Wie es wirklich ist, ein Künstler bei Shen Yun zu sein

„Shen Yun ist im Grunde genommen nur eine Erinnerung daran, dass man die Wahl hat, ein besserer Mensch zu sein. Du hast die Wahl, dein Leben optimistischer zu leben“, sagt eine Erste Tänzerin.

avatar
21. August 2024
30 Min.
post-image

So Long, London: Taylor Swift verabschiedet sich aus Europa

Bevor Taylor Swift ihre „Eras“-Tour im Herbst in Nordamerika fortsetzt, spielt sie noch einmal in London und veröffentlicht ein neues Video. Manche Fans hatten auf eine Ankündigung gehofft.

avatar
21. August 2024
2 Min.
post-image

Nachtrag zum Vollmond: Die Mondscheinsonate

Gestern war der Mond besonders hell, es war ein „Blauer Mond“. Ob das Ludwig van Beethoven zu seiner Mondscheinsonante animierte? Er gab seinem Klavierkonzert Nr. 14 den Beinamen „Sonata quasi una Fantasia“. Einem Musikschriftsteller verdankt dieses weithin bekannte Wert seinen heutigen Namen. Aus der Reihe Epoch Times Musik, für Liebhaber klassischer Musik.

avatar
20. August 2024
1 Min.
post-image

Woran glaubst Du, Jedermann?

Die Kraft des von Hugo von Hofmannsthal vor über 100 Jahren verfassten Stückes über die existenzielle Frage, was im Leben zählt, ist nach wie vor ungebrochen. Das anhand eines englischen Mysterienspiels geschriebene Werk wurde im Rahmen der renommierten Salzburger Festspiele nun schon bald 800-mal aufgeführt. Immer wieder in neuen Inszenierungen, immer hochkarätig besetzt.

avatar
20. August 2024
11 Min.
post-image

Genf oder Basel? Entscheidung über ESC-Ort fällt Ende August

Zwei Schweizer Städte sind noch im Rennen um die Austragung des Eurovision Song Contest 2025. In einer von ihnen sind die Hotelpreise schon vor der Bekanntgabe durch die Decke geschossen.

avatar
19. August 2024
2 Min.
post-image

100 Jahre „Häschenschule“: Eine neue Version polarisiert

Millionenfach hat sich „Die Häschenschule“ verkauft. Nun wird der Kinderbuchklassiker 100 Jahre alt – und zum Jubiläum gibt es eine neue Fassung von Komikerin Anke Engelke. Doch die empört so manchen.

avatar
19. August 2024
5 Min.
post-image

Klassische italienische Musik: Ancient Airs And Dances Suite

Der italienische Komponist Ottorino Respighi führte einige der Techniken von Richard Strauss in die italienische Musik ein. Und er arrangierte klassische, alte Lautenmusik für die heutige Zeit – im Stile des 20. Jahrhunderts. Hier seine „Ancient Airs And Dances Suite Nr. 1“. Aus der Reihe Epoch Times Musik, für Liebhaber klassischer Musik.

avatar
18. August 2024
2 Min.
post-image

Sonntagsmärchen: Von Himmel und Hölle

Es war um die Zeit, wo die Erde am allerschönsten ist und es dem Menschen am schwersten fällt zu sterben, denn der Flieder blühte schon, und die Rosen hatte dicke Knospen: da zogen zwei Wanderer ... Ein Märchen aus der Sammlung von Richard von Volkmann.

avatar
18. August 2024
15 Min.
post-image

Grünen-Chefin Ricarda Lang hat geheiratet

Ricarda Lang und ihr Partner Florian Wilsch haben geheiratet. Die Grünen-Chefin hatte die Verlobung mit Wilsch im März 2023 öffentlich gemacht.

avatar
17. August 2024
2 Min.
post-image

Spontane Spende in Pompeji: Madonna überrascht Jugendprojekt

Zu ihrem Geburtstag schaut sich die US-Pop-Ikone Madonna in der versunkenen Römer-Stadt Pompeji um. Dabei trifft sie auf ein besonderes Jugendprojekt und zeigt sich spontan spendabel.

