Meinung
Alle ArtikelAnalyseKolumneKommentarLeitartikel

Wie die Politik mit China richtiggestellt werden muss - und zwar auf Dauer

Die Außenpolitik Pekings ist derzeit die bedeutendste globale Bedrohung für die Interessen der Staaten der westlichen Welt. Diese haben Chinas wahre Absichten zu lange verkannt. Selbst reformieren wird sich die Kommunistische Partei Chinas (KPCh) jedoch nicht. Was bleibt zu tun?

avatar
Steven W. Mosher / Gastautor
•10. Dezember 2019
15 Min.
post-image

Andreas Unterberger: Macron und Kurz - kein Vergleich

Emmanuel Macron ist sicher heute zusammen mit Boris Johnson der interessanteste Politiker Europas. Das heißt aber keineswegs, dass seine Politik umfassend zu loben wäre – aber eben auch keineswegs generell zu verdammen.

avatar
Andreas Unterberger / Gastautor
•10. Dezember 2019
14 Min.
post-image

Neues Deutschland?: Die Folgen des Vormarschs der Linkspopulisten in der SPD

Das Votum für die beiden Linkspopulisten war eine Protestwahl. Die Wutbürger unter den SPD-Mitgliedern gaben den Delegierten des Parteitags damit eine Vorlage, die diese entschlossen verwandelten.

avatar
Ramin Peymani / Gastautor
•09. Dezember 2019
9 Min.
post-image

Vera Lengsfeld: Bei Meinungsfreiheit Rausschmiß!

Unsere demokratischen Rechte werden jeden Tag mehr beschnitten, der Rechtsstaat wird vor unseren Augen abgebaut.

avatar
Vera Lengsfeld / Gastautorin
•09. Dezember 2019
4 Min.
post-image

Keine Angst vor CO2: Das Klima und die erstaunliche Kraft der Phasengleichgewichte

... oder warum ein Kochtopf sich nicht durch seinen Inhalt erwärmt und man keine Angst vor CO2 haben muss.

avatar
Leser George Orwell / Gastautor
•08. Dezember 2019
5 Min.
post-image

Jürgen Fritz: Werden die Linksradikalen die SPD zerstören oder Deutschland und die EU?

Vor allem wollen Walter-Borjans, Esken, Kühnert und viele SPD-ler mit ihnen, den deutschen Schuldenberg trotz hoher Einnahmen und trotz historisch einmalig niedriger Zinsen wieder anwachsen lassen.

avatar
Jürgen Fritz / Gastautor
•06. Dezember 2019
11 Min.
post-image

Der NATO-EU-Deutschland-Blues von Egon. W. Kreutzer

Der Zusammenbruch kommt – Binsenweisheit! – immer erst ganz am Schluss. Der Statiker hat schon längst das Befahren der Brücke verboten. Einsturzgefahr! Doch sie steht immer noch.

avatar
Egon W. Kreutzer / Gastautor
•05. Dezember 2019
13 Min.
post-image

Die Stasi, der König und der Zimmermann: Eine Geschichte von Verrat

Was passiert, wenn eine Tochter nach 30 Jahren erfährt, dass ihr geliebter Vater, der sie stets ermutigt hatte, ihre Meinung frei und öffentlich zu äußern und der ein scheinbar unangepasstes Leben in der DDR geführt hatte, ein Stasispitzel war?

avatar
Vera Lengsfeld / Gastautorin
•05. Dezember 2019
10 Min.
post-image

Peter Haisenko: UNICEF und die vergessenen Kinder von Haiti

Nach den letzten verheerenden Erdbeben in Haiti waren die Nachrichten voll davon. Spendenaufrufe noch und noch und natürlich für UNICEF und Co. Seither herrscht Stille und man weiß nicht, was sich dort seither vielleicht zum Besseren entwickelt hat.

avatar
Peter Haisenko / Gastautor
•04. Dezember 2019
8 Min.
post-image

Der Reichtum Afrikas, die verfehlte Entwicklungshilfe und der Reichtum der Machteliten

„Entwicklungshilfe ist in vielen Ländern nicht die Lösung, sondern das Problem.“ (Afrikaner) Ein Umdenken, wie es der ehemalige Botschafter in Afrika, Volker Seitz, eindringlich fordert, findet merkwürdigerweise auch in der deutschen Politik nicht statt.

avatar
Herbert Ludwig / Gastautor
•04. Dezember 2019
26 Min.
post-image

Historiker: Die immerwährende unfassbare Peinlichkeit der Sozialdemokratie

avatar
Hans-Jürgen Wünschel / Gastautor
•04. Dezember 2019
2 Min.
post-image

Sieg der Sozialisten: Die Bundesregierung führt die „Reichensteuer“ ein

Keine drei Jahrzehnte nach dem krachend gescheiterten Experiment des Arbeiter- und Bauernstaates führt die in der DDR ausgebildete Kanzlerin das Land in längst vergangen geglaubte Zeiten zurück.

avatar
Ramin Peymani / Gastautor
•04. Dezember 2019
9 Min.
post-image

„Hirntot“ aber mit Panzern gegen CO2 - Sucht die NATO neue Wege?

