Wissen
Alle ArtikelGeschichteHaus / GartenTechnikUmweltUniversum

Weltraumteleskop erspäht mehr als 200 mögliche neue Planeten

Mit dem Weltraumteleskop „Kepler“ haben Wissenschaftler der Nasa mehr als 200 mögliche neue Planeten erspäht. Die Zahl der Exoplaneten-Kandidaten, die „Kepler“ in den vergangenen Jahren entdeckt hat, steigt damit auf mehr als 4.000.

avatar
Redaktion
•19. Juni 2017
1 Min.
post-image

Supersicher über 1.200 Kilometer - Neuer Rekord der Quanten-Kommunikation in China aufgestellt

Durch einen neuen Rekord bei Quantenexperimenten in China ist man der abhörsicheren Kommunikation einen großen Schritt näher gekommen. Die Schwierigkeit bestand darin, auch größere Entfernungen zu überbrücken, was nun gelungen sein soll. Allerdings ist das System nicht vollständig lückenlos.

avatar
Detlef Kossakowski
•16. Juni 2017
1 Min.
post-image

Homöopathie: Forscher kritisiert Politik, Wirtschaft und Wissenschaft

"Viele, die immer wieder betonen, dass unsere Medizin evidenzbasiert sein soll, geben diesen Anspruch bei der Homöopathie auf", sagte Gerd Antes, Leiter des Deutschen Cochrane-Zentrums in Freiburg.

avatar
Redaktion
•15. Juni 2017
1 Min.
post-image

Kieler Experte: Ostsee wird zu warm für Dorsch

Die Fangquoten für den Dorsch sollten gesenkt werden. Der Dorsch ist durch das wärmere Wasser der Ostsee gefährdet

avatar
Redaktion
•12. Juni 2017
1 Min.
post-image

Europäer und Afrikaner, Asiaten oder Osteuropäer lügen unterschiedlich

Je nach Herkunft lügen Menschen auf unterschiedliche Weise. Das haben europäische Forscher eindrücklich belegt. Die Erkenntnisse könnten unter anderem für die Polizeiarbeit bei Verhören von Bedeutung sein.

avatar
Redaktion
•11. Juni 2017
5 Min.
post-image

Faulbrut bei Bienen: Sporen kommen auch über amerikanischen Honig nach Deutschland

Wenn ein Bienenstock von der Amerikanischen Faulbrut betroffen ist, kann das sein Todesurteil sein. Für Menschen ist die Bienenkrankheit ungefährlich. Die Verbraucher können dazu beitragen, dass die Bienen verschont bleiben.

avatar
Redaktion
•11. Juni 2017
2 Min.
post-image

Ingwer wird Heilpflanze des Jahres 2018

Der Ingwer wurde zur Heilpflanze des Jahre 2018 erkoren, mit der Ernennung soll die aus Asien stammende Wurzel und ihre arzneilichen Effekte bekannter gemacht werden,

avatar
Redaktion
•8. Juni 2017
1 Min.
post-image

Lernen und Schule: Die Beziehung zu den Mitschülern motiviert deutsche Schüler am meisten

Eine Studie der Universität Greifswald untersuchte die Motivation der Schüler an deutschen Schulen. Vor allem die Beziehung zu ihren Mitschülern motiviert die befragten Schüler.

avatar
Redaktion
•8. Juni 2017
1 Min.
post-image

300.000 Jahre: Der heutige Mensch ist wesentlich älter als angenommen

Die Funde sind eine Sensation: Forscher haben in Marokko Fossilien des Homo sapiens entdeckt, die 300 000 Jahre alt sind. 100 000 Jahre älter als die bislang frühesten.

avatar
Redaktion
•7. Juni 2017
4 Min.
post-image

Neue Studie: Schon "mäßiger” Alkoholkonsum schadet dem Gehirn

"Mäßiger" Alkoholkonsum wurde bisher kaum untersucht. In einer neuen Studie heißt es, dass selbst "risikoarme" Alkoholmengen Gehirnschäden hervorrufen könnten.

avatar
Redaktion
•7. Juni 2017
2 Min.
post-image

Mars bot über Millionen Jahre lebensfreundliche Bedingungen

Gab es auf dem Mars einst Leben? Und wenn ja, wann? Zwei neue Studien bringen etwas Licht ins Dunkel.