avatar
17. August 2024
2 Min.
post-image

Die 7. Sinfonie von Antonín Dvořák

Für Musikkenner gilt die 7. von Dvořák als seine größte und beste Sinfonie, die 9. Sinfonie „Aus der neuen Welt“ weltweit als beliebteste. Die Uraufführung dirigierte er selbst und sie wurde ein voller Erfolg. Hier seine 7. Sinfonie mit dem hr-Sinfonieorchester. Aus der Reihe Epoch Times Musik, für Liebhaber klassischer Musik.

avatar
16. August 2024
2 Min.
post-image

Seele der Liebenden – von Francisca Stoecklin

Aus der Reihe Epoch Times Poesie

avatar
16. August 2024
1 Min.
post-image

Ein Seufzer von Franz Liszt

Franz Liszt sah Klavierkonzerte durchaus als Show an, er gilt für manche als Vorreiter des modernen Konzerts. Einer seiner theatralischen Effekte zeigen sich in „Un Sospiro“: Die Handkreuzungen, bei denen die linke über die rechte Hand des Pianisten greift. Hier in einer Version mit Marc-André Hamelin. Aus der Reihe Epoch Times Musik, für Liebhaber klassischer Musik.

avatar
15. August 2024
1 Min.
post-image

Das berühmte Rondeau von Henry Purcell

Es ist eines der letzten Werke Purcells: das Rondeau from Abdelazer. Es wurde 1695, in Purcells Todesjahr, uraufgeführt. Der zweite Satz, das Rondeau, wurde bekannt, weil Benjamin Britten es für seinen „Young Person's Guide to the Orchestra“ auswählte. Aus der Reihe Epoch Times Musik, für Liebhaber klassischer Musik.

avatar
13. August 2024
1 Min.
post-image

Die Mischung macht’s: Forscher entschlüsseln Goldformel von Rembrandt

Gold fasziniert Menschen seit Jahrhunderten. Die goldene Kleidung in Rembrandt van Rijns Gemälde „Die Nachtwache“ ist davon nicht ausgenommen. Nun scheint das giftige Geheimnis jener leuchtenden Farbe gelüftet zu sein.

avatar
13. August 2024
3 Min.
post-image

Gestohlene Juwelen zurück im Grünen Gewölbe Dresden

Es war einer der spektakulärsten Kunstdiebstähle in Deutschland. Nun ist ein Großteil der 2019 gestohlenen Juwelen wieder im Grünen Gewölbe zu sehen.

avatar
13. August 2024
2 Min.
post-image

Über Euphorie, Leiden und die Sehnsucht nach einem Ende des Krieges

Vor 110 Jahren, im August 1914, begann der Erste Weltkrieg. Die Gedichte aus dieser Zeit geben die anfängliche Euphorie unter den Soldaten ebenso wie die Grausamkeiten des Krieges wieder. In den Zeilen blitzt immer wieder die Hoffnung auf eine bessere Welt auf, die Rückbesinnung auf das natürliche Band zwischen den Menschen, sich nicht nur als Feinde zu betrachten.

avatar
12. August 2024
10 Min.
post-image

Das Divertimento von Michael Haydn

Michael Haydn war der ältere Bruder von Joseph, er begann gemeinsam mit ihm als Sängerknabe in Wien. Auch Violine lernten sie gemeinsam. Seine Werke wurden zu seinen Lebzeiten nicht von Verlegern aufgegriffen – was ihn weniger bekannt machte als Joseph Haydn. Hier das Andante aus seinem Streichquintett in B-Dur. Aus der Reihe Epoch Times Musik, für Liebhaber klassischer Musik.

avatar
11. August 2024
1 Min.
post-image

Sonntagsmärchen: Die ungleichen Kinder Evas

Als Adam und Eva aus dem Paradies vertrieben waren, so mußten sie auf unfruchtbarer Erde sich ein Haus bauen und im Schweiße ihres Angesichts ihr Brot essen. Adam hackte das Feld und ... Ein Märchen aus der Sammlung der Gebrüder Grimm.

avatar
11. August 2024
5 Min.
post-image

Eine Irische Rhapsodie

Charles Villiers Stanford steht für die Erneuerung der englischen Musik um 1880. Und galt als strenger Lehrer. 1887 unterrichtete er als Professor für Musik an der Universität Cambridge. Hier sein „The Fisherman of Lough Neagh and What He Saw" – aus der Reihe Epoch Times Musik, für Liebhaber klassischer Musik.

