MERKEL

Slowenien: Warnung vor Ende der EU, wenn keine gemeