Wissen
Alle ArtikelGeschichteHaus / GartenTechnikUmweltUniversum

Wie krebserregend ist Gen-Mais?

Umstrittene Ratten-Studie mit Genmais von Dr. Seralini jetzt online lesbar

avatar
Redaktion
•25. Juni 2014
2 Min.
post-image

Kein Gravitationslinseneffekt ohne Plasma

Ehemaliger NASA-Physiker ficht Einsteins Relativitätstheorie an

Dr.

avatar
Redaktion
•19. Juni 2014
8 Min.
post-image

Weisheit der Natur

Wissenschaft entschlüsselt die geheime Sprache der Bäume

„Die Geheimnisse der Bäume helfen uns, qualitätsvoller und intensiver zu leben und gleichzeitig, diese Welt für unsere Kinder zu erhalten.

avatar
Roland R. Ropers / Gastautor
•15. Juni 2014
8 Min.
post-image

Waren Dinos „ein Mittelding?“

Neue Studie: Dinosaurier waren weder warm- noch kaltblütig

Neuer Diskussions-Stoff für Dino-Experten und Fans: Eine Studie, die im Science Journal erschien, hat die Behauptung aufgestellt, dass die Dinosaurier weder warm- noch kaltblütig waren.

avatar
Redaktion
•13. Juni 2014
1 Min.
post-image

Ankunft eines Heiligen

Die Udumbara blüht nach 3000 Jahren wieder in der Welt (+Video)

Voller Geheimnisse ist das Universum und voller Mysterien, die die Wissenschaft vor große Herausforderungen stellen.

avatar
Tara MacIsaac
•10. Juni 2014
3 Min.
post-image

18. Berliner Kolloquium der Daimler und Benz Stiftung

Implantate im Gehirn und Mensch-Maschine-Visionen - Interview

BERLIN – „Um Ängste vorweg zu nehmen: Wir werden genauso wenig das Gehirn so gut verstehen können, dass der Mensch vollständig virtualisiert, also zum Kunstprodukt bzw.

avatar
Redaktion
•5. Juni 2014
6 Min.
post-image

Fünf verblüffende Beispiele

UFOs: NASA-Studie zu UFO-Sichtungen aus der Antike

UFOs im alten Rom? Es gibt eine Studie der Nasa, die sich intensiv mit diesem Thema beschäftigt! 2007 nahm Richard Stothers die UFO-Sichtungen der Antike unter die Lupe.

avatar
Tara MacIsaac,Rosemarie Frühauf
•2. Juni 2014
7 Min.
post-image

Neue Wissenschaft

Bewusstsein der Zellen: Die Sicht von Bruce Lipton auf die Evolution

"Wir glaubten an diesen darwinistischen Kampf ums Überleben, nahmen dies als unsere Weltanschauung und erschufen dann die Welt, die das reflektiert. Aber neue Erkenntnisse sagen uns: Evolution ist gar nicht Konkurrenz, Evolution basiert auf Kooperation." Bruce Lipton

avatar
Roland R. Ropers / Gastautor
•31. Mai 2014
23 Min.
post-image

Auf Englisch studieren, asiatisch ins Business einsteigen

Management studieren: Taiwan bietet MBA der Extraklasse

Nachts über traditionelle Märkte streifen oder die Herstellung von Papier-Sonnenschirmen kennenlernen, ist nicht unbedingt etwas, das Management-Studenten in ihrem Studium erwartet.

avatar
Redaktion
•24. Februar 2014
4 Min.
post-image

Pionier der Biophonie – Bernie Krause

Musik der Wildnis - Das große Orchester der Tiere

Der amerikanische Musiker und Naturforscher Bernie Krause ist ein liebevoller Künstler, der als Klangforscher weltweit die noch intakten akustischen Lebensräume von Tieren belauscht hat.