avatar
Redaktion
•2. Juni 2017
2 Min.
post-image

Norwegische Nationalbibliothek digitalisiert Literatur aus Nigeria

Die norwegische Nationalbibliothek will große Teile der Literatur Nigerias digitalisieren. Das Ziel ist, die norwegische Bibliothek um "ausländische Sprachen" zu erweitern.

avatar
Redaktion
•29. Mai 2017
1 Min.
post-image

Streitfall Pariser Abkommen zum Klimaschutz: Erderwärmung begrenzen

Die Erderwärmung soll mit Hilfe des Pariser Klimaabkommens begrenzt werden, die Erde soll sich möglichst nicht mehr als 1,5 Grad erwärmen. Als ein Mittel dazu werden im Pariser Klimaschutzabkommen Maßnahmen verankert.

avatar
Redaktion
•27. Mai 2017
1 Min.
post-image

Jagdmythos: Der Tod von weißen Hirschen bringt Unglück

Um weiße Hirsche rankt sich ein Mythos: Wer sie schießt, stirbt kurz darauf. Forscher wollen nun eine Population in Hessen genauer untersuchen.

avatar
Redaktion
•26. Mai 2017
3 Min.
post-image

Die Nutrias kommen: Das Nagetier breitet sich in Deutschland stark aus

Die aus Südamerika stammenden Nutrias haben sich erheblich ausgebreitet. „In neun Jahren hat sich das Vorkommen in den erfassten Gebieten etwa verdoppelt“, sagte Torsten Reinwald, Sprecher des Deutschen Jagdverbandes.

avatar
Redaktion
•25. Mai 2017
1 Min.
post-image

Mars-Sonde "Schiaparelli” nach Computerfehler abgestürzt

Der Absturz der Mars-Sonde „Schiaparelli“ im vergangenen Oktober ist durch einen Computerfehler verursacht worden.

avatar
Redaktion
•24. Mai 2017
1 Min.
post-image

Cern-Teilchenbeschleuniger läuft auf Hochtouren: Ziel ist, Dunkle Materie zu produzieren

Nach monatelanger Wartung und einer mehrwöchigen Anlaufphase läuft der weltgrößte Teilchenbeschleuniger in Genf nun wieder auf Hochtouren.

avatar
Redaktion
•23. Mai 2017
1 Min.
post-image

Saatgut-Depot in der Arktis in Gefahr

Hier im Eis sollten zig millionen Pflanzensamen sicher lagern, für den Fall der Fälle. Jetzt ist das Depot selbst vom Klimawandel bedroht.

avatar
Redaktion
•23. Mai 2017
1 Min.
post-image

Neueste Forschung: Der älteste Vormensch könnte aus Europa statt Afrika stammen

In Afrika trennten sich mit der Entwicklung der ersten Vormenschen die Wege von Menschen und Menschenaffen - das nehmen viele Experten an. Es könnte aber auch ganz anders gewesen sein. Ist der Balkan die Wiege der Menschheit?

avatar
Redaktion
•22. Mai 2017
3 Min.
post-image

Sorge um Schwalben: Es mangelt an Nahrung und Nistplätzen

Schwalben waren einst als Frühlings- und Glücksboten für Haus und Hof nicht wegzudenken - seit Jahren aber bringen Futtermangel und fehlende Nistplätze die geselligen Vögel zunehmend in Bedrängnis.Besonders schlecht bestellt sei es um die…

avatar
Redaktion
•22. Mai 2017
1 Min.
post-image

Deutschland bei Gesundheitsversorgung auf Platz 20

Wie steht es weltweit um die Gesundheitsversorgung? Forscher haben eine Methode gefunden, die eine Antwort möglich macht - wenn auch mit Einschränkungen. Die Ergebnisse ihrer Untersuchung sind ermutigend und ernüchternd zugleich.

avatar
Redaktion
•19. Mai 2017
5 Min.
post-image

Medizin aus dem 3D-Drucker: Bald auch Organe?

