Mönchsplagiate aus China belästigen Menschen in Kanada
Es gibt allerlei Fälschungen aus China, der neuste Exportschlager, die falschen Bettelmönche, sorgt bisher vor allem in Kanada für Empörung.

China: 2,2 Millionen Infektionen mit der Hand-Fuß-Mund-Krankheit im Jahr 2012
In China seien im vergangenen Jahr 2,2 Millionen Menschen an der Hand-Fuß-Mund-Krankheit erkrankt.

Umfrage in China: Sozialversicherung ist Thema Nummer eins
Nach einer Umfrage auf der Webseite der Volkszeitung (Ren Min Ri Bao) ab dem 1.

Premierminister von Kanada erklärte Schutz für Falun Gong-Praktizierende
Die Verfolgung der friedlichen buddhistischen Kultivierungsschule Falun Gong und andere Menschenrechtsverletzungen in China erregten die Aufmerksamkeit der Politiker in Kanada.

Kornkreise doch kein Betrug?
Bilder von Kornkreisen aus dem Jahr 1945, die im Vereinigten Königreich aufgenommen wurden, sollen als Beweise dafür gelten, dass diese Formationen nicht von Betrügern stammen.
Der Unsterbliche, der auf dem Esel rückwärts ritt
Zhang Guo, der Ältere, war auch bekannt als Zhang Guo Lao.

China: Wukan, das Vorbild für Demokratie, plant neuen Protest
Das kleine Fischerdorf Wukan in der Provinz Guangdong hat im Jahr 2011 durch seinen Protest gegen die Regierung die Aufmerksamkeit der internationalen Medien erregt.

China: Das Gesundheitsministerium warnt vor Vogelgrippe
Das Gesundheitsministerium in China gab eine Warnung vor Vogelgrippe heraus und forderte Aufklärung zur Vorbeugung dieser Krankheit.

Universität in Kanada wird Konfuzius-Institut schließen
Das mit China zusammenarbeitende Konfuzius-Institut an der McMaster Universität steht in dem Ruf, diskriminierende Praktiken anzuwenden. Am 7. Februar gab die Hamilton Universität von Ontario bekannt, dass das seit 2008 angeschlossene Konfuzius-Institut zum Ende des Sommersemesters schließen werde.

Chinas wahres Wirtschaftswachstum 2012 war nur 3 bis 4 Prozent
Das wahre Wirtschaftswachstum in China für das Jahr 2012 betrug möglicherweise nur 3 bis 4 Prozent.

Berühmtheiten, die im Jahr der Schlange geboren wurden
Das chinesische Neujahrsfest ist ein Anlass, in die Geschichte zurückzuschauen, in diesem Fall in die Jahre, die unter dem Zeichen der Schlange standen.

Shen Yun - größte Herausforderung für das Regime in China
WASHINGTON - Seit 35 Jahren stellt sich der Dissident Wei Jingsheng gegen die Diktatur der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh).

Was sagen Chinesen über Menschen aus dem Jahr der Schlange?
Zum chinesischen Neujahr 2013, das dieses Mal am 10.

China: Hat die Regierung vor, die Hauptstadt Peking zu verlegen?
Möglicherweise heißt die Hauptstadt von China ab 2016 nicht mehr Peking sondern Xinyang.

China warnt Nordkorea vor dem Abbruch der diplomatischen Beziehungen
Amtliche chinesische Medien sollen von einem Abbruch der diplomatischen Beziehungen zwischen China und Nordkorea gesprochen haben, falls Nordkorea weiterhin auf den geplanten Atomwaffentest bestehe.

Chinas 3 Billionen ausländische Devisen-Reserven: Segen oder Fluch?
Für die angenommene Unbezwingbarkeit der chinesischen Wirtschaft wird oft als Grund angeführt, dass die Bank of China (PBOC) ausländische Währungen im Wert von drei Billionen US-Dollar (3.

Chinesisches Neujahr 2013 - Das Jahr der Schlange
Während wir vom himmlischen Drachen Abschied nehmen, begrüßen wir die intelligente Schlange, so heißt es in diesen Tagen in China.

Chinas Herzog Zhou - ein Beispiel für Politiker späterer Generationen
Herzog Zhou war ein jüngerer Bruder von König Wu.

China: Platz 80 auf dem Korruptionswahrnehmungsindex
Die nicht staatliche Organisation Transparency International hat vor kurzem den Korruptionswahrnehmungsindex für das Jahr 2012 veröffentlicht.

China: Provinz Guangdong veröffentlicht Plan zur Abschaffung der Arbeitslager
Die Provinz Guangdong hat am 28.

Jura-Professoren in China fordern unabhängige Justiz
Mitte Januar haben Experten des Rechtswesens in China auf einem Symposium in Peking die Abschaffung des Komitees für Politik und Recht (PLAC) und die Einrichtung einer unabhängigen Justiz gefordert.

Gao Zhisheng durfte im Gefängnis kurzen Besuch empfangen
Es ist länger als ein Jahr her, dass der Menschenrechtsanwalt Gao Zhisheng in dem abgelegenen Gefängnis Shaya in der Provinz Xinjiang inhaftiert wurde und erst kürzlich durfte ihn seine Familie ein zweites Mal sehen.

China: Kapitalflucht und Panikverkäufe von Immobilien nehmen rasant zu
Nachdem der neue Parteichef Xi Jinping gerade den Kampf gegen die Korruption begonnen hat, gibt es schon Anzeichen, dass die Kommunistische Partei Chinas (KPCh) die korrupten Beamten zu beruhigen versucht, weil die Kapitalflucht kaum noch zu bremsen ist.

Die neue schizophrene Führerschaft in China
Der neue Boss hat in China jetzt das Sagen und aus gutem Grund wollen die Menschen unter Xi Jinpings neuer Führerschaft nun auch Änderungen sehen.

Chinesisches Schriftzeichen: Lǎo
Das Schriftzeichen 老 (lǎo) bedeutet alte oder ältere Menschen.

China: Kein Anzeichen für Abschaffung der Arbeitslager
Nachdem die Kommunistische Partei Chinas am 7.