avatar
10. August 2024
1 Min.
post-image

„Gute Menschen erziehen“: Hausfrau aus Kalifornien über ihre Aufgabe als Mutter

Eine Hausfrau und Mutter zu sein, sei ein Vollzeitjob und kein Luxus, meint die Hausfrau Alexia Delarosa. Gleichzeitig sei das Muttersein schön, wertvoll und kraftvoll. Genau das versucht sie, in ihren Videos auf Instagram zu betonen.

avatar
10. August 2024
9 Min.
post-image

Olympische Spiele in Paris enden mit Abschlusszeremonie im Stade de France

In Paris gehen am Sonntag nach zwei Wochen voller Wettkämpfe die Olympischen Sommerspiele mit einer Abschlusszeremonie zu Ende. Künstlerischer Direktor der um 21:00 im Stade de France beginnenden Veranstaltung ist, wie bei der Eröffnungsfeier, Thomas Jolly.

avatar
10. August 2024
1 Min.
post-image

Adele verlobt? Popstar macht Andeutungen auf der Bühne

Entlockt die Liebeserklärung eines Fans in München Adele ein Geheimnis? Videos, die in sozialen Medien kursieren, erwecken den Eindruck, es gebe Hochzeitspläne. Wer ist der Glückliche?

avatar
10. August 2024
2 Min.
post-image

Weimar: Eine Sinfonie für sechs Stimmen von Anton Schweitzer

1771 engagierte die musikbegeisterten Herzogin Anna Amalia von Sachsen-Weimar ein Wandertheater und seinen Komponisten: Anton Schweitzer. Hier seine Sinfonie in D-Dur für sechs Stimmen. Aus der Reihe Epoch Times Musik, für Liebhaber klassischer Musik.

avatar
09. August 2024
3 Min.
post-image

Mittagszauber – von Emanuel Geibel

Aus der Reihe Epoch Times Poesie

avatar
09. August 2024
1 Min.
post-image

Eines der frühesten Solokonzerte für Viola

Einige der Werke von Johann Sebastian Bach stammten in Wahrheit von Telemann. Telemann war zu seiner Zeit sehr beliebt, er komponierte sehr viele Werke. Doch für Viola entstand nur ein einziges – hier zu hören in einer Aufnahme mit dem Bremer Barockorchester. Aus der Reihe Epoch Times Musik, für Liebhaber klassischer Musik.

avatar
08. August 2024
1 Min.
post-image

Rameau: Ihn zog es zur Musik – erst spät feierte er Erfolge

Der „Bach“ oder „Beethoven“ Frankreichs erlangte erst in seinen späten Jahren Berühmtheit. Eines seiner Meisterwerke ist „Les Indes galantes“. Daraus hier eines der Stücke – fantastisch gespielt vom Barock-Ensemble Les Arts Florissants. Aus der Reihe Epoch Times Musik, für Liebhaber klassischer Musik.

avatar
07. August 2024
3 Min.
post-image

Romantik aus Leipzig: Carl Reinecke

35 Jahre war er Kapellmeister im Gewandhaus, mehrere Jahrzehnte Professor am Leipziger Konservatorium: Carl Reinecke. Er prägte das Musikleben der Stadt. Hier seine 3. Sinfonie aus dem Jahr 1895. Aus der Reihe Epoch Times Musik, für Liebhaber klassischer Musik.

avatar
06. August 2024
2 Min.
post-image

Minimalismus auf zehn Quadratmetern – Harfenistin Jeanine Vahldiek mit Band auf „Gute Laune“-Tour

Es ist ein Erlebnis der besonderen Art – ein Konzert mit der Harfenistin Jeanine Vahldiek und ihrer „Band“, dem Trommler Steffen Haß. Mit ihrer „Gute Laune“-Tour sind sie noch bis Oktober in ganz Deutschland unterwegs.

avatar
06. August 2024
16 Min.
post-image

Antonín Kammel: Instrumentalwerke in London

Antonín Kammel war zu seiner Zeit sehr erfolgreich mit seinem Stil aus Klassik und tschechischer Volksmusik. Er lebte im England des 18. Jahrhunderts und komponiertet ausschließlich Instrumentalwerke, meist für Streicher, wie diese Sonate in D-Dur. Aus der Reihe Epoch Times Musik, für Liebhaber klassischer Musik.

avatar
05. August 2024
2 Min.
post-image