Wird man im Westen, vielleicht in Deutschland, wo die Öko-Weltrevolution die stärksten Verfechter hat, auf die Idee kommen, die NATO zur Weltpolizei im Kampf gegen Umweltverschmutzung und Klimawandel umzufunktionieren?

avatar
Alexander Rahr / Gastautor
•03. Dezember 2019
5 Min.
post-image

Der EU-weite „Klimanotstand“: Notstandsgesetze sind ein Freibrief für alle Schandtaten

Welchen Sinn kann es haben, einen Klimanotstand auszurufen, der nach allgemeiner Darstellung keine verbindlichen Folgen hat? Hat er aber doch, wenn man genau hinsieht.

avatar
Peter Haisenko / Gastautor
•03. Dezember 2019
13 Min.
post-image

Egon W. Kreutzer: Schwarzarbeit - gar nicht so unwillkommen?

Um den weiteren Text unmissverständlich zu machen, ist der Hinweis erforderlich, dass zur Schwarzarbeit weit mehr zählt, als die abendlichen Hausbesuche der Frisöse oder die Wochenendbeschäftigung des Maurers oder Malers auf privaten Baustellen.

avatar
Egon W. Kreutzer / Gastautor
•02. Dezember 2019
11 Min.
post-image

EU-Gericht fördert Migration, EU-Parlament beschimpft die Europäer als Rassisten

Die Altlasten auf dem Rücken der neuen EU-Kommission sind gewaltige Felsmassen, keine bloßen Steine – und es gibt nur geringe Hoffnung, dass mit Ursula von der Leyen mehr Vernunft einkehrt.

avatar
Andreas Unterberger / Gastautor
•02. Dezember 2019
18 Min.
post-image

Norwegen, Schweiz, Monaco: Wer gewährt mir nach dem EU-Klimanotstand Asyl?

Natürlich gibt es einen Klimawandel, aber statt Druck auf die Ignoranten in Asien und Afrika auszuüben, zieht man den EU-Bürgern mit hysterischem Klimageheul Milliardenbeträge aus der Tasche.

avatar
Ramin Peymani / Gastautor
•02. Dezember 2019
9 Min.
post-image

Wie sag’ ich’s meinem Kinde? Klima-Notstand und Klima-Schutz gegen Umwelt-Schutz

„Wie sag' ich's meinem Kinde?“ war jahrelang meine gedankliche Vorgabe für alles, was ich geschrieben habe: Leicht verständlich, einfach und doch inhaltsvoll, jede Komplexität umgehend und doch der Erkenntnis und der Wahrheit sehr nah, ja immer nur der Wahrheit verpflichtet.

avatar
Florian Josef Hoffmann / Gastautor
•30. November 2019
13 Min.
post-image

Bis heute ungeklärt: Der Mord an Alfred Herrhausen, Chef der Deutschen Bank, 1989

Behörden und Mainstream-Medien haben bis heute nicht die Frage gestellt, wer ein Interesse an Herrhausens Tod gehabt haben könnte. Zudem beschreiben sie ihn nach wie vor fälschlicherweise als Kapitalismuskritiker und als Träumer, der für eine Utopie sein Leben riskierte.

avatar
Ernst Wolff / Gastautor
•30. November 2019
11 Min.
post-image

Klickarbeit: Ein Rückfall in längst überwunden geglaubte Zustände

Vermittelt von Internetplattformen und Apps ist in den vergangenen Jahren ein neuer Arbeitsmarkt entstanden: Arbeiter und Auftraggeber finden dort für kleinste Jobs zusammen. Manchmal geht es nur um Minuten, die gearbeitet wird. Gezahlt werden dann Centbeträge.

avatar
Norbert Häring / Gastautor
•29. November 2019
11 Min.
post-image

Weltwetterorganisation WMO meldet Anstieg der Treibhausgase und führt den anthropogenen Klimawandel ad absurdum

Ob der dramatischen Meldungen der Weltwetterorganisation am 25. November 2019 hat mich die heiße Angst gepackt: Die Konzentration der Treibhausgase in der Atmosphäre nimmt weiter bedrohlich zu. Sie ist auf einen Rekordwert gestiegen.

avatar
Peter Haisenko / Gastautor
•29. November 2019
18 Min.
post-image

Egon W. Kreutzer: Das Existenzminimum als Musterbeispiel politischer Bigotterie

Das Bundesverfassungsgericht hat die Höhe des Grundbedarfes auf den Wert von 70% der Hartz-IV-Regelleistungen festgesetzt und zugleich darüber hinausgehende Sanktionen verboten. Was das bedeutet, erscheint hier als "Paukenschlag am Donnerstag".

