Wissen
Alle ArtikelGeschichteHaus / GartenTechnikUmweltUniversum

Rätselhaftes Walsterben in Alaska

Mindestens 30 Wale sind seit Mai an Stränden im südlichen Alaska verendet. Jetzt hat die US-Meeresforschungsbehörde NOAA (National Oceanic and Atmospheric Administration) eine Untersuchung eingeleitet. Die Vorgänge sind als ungewöhnlich eingestuft worden.

avatar
Redaktion
•27. August 2015
1 Min.
post-image

Nasa erwartet Anstieg des Meeresspiegels von etwa einem Meter

Der Meeresspiegel wird nach Vorhersagen der US-Weltraumbehörde Nasa weltweit um mindestens 90 Zentimeter ansteigen - unklar ist nur wie schnell.

avatar
Redaktion
•27. August 2015
1 Min.
post-image

Der Liebling: Eisbär Knut litt an Autoimmunerkrankung + Fotogalerien

Endlich gibt es eine wissenschaftliche Erklärung über den Tod von Eisbär Knut. Sein Schicksal, von der Geburt, der Verstoßung durch die Mutter, bis zu seinem plötzlichen Tod vor vier Jahren, bewegte die Welt.

avatar
Redaktion
•27. August 2015
4 Min.
post-image

Bewusstseinsänderung: Für 10 Minuten in die Augen eines anderen schauen

Jeder kennt den Zauber eines tiefen Blicks in die Augen eines anderen. Für eine Dauer von 10 Minuten und bei Dunkelheit kann das echte Bewusstseinsveränderungen hervorrufen.

avatar
Redaktion
•26. August 2015
3 Min.
post-image

Welt-Alzheimer-Bericht 2015: Steiler Anstieg bei Demenzkranken

Deutschlandweit gibt es derzeit rund 1,5 Millionen Menschen mit Demenzerkrankungen, die meisten haben Alzheimer. Die Ursache? Unbekannt.

avatar
Redaktion
•25. August 2015
1 Min.
post-image

1 Schilling Finderlohn

108 Jahre: Älteste Flaschenpost auf Amrum gefunden

Diese alte Flaschenpost wurde von einer Frau auf am Strand von Amrum gefunden.

avatar
Detlef Kossakowski
•25. August 2015
1 Min.
post-image

"UFOs” im CERN stoppen die Forschung

Ein Teilchenbeschleuniger des CERN kann nicht wie geplant mit bis zu 13 Tera-Elektronenvolt betrieben werden – „UFOs“ verhindern das.

avatar
Redaktion
•24. August 2015
2 Min.
post-image

Song "Happy Birthday” bringt täglich 5000 Dollar an Lizenzgebühren ein

"Happy Birthday" ist Privatbesitz des US-Labels Warner Music Group. Zwar darf man „Happy Birthday“ bei der Geburtstagsfeier Zuhause kostenlos singen. Aber sobald das öffentlich oder zu kommerziellen Zwecken geschieht, gilt das Urheberrecht, und es muss gezahlt werden - an Warner.

avatar
Redaktion
•24. August 2015
4 Min.
post-image

Den Impulsantrieb haben wir schon einmal

Astrophysiker: Warp Antrieb von Star Trek bald Realität

Den Impulsantrieb haben wir schon einmal, jetzt ist der Warp-Antrieb nicht mehr fern. Der Nachbau eines vergessenen Patentes durch einen Professor der TU Dresden soll funktionieren.

avatar
Detlef Kossakowski
•21. August 2015
3 Min.
post-image

Weltweit heißester Juli seit Beginn der Wetteraufzeichnung!

