MERKEL

Merkel: Diskussion beim Thema Grundrente „entglitten”

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat den Kompromiss der Koalition zur Grundrente verteidigt. Die Grundrente sei auch für sie zur „Glaubwürdigkeitsfrage“ geworden, sagte Merkel am Dienstag auf dem Arbeitgebertag der Bundesvereinigung der Arbeitgeberverbände in Berlin.

avatar
12 November 2019
post-image

Nach Deutschland umgesiedelte Afrikaner - AfD-Politiker Kotré: "Ein Fahrplan zur Überfremdung”

In welchem Umfang wurden durch die Bundesregierung in diesem Jahr Afrikaner nach Deutschland umgesiedelt? Welche Kosten entstanden dabei? Kurz gesagt: In diesem Jahr sind es 6,3 Mio. Euro die für die Umsiedlung von 10.200 Afrikanern vorgesehen sind – die keinem Schutzstatus nach Genfer Flüchtlingskonvention unterstehen.

avatar
11 November 2019
post-image

Kramp-Karrenbauer: Gegner in der CDU sollen offen antreten

„Das ist auf jeden Fall die bessere Gelegenheit, als im Hintergrund das Ein oder Andere zu schüren“, sagte die CDU-Vorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer.

avatar
11 November 2019
post-image

Günther (CDU): Schluss mit Kanzlerdebatte - Leipziger Parteitag muss "echter Befreiungsschlag” werden

Die Diskussionen um die Zukunft von Bundeskanzlerin Angela Merkel und Parteichefin Annegret Kramp-Karrenbauer sollen beendet werden, so Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU).

avatar
11 November 2019
post-image

Merkel dankt Soldaten für Dienst an Gesellschaft: "Sie leisten Großartiges. Jeder und jede an seinem Platz”

"Wir leben in Sicherheit, weil es unsere Bundeswehr gibt", erklärt Kanzlerin Merkel und dankt kurz vor dem 64. Jahrestag der Gründung der Bundeswehr allen Soldaten für ihren Dienst an der Gesellschaft

avatar
10 November 2019
post-image

Scheidender BUND-Chef nennt Merkels Klimapolitik "mehr als enttäuschend”

"Letztendlich gilt auch für Frau Merkel, dass sie sich am Ergebnis messen lassen muss und das ist in Sachen Klimaschutz mehr als enttäuschend", sagte Hubert Weiger, Vorsitzende des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND).

avatar
09 November 2019
post-image

Merkel erinnert an SED-Opfer und ruft zu Demokratie und Freiheit auf

„Keine Mauer, die Menschen ausgrenzt und Freiheit begrenzt, ist so hoch oder so breit, dass sie nicht doch durchbrochen werden kann“, sagte Bundeskanzlerin Angela Merkel.

avatar
09 November 2019
post-image

Merkel: "Viele wollten auch nicht jeden Tag Republikflucht begehen”

Zwischen der DDR und dem individuellen Leben der DDR- Bürger gab es durchaus einen Unterschied, so Bundeskanzlerin Merkel. Nur hätten das sehr viele Menschen "einfach schwer verstanden".

avatar
08 November 2019
post-image

Pompeo: Merkel ist "große Freundin der USA”

USA und Deutschland arbeiten zusammen, um "nicht nur in autoritären Regimen in Europa, sondern in der ganzen Welt" Millionen Menschen aus schwierigen Situationen zu helfen, sagte US-Außenminister Mike Pompeo.

avatar
08 November 2019
post-image

Macron nach "Hirntod”-Diagnose zur Nato in Berlin erwartet - Treffen mit Steinmeier und Merkel

Die drastischen Worte von Macron zur Nato waren laut Bundeskanzlerin Angela Merkel ein unnötiger "Rundumschlag". Nun treffen die beiden Staatschefs aufeinander. Auch ein Treffen mit Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier ist geplant.

avatar
08 November 2019
post-image

Merkel kündigt Erhöhung von Verteidigungsausgaben an

"Wir wissen, dass wir damit nicht in der Spitzengruppe der NATO sind, um es vorsichtig auszudrücken", so die Bundeskanzlerin Angela Merkel.

avatar
07 November 2019
post-image

Merkel empört über Macrons Nato-Kritik - Moskau nennt Kritik "aufrichtig”

"Macron hat ja drastische Worte gewählt, das ist nicht meine Sicht der Kooperation in der Nato", kritisierte Bundeskanzlerin Angela Merkel. Als "eine präzise Definition des aktuellen Zustands der Nato" sieht hingegen die russische Außenamtssprecherin Maria Sacharowa Macrons Worte.

avatar
07 November 2019
post-image

„Die Partei, die Partei, die hat immer recht“ - ein Einblick in die Methoden der Stasi

Nur wenige wurden offen verhaftet, aber alle sollten Angst haben: Nicht nur in Chemnitz lernten die Menschen im Laufe ihres Lebens, hinter die Propaganda der Regierenden zu schauen und zwischen den Zeilen zu lesen. Wie viele Menschen arbeiteten für die Stasi?

avatar
07 November 2019
post-image

Merkel will Absatz von E-Autos ankurbeln - mit Kaufprämien und Ladestellen

Bundeskanzlerin Merkel will mehr Bürger zum Erwerb von Elektro-Autos bewegen. Dabei müsse auch die Industrie einen Beitrag leisten.

avatar
03 November 2019
post-image

Merkels Geheimniskrämerei in Rundfunk und Presse

Acht Auftritte in der Presse und 14 im Rundfunk im Jahr 2018. Das unterbietet sogar die Präsenz vor der Presse von Bundeskanzlerin Angela Merkel aus 2015, dem Jahr der Migrantenkrise.