avatar
Roland R. Ropers / Gastautor
•6. Februar 2014
5 Min.
post-image

280 Kilometer entfernt

Carn Goedog - wahrer Ursprung der Stonehenge Monolithen

Geologen aus Wales haben den Berg, von dem die Steine für den Bau von Stonehenge stammen, eindeutig identifiziert, heißt es in einem Bericht der Western Mail vom Dienstag, dem 19.

avatar
Tara MacIsaac
•20. November 2013
2 Min.
post-image

Mercatorstiftung engagiert sich für China-Analyse

MERICS eröffnet Think Tank für aktuelle China-Studien in Berlin

„Wir sind ein Forschungsinstitut und kein Freundschaftsinstitut“, betonte Prof.

avatar
Renate Lilge-Stodieck
•14. November 2013
3 Min.
post-image

Neue Wege in der Hirnforschung

Neuartige Methode macht Gehirn durchsichtig

Wissenschaftlern der Stanford Universität ist bei der Erforschung neuronaler Netzwerke eine großer Erfolg gelungen.

avatar
James Chi
•12. November 2013
3 Min.
post-image

Advertorial

Lebensretter Fahrzeugortung - was Sie unbedingt wissen sollten

Stellen Sie sich folgende Situation vor: Sie kommen mit Ihrem PKW von der Straße ab, überschlagen sich mehrmals und bleiben in unwegsamen Gelände liegen.

avatar
Epoch Times Deutschland
•27. September 2013
6 Min.
post-image

Können Pflanzen Mathe?

Pflanzen rechnen mit ihrer Stärke

  Pflanzen können Mathematik? Das jedenfalls ist einer Studie zu entnehmen, wonach Pflanzen Berechnungen anstellen, um sicherzugehen, genügend Nahrung für die Nacht zu haben.

avatar
Jack Phillips / Epoch Times
•1. August 2013
1 Min.
post-image

Alles schon mal dagewesen

Hitze und Kälterekorde der Welt

Am kältesten: 1) Station Wostok, Antarktis Die Station Wostok in der Antarktis befindet sich am kältesten Ort der Welt.

avatar
Ghazal Tavanaei / Epoch Times
•4. August 2013
5 Min.
post-image

Neue historische Funde

Kornkreise doch kein Betrug?

  Bilder von Kornkreisen aus dem Jahr 1945, die im Vereinigten Königreich aufgenommen wurden, sollen als Beweise dafür gelten, dass diese Formationen nicht von Betrügern stammen.

avatar
Belinda McCallum / The Epoch Times
•20. Februar 2013
3 Min.
post-image

Die Plansprache Esperanto lebt

<P>Klein, vergilbt und insgesamt ziemlich unscheinbar ist das Buch, das die Bibliothekarin Andrea Pia Kölbl nur in einer schützenden Mappe herumträgt. An dem Büchlein nagt der Zahn der Zeit, die säurehaltigen Seiten drohen zu zerbröseln. Nur im Lesesaal der Bayerischen Staatsbibliothek darf das Buch eingesehen werden.</P>

avatar
Redaktion
•19. November 2012
3 Min.
post-image

Gefühlslage Schmerz

Immer schmerzhaft: Arbeitslosigkeit

Ökonomen glauben, dass Arbeitslose in der Gesellschaft geringer geachtet werden.

avatar
Redaktion
•26. September 2012
1 Min.
post-image

Haben Schmerzen ein Feld?

Chronische Schmerzen verändern die Körperwahrnehmung

Ähnlich wie bei Einsteins Relativitätstheorie, die besagt, dass die Raum-Zeit unter Anwesenheit von Materie verzerrt wird, verzerrt sich auch die Wahrnehmung von schmerzende Körperstellen.

avatar
Redaktion
•15. August 2012
1 Min.
post-image

Röhren aus der Ferne

Infraschall: Elefanten sprechen tief…

Obwohl wir sie kaum hören können, kommunizieren Fledermäuse und Elefanten physiologisch und physikalisch wie wir Menschen.

avatar
Redaktion
•6. August 2012
1 Min.
post-image

Kohlenstoff-Röhrchen

Weltrekord Aerographit - das leichteste Material der Welt

Norddeutsche Forscher haben nach eigenem Bericht das leichteste Material der Welt entdeckt.

avatar
Redaktion
•16. Juli 2012
1 Min.
post-image

Welt der Wunder + Video

Wetter Mystery: Kugelblitze & Co.

