author-image
EPOCH TIMES
EPOCH TIMES is super author

China: Mitarbeiter des Außenministeriums klagt gegen Polizei in Peking

  Ein Mitarbeiter des Außenministeriums in China hat vor kurzem 42 Mitarbeiter des Justizsystems in Peking, darunter auch Polizisten, angezeigt.

post-image

China: Ehemaliger Polizeichef von Shanghai festgenommen

  Der ehemalige Polizeichef und stellvertretende Bürgermeister von Shanghai, Zhang Xuebing, ist möglicherweise bereits aufgrund von „politischen und wirtschaftlichen Problemen" festgenommen worden.

avatar
23. April 2013
post-image

Chinesische Schriftzeichen: 長城 - Die Chinesische Mauer

Die chinesische Mauer oder Große Mauer heißt auf Chinesisch長城 (Aussprache: cháng chéng).

post-image

Medien in China berichten: Militärkrankenhaus am Organhandel beteiligt

  Nachdem Medien in China vor kurzem unerwartet über unmenschliche Folter in einem Arbeitslager berichtet haben, hat die Webseite caijing.

post-image

Vorschlag aus Parteischule: China soll sich von Nordkorea abwenden

  Ein Gelehrter von der Parteischule der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh) und Redaktur eines Parteijournals hat vorgeschlagen, dass sich China von seinem Partner Nordkorea abwenden solle.

post-image

Chinesisches Regime schießt gegen Apple

Der amerikanische Computergigant Apple wurde kürzlich von den staatlich kontrollierten Medien in China unter Beschuss  genommen.

post-image

USA müssen den Menschenrechten in China Vorrang einräumen

  WASHINGTON – Bürgerrechtler haben die Obama-Regierung aufgefordert, in Bezug auf die Menschenrechte gegenüber China eine härtere Linie einzunehmen.

avatar
12. April 2013
post-image

Eine unerwartete TV-Begegnung mit der „Hölle auf Erden“ in China

  Ein bekannter TV-Kolumnist in Peking verwendete überraschend seine Sendezeit, um über die Folter in Chinas Arbeitslager Masanjia zu sprechen.

post-image

China: Ehemaligem Eisenbahnminister droht eventuell Todesstrafe

Chinas ehemaliger Eisenbahnminister Liu Zhijun, der einst ein großes und unkontrolliertes Reich leitete und sich regelmäßig an dessen geldwerten Vorteilen selbst bediente, wird wohl bald einen Gerichtssaal von innen sehen.

post-image

Chinesische Polizisten gegen Korruption in Chinas Justizsystem

Gegen das Rechtssystem der Kommunistischen Partei in China setzten sich 20 Polizisten Ende März zur Wehr.

avatar
7. April 2013
post-image

"Emperor” - Faszinierender Historienfilm über das Nachkriegs-Japan

  "Emperor" - ein Film, der nicht nur der amerikanischen Geschichtsaufarbeitung dient, sondern durchaus auch universellen Charakter besitzt.

post-image

Chinesische Schriftzeichen: 和 - Harmonie

Das chinesische Schriftzeichen 和 (hé) steht für Harmonie oder Frieden und dient im Chinesischen auch als eine Verbindung von Satzteilen, was dem "und" im Deutschen entspricht.

post-image

China: Staudämme am Jangtsekiang zerstören Fischbestand

  Der Fluss Jangtsekiang ist mit 6380 Kilometern der längste Fluss in China.

post-image

China: 550 Millionen Menschen mit Tuberkulose infiziert

  In China sind 550 Millionen Menschen mit Tuberkulose infiziert und durchschnittlich sterben 50.

post-image

China: Cyber-Angriff auf Taiwan

  Der Verantwortliche des National Security Bureau in Taiwan, Cai Desheng, hat vor kurzem erklärt, dass die Cyber-Angriffe aus China in Taiwan großen Schaden angerichtet haben.

post-image

Publizistin: Ich bin extrem beeindruckt

BERLIN – Trotz eisigem Ostwind und klirrender Kälte strömten die Besucher von Shen Yun am Samstagabend in das ICC Berlin.

post-image

China: Bo Xilai und die Bitte um Gnade

  Der Skandal um den entmachteten Spitzenpolitiker Bo Xilai hat im vergangenen Jahr weltweit Aufmerksamkeit erregt.

avatar
23. März 2013
post-image

China: Über 10.000 Unterschriften zur Freilassung von Falun Gong-Praktizierenden

  Die Festnahme von mehreren Falun Gong-Praktizierenden in der Provinz Hebei hat große Aufmerksamkeit erregt.

avatar
22. März 2013
post-image

China: Roadmap zum Untergang der Kommunistischen Partei

  Territorialkonflikte, Wirtschaftskrise, Umweltverschmutzung, Volksaufstände, Lebensmittelskandale, Menschenrechtsverletzungen, die Liste der Probleme und Untaten der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh) ist lang und wird immer länger.

post-image

Dürre in China: Mindestens 50 Millionen Menschen betroffen

  In einige Provinzen im Süden und Nordwesten von China hat es seit November 2012 nicht mehr geregnet.

avatar
19. März 2013
post-image

Chinesische Variante von Skype überwacht die Nutzer

  Ein Masterstudent für Informatik in den USA hat herausgefunden, dass die chinesische Variante der Kommunikationssoftware Skype die Nutzer überwacht.

avatar
17. März 2013
post-image

China: Wer begleicht die Schulden des Eisenbahnministeriums?

  Nach dem neusten Umstrukturierungsplan der Regierung in China soll das hochverschuldete und von Korruptionsskandalen belastete Eisenbahnministerium nicht mehr weiter existieren.

avatar
13. März 2013
post-image

China: Smog ist gefährlicher als SARS

  Nachdem allein im Januar vier Mal Smog-Alarm in Peking ausgelöst wurde, erklärte der Abgeordnete des Volkskongresses und Mitarbeiter der Chinese Academy of Engineering Zhong Nanshan, dass der Smog gefährlicher als SARS sei und häufig zu Lungenkrebs führe.

post-image

China: Beamte verkauften beim Besuch von Parteichef Xi Jinping Gemüse

  Der neue Parteichef Xi Jinping besuchte Anfang Februar einen Marktplatz in der Stadt Lanzhou der Provinz Gansu.

avatar
2. März 2013
post-image

China: Verfahren gegen Bo Xilai - "eine heiße Kartoffel”

  Die Nachrichtenagentur Reuters berichtete, wie das in Ungnade gefallene ehemalige Mitglied des Politbüros, Bo Xilai, sich geweigert habe, mit den Behörden des chinesischen Regimes zu kooperieren.

avatar
28. Februar 2013
post-image