avatar
31 Oktober 2019
post-image

Merkel trifft in Neu Delhi Indiens Regierungschef Narendra Modri

Kanzlerin Angela Merkel ist für einen zweitägigen Indien-Besuch in Neu Delhi angekommen.

avatar
31 Oktober 2019
post-image

Der CDU droht das Schicksal der SPD - Friedrich Merz stellt sich an die Spitze der Kritiker des Status quo

Merz, Merkel, Kramp-Karrenbauer – das CDU-interne Tabu, ein vorzeitiges Ende der Kanzlerschaft von Merkel, ist gefallen. Eine derart vernichtende Generalabrechnung hat die CDU lange nicht erlebt. "Das System Merkel kollabiert, bitter und folgenschwer: Der CDU droht das Schicksal der SPD", schreibt Thomas Schmoll.

avatar
29 Oktober 2019
post-image

Friedrich Merz will Merkel-Amtszeit beenden: Die Untätigkeit der Kanzlerin "legt Nebelteppich über das Land”

Für Friedrich Merz ist Kanzlerin Merkel die Hauptverantwortliche für die Krise der CDU. Er fordert ein vorzeitiges Ende ihrer Amtszeit, das gesamte Erscheinungsbild der Bundesregierung sei "einfach grottenschlecht". Carsten Linnemann warnt vor zu viele Beschäftigung der CDU mit sich selbst.

avatar
29 Oktober 2019
post-image

„Gesamte Erscheinungsbild der Bundesregierung ist einfach grottenschlecht“: Merz fordert Ende der Amtszeit Merkels

Der CDU-Politiker Friedrich Merz sieht in Bundeskanzlerin Angela Merkel die Hauptverantwortliche für die Krise der Partei und fordert ein vorzeitiges Ende ihrer Kanzlerschaft.

avatar
29 Oktober 2019
post-image

Merkel erklärte 2010: Deutscher multikultureller Ansatz ist „völlig gescheitert“

Angela Merkel habe Multikulti in Deutschland für gescheitert erklärt, schrieb die Nachrichtenseite Zerohedge am Montag. Die Aussagen der Kanzlerin sind allerdings schon neun Jahre alt.

avatar
22 Oktober 2019
post-image

Syrien-Konflikt: Macron will Erdogan gemeinsam mit Merkel und Johnson treffen

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) nannte es zum Abschluss des EU-Gipfels "schade", dass die Bemühungen um eine politische Lösung in Syrien durch die Militäroffensive zurückgeworfen würden.

avatar
18 Oktober 2019
post-image

Merkel warnt vor Verzögerungen für EU-Haushalt: "Wir sind unter Zeitdruck”

Bis Dezember wollten die Staats- und Regierungschefs festlegen, wie viel in welche Politikbereiche fließen soll.

avatar
18 Oktober 2019
post-image

EU-Gipfel billigt Brexit-Abkommen einstimmig

Die EU-Staats- und Regierungschefs haben die Einigung zum Brexit "einstimmig begrüßt", sagte Bundeskanzlerin Angela Merkel

avatar
17 Oktober 2019
post-image

CDU/CSU: Werte-Union will Merz als Kanzlerkandidaten

"Wir sind für Friedrich Merz." Eine klare Aussage der Werte-Union zum künftigen Kanzlerkandidaten. Am besten sei dafür eine Urwahl durch CDU und CSU.

avatar
16 Oktober 2019
post-image

Merkel: Konjunkturentwicklung ist „besorgniserregend“

Die Zeiten sind schwierig, nicht nur für den exportstarken deutschen Maschinenbau. Internationale Handelskonflikte belasten das Geschäft zunehmend. Die Kanzlerin wirbt erneut für einen Kurs der offenen Märkte.

avatar
15 Oktober 2019
post-image

Kanzlerin Merkel fordert "sofortigen Stopp” der Offensive - Telefonat mit Erdogan

Kanzlerin Merkel verlangt einen sofortigen Stopp der türkischen Offensive in Nordsyrien. In einem Telefonat mit dem türkischen Staatspräsidenten Erdogan sprach sie sich für eine "eine umgehende Beendigung der Militäroperation" aus.

avatar
13 Oktober 2019
post-image

Die verkaufte Republik: Erdoğan will mehr Geld. Viel mehr Geld!

Auf dem Weg, sein Land in einen Gottesstaat umzubauen, ist der türkische Präsident in Not geraten. Eine tiefe Währungskrise und eine Rezession im Jahr 2018 haben seiner Popularität geschadet und die Türkei geschwächt.

avatar
07 Oktober 2019
post-image

Kanzlerin Merkel empfängt den niederländischen Ministerpräsidenten in Berlin

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) empfängt am 2. Oktober den niederländischen Ministerpräsidenten Mark Rutte im Kanzleramt in Berlin. Gegen 16.00 Uhr ist eine gemeinsame Pressekonferenz geplant. 

avatar
01 Oktober 2019
post-image

"Faktischer Zusammenschluss Frankreichs und Deutschlands”: Bundestag billigt mit breiter Mehrheit Aachener Vertrag

Der Aachener Vertrag war im Januar von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und Frankreichs Präsident Emmanuel Macron unterzeichnet worden. Er soll den 1963 geschlossenen Elysée-Vertrag zwischen beiden Ländern ergänzen und die bilateralen Beziehungen "auf eine neue Stufe heben". Er stößt im europäischen Ausland auf Kritik.

avatar
29 September 2019
post-image