author-image
USA

Veranstalter der Corona-Demo am 29. August in Berlin schickt Grußworte an Berliner Bürgermeister

Die von Politiker befürchteten Corona-Ausbrüche nach der Großdemo in Berlin am 1. August 2020 blieben aus. Aus diesem Grund steht, so der Veranstalter, einer neuen Kundgebung am 29. August in Berlin nichts entgegen.

avatar
25. August 2020
post-image

Chinesische Banken expandieren in Hongkong - Ausländische Banken ziehen sich zurück

Immer mehr ausländische Banken verlassen Hongkong, während chinesische Investmentbanken vom Nationalen Sicherheitsgesetz profitieren – zumindest vorübergehend.

avatar
25. August 2020
post-image

Im Gespräch mit Epoch Times: Hebamme fordert Umdenken bei Maskenpflicht

Die Hebamme Miriam K. hält nicht viel von Nase-Mund-Bedeckungen während der Schwangerschaft und unter der Geburt, da dies zu Sauerstoffmangel führen könnte. Im Gespräch mit Epoch Times erklärt sie, warum sie die Maßnahmen der Regierung übertrieben findet.

avatar
25. August 2020
post-image

Niederkassel: Isolation für vierjähriges Kind verordnet - Zwangsmaßnahmen angedroht

Offenbach, Ludwigslust, jetzt auch Niederkassel. Immer öfter wenden sich betroffene Eltern gegen die Ordnungsverfügungen, mit denen ihnen als Eltern die „zeitliche und räumliche Trennung“ ihrer Kinder von anderen Haushaltsmitgliedern auferlegt wird.

avatar
24. August 2020
post-image

USA: Chaos und Randale in Wisconsin, Angriffe auf Polizei

Unruhestifter in Kenosha, Wisconsin, brannten in der Nacht zum Sonntag Gebäude nieder. Sie plünderten Geschäfte und griffen Polizeibeamte an.

post-image

Polizeichef von Shanghai entlassen - Beginn einer innerparteilichen Säuberungskampagne

Seit dem letzten Nationalkongress der Kommunistischen Partei Chinas im Jahre 2017 wurde kein hochrangiger KP-Politiker mehr entlassen. Nun trifft die Säuberungskampagne von Xi Jinping den Polizeichef in Shanghai. Experten vermuten, dass der Grund die Loyalität zum ehemaligen Parteichef Jiang Zemin und seinen Anhängern sein könnte.

post-image

Arzt warnt vor Corona-Panik: „Unser Hauptproblem ist die Angst, nicht das Virus“

Steigende Zahlen von positiv Getesteten – Politiker, die sich für verschärfte Maßnahmen aussprechen. Nach offiziellen Meldungen der Behörden spitzt sich die Lage in Deutschland zu. Ärzte und Virologen teilen diese Meinungen jedoch nicht unbedingt.

avatar
24. August 2020
post-image

RKI-Zahlen stellen Maskenpflicht in Frage - BfArM: Schutzwirkung für Alltagsmasken nicht nachgewiesen

Am Anfang der Corona-Pandemie waren die Bestände von medizinischen OP-Masken ausverkauft. Wochenlang zögerte das Robert Koch-Institut, den Bürgern die Mund-Nasen-Bedeckungen zu empfehlen. Als schließlich die Maskenpflicht ausgerufen wurde, waren die Anzahl positiv auf SARS-CoV-2 getesteter Personen bereits rückläufig. Ein Blick auf die Seite des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte wirft neue Fragen an die Politiker auf.

avatar
24. August 2020
post-image

Chinas Behörden locken mit Geldprämie: Bürger sollen sich an Verfolgung von Falun Gong beteiligen

Eine Belohnung wartet: Wie in der DDR melden in China Nachbarn, Freunde und Verwandte dem Regime jede zum Staatsfeind erklärte Person.

avatar
23. August 2020
post-image

Mutter rebelliert gegen Maskenpflicht: „Wachen Sie auf, es geht um unsere Kinder!“

Isolierte Kinder, drohender Kindesentzug bei Verstoß gegen Quarantäne-Verordnungen. Für eine Mutter in Mecklenburg-Vorpommern ist damit das Maß voll. Angefangen hat alles mit der Maskenpflicht in der Schule, vor der sie ihre Tochter schützen wollte.

avatar
23. August 2020
post-image

Experte fordert: Dem immer noch andauernden Organraub in China mehr Beachtung schenken

Die Öffentlichkeit soll dazu beitragen, dass sowohl die unrechtmäßigen Inhaftierungen, als auch Folter und Mord an unschuldigen Falun-Dafa-Praktizierenden ein Ende finden. Das fordert Levi Browde, Geschäftsführer des Falun-Dafa-Informationszentrums.