Noch klingt es wie Science Fiction, wenn Mediziner von Ersatzorgangen aus dem Drucker sprechen. Tatsächlich ist eine Leber noch ein ferner Traum. Andere Körperteile aber werden längst verbaut.

avatar
Redaktion
•18. Mai 2017
5 Min.
post-image

Orang-Utans im Glück: Muttermilch noch für Teenager

Beim Menschen gelten Mütter als "Langzeitstillende", wenn sie ihren Kindern noch im dritten Lebensjahr die Brust geben. Für eine Orang-Utan-Mutter ist das gar nichts.

avatar
Redaktion
•17. Mai 2017
3 Min.
post-image

Kahlschlag im Amazonas? Studie sieht Gefahr für Schutzzonen

Durch eine geplante Gesetzesänderungen in Brasilien drohe die Auflösung von bis zu 80 000 Quadratkilometern an geschützten Gebieten, was fast der Größe Portugals entspreche, teilte die Umweltstiftung WWF mit Verweis auf eine neue Studie mit.

avatar
Redaktion
•17. Mai 2017
1 Min.
post-image

Gericht in Italien führt Hirntumor auf Handystrahlen zurück

Provoziert Mobilfunk Krebs? Diese Angst scheint ein Gerichtsurteil nun zu bestätigen. Richter in Italien haben einen Tumor als Berufskrankheit eines Vieltelefonierers anerkannt. Dabei sind Forscher längst nicht sicher, ob es einen Zusammenhang gibt.

avatar
Redaktion
•15. Mai 2017
5 Min.
post-image

Manuela Schwesig: 15 Milliarden Euro für frühkindliche Bildung und Rechtsanspruch auf Ganztagsschule nutzen

CDU/CSU verspricht den Bürgern 15 Milliarden Steuerentlastungen, nach Ansicht der SPD sollte das Geld für den Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung in der Schule eingesetzt werden.

avatar
Redaktion
•14. Mai 2017
1 Min.
post-image

Leben an Land vielleicht älter als gedacht - 3,48 Milliarden statt 2,9 Milliarden Jahre

Wann gab es auf der Erde erstmals Leben? Diese Frage ist durchaus umstritten. Australische Wissenschaftler berichten nun von einem neuen Fund.

avatar
Redaktion
•14. Mai 2017
4 Min.
post-image

17 Mumien bei Grabungen in Ägypten entdeckt

In der Region Tuna al-Gabal, südlich der Hauptstadt Kairo, sind Archäologen bei Grabungen auf 17 Mumien gestoßen.

avatar
Redaktion
•13. Mai 2017
1 Min.
post-image

360°-Film: Hier wird der Zuschauer selbst zum Stasi-Häftling

Zuschauer eines „Virtual-Reality“-Filmes wurden gestern Abend zum Mittelpunkt des Geschehens bei einer Filmpremiere im ehemaligen Stasi-Knast Berlin-Hohenschönhausen. Sie erlebten hautnah, wie Stasi-Mitarbeiter politische Gefangene der DDR-Diktatur behandelt haben. Einen Ausschnitt sehen Sie hier.

avatar
Redaktion
•12. Mai 2017
1 Min.
post-image

In US-Bienenfarmen gedeihen gefährliche Milben - Pestizide und Milben machen den Bienen den Garaus

Pestizide und Milben machen seit Jahren den Bienen den Garaus. Nun haben Forscher festgestellt: die industrielle Bienenhaltung fördert die Ausbreitung von Parasiten.

avatar
Redaktion
•10. Mai 2017
1 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 86
  • 87
  • 88
  • …
  • 118
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Freitag, 28. November 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 15 Tagen

Massenpanik bei Pilgerfest in Indien ausgebrochen

vor 2 Monaten

Verdacht auf Zensur: Plötzlicher Tod eines chinesischen Schauspielers weckt Misstrauen

vor 4 Monaten

Histamin: Warum Käsebrot, Rotwein & Co plötzlich Probleme machen können - und was dahintersteckt

vor 4 Monaten

SEO test Zwischen Trauer und Anteilnahme keimt auch die Hoffnung auf Veränderung

vor 5 Monaten

Test BrightChat

vor 5 Monaten

Test Zusammenfassung

vor 5 Monaten

Österreich erhöht Mindestalter für Waffenkäufer

vor 5 Monaten

In 7 Sekunden angenommen: Was bei der WHO in Genf wirklich passiert ist

vor 5 Monaten

TICKER Nahost | Wadephul sichert Deutschen in Israel mögliche Ausreise zu

vor 6 Monaten

SY Rückblick