Klangvoll italienisch: Sinfonia per orchestra

Vincenzo Bellini machte sich einen großen Namen als Komponist von Opern. Doch auch andere Werke sind von ihm überliefert, wie diese Sinfonia per orchestra in Es-Dur. Aus der Reihe Epoch Times Musik, für Liebhaber klassischer Musik.

avatar
28. September 2024
2 Min.
post-image

Ziege, Bambus und Schilf: Acht Holzblasinstrumente aus aller Welt

Holzblasinstrumente gibt es seit Jahrtausenden und in den verschiedensten Kulturen und Ländern der Welt: vom klangvollen schottischen Dudelsack bis zur beruhigenden Shakuhachi aus Japan. Diese und sechs weitere Instrumente geben einen interessanten Einblick in die Musik sowie in die alte und neue Handwerkskunst.

avatar
28. September 2024
12 Min.
post-image

Mozarts berühmtestes Violinkonzert

Mozart komponierte fünf Konzerte für Violine. Sein Violinkonzert Nr. 5 in A-Dur ist weithin bekannt, es entstand im Dezember 1775, als er gerade 19 Jahre alt war. Hier zu hören mit Pinchas Zukerman an der Violine. Aus der Reihe Epoch Times Musik, für Liebhaber klassischer Musik.

avatar
27. September 2024
1 Min.
post-image

Musiker unter sich: Klavierduell mit Beethoven

Der deutsche Klaviervirtuose Daniel Steibelt forderte seinerzeit Ludwig van Beethoven zu einem Klavierduell auf. Einer der beiden brach anschließend seine Tournee ab. Hier eine der Kompositionen von Steibelt, sein Harfenkonzert aus dem Jahr 1807. Aus der Reihe Epoch Times Musik, für Liebhaber klassischer Musik.

avatar
26. September 2024
2 Min.
post-image

Jan Böhmermann gewinnt mit Show den Deutschen Fernsehpreis

Der Deutsche Fernsehpreis feiert in diesem Jahr ein Jubiläum: Vor 25 Jahren wurde er erstmals verliehen. Zu den Gewinnern gehört 2024 ein Mann, der damals noch Teenager war.

avatar
25. September 2024
1 Min.
post-image

Mit historischen Instrumenten: Scarlatti in alter Form

Das Ensemble „L’Aura Soave“ möchte italienische Vokal- und Instrumentaltradition, die auf Belcanto und anderen musikalischen Erfindungen beruht, wiederbeleben. Hier mit einem Stück eines englischen Komponisten, der italienische Werke von Scarlatti orchestrierte. Aus der Reihe Epoch Times Musik, für Liebhaber klassische Musik.

avatar
25. September 2024
1 Min.
post-image

Rameau: Frère Jacques – Bruder Jacob

Erst im Alter von über 50 Jahren begann Jean-Philippe Rameau, große Erfolge zu feiern. Von ihm stammt wohl auch ein allseits bekanntes Kinderlied – in dem es um einen müden Mönch geht, der mit diesem Lied wieder aufgeweckt wird. Ein Beitrag aus der Reihe „Epoch Times Musik“ für Liebhaber klassischen Musik.

avatar
24. September 2024
2 Min.
post-image

Die erste der sechs Sinfonien von Francesco Zappa

Francesco Zappa, ein angesehener Cellist und Komponist aus Mailand seiner Zeit, wurde um 1745 geboren, während sein nahezu namensgleicher Kollege, der Musiker Frank Zappa, erst 1940 das Licht der Welt erblickte. Im Jahr 1766 ließ sich Francesco in Den Haag nieder und bereicherte die europäische Musikszene mit seinen Kompositionen. Ein Beitrag aus der Reihe Epoch Times Musik, für Liebhaber klassischer Musik.

avatar
23. September 2024
3 Min.
post-image

Wenn nicht mehr Zahlen und Figuren – von Novalis

Aus der Reihe Epoch Times Poesie

avatar
23. September 2024
1 Min.
post-image

Tänze von Beethoven

Ludwig van Beethoven komponierte nicht nur Sinfonien. Auch für Kammermusiker entstanden zahlreiche Werke – wie diese „Deutschen Tänze“ – er machte sich auch einen Namen als Pianist in den gehobenen Salons in Wien. Aus der Reihe Epoch Times Musik, für Liebhaber klassischer Musik.