avatar
Egon W. Kreutzer / Gastautor
•28. November 2019
17 Min.
post-image

Jürgen Fritz: Der tiefste Grund für die Degeneration der westlichen Welt

„Ich glaube, dass es heutzutage kein interessanteres Thema gibt als die Bildung, als die Frage: Wie erziehen wir unsere Kinder? Welche Werte vermitteln wir Ihnen? Die Bildung ist das höchste Gut, das wir unseren Kindern bieten können.“ (Cat Stevens)

avatar
Jürgen Fritz / Gastautor
•28. November 2019
12 Min.
post-image

Vera Lengsfeld erhält Gerhard-Löwenthal-Preis: Die Laudatio von Angelika Barbe

Die Publizistin Vera Lengsfeld und der Journalist Alexander Wendt wurden am Wochenende in der Zidatelle Spandau vor mehr als 300 Gästen mit dem Gerhard-Löwenthal-Preis 2019 ausgezeichnet.

avatar
Dokumentation
•26. November 2019
16 Min.
post-image

Roter Terror in Göttingen: "Kündigt lieber eure Jobs!” - Behördenmitarbeiter nach Brandanschlag bedroht

Nach dem Brandanschlag auf das Göttinger Amtshaus wurde ein Bekennerschreiben veröffentlicht, in dem unter anderem die Mitarbeiter der Behörde dazu aufgefordert werden, ihre Jobs zu kündigen. Ihnen wurden Konsequenzen angedroht.

avatar
Steffen Munter
•26. November 2019
11 Min.
post-image

Meinungsdiktatur versus Rechtsstaatlichkeit in Zeiten des Klimawandels + Video

Prof. Dr. Werner Münch, Ministerpräsident a.D. Sachsen-Anhalt, ehemalig CDU, referierte bei einem Vortrag des "Forum Wissenschaft, Wirtschaft & Politik, der Metropolregion Rhein-Neckar" zum Thema "Sind Freiheit und Rechtsstaatlichkeit in unserer Demokratie gefährdet? - Eine kritische Bilanz".

avatar
H.-J. Lüdecke / Gastautor
•25. November 2019
7 Min.
post-image

Dank Trump gehen die Mullahs bankrott

Einer der Gründe für das düstere Bild des IWF von der iranischen Wirtschaft hängt mit der Entscheidung der Trump-Regierung zusammen, die Ausnahmebewilligung für die acht größten Ölkäufer des Iran, China, Indien, Griechenland, Italien, Taiwan, Japan, die Türkei und Südkorea, nicht zu verlängern. Ein Beitrag von Gatestone Institute.

avatar
Dr. Majid Rafizadeh / Gatestone Institute
•25. November 2019
8 Min.
post-image

Berliner Mietendeckel: Die Marktwirtschaft als Sündenbock für die Fehler der Politik

Um die schier unlösbare Herausforderung zu bewältigen, vor der Deutschland nun steht, geht Berlin einen Sonderweg: Im Oktober brachte der Berliner Senat den „Mietendeckel“ auf den Weg. Bis Anfang 2020 soll das Gesetz vom Abgeordnetenhaus verabschiedet werden.

avatar
Ramin Peymani / Gastautor
•25. November 2019
6 Min.
post-image

Der verdrängte Tod - von Herbert Ludwig

Ob sich die Existenz des Menschen nach dem Tode fortsetzt, ist die zentrale Frage jedes denkenden Menschen. Doch wie viele denkende Menschen gibt es noch, die diese entscheidende Lebensfrage nicht verdrängen?

avatar
Herbert Ludwig / Gastautor
•24. November 2019
24 Min.
post-image

Verfolgungsunrecht in der einstigen SBZ und DDR - Hehlerei unter Kanzler Kohl

Für die Opfer eine neue Chance – Der Bundestag hat die Befristung aufgehoben – Ein Erfolg vor allem auch der Aktionsgemeinschaft Recht und Eigentum (ARE) – Die Täuschung durch die Bundesregierung unter Kanzler Kohl!

avatar
Klaus Peter Krause / Gastautor
•23. November 2019
11 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 28
  • 29
  • 30
  • …
  • 54
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Dienstag, 12. August 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Deutsch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 6 Monaten

Chip-Ausrüster ASML in den Niederlanden bleibt bei positivem Ausblick für 2025

vor 6 Monaten

Russische Ölanlage brennt nach Drohnenangriff - 104 ukrainische Drohnen abgefangen

vor 6 Monaten

Jeder vierte Maschinenbauer plant Personalabbau

vor 6 Monaten

Bei Wohnungsbrand in Frankfurt sterben drei Menschen - 13 Bewohner gerettet

vor 6 Monaten

Krieg im Ostkongo: Regierung will Hilfe von UN-Sicherheitsrat

vor 6 Monaten

Zum Ende der Ampel: Neue Stellen im Kanzleramt und viele Beförderungen im Auswärtigen Amt

vor 6 Monaten

Gaza: Deutsche Bundespolizei vor möglichem Einsatz an der ägyptischen Grenze

vor 6 Monaten

Sonneborn-Partei kündigt Strafantrag gegen CSU-Mitarbeiter an

vor 6 Monaten

Mindestens 15 Tote bei Massenpanik bei Hindu-Fest Kumbh Mela in Indien

vor 6 Monaten

Alles oder nichts: Handballer spielen ums WM-Halbfinale