Der vergangene Monat war weltweit der heißeste seit Beginn der globalen Wetteraufzeichnungen vor 135 Jahren. Nach Angaben des US-Wetteramtes NOAA betrug die Durchschnittstemperatur im Juli 16,61 Grad Celsius. Das waren 0,08 Grad mehr als der bisherige Rekordmonat, der Juli 1998.

avatar
Redaktion
•21. August 2015
1 Min.
post-image

In Lindlar: Ältester Wald der Welt soll im Bergischen Land gestanden haben

Bonn (dpa) - Der älteste Wald der Welt stand nach Angaben des Landschaftsverbands Rheinlands (LVR) im heutigen Lindlar im Bergischen Land.

avatar
Redaktion
•20. August 2015
1 Min.
post-image

Fotos: Riesige Grotte unter Maya-Tempel entdeckt

Unter seinen Treppen versteckt hielt Kuḱulkan, die Maya-Pyramide, ein Geheimnis verborgen - eine große Höhle.

avatar
Detlef Kossakowski
•20. August 2015
1 Min.
post-image

Gruselig: Hier flitzt der Google-Roboter durch den Wald - Bald schneller als wir?

Die Zukunft hat begonnen: Wer den Google-Roboter durch den Wald laufen sieht, ahnt, was da auf uns zukommt. Nur eine Frage der Zeit, bis er sich schneller als der Mensch bewegen kann.

avatar
Detlef Kossakowski
•20. August 2015
2 Min.
post-image

Fünfjahresplan für "Katrin"

Jäger der Geisterteilchen - Der Neutrino-Masse auf der Spur

Besonders interessieren sich die Geisterteilchenjäger für jene Neutrinos, die durch den Urknall vor mehr als 13 Milliarden Jahren erzeugt worden sind. Etwa 300 davon gebe es in jedem Kubikzentimeter des Universums, sagen die Forscher.

avatar
Redaktion
•20. August 2015
7 Min.
post-image

Rechenmodell: Gute Laune ist ansteckend - Depression nicht

Warwick (dpa) - Genügend psychisch gesunde Freunde können Jugendliche vor Depressionen schützen.

avatar
Redaktion
•19. August 2015
5 Min.
post-image

Grüne Intelligenz:

Unglaublich: Können Pflanzen uns wirklich wahrnehmen?

Ein rares Interview mit Cleve Backster kurz vor seinem Tod 2013. Seine Forschungen rund um Leben und Wahrnehmung haben die Wissenschaft in ihren Grundfesten erschüttert.

avatar
Ben Bendig
•18. August 2015
12 Min.
post-image

Wissenschaftler simulieren Mars-Mission auf Hawaii

Sechs internationale Wissenschaftler werden Ende August eine simulierte Mars-Station an einem Vulkanhang auf Hawaii beziehen.

avatar
Redaktion
•18. August 2015
1 Min.
post-image

Hinweise auf steinzeitlichen Massenmord bei Frankfurt

Mainz/Frankfurt/Main (dpa) - Forscher haben in der Nähe von Frankfurt am Main Hinweise auf ein Steinzeitmassaker entdeckt.

avatar
Redaktion
•18. August 2015
3 Min.
post-image

Mammut als «Symbol der Eiszeit» lebte auf drei Kontinenten

Weimar/Frankfurt (dpa) - Mehr als 2000 Wollmammut-Funde auf drei Kontinenten hat der Weimarer Eiszeit-Paläontologe Ralf-Dietrich Kahlke auf einer Weltkarte erfasst.

avatar
Redaktion
•17. August 2015
3 Min.
post-image

Schwimmende Einwanderer: Ein Kugelfisch verbreitet sich im Mittelmeer

Der tropische Kugelfisch Lagocephalus sceleratus ist hochgiftig - und hat es nach Italien und Spanien geschafft. Im östlichen Mittelmeer haben sich schon Menschen mit dem Fisch vergiftet.

avatar
Redaktion
•14. August 2015
4 Min.
post-image

Präsident der Hochschulrektoren: Keine "Akademikerschwemme”

Wenige Wochen vor dem Start des Ausbildungsjahres mischt sich der Präsident der Hochschulrektorenkonferenz, Horst Hippler, in die Debatte um eine angebliche Überakademisierung Deutschlands ein.

