Deutsche Soldaten - auch überfordert?
„Die Soldatinnen und Soldaten wissen, dass sie für Menschenwürde, Recht und Freiheit notfalls auch mit ihrer Gesundheit und ihrem Leben eintreten müssen.“

Die Herzen berührend - Ungarn 1956
„Helft uns, bitte helft uns“, das waren die letzten Worte, die im November 1956 im Westen von einem Budapester Sender empfangen wurden.


David Kilgour in Berlin über Organraub in China
Untersuchungsbericht zu den Anschuldigungen der Organentnahme an Falun Gong-Praktizierenden in China - jetzt in deutscher Sprache.

Schönheits-Operation statt Gesundheitsreform
Kein Klinsmann in Sicht für Sanierungsfall Deutschland

Vorbeugen oder krank werden - das ist hier die Frage
Was Lieschen Müller durch den Kopf geht angesichts eines kranken Systems

Fußball-WM: COOL IST MEGA-OUT
Heiß sollen sie sein, sich zerreißen, Tore schießen und ein begeisterndes Spiel hinlegen, das ist die Marschroute, die Trainer Klinsmann seinen Jungs auf den Weg gibt, und die nicht nur erfolgreich ist, sondern auch anziehend.

Ein chinesischer Dissident in Berlin
Interview mit dem Publizistik-Professor Jiao Guobiao
„Jeder soll nach seiner Fasson selig werden“
Der „Alte Fritz“ beim Welt Falun Dafa Tag in Berlin

„Der Fall China: Freiheit für den Markt - wo bleiben die Medien?“
Zum Internationalen Tag der Pressefreiheit am 3. Mai
China: Fieberhafte Vernichtung von Beweisen der Todeslager
Organhandel auf Hochtouren <br> Todesgefahr für Lagerinsassen



Dietrich Bonhoeffer: Von guten Mächten treu und still umgeben
Ergebung und Widerstand im Leben Dietrich Bonhoeffers

„Jedes Jahr feiern wir das Ende der Angst vor der Stasi“
Am 15. Januar 1990 übernahmen Bürgerkomitees die Zwingburgen der Stasi

Ein Schloss in der Mitte der Hauptstadt
Berliner Stadtschloss zwischen 1890 und 1900Foto: Quelle: Bibliothek des US-KongressNun kämpfen sie wieder in Berlin um ein Schloss, das kein Palast war oder einen Palast, der kein Prunkstück war.

New York Times Journalist in China angeklagt
Preisträger von Reporter ohne Grenzen, Zhao Yan, nach 15 Monaten Untersuchungshaft vor Eröffnung eines Verfahrens

Im Westen geehrt, in China verurteilt
Sieben Jahre Haft für Kolumnisten der Epoch Times – Preisträger der „Dr. Rainer Hildebrandt-Medaille“

Ein Schelm, wer Schlechtes dabei denkt
Arbeitslosigkeit und mangelnde Altersvorsorge scheinen für den ehemaligen Bundeskanzler kein Thema zu sein.
Politik ist die Kunst des Möglichen
Angela Merkel vom Bundestag zur Bundeskanzlerin gewählt

Zwischen Profilierungswünschen und Realitätsferne
Deutschland und seine Politiker in der Schuldenfalle

Goya-Ausstellung in Berlin für Nachtschwärmer: Modernität oder Zeitlosigkeit
Noch bis 3. Oktober GOYA in der Berliner Nationalgalerie
„motz und Konsorten randständig abwegig unbedacht e.V.“
Wir haben immer eine offene Tür - ein Bett im Warmen und drei Mahlzeiten