post-image

Studie fordert Umdenken von Politikern: Freiwillige Entscheidung statt Maskenpflicht

Für die einen ist es ein Schutz, für die anderen eine Belastung – die Gesichtsmaske, auch Mund-Nasen-Schutz oder Alltagsmaske genannt. In ihrer Studie hat die Diplom-Psychologin Daniela Prousa die Auswirkungen der gesetzlichen Maskenpflicht erforscht. Die Antworten der Studienteilnehmer lassen aus Sicht der Autorin nur einen Schluss zu.

avatar
22. August 2020
post-image

Kanada: Besorgte Mutter fordert ein Ende der Gender-Ideologie an Schulen

Pamela Buffone aus Ontario, Kanada, ist besorgt über die Art und Weise, wie Geschlechtsidentität in den Schulen unterrichtet wird, insbesondere angesichts der starken Auswirkungen, die dieser Unterricht auf ihre 6-jährige Tochter hatte.

post-image

Hirnforscher kritisiert Umgang mit dem Wort Verschwörungstheoretiker: "Das macht die Sache noch schlimmer”

Übervorsichtigkeit oder Sorglosigkeit? Angst vor den Maßnahmen der Regierung oder Vertrauen darin? Hirnforscher Dr. Gerald Hüther erklärt den unterschiedlichen Umgang mit der Corona-Pandemie und warum das Wort "Verschwörungstheoretiker" im Umfang mit der Corona-Pandemie aus seiner Sicht in den meisten Fällen unangebracht ist.

avatar
21. August 2020
post-image

Vier Herzen in zehn Tagen: Chinas Organe „auf Abruf“ deuten auf Organraub hin

Vier Herzen auf Abruf? Eine Chinesin mit irreversiblen Herzschäden erhielt im "Wuhan Union Hospital" binnen zehn Tagen vier Spenderherzen angeboten. Fachleute fragen: Woher kamen so schnell die Organe? Normalerweise wartet man monatelang auf ein passendes Spenderorgan.

avatar
21. August 2020
post-image

Vorwurf des Betrugs: Steve Bannon plädiert nach Festnahme auf nicht schuldig - gegen Kaution frei

Dem ehemaligen Berater von US-Präsident Donald Trump wird Betrug vorgeworfen. Steve Bannon wurde festgenommen - am Donnerstag aber gegen Kaution freigelassen.

post-image

Ex-Trump Berater Steve Bannon wegen mutmaßlichem Spendenbetrug verhaftet

Das US-Justizministerium erklärte am Donnerstag, dass Steve Bannon, Brian Kolfage und zwei weitere beschuldigt werden, Hunderttausende Dollar von der „Wir bauen die Mauer“-Kampagne zur Errichtung einer Grenzbefestigung an der mexikanischen Grenze abgezweigt zu haben.

post-image

USA verschieben Handelsgespräche mit China - Peking hält Versprechen nicht ein

Donald Trump verschiebt die Handelsgespräche mit China, er wolle „jetzt nicht mit China sprechen“, sagte der US-Präsident am Dienstag. Grund seien nicht nur die Spannungen zwischen beiden Weltmächten, sondern auch die Tatsache, dass China sich nicht an die versprochenen Kaufziele gemäß des Abkommens vom Januar hält.

post-image

Lebensmittelkrise in China? Staats- und Parteichef Xi schwört Land auf Sparsamkeit ein

Chinas Staatschef Xi Jinping schwört das Land darauf ein, mit der Verschwendung von Nahrungsmitteln aufzuhören. Interne Experten gehen von einer drohenden Lebensmittelkrise im kommunistischen Land aus.

post-image

Notepad++ Software wurde in China wegen Unterstützung von Hongkong und Xinjiang verboten

Eine beliebte Textbearbeitungssoftware wurde in China wegen der Unterstützung der pro-demokratischen Bewegung in Hongkong und der uigurischen Minderheiten in Xinjiang verboten. Internetnutzer gratulieren Notepad++: „Von der KPC blockiert zu werden bedeutet, dass Sie das Richtige tun!“

avatar
19. August 2020
post-image

USA: Zoll soll Kleidung beschlagnahmen, die in chinesischen Gefängnissen hergestellt wird

Die Verwaltung von US-Präsident Donald Trump kündigte diese Woche an, dass Zollbeamte importierte Waren zurückhalten werden, wenn sie mit Gefängnisarbeit in China in Verbindung stehen. Die Produkte der Hero Vast Group werden künftig an allen US-Eingangshäfen und in Übereinstimmung mit einem Bundesgesetz beschlagnahmt.