avatar
Redaktion
•9. August 2015
3 Min.
post-image

Tigermücke überträgt erstmals Chikungunya-Virus in Spanien

Madrid (dpa) - In Spanien ist der erste Fall einer Infektion mit dem Chikungunya-Virus im eigenen Land registriert worden.

avatar
Redaktion
•7. August 2015
2 Min.
post-image

NASA veröffentlicht neue Fotos von Erde und Mond

Die NASA hat neue Fotos veröffentlicht, die die Rückseite des Mondes vor der Erde zeigen.

avatar
Redaktion
•6. August 2015
1 Min.
post-image

Dunkle Maske, weiße Weste: Neue Froschart in Peru entdeckt

Cusco (dpa) - Oben gut getarnt, unten markant gezeichnet: Forscher haben in den peruanischen Anden eine neue Froschart entdeckt.

avatar
Redaktion
•6. August 2015
1 Min.
post-image

Wenn unter Schock das Böse verehrt wird

Der „Luzifer-Effekt“ oder die Psychologie der Gewalt

„Die Welt wird nicht bedroht von den Menschen, die böse sind, sondern von denen, die das Böse zulassen.“ (Albert Einstein)

avatar
Leonardo Vintiñi
•6. August 2015
6 Min.
post-image

Bestnote "Summa cum laude” bei Promotionen immer häufiger

Deutsche Professoren vergeben bei Promotionen immer häufiger die Bestnote "summa cum laude".

avatar
Redaktion
•5. August 2015
3 Min.
post-image

Grünes UFO oder Meteor über Buenos Aires?

Dieses Objekt über Buenos Aires sorgte am Wochenende für heiße Diskussionen. Ist es ein UFO, oder ein Meteor?

avatar
Detlef Kossakowski
•3. August 2015
1 Min.
post-image

16-Jährige Französin findet 560 000 Jahre alten Zahn

Tautavel (dpa) - Eine 16 Jahre alte französische Hobbyarchäologin hat einen rund 560 000 Jahre alten Menschenzahn entdeckt.

avatar
Redaktion
•28. Juli 2015
1 Min.
post-image

Der Appell des Dalai Lama: Ethik ist wichtiger als Religion

Der deutsche Journalist Franz Alt hat aus einem langen Interview mit dem Dalai Lama ein Buch gemacht. Die Kernaussage: Religion wird – auch von religiösen Führern – oft “missbraucht und instrumentalisiert, um politische oder wirtschaftliche Interessen durchzusetzen".

avatar
Redaktion
•27. Juli 2015
3 Min.
post-image

„Engelsinsel“ für Flüchtlinge in San Francisco macht Besucher nachdenklich

Der spanische Leutnant Juan Manuel de Ayala landete 1775 hier vor San Francisco und nannte sie „Insel der Engel“. Vielen mögen Engel bei der Einreise in die USA geholfen haben.

avatar
Cornelia Ritter
•27. Juli 2015
5 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 100
  • 101
  • 102
  • …
  • 118
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Donnerstag, 27. November 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 14 Tagen

Massenpanik bei Pilgerfest in Indien ausgebrochen

vor 2 Monaten

Verdacht auf Zensur: Plötzlicher Tod eines chinesischen Schauspielers weckt Misstrauen

vor 4 Monaten

Histamin: Warum Käsebrot, Rotwein & Co plötzlich Probleme machen können - und was dahintersteckt

vor 4 Monaten

SEO test Zwischen Trauer und Anteilnahme keimt auch die Hoffnung auf Veränderung

vor 5 Monaten

Test BrightChat

vor 5 Monaten

Test Zusammenfassung

vor 5 Monaten

Österreich erhöht Mindestalter für Waffenkäufer

vor 5 Monaten

In 7 Sekunden angenommen: Was bei der WHO in Genf wirklich passiert ist

vor 5 Monaten

TICKER Nahost | Wadephul sichert Deutschen in Israel mögliche Ausreise zu

vor 6 Monaten

SY Rückblick