ANGELA MERKEL

Das Erbe von Angela Merkel - „irgendwo zwischen Krisen und verpassten Chancen“

Die internationale Presse blickt auf 16 Jahre unter Kanzlerin Merkel zurück. Die Urteile fallen gemischt aus. Doch eins ist klar: Die Nachfolgeregierung wird es nicht leicht haben.

avatar
26. September 2021
post-image

„Wir müssen diese unheilige Koalition inhaltlich angreifen“

Im Bundestagswahlkampf hat sich Merkel zurückgehalten, im Finale legt sie sich für Unionskanzlerkandidat Laschet ins Zeug. Beide warnen vor einem Linksbündnis.

avatar
22. September 2021
post-image

Merkel wirbt für Laschet: "Es ist nicht egal, wer dieses Land regiert”

"Es ist nicht egal, wer dieses Land regiert": In ihrer letzten Rede im Bundestag bezeichnet Angela Merkel die bevorstehende Wahl als Richtungsentscheidung und spricht eine klare Wahlempfehlung aus.

avatar
07. September 2021
post-image

Laschet dankt Merkel für Führungskraft in Krisen

Nordrhein-Westfalen feiert seinen 75. Geburtstag mit viel Prominenz auf einer Galopprennbahn. Auch Kanzlerin Merkel ist dabei. Unbeschwert ist die Feier aber nicht.

avatar
24. August 2021
post-image

Gibt es eine Einigung über Nord Stream 2?

Offenbar haben Berlin und Washington eine Einigung über die umstrittene Gaspipeline Nord Stream 2 erzielt haben. Der ausgehandelte Deal soll noch heute verkündet werden.

avatar
21. Juli 2021
post-image

Steinmeier kommt nach NRW - Merkel sichert Hilfe zu

Am Tag drei nach den verheerenden Fluten im Westen Deutschlands kommt Bundespräsident Steinmeier, um sich ein Bild von der Katastrophe zu machen. Auch die Kanzlerin hat sich angekündigt.

avatar
17. Juli 2021
post-image

Vor Prozess gegen Kanzlerin Merkel: Essen mit den Richtern - Der Fall Kemmerich, Thüringen

Bundeskanzlerin forderte die Thüringen-Wahl von Thomas Kemmerich (FDP) zum Ministerpräsidenten rückgängig zu machen. Darüber soll das Bundesverfassungsgericht am 21. Juli entscheiden. Wenige Wochen zuvor traf sich Angela Merkel schon mal mit einer Delegation des Gerichts zum Abendessen.

avatar
14. Juli 2021
post-image

Bundesnotbremse noch nicht vom Tisch - Corona-Varianten könnten Neuauflage bewirken

Aktuell wird über eine Neuauflage der Bundesnotbremse diskutiert, die am Mittwoch ausläuft. Kanzlerin Angela Merkel ist dafür, dass diese besonderen Durchgriffsrechte im Notfall wiederbelebt werden.

avatar
29. Juni 2021
post-image

Merkel und Draghi wollen Flüchtlingsabkommen mit Erdogan neu verhandeln

Mehr als drei Millionen Flüchtlinge beherbergt Türkei. Deswegen müsse sie "auch weiter unterstützt zu werden", so Kanzlerin Merkel bei einem Treffen mit Italiens Ministerpräsident Draghi.

avatar
21. Juni 2021
post-image

Kinderarzt Eugen Janzen lädt Kanzlerin zum Masken-Check ein

Seit über einem Jahr begleitet uns die Maskenpflicht. Besonders Schüler sind von diesen Maßnahmen betroffen – es sei denn, sie können ein Befreiungsattest vorweisen. Um die Maskenpflicht für Kinder neu zu bewerten, wandte sich der Kinderarzt Eugen Janzen aus Bad Salzuflen mit einer außergewöhnlichen Idee an Bundeskanzlerin Angela Merkel.

avatar
21. Juni 2021
post-image

Merkel: Bundes-Notbremse kann Ende Juni auslaufen

Nach viel Krach über den Corona-Kurs zwischen Bund und Ländern gibt es seit April deutschlandweit automatische Vorgaben zum Eindämmen der Pandemie. Jetzt signalisiert der Bund: Verlängerung nicht nötig.

avatar
01. Juni 2021
post-image

Merkel will rasche Verschärfung des Klimaschutzgesetzes

Mit dem Urteil zum Klimaschutzgesetz hat das Bundesverfassungsgericht dem Gesetzgeber ein paar Hausaufgaben aufgegeben. Die Kanzlerin will diese möglichst schnell erledigen.

avatar
05. Mai 2021
post-image

Merkel drängt auf Dialog - Li fordert „Nicht-Einmischung in innere Angelegenheiten“

Die sechste deutsch-chinesische Regierungskonsultation fand trotz erhöhter Spannungen zwischen der EU und China statt. Auf dem virtuellen Treffen hat Peking Berlin aufgefordert, sich auf den Handel zu konzentrieren, nicht auf die Menschenrechte. Bundeskanzlerin Merkel schlug einen mittleren Ton an, hielt aber trotz verheerender Menschenrechtsverletzungen am Dialog mit China fest.

avatar
29. April 2021
post-image

Merkel spricht mit Peking - Röttgen warnt vor naivem Blick auf China

Die Beziehungen zwischen Deutschland und China sind so angespannt wie lange nicht: Streit über Sanktionen, Uiguren und Hongkong - und auch Probleme der deutschen Wirtschaft erschweren die Kooperation.

avatar
28. April 2021
post-image

Merkel befürchtet „Anklagegipfel“ - Geimpfte und Getestete werden nicht die gleichen Rechte bekommen

Kanzlerin Angela Merkel hat vor dem Impfgipfel von Bund und Ländern am Nachmittag davor gewarnt, in der Diskussion über die Rückgabe von Freiheitsrechten Geimpfte und Getestete gleichzustellen.

avatar
26. April 2021
post-image

Viele Kleinanleger verloren Geld: Merkel verteidigt Einsatz für Wirecard bei China-Reise

Was hat die Bundeskanzlerin mit dem Milliarden-Bilanzskandal bei Wirecard zu tun? Sie ist als Zeugin in den Untersuchungsausschuss geladen. Thema ist vor allem ein Gespräch mit einem alten Bekannten.

avatar
23. April 2021
post-image

Corona-Proteste in Berlin: Polizei beendet Versammlung vor Schloss Bellevue wegen "massiver Auflagenverstöße”

In Berlin finden heute mehrere Demonstrationen mit Tausenden angemeldeten Teilnehmern statt. Der Grund für die Proteste ist die heutige Abstimmung über das geänderte Infektionsschutzgesetz im Bundestag.

avatar
21. April 2021
post-image

„Sanierungsfall“ Deutschland: Wolfgang Reitzle träumt vom „ideologiefreien Neubeginn“

Hat Deutschland noch eine Chance, aus den Trümmern der Pandemie wie ein Phönix aus der Asche aufzuerstehen? Wirtschaftsmanager Wolfgang Reitzle meint: „Das Potenzial in Deutschland ist riesig.“ Doch es gibt vielfältige Hindernisse – nach 16 Jahren Angela Merkel.

avatar
09. April 2021
post-image

„Die Ruhe vor dem Sturm“: Politikprofessor Werner J. Patzelt über das Dilemma der CDU

Der Dresdner Politikprofessor Werner J. Patzelt analysiert seit vielen Jahren das politische Geschehen in Deutschland. Über Sachsens Landesgrenzen hinaus bekannt wurde er vor allem durch seine nüchternen Betrachtungen der Pegida-Bewegung und einer aufstrebenden AfD, was ihm nicht immer nur Freunde eingebracht hat. Als Mitglied der CDU und der Werteunion zieht er heute eine kritische Bilanz über 16 Jahre CDU unter der Regierung von Angela Merkel.

avatar
07. April 2021
post-image

Noch mehr Lockdown: Greift die Kanzlerin nach dem Corona-Zepter?

Die bei „Anne Will“ an die Länderchefs gerichteten Drohungen von Angela Merkel, das Zepter beim Infektionsschutzgesetz an sich zu nehmen, lösen eine Debatte um den Macht-Anspruch der Kanzlerin aus.

avatar
30. März 2021
post-image

WerteUnion-Chef Mitsch hört auf: Verheerender Kurs der CDU nicht aufhaltbar

Die WerteUnion versteht sich als konservativer Kern von CDU und CSU. Doch was, wenn Werte und Union nicht mehr zusammenpassen? Alexander Mitsch sprach in einem Brief über den verheerenden Linkskurs der CDU unter der Herrschaft von Angela Merkel und über seine überparteilichen Zukunftspläne.

avatar
28. März 2021
post-image

Kritik an Oster-Beschlüssen: „Planlos, ratlos, mutlos“

Die Corona-Politik von Bund und Ländern wird aus den eigenen Reihen und der Opposition auseinander genommen – die Kanzlerin rudert zurück. Die Opposition erklärt: Die Regierung „hat völlig versagt“.

avatar
25. März 2021
post-image

Opposition fordert, dass Merkel die Vertrauensfrage stellt

Politiker von der AfD, den Linken und FDP fordern, dass Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) nach der Rücknahme des Beschlusses zur Osterruhe im Bundestag die Vertrauensfrage stellt.

avatar
24. März 2021
post-image