post-image

Nach Kritik auf Abiball-Rede: Schulleiter geht - 18-Jähriger plant Böhmermann-Praktikum

Mit seiner Rede auf dem Abiball machte der 18-jährige Fiete Korn aus Mecklenburg-Vorpommern Schlagzeilen. Er hatte die besondere Gelegenheit genutzt, sich bei seinem Schulleiter für die vergangenen Jahre „zu bedanken“. Daraufhin folgte ein Angebot des deutschen TV-Satirikers Jan Böhmermann, das für den Abiturienten wegweisend ist.

avatar
18. August 2020
post-image

Ehemaliger CIA-Offizier verhaftet und wegen Spionage für China angeklagt

Das US-Justizministerium hat in den letzten Jahren zahlreiche Verfahren gegen derzeitige und ehemalige US-Beamte eingeleitet, denen vorgeworfen wird, Geheimnisse an das chinesische Regime geliefert zu haben. Der jüngste Fall betrifft einen ehemaligen CIA-Offizier – er gab streng geheime Informationen an das Regime weiter.

avatar
18. August 2020
post-image

USA: Brutaler Angriff auf LKW-Fahrer - BLM und Antifa verwandeln Portland in Hölle der Gewalt

Als ein LKW-Fahrer in Portland, Oregon einer zuvor ausgeraubten Person helfen wollte, näherte sich ihm ein Mob aus Anhängern von „Black Lives Matter“ (BLM) und der linksextremen Antifa an. Die Gewalttäter stoppten den Truck und schlugen den Fahrer bewusstlos.

post-image

Ist China in Gefahr, aus dem globalen Finanzsystem ausgeschlossen zu werden?

Experten innerhalb Chinas schlagen zunehmend Alarm wegen möglicher US-Sanktionen gegen chinesische Finanzinstitute, die sie vom globalen Finanzsystem abschneiden könnten.

avatar
18. August 2020
post-image

Uiguren-Gruppe drängt zur Verlegung der Olympischen Winterspiele 2022 in Peking

Der Weltkongress der Uiguren fordert die Verlegung des Austragungsortes für die Olympischen Winterspiele 2022, die für China geplant sind. Grund sind die Menschenrechtsverletzungen seitens der KP Chinas. „Wir fordern, dass die Olympiade 2022 verlegt wird, wenn weiterhin internationale Verbrechen gegen die Uiguren verübt werden“, stellte ein Sprecher der Uiguren klar.

post-image

Hessisches Ministerium fordert Livestream-Unterricht - Lehrer befürchten Missbrauch

Noch immer bestimmt die von der Weltgesundheitsorganisation ausgerufene Corona-Pandemie den Alltag vieler Menschen. Vor allem in Schulen wird über Hygiene-Regeln und Unterrichtsgestaltung diskutiert. Für Risikogruppen hält das hessische Kultusministerium eine Lösung bereit, die nicht überall auf Zustimmung trifft.

avatar
17. August 2020
post-image
plus-icon

Abiturient kritisiert Direktor auf Abiball - und kassiert Strafanzeige wegen übler Nachrede

Der Abiball ist eine Zeit, um die Schulzeit Revue passieren zu lassen. Oft sind die Worte der Abiturienten des Dankes voll. Bei der Rede des 18-jährigen Fiete Korn aus Mecklenburg-Vorpommern waren diese allerdings eher ironisch gemeint – zum Ärgernis seines Direktors.

avatar
17. August 2020
post-image

Starker Regen trifft erneut Jangtse-Gebiet - Überschwemmte Städte und 4 Millionen Obdachlose

In China verursachen starke Regenfälle Überschwemmungen im Jangtse-Gebiet. Das Ausmaß der Katastrophe wird von den Behörden zunächst verschwiegen, obwohl vier Millionen Menschen obdachlos geworden sind. Am 19. August könnte es zu einem Dammbruch kommen, wenn der Jangtse-Fluss seine Sicherheitsgrenze überschreitet.

post-image

Bürgerinitiative kämpft gegen Kölner Drogensumpf: „Machen Sie mit!“

Wenn die Politik nicht hilft, dann greifen Bürger ein – wie beispielsweise in Köln. Eine Bürgerinitiative fordert mit einer interaktiven Google-Karte die Menschen auf, Vorfälle mit der Drogenszene einzutragen. Sie wollen ihr Viertel wieder lebenswert machen - statt einen der größten Drogenkonsumräume vor der Haustür zu haben.

avatar
17. August 2020
post-image