieren sich freiwillig für den Umweltschutz

Anspruchsvolle Ziele haben sich die Träger des Bündnisses der UmweltPartnerschaft Hamburg für die nächsten fünf Jahre gesetzt.

avatar
26. Februar 2009
post-image

„Das Schauspielerische und das Verspielte im Tanz“

FRANKFURT - Michael Weber, Vertriebsleiter einer großen Firma, die eine Niederlassung in China betreibt, und seine Frau wurden von ihrem Sohn angeregt zur Show zu kommen.

avatar
23. Februar 2009
post-image

Bilder aus alter Zeit

FRANKFURT - Auf zwölf Reisen ist Herr Wellek, Vorsitzender des Deutsch-Mongolischen Kulturvereines, schon in der äußeren Mongolei gewesen.

avatar
22. Februar 2009
post-image

Die 5000 Jahre alte Kultur auf die Bühne zu bringen, ist geglückt

FRANKFURT - Herr Möbius, Geschäftsführer einer Werbefirma, hat nach eigenen Angaben bis zur Show der Divine Performing Arts noch wenige Kenntnisse über die chinesische Kultur gehabt.

avatar
22. Februar 2009
post-image

„Ich bin positiv überrascht” sagt ehemaliges Vorstandsmitglied

FRANKFURT - Herr Elsner kann auf eine erlebnisreiche Vergangenheit zurückblicken: 25.

avatar
22. Februar 2009
post-image

Ein Leben für die Kunst

Seit vergangener Woche ist es fixiert: John Neumeier bleibt bis 2015 Ballettintendant an der Hamburger Staatsoper.

avatar
5. Februar 2009
post-image

Glühwein auch im Sommer

Minus ein Grad, 365 Tage im Jahr sollen Schi- und Snowboardbegeistere im Alpincenter Wittenburg ansprechen.

avatar
24. November 2008
post-image

Deutsche Ministerien lehnen Verantwortung für Zhang Dejiangs Besuch ab

Wirtschaftsministerium und Auswärtiges Amt schieben sich gegenseitig den schwarzen Peter zu

avatar
12. September 2008
post-image

Die Grünen wollen bei der China Time auch die Menschenrechte ansprechen

Mit der China Time 2008 möchte Hamburg in den nächsten Tagen in über 170 Veranstaltungen in der Hansestadt für China werben und in China für Hamburg. Eine davon veranstalteten am Donnerstag die Grünen/Bündnis 90 aus Hamburg zum Thema Menschenrechte in China. Die Epoch Times sprach mit Andreas Waldowsky, dem Sprecher für Europapolitik und Internationales.

avatar
12. September 2008
post-image

Die dunklen Seiten von Hamburgs Partnerstadt Shanghai

Die Referenten Ulrich Delius (GfbV) und Helmut Steckel (Tibet-Initiative Deutschland) stellten ihren gemeinsam erarbeiteten Menschenrechtsreport Nr.

post-image

Menschrechtler gegen Hamburg Besuch des chinesischen Vize Premiers

Menschenrechtsorganisationen haben heute, Mittwoch, die Einladung des chinesischen Vize Premiers nach Hamburg kritisiert. Zhang Dejiang soll direkt an der Verfolgung von Falun Gong-Praktizierenden in China beteiligt gewesen sein.

avatar
10. September 2008
post-image

Hamburg: China-Gipfel mit Schatten

Hamburg ganz im Zeichen Chinas: Die Hansestadt möchte ihre Stellung als größter Umschlagplatz für chinesische Erzeugnisse in Europa ausbauen. Dazu gibt es vom 10. bis 12. September eine Wirtschaftskonferenz und vom 12. bis 27. September eine Veranstaltungsreihe.

avatar
9. September 2008
post-image

Ein weiterer aussagekräftiger Beweis

Zum Organraub an Falun Gong-Praktizierenden in China haben die beiden Hauptermittler, die kanadischen Juristen David Kilgour und David Matas, einen weiteren, aussagekräftigen Beweis vorgelegt. Bereits 2006 veröffentlichten sie dazu ihren ersten Untersuchungsbericht. Das chinesische Regime hat alle in diesem Bericht zusammengetragenen Beweise des Organraubs in Frage gestellt. Nun hat das Regime, vermutlich unwissentlich, die Existenz eines der im Bericht zitierten Zeugen selbst bestätigt.

post-image

Übergriffe der KPCh auf die Epoch Times

Verschiedene Ausgaben der Epoch Times wurden Ziel des chinesischen Regimes.

avatar
17. Juni 2008
post-image

Gesteuerter Aufruhr in Flushing, NY

Vom chinesischen Konsulat bezahlte Randalierer sollen in Amerika die Stimmung umkippen.

avatar
1. Juni 2008
post-image

Amerika ist nicht China…

Seit rund einer Woche löst die Polizei immer wieder gezielte Randale von Chinesen gegen das "Quit CCP Center " in New York auf. Dort können sich Chinesen von den drei Organen der kommunistischen Partei lossagen. In einem aufgezeichneten Telefonat bestätigte der chinesische Generalkonsul von New York, Peng Keyu, dass er die Störungen organisiert hat.

avatar
27. Mai 2008
post-image

Shen Yun in Hamburg: „Mir wurde tatsächlich eher Kultur näher gebracht als Artistik“

Leiterin des Key Account-Management von Hamburg Tourismus fühlte sich durch Shen Yun bereichert

avatar
18. März 2008
post-image