Wissen
Alle ArtikelGeschichteHaus / GartenTechnikUmweltUniversum

Sonniger Frühling lässt Mücken eher ausschwärmen

Stechmücken, die jetzt bereits umher fliegen, hätten in Kellern oder auf Dachböden überwintert. Vor allem in Süddeutschland seien aber auch gerade erst geschlüpfte Exemplare unterwegs, so Mückenexpertin Doreen Walther.

avatar
Redaktion
•10. April 2017
1 Min.
post-image

Hunde können Perspektive von Menschen einnehmen

Hunde sind nicht nur treue Weggefährten, sondern können sich im gewissen Umfang auch in Menschen hineinversetzen. Uneigennützig ist das Verhalten aber nicht.

avatar
Redaktion
•10. April 2017
3 Min.
post-image

Präzedenzfall: Die Rückgabe litauischer Unabhängigkeitserklärung ist "falsch”

Der Präsident des Bundesarchivs, Michael Hollmann, hält die geplante Rückgabe der Kopie der Unabhängigkeitserklärung Litauens nicht für die "richtige Idee". Das würde "einen Präzedenzfall schaffen, der die allgemein etablierten und anerkannten Grundsätze des Umgangs mit staatlichem Archivgut weit über Deutschland hinaus ins Wanken bringen könnte."

avatar
Redaktion
•8. April 2017
1 Min.
post-image

Mexiko: Kalifornische Schweinswale vor Aussterben schützen

Der Kalifornische Schweinswal (Phocoena sinus), auch Vaquita genannt, gehört zu den kleinsten Walen der Welt. Mexiko will sie nun vor dem Aussterben bewahren.

avatar
Redaktion
•7. April 2017
1 Min.
post-image

Babys in Deutschland schreien weniger als in Großbritannien

In Deutschland schreien und quengeln Babys weniger als in Großbritannien und Italien. Zu diesem Schluss kommt der Psychologe Dieter Wolke nach der Analyse von Daten zum Schreiverhalten von fast 8.700 Kindern in neun Industrie-Ländern.

avatar
Redaktion
•3. April 2017
5 Min.
post-image

Überreste von rund 3.700 Jahre alter Pyramide in Ägypten entdeckt

Etwa 30 Kilometer südlich von Kairo entdeckten Forscher die Überreste einer rund 3.700 Jahre alten Pyramide. Die bislang entdeckten Teile seien "in einem sehr guten Zustand".

avatar
Redaktion
•3. April 2017
1 Min.
post-image

Erste Aufnahme eines Schwarzen Lochs geplant

Seit einem halben Jahrhundert sprechen Wissenschaftler vom Schwarzen Loch, aber fotografiert haben sie noch nie eins. Das könnte sich jetzt ändern. Mit einem weltweiten Netzwerk von Teleskopen hoffen Forscher auf den Durchbruch - und das lang ersehnte Bild.

avatar
Redaktion
•3. April 2017
4 Min.
post-image

Wie die Briten gegen ihr Umweltproblem kämpfen

Feinstaub-Alarm und Fahrverbote: In Deutschland nervt vielerorts die Luftverschmutzung. In London ist sie aber ein echter "Killer".

avatar
Redaktion
•3. April 2017
4 Min.
post-image

Seltene Videoaufnahmen: Silberdachs verbuddelt Kalb

US-Forscher haben in den USA aufgenommen, wie ein Silberdachs ein mindestens doppelt so schweres totes Kalb vergräbt. Silberdachse (Taxidea taxus) seien dafür bekannt, Beute wie kleine Nagetiere und Kaninchen für später zu vergraben - doch ein Kalb?

avatar
Redaktion
•2. April 2017
2 Min.
post-image

Müllvermeidung: SpaceX nutzt wiederverwendete Rakete für Satellitenstart

62 Millionen Dollar kostet der Start einer Falcon-9. SpaceX will den Preis drücken und beweist, dass Raketen keine Wegwerfprodukte sein müssen.

avatar
Redaktion
•31. März 2017
1 Min.
post-image

Kosmischer Geisterfahrer rast durchs Sonnensystem

Die allermeisten Objekte kreisen in derselben Richtung um die Sonne. Nur einige wenige Asteroiden machen eine Ausnahme. Astronomen haben nun ein besonderes Exemplar entdeckt.

avatar
Redaktion
•29. März 2017
1 Min.
post-image

Strafverteidiger fordern: Mordparagraf und lebenslange Freiheitsstrafe abschaffen

Die lebenslange Freiheitsstrafe sollte aus Sicht Hunderter Strafverteidiger aus ganz Deutschland abgeschafft werden. Das sei eine unmenschliche Strafe. Auch die Abschaffung des Mordparagrafen wird gefordert. Ein Blick auf den Bremer Strafverteidigertag vom 24.-26.3.2017.

avatar
Kathrin Sumpf
•27. März 2017
3 Min.
post-image

Schwarzes Loch aus seiner Heimatgalaxie geschleudert

Murmeln schubsen im Megamaßstab: Schier unvorstellbare Kräfte müssen am Werk gewesen sein, um "3C 186" zu beschleunigen. Das Schwarze Loch rast Millionen Kilometer pro Stunde schnell in die Weiten des Alls.

avatar
Redaktion
•24. März 2017
3 Min.
post-image

US-Forscher: Meereis am Nord- und Südpol hat sich im Winter nicht erholt

Seit Beginn der Satellitenmessungen vor 38 Jahren war die zugefrorene Fläche in der Arktis im Frühjahr noch nie so klein wie 2017, wie die US-Raumfahrtbehörde Nasa am Mittwoch mitteilte.

avatar
Redaktion
•23. März 2017
1 Min.
post-image

Künstliche Super-Sonne startet

Forscher wollen mit einer künstlichen Super-Sonne Verfahren zur Herstellung von Treibstoff aus Sonnenlicht entwickeln.

avatar
Redaktion
•22. März 2017
1 Min.
post-image

Leipziger Buchmesse öffnet am Mittwochabend mit Preisverleihung

Mit einem Festakt im Gewandhaus und der Verleihung des Leipziger Buchpreises wird die Leipziger Buchmesse eröffnet. Bis Sonntag wird es rund 3400 Veranstaltungen geben.

avatar
Redaktion
•21. März 2017
1 Min.
post-image

Weltraumforscher entschlüsseln ein Rätsel um Kometenstaub

Weltraumforschern ist es gelungen, ein Rätsel um den Kometenstaub zu entschlüsseln. "Es ist das erste Mal, dass wir eine direkte Verbindung zwischen dem Abbruch eines Felsen und einer erhöhten Aktivität auf einem Kometen nachweisen können", sagte Weltraumforscherin Fornasier, die den Staub mit einem Kollegen der US-Raumfahrtbehörde Nasa untersuchte.

avatar
Redaktion
•21. März 2017
1 Min.
post-image

Jahr 2017 mit Hitzewellen in der Arktis gestartet

Wetter-Wirren am Pol: Auf dem Höhepunkt des Winters gab es in der Arktis Tage mit Temperaturen fast am Schmelzpunkt. Das ist nicht das einzige Wetterextrem, von dem Klimaforscher berichten.

avatar
Redaktion
•21. März 2017
2 Min.
post-image

Schadenersatzklage nach Tod von Deutscher nach Begegnung mit Kuhherde in Tirol

Nach dem Tod einer deutschen Spaziergängerin in Österreich durch den Zusammenstoß mit einer Kuh fordern ihr Witwer und ihr Sohn von dem Viehhalter 360.000 Euro Schadenersatz. Die Landwirte des beliebten Urlaubsgebietes fürchten nun einen gefährlichen Präzedenzfall.

avatar
Redaktion
•20. März 2017
1 Min.
post-image

Papageien stecken sich per Lockruf mit Spielfreude an

Der Kea - eine Papageienart aus Neuseeland - gilt als neugierig und schlau. Außerdem sind die Tiere erstaunlich sozial, wie Forscher jetzt herausfanden.

avatar
Redaktion
•20. März 2017
1 Min.
post-image

Forscher wollen zwischen 5. und 14. April das erste Bild von einem Schwarzem Loch machen

Mit einem weltumspannenden Netzwerk von Teleskopen wollen Forscher im April erstmals ein Bild von einem Schwarzen Loch machen. Ein Versuch im vergangenen Jahr war gescheitert, in diesem Jahr sind aber neue leistungsstarke Teleskope im Netzwerk dabei.

avatar
Redaktion
•20. März 2017
1 Min.
post-image

Glücksstudie setzt Norwegen auf Rang 1

Norwegen ist einer Studie internationaler Experten zufolge das glücklichste Land der Welt. Das skandinavische Land eroberte den Spitzenplatz im Weltglücksbericht, den die Fachleute am Montag in New York zum fünften Mal vorlegten. Deutschland dagegen stagniert.

avatar
Redaktion
•20. März 2017
2 Min.
post-image

In der Arktis unterrichtende Kanadierin zur weltbesten Lehrerin gekürt

Eine kanadische Pädagogin, die Kinder in der Arktis unterrichtet, ist zur "besten Lehrerin der Welt" gekürt worden. Sie hat in den vergangenen sechs Jahren in dem Inuit-Dorf Salluit unterrichtet, das nur aus der Luft erreicht werden kann und eine hohe Suizidrate hat.

avatar
Redaktion
•19. März 2017
1 Min.
post-image

Naturkundemuseum in New York zeigt Mumien im Scanner

Im New Yorker Naturkundemuseum können Besucher von morgen an Mumien aus dem antiken Ägypten und Peru sehen und mit Hilfe moderner Scanner und 3D-Technologie genau untersuchen.

avatar
Redaktion
•19. März 2017
1 Min.
post-image

Studie: Viele Korallen am Great Barrier Reef bereits tot

Das Great Barrier Reef muss das zweite Jahr in Folge eine Korallenbleiche verkraften. Wie ist das weltgrößte Korallenriff noch zu retten?

avatar
Redaktion
•17. März 2017
1 Min.
post-image

Forscher berichten vom Fund des ältesten bekannten Pflanzenfossils

Das bislang älteste bekannte Pflanzenfossil ist nach Angaben von Wissenschaftlern in Indien gefunden worden. Die versteinerte Pflanze ist 1,6 Milliarden Jahre alt und offensichtlich eine Rotalge.

avatar
Redaktion
•14. März 2017
1 Min.
post-image

Antibiotika-Einsatz könnte zum Bienensterben beitragen

Honigbienen sind unter anderem durch Milben und Pestizide gefährdet. In den USA macht ihnen zusätzlich die Antibiotika-Behandlung der Bienenstöcke zu schaffen - darauf zumindest weist eine Studie hin.

avatar
Redaktion
•14. März 2017
3 Min.
post-image

Bundesregierung unterstützt Forschung über Digitalisierung an Hochschulen

Die Bundesregierung unterstützt die Forschung über Wirksamkeit digitaler Lehr- und Lernformen und ihre organisatorischen Voraussetzungen an Hochschulen.

avatar
Redaktion
•13. März 2017
1 Min.
post-image

Pupillenweitung verrät Unsicherheit

Ist sich ein Mensch seiner Entscheidung nicht sicher, weiten sich seine Pupillen. Hamburger Wissenschaftler haben herausgefunden, dass die Stärke dieser Pupillenweitung die Richtung einer folgenden Entscheidung verrät.

avatar
Redaktion
•12. März 2017
1 Min.
post-image

Hummeln können sich am Fußgeruch unterscheiden

Britische Forscher haben eine faszinierende Entdeckung gemacht: Hummeln können sich und andere Hummeln am Fußgeruch erkennen. Das hilft ihnen bei der Suche nach Nahrung.

avatar
Redaktion
•10. März 2017
4 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 88
  • 89
  • 90
  • …
  • 118
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Freitag, 28. November 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 15 Tagen

Massenpanik bei Pilgerfest in Indien ausgebrochen

vor 2 Monaten

Verdacht auf Zensur: Plötzlicher Tod eines chinesischen Schauspielers weckt Misstrauen

vor 4 Monaten

Histamin: Warum Käsebrot, Rotwein & Co plötzlich Probleme machen können - und was dahintersteckt

vor 4 Monaten

SEO test Zwischen Trauer und Anteilnahme keimt auch die Hoffnung auf Veränderung

vor 5 Monaten

Test BrightChat

vor 5 Monaten

Test Zusammenfassung

vor 5 Monaten

Österreich erhöht Mindestalter für Waffenkäufer

vor 5 Monaten

In 7 Sekunden angenommen: Was bei der WHO in Genf wirklich passiert ist

vor 5 Monaten

TICKER Nahost | Wadephul sichert Deutschen in Israel mögliche Ausreise zu

vor 6 Monaten

SY Rückblick