MERKEL

Stuttgarter Kommentator: Frau Merkel, haben Sie "verstanden”?

Mit scharfen Worten kommentiert Rainer Wehaus in den „Stuttgarter Nachrichten“ Angela Merkel und den Mord der Studentin Maria L. in Freiburg. Sie müsse ihren Kurs in der Flüchtlingspolitik endlich korrigieren. Seine Überschrift: „Verstanden?“

avatar
06 Dezember 2016
post-image

Anne Will-Sendung: "Europa gescheitert” und "Merkel glaube selbst nicht mehr an Brüssel”

Sind 48 Prozent der Österreicher Nazis? Ist die EU gescheitert? In der gestrigen Anne Will-Sendung gab es wenig Antworten auf brisante Fragen, alles unter dem Motto: „Europa auf der Kippe – welche Werte einen uns noch?“

avatar
05 Dezember 2016
post-image

AfD zum Mord an Freiburger Studentin: "Merkelhörige Landesregierung handelt nicht”

Nachdem der Mord an der Freiburger Studentin Maria L. aufgeklärt ist, hat die AfD Baden-Württemberg die Landesregierung aufs Schärfste kritisiert. Hier ihre Pressemitteilung.

avatar
04 Dezember 2016
post-image

G20: Deutsche Manager fordern Kampf für TTIP und Freihandel

Seit heute wird die G20 Gruppe von Deutschland angeführt. Deutsche Unternehmer stellen klare Forderungen an die jetzige G20-Präsidentschaft: Viele würden es begrüßen, wenn TTIP doch noch kommt. "Ich würde mir wünschen, dass man TTIP nochmal aufleben lassen könnte, auch wenn ich weiß, dass das sehr schwierig wird", sagte Martin Herrenknecht, Inhaber des Tunnelbauers Herrenknecht.

avatar
01 Dezember 2016
post-image

Chaotische Kommunikation: Niemand weiß, was Merkel mit Türkei vorhat

Was hat Merkel mit der Türkei vor? Die Meldungen darüber sind so widersprüchlich, dass der FDP-Europapolitiker Alexander Graf Lambsdorff das Kommunikations-Chaos kritisiert. Schon das Versprechen eines EU-Beitritts der Türkei sei unehrlich gewesen.

avatar
01 Dezember 2016
post-image

Merkel und mehrere Minister sollen im Abgas-Untersuchungsausschuss aussagen

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und mehrere ihrer Minister sollen im Bundestagsuntersuchungsausschuss zur Abgas-Affäre aussagen. Die "Saarbrücker Zeitung" berichtete am Donnerstag, für Merkels Vernehmung sei eine Sondersitzung am 8. März geplant. Es solle darum gehen, ob Merkel vor Veröffentlichung der Manipulationen bei Volkswagen bereits Informationen zu derartigen Tricksereien vorlagen.

avatar
01 Dezember 2016
post-image

Keine Asyl-Obergrenze: Merkel hart trotz Seehofers Drohung

Die Forderungen nach einer Obergrenze beim Asyl hat Angela Merkel gestern erneut entschieden zurückgewiesen. Sie schmetterte damit die Drohung Horst Seehofers ab, die CSU werde sich ohne Obergrenze nicht an einer Bundesregierung 2017 beteiligen. Hier ihre Begründung.

avatar
01 Dezember 2016
post-image

Merkel stoppt weitere EU-Beitrittsverhandlungen mit Türkei

Bundeskanzlerin Angela Merkel ist nach einem Bericht der „Bild“-Zeitung dafür, die Beitrittsverhandlungen der Europäischen Union mit der Türkei zu stoppen. In der Sitzung der Unionsfraktion habe sich Merkel gestern dafür ausgesprochen, wegen des Vorgehens der türkischen Regierung nach dem Putschversuch keine weiteren Kapitel zu eröffnen. Damit wären die Verhandlungen de facto beendet.

avatar
30 November 2016
post-image

Brief an Merkel von Focus-Redakteur: "Vielleicht ist Ihr Auftrag, Europa zu retten, ein Irrtum”

„Was bleibt am Ende dieser Wahnsinnswoche übrig von Ihnen, Frau Merkel?" Das und noch vieles mehr fragte Focus-Redakteur Ulrich Reitz in einem offenen Brief an die deutsche Kanzlerin. Ist sie die "Last Woman Standing?", fragt er in Anspielung an Bruce Willis in "Last man Standing".

avatar
28 November 2016
post-image

Treffen im Januar: Merkel gratuliert François Fillon zu Vorwahlsieg in Frankreich

