author-image
Renate Lilge-Stodieck

Schmutzige Hände

BOCOG-Präsident Liu Qi wurde schon 2004 in den USA der Verbrechen gegen die Menschlichkeit für schuldig befunden. Besonders schmutzig gemacht hat er sich seine Hände von 1999—2002 als Bürgermeister von Peking bei der Verfolgung von Falun Gong.

avatar
4. August 2008
post-image

„Es hat wirklich einen Inhalt“

Es blieb offen, ob GAO über Chinas Hoffnung schreibt, oder ob er selbst als Chinas Hoffnung gemeint ist, der er längst von vielen Chinesen wegen seiner großen moralischen Kraft als Chinas Hoffnungsträger angesehen wird.

avatar
1. August 2008
post-image

Die Ernsthaftigkeit des Kindseins

„In aller Welt anfänglich eher zufällig mitfotografiert, dann immer bewusster als eines meiner Langzeit-Themen fokussiert. Unschuldig, verletzbar, allein – Sind Kinder die Seele doch der Menschheit. (Peter Handke)“ Geboren 1952, ist Dieter Matthes in Berlin sowohl als Arzt, als auch als Schauspieler und als Fotograf tätig.

avatar
22. Juli 2008
post-image

Die Hoffnung lebt

Falun Gong fordert bedingungsloses Ende der Verfolgung - Mehr als 1 Million Unterschriften für Olympisches Komitee

post-image

Legitimität - Pekings schmerzender Punkt

Was bei anderen Regimes, wie Simbabwe oder dem Sudan, international kritisch betrachtet wird, die Illegitimität, das scheint bei den Beziehungen zu Chinas ‚Regierung’ keine Rolle zu spielen. Dem Regime in Peking jedoch ist sie schmerzhaft bewusst. Erfolgreiche Olympische Spiele sollen diesen heiklen Punkt nach innen und nach außen übertönen und vernebeln.

post-image

Reporter ohne Grenzen belegt Kuhhandel von Eutelsat mit Peking

Am 16. Juni erloschen in China Millionen von Fernsehbildern bei all denen, die NTDTV über Satellit empfangen können. Eutelsat, der Satellitenbetreiber mit Sitz in Paris behauptete, es handle sich um eine technische Störung.

avatar
12. Juli 2008
post-image

Chinas KP in der Klemme

Und das Schweigen von IOC und Sponsoren

post-image

Bekannter Historiker: "Shen Yun hat auch gedanklich etwas transportiert”

Am ersten Abend in Berlin war das Ehepaar Baring unter den Zuschauern von Shen Yun. Prof. Dr. Arnulf Baring, Historiker und Publizist, ist einer der führenden Köpfe im deutschen politischen Geistesleben.

avatar
15. März 2008
post-image

Amnesty International fordert für 2008 in Peking Gold für Menschenrechte

Dem Land der Staatsgeheimnisse wird Gold für Menschenrechte versprochen

avatar
10. Dezember 2007
post-image

OECD ermahnt China

Umwelt und Gesundheit in höchster Gefahr

post-image

Verbraucher können etwas bewirken

Wer versteht schon einen Beipackzettel fragt Klaus Töpfer

avatar
10. Juli 2007
post-image

Chinas Druck auf deutschen Bundestag gescheitert

„Das Arbeitslager-System Laogai gehört abgeschafft“

avatar
12. Mai 2007
post-image

Vorratsdatenspeicherung: Staat bleibt dran

Unser Privatleben geht niemanden etwas an, so glaubten wir bisher.

post-image

Erinnern als Last und Befreiung

Berlin: Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Stalinismus e.V.

avatar
22. März 2007
post-image

„Damals hielt ich den Stalinismus nur für eine Entgleisung des Kommunismus“

Besuch in der Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Stalinismus in Berlin

avatar
22. März 2007
post-image

„Ich singe die Lieder, die ich mag!“

Gespräch mit dem Tenor Guimin Guan, Mitglied der „Divine Performing Arts“

post-image

Den Frühling bringen

NTDTV-Globale Gala in Berlin

avatar
28. Februar 2007
post-image

Musik soll Schönheit zum Ausdruck bringen

Die Erhu und die traditionelle chinesische Musik

post-image

Die Spaßgesellschaft muss weiter denken

Was kann denn ich tun, fragt der deutsche Bürger angesichts schmelzender Gletscher, steigender Temperaturen, und politischem Gezerre.

post-image

Selbständig - Erfolgreich werden und bleiben

Zwanzig Jahre Erfahrungen eines noch jungen Unternehmers in Deutschland

avatar
15. Januar 2007
post-image

Deutschlands prominenteste Schirmherrin

Eva Luise Köhler feierte ihren 60. Geburtstag

avatar
4. Januar 2007
post-image

Ein Gespenst verlässt Europa

Basescu verurteilt Kommunismus in Rumänien

avatar
20. Dezember 2006
post-image

Bürokratieabbau - ein Wunschtraum

Planungszeit – sieben Jahre – Bauzeit – dreieinhalb Monate

avatar
8. Dezember 2006
post-image

Energie sparen - Geld verdienen

„Laissez-faire ist out – Ordnungspolitik ist in“

avatar
26. November 2006
post-image