Es gibt sie noch: erstaunliche Wetter-Phänomene und spektakuläre Naturschauspiele, die Wissenschaftlern Kopfzerbrechen bereiten.

avatar
Redaktion
•2. Juli 2012
1 Min.
post-image

Abenteuer Forschung

Schüler können bei Fraunhofer-Talent-School Mathematik und Informatik entdecken

Auf Spurensuche mit Audio-Analyse, Wettervorhersage durch Mathematik, Roboter, die Botengänge erledigen - die Fraunhofer-Talent-School vom 10.

avatar
Katrin Berkler
•1. Juli 2012
2 Min.
post-image

Netzhautstruktur

Feinderkennung im Trüben: Elefantenrüsselfische haben den Durchblick

Lange Zeit galten sie als ein Rätsel der Evolution: die Augen der Elefantenrüsselfische, eine in den afrikanischen Tropen lebende Gattung eines Süßwasserfisches.

avatar
Redaktion
•29. Juni 2012
6 Min.
post-image

Simulation zum Staunen + Video

Die Meeresströmungen der Welt

Eine bildgewaltige Simulation der Meeresströmungen der Welt wurde aus riesigen Datenmengen und Computerberechnungen erstellt.

avatar
Redaktion
•30. Juni 2012
1 Min.
post-image

Müll im Meer + Video

Plastik-Müll strudelt im Pazifik

Etwa zwei Mal so groß wie Deutschland ist die riesige Müllhalde bereits.

avatar
Redaktion
•3. Juli 2012
1 Min.
post-image

Schatzjäger + Video

UFO? Mysteriöser Fund in der Ostsee näher untersucht

Ein seltsames Objekt in Form einer Scheibe wurde durch einen Sonar-Scan auf dem Grund der Ostsee bei einer Messkampagne entdeckt.

avatar
Belinda McCallum / The Epoch Times
•4. Juli 2012
2 Min.
post-image

Irren ist wissenschaftlich

Suppen-Schildkröte resistent gegen Klimawandel

Die Suppen-Schildkröte ist besser gegen den Klimawandel gerüstet, als bisher angenommen wurde.

avatar
Cassie Ryan / The Epoch Times
•14. Juni 2012
3 Min.
post-image

Dark Matter + Video

Im Gold-Berg auf Jagd nach der ‘Dunklen Materie’

1.

avatar
Redaktion
•2. Juni 2012
1 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 107
  • 108
  • 109
  • …
  • 118
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Donnerstag, 27. November 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 14 Tagen

Massenpanik bei Pilgerfest in Indien ausgebrochen

vor 2 Monaten

Verdacht auf Zensur: Plötzlicher Tod eines chinesischen Schauspielers weckt Misstrauen

vor 4 Monaten

Histamin: Warum Käsebrot, Rotwein & Co plötzlich Probleme machen können - und was dahintersteckt

vor 4 Monaten

SEO test Zwischen Trauer und Anteilnahme keimt auch die Hoffnung auf Veränderung

vor 5 Monaten

Test BrightChat

vor 5 Monaten

Test Zusammenfassung

vor 5 Monaten

Österreich erhöht Mindestalter für Waffenkäufer

vor 5 Monaten

In 7 Sekunden angenommen: Was bei der WHO in Genf wirklich passiert ist

vor 5 Monaten

TICKER Nahost | Wadephul sichert Deutschen in Israel mögliche Ausreise zu

vor 6 Monaten

SY Rückblick