Kanzlerin Merkel gratuliert François Fillon zu seinem Sieg in der Stichwahl um die Präsidentschaftskandidatur der Konservativen in Frankreich. Sie vereinbarten ein Treffen Anfang Januar.

avatar
28 November 2016
post-image

"Politbarometer”: Union legt nach Merkels angekündigter Kanzlerkandidatur zu

64 Prozent der Befragten finden es laut Umfrage gut, dass die Kanzlerin für eine weitere Amtszeit antreten will. 33 Prozent finden das nicht gut. Unter den Unions-Anhängern unterstützen 89 Prozent die CDU-Chefin in ihrer Entscheidung und zehn Prozent lehnen sie ab.

avatar
25 November 2016
post-image

"Merkel ist ihr Ansehen wichtiger als das Volk”: Hans-Olaf Henkel kritisiert "Helfersyndrom”

Angela Merkel habe sich bei vielen Entscheidungen bei ihren Wählern nicht beliebt gemacht, ist im "Focus" zu lesen. Laut dem ehemaligen AfD-Mitglied Hans-Olaf Henkel sei auch die Kanzlerin „vom Mechanismus des Populismus eingeholt“ worden, wenn es darum gehe, ihr Ansehen mit den Interessen Deutschlands in Einklang zu bringen.

avatar
24 November 2016
post-image

Gabriel: SPD will bei Kanzlerkandidatur Programm und Person verbinden

Die SPD will nach den Worten von Parteichef Sigmar Gabriel ihren Kanzlerkandidaten erst nach dem Festlegen auf wesentliche Eckpunkte des SPD-Wahlprogramms benennen.

avatar
22 November 2016
post-image

Hitler-Vergleiche, Merkel und Europa: Harter Schlagabtausch beim TV-Duell in Österreich

Beim ersten von drei geplanten TV-Duells der beiden Präsidentschaftskandidaten Österreichs Alexander van der Bellen (Grüne) und Norbert Hofer (FPÖ) kamen Hitler- und Nazi-Vergleiche auf beiden Seiten nicht zu kurz. Auch über Merkel und die Auswirkungen ihrer Flüchtlingspolitik auf Österreich wurde konträr diskutiert.

avatar
21 November 2016
post-image

AfD gibt Merkels Politik Mitschuld am Tod von Flüchtlingen

„Es gibt einen unmittelbaren Zusammenhang zwischen vielen Toten und der Politik von Frau Merkel“, sagt die AfD-Europa-Abgeordnete Von Storch am Sonntag.

avatar
21 November 2016
post-image

Seehofer unterstützt Merkels erneute Kanzlerkandidatur

CSU-Chef Horst Seehofer hat die erneute Kanzlerkandidatur von CDU-Chefin Angela Merkel begrüßt und sagt ihr Unterstützung zu.

avatar
20 November 2016
post-image

Merkel bei Pressekonferenz: Habe über Neukandidatur "unendlich nachgedacht”

Bundeskanzlerin Angela Merkel will wieder für den CDU-Vorsitz und das Kanzleramt kandidieren. Heute abend gab sie eine Pressekonferenz. EPOCH TIMES berichtete live. Weitere Details folgen.

avatar
20 November 2016
post-image

Grüne kündigen "harte” politische Auseinandersetzung mit Merkel an

"Wir freuen uns auf eine harte politische Auseinandersetzung, in der wir zeigen werden, wie wirksamer Klimaschutz und gesellschaftlicher Zusammenhalt funktionieren können", sagte Özdemir.

avatar
20 November 2016
post-image

Merkel mahnt Europäer vor Trump-Ära - Trump telefoniert mit Nato-Generalsekretär

Kanzlerin Angela Merkel hält an den Sanktionen gegen Russland fest und mahnt: "Nur gemeinsam sind wir stark." Trump telefonierte gleichzeitig erstmals mit Nato-Generalsekretär Stoltenberg. Beide sind sich einig, dass die Lasten innerhalb der Nato gerechter verteilt werden müssten.

avatar
18 November 2016
post-image

Merkel räumt ein: TTIP-Abkommen vorerst auf Eis gelegt - "Kann jetzt nicht beendet werden”

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat eingeräumt, dass das Freihandelsabkommen TTIP vorerst auf Eis liegt, will es aber nicht verloren geben.

avatar
17 November 2016
post-image

Obama stattet Berlin unter hohen Sicherheitsvorkehrungen Besuch ab

Das Regierungsviertel in der Bundeshauptstadt war am Donnerstag weiträumig abgesperrt, in Spitzenzeiten befanden sich nach Polizeiangaben rund 2400 Beamte im Einsatz. Zwischenfälle gab es nicht. "Die Lage ist sehr ruhig", sagte ein Polizeisprecher.

avatar
17 November 2016
post-image

Livestream: Pressekonferenz im Kanzleramt zum Besuch von US-Präsident Obama

Im Mittelpunkt des Gesprächs vor der Pressekonferenz um 16:45 Uhr dürften die Folgen der letzten Präsidentschaftswahlen für die transatlantischen Beziehungen stehen.

avatar
17 November 2016
post-image

Merkel und Obama in Zeitungsbeitrag: "Eine Rückkehr in eine Welt vor der Globalisierung wird es nicht geben”

In einem gemeinsamen Zeitungsbeitrag schreiben Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und US-Präsident Barack Obama, Arbeitnehmer und Arbeitgeber beider Länder sowie Verbraucher und Bauern würden "von TTIP profitieren". Da Entscheidungen in einem Land Auswirkungen auf andere hätten, seien Regeln nötig, "wie sie derzeit in TTIP verhandelt werden".

avatar
16 November 2016
post-image

US-Präsident Obama zu Besuch in Berlin eingetroffen

Die Air Force One mit Präsident Obama landete um 17:51 Uhr auf dem militärischen Teil des Berliner Flughafens Tegel. Am Abend ist ein gemeinsames Abendessen mit Bundeskanzlerin Angela Merkel geplant.

avatar
16 November 2016
post-image

Obama kommt zu Besuch nach Berlin - Großes Treffen am Freitag mit Großbritannien, Frankreich, Spanien und Italien

US-Präsident Barack Obama trifft am Mittwoch zum sechsten Deutschland-Besuch seiner Amtszeit in Berlin ein. Am Donnerstag trifft er Bundeskanzlerin Angela Merkel, am Freitag ist ein gemeinsames großes Treffen mit den Staats- und Regierungschefs von Großbritannien, Frankreich, Spanien und Italien geplant.

avatar
15 November 2016
post-image

Röttgen: Merkel muss wegen Trump-Sieg nochmal ran

"Die zunehmende Unsicherheit, die uns umgibt [...] spricht dafür, dass die Union mit der Kanzlerin an der Spitze der Stabilitätsanker in Deutschland und in Europa bleibt. Und je schneller darüber Klarheit ist, desto besser für Deutschland und auch für Europa", so Röttgen im ARD-Magazin "Bericht aus Berlin".

avatar
13 November 2016
post-image

Kanzlerin Merkel wählt die Agentur Jung von Matt für Wahlkampf 2017

Kanzlerin Merkel hat sich eine Agentur für die Werbekampagne ausgesucht: Der Auftrag geht wohl nach Hamburg an die Agentur Jung von Matt.

avatar
11 November 2016
post-image

Designierter US-Präsident: Merkel telefoniert mit Trump und verweist auf Achtung demokratischer Grundwerte

Die Kanzlerin sagte Trump nach Angaben Streiters "auf der Grundlage der traditionell sehr guten und freundschaftlichen Beziehung beider Länder eine enge Zusammenarbeit zu".

avatar
11 November 2016
post-image

Nach Trumps Sieg: Wahlkampf-Managerin kritisiert Merkels Flüchtlingspolitik - Kündigt Zusammenarbeit an

Wenige Stunden nach Donald Trumps Siegesrede hat seine Wahlkampf-Managerin Kellyanne Conway die Kritik an Deutschlands Flüchtlingspolitik erneuert. "Es gibt selbstverständlich Themen, bei denen er mit ihr nicht übereinstimmt, wie die Zahl der Flüchtlinge, die sie aus Syrien hineingelassen hat und die ihr Land kaputt machen", sagte Conway. Man werde aber natürlich zusammenarbeiten, so Conway.

avatar
09 November 2016
post-image

Merkel gratuliert Trump und bietet Zusammenarbeit auf Basis demokratischer Grundwerte an

Es sei ein besonderer Wahlkampf "mit zum Teil schwer erträglicher Konfrontation" gewesen, sagte Merkel am Mittwoch in Berlin. Trump hatte sich in der Wahl am Dienstag gegen seine Kontrahentin Hillary Clinton durchgesetzt, nachdem er in fast allen sogenannten "Swing States" triumphierte.

avatar
09 November 2016
post-image