avatar
22. September 2024
1 Min.
post-image

Sonntagsmärchen: Der Wolf und die sieben Geislein

Wer kennt sie nicht, die alten Märchen. Jeden Sonntag veröffentlichen wir eines davon. Das heutige stammt aus der Sammlung von Kinder- und Haus-Märchen der Gebrüder Grimm.

avatar
22. September 2024
7 Min.
post-image

Die Unvollendete von Franz Schubert

Nicht immer wird eine Sinfonie beendet – bei Franz Schubert reichten schon zwei Sätze für ein Meisterwerk. Aus der Reihe Epoch Times Musik, für Liebhaber klassischer Musik.

avatar
21. September 2024
1 Min.
post-image

Hans Holbein der Ältere: Ein Meister an der Schwelle zur Renaissance



Mit einer eindrucksvollen Ausstellung gedenkt die Stadt Augsburg einem ihrer bedeutendsten Künstler, Hans Holbein dem Älteren. Vor etwa 560 Jahren innerhalb ihrer Mauern geboren, jährt sich sein Todestag 2024 zum 500. Mal.




avatar
21. September 2024
10 Min.
post-image

Beethoven: Oboe, Klarinette, Horn, Fagott – und Klavier

Um 1800 waren Kompositionen für und mit Blasinstrumenten äußerst beliebt in der Wiener Klassik. Beethoven hat sich diesen ebenfalls gewidmet. Hier sein Quintett für Klavier, Oboe, Klarinette, Horn, Fagott (op. 16). Aus der Reihe Epoch Times Musik, für Liebhaber klassischer Musik.

avatar
19. September 2024
1 Min.
post-image

Wie viel DDR steckt in der BRD?

Katja Adler ist bei der FDP und Mitglied des Deutschen Bundestages. In ihrem Buch „Rolle rückwärts DDR?“ beschäftigt sie sich mit den politischen Entwicklungen und was an den Vergleichen mit der DDR dran ist. Dafür hat sie sogar eine eigene Umfrage in Auftrag gegeben. Eine Buchrezension.

avatar
19. September 2024
10 Min.
post-image

Unveröffentlichter Song von Udo Jürgens im Archiv entdeckt

Das Lied „Als ich fortging“ von Udo Jürgens war in Vergessenheit geraten. Nun wurde die alte Demo-Aufnahme mit neuem Streicher-Sound arrangiert. Der Fund entpuppt sich als klassischer Jürgens-Song.

avatar
19. September 2024
2 Min.
post-image

Stefan Raab präsentiert erstmals seine neue Show

Was auch immer eine „Entertainment-Quiz-Competition-Hybrid-Show“ ist, Stefan Raab hat sie nun seinem Publikum gezeigt. Einiges erinnert beim Comeback an frühere Fernsehen-Tage.

avatar
18. September 2024
2 Min.
post-image

Antonio Vivaldi: Ein Konzert mit Viola d’amore

Das Cellokonzert in a-Moll RV418 von Antonio Vivaldi ist ein bekanntes Werk des Barockkomponisten. Es wurde für Cello, Streicher und Basso continuo komponiert. Aus der Reihe Epoch Times Musik, für Liebhaber klassischer Musik.

avatar
18. September 2024
1 Min.
post-image

Zum Mitsingen: Bunt sind schon die Wälder

Manchen Schulen wird das Herbstlied für die Klassen 1 bis 2 empfohlen, anderen ab der 5. Klasse. Doch egal wann – nahezu jeder lernt „Bunt sind schon die Wälder“. Hier zum mitsingen – aus der Reihe Epoch Times Musik, für Liebhaber.

avatar
17. September 2024
1 Min.
post-image

Berlins Ältester Verlag: „Der Nicolai kommt wieder nach Hause!“

Der historische Nicolai-Verlag kehrt in sein Gründungshaus zurück. Die deutsche Stiftung Denkmalschutz ist hierbei Vermieter. Beide Seiten ergänzen sich so auf das Beste.

avatar
17. September 2024
2 Min.
post-image

Das Fest der Liebe und Harmonie – Chinesen feiern den schönsten Vollmond im Jahr

Im Reich der Mitte hält man nach dem Abschluss der Sommerernte die Herbstmitte für eine ideale Zeit, das Mondfest zu feiern. Es ist der Tag, an dem der Mond in der Regel in seiner ganzen Pracht und am hellsten zu sehen ist.

avatar
17. September 2024
8 Min.
post-image

Wassermusik – Hamburger Ebb’ und Fluth

Georg Philipp Telemann prägte maßgeblich die Musikwelt seiner Zeit. Hier seine Wassermusik, die der Multiinstrumentalist 1723 komponierte. Aus der Reihe Epoch Times Musik, für Liebhaber klassischer Musik.

avatar
16. September 2024
2 Min.
post-image

„Rentierbaby“ bekommt Emmy für beste Miniserie

Die siebenteilige Stalker-Serie basiert auf den wahren Erlebnissen von Hauptdarsteller Richard Gadd. Er und Schauspielerin Jessica Gunning erhalten gleich mehrere Preise.

avatar
16. September 2024
1 Min.
post-image

Erst 1924 in Göttingen wiederentdeckt: Händels Oper Xerxes

„Ombra Mai fù“ ist eine Arie aus der Oper Xerxes von Händel. „Nie war der Schatten einer Pflanze, lieblicher und angenehmer, süßer“, so ihr Text. Hier mit Felicitas Fuchs (Sopran). Aus der Reihe Epoch Times Musik, für Liebhaber der klassischen Musik.

avatar
15. September 2024
1 Min.
post-image

Sonntagsmärchen: Die Goldkinder

Es war ein armer Mann und eine arme Frau, die hatten nichts als eine kleine Hütte, und nährten sich vom Fischfang, und es gieng bei ihnen von Hand zu Mund. Es geschah aber, daß der Mann ... Ein Märchen aus der Sammlung der Gebrüder Grimm.

avatar
15. September 2024
15 Min.
post-image

Stefan Raab kündigt Comeback als Showmaster an

Moderator und Entertainer Stefan Raab hat sein Comeback als Showmaster angekündigt: „Ich habe mir überlegt, ich mache wieder Shows“, sagte der 57-Jährige am Samstagabend in Düsseldorf nach einem Box-Schaukampf gegen Regina Halmich im Fernsehsender RTL. Mit dem Kölner Privatsender schloss Raab einen Vertrag mit mindestens fünf Jahren Laufzeit. 

avatar
15. September 2024
3 Min.
post-image

Stefan Raab kehrt mit Boxkampf gegen Regina Halmich ins Fernsehen zurück

Nach fast neun Jahren Pause will der Fernsehmoderator und Entertainer Stefan Raab auf den Bildschirm zurückkehren. Raab tritt dazu in Düsseldorf zu einem Boxshowkampf gegen die frühere Boxweltmeisterin Regina Halmich an.

avatar
14. September 2024
1 Min.
post-image

Milde und Vergebung: Ein Auftrag an Kaiser Leopold II.

Mozart komponierte zur Krönung Kaiser Leopolds II. zum König von Böhmen die Oper „La clemenza di Tito“. Sie handelt von Milde, Güte und Vergebung – majestätisch schon in der Ouvertüre, die hier zu hören ist. Aus der Reihe Epoch Times Musik, für Liebhaber klassischer Musik.

avatar
13. September 2024
2 Min.
post-image

Sonett – von Rainer Maria Rilke

Aus der Reihe Epoch Times Poesie

avatar
13. September 2024
1 Min.
post-image

Reich orchestriert, lyrische Melodien: Die 1. Sinfonie von Kalinnikow

Seine 1. Sinfonie brachte ihm den Durchbruch, auch die Zweite wurde umjubelt. Doch er starb früh, der russische Komponist Wassili Kalinnikow. Aus der Reihe Epoch Times Musik, für Liebhaber klassischer Musik.

avatar
12. September 2024
1 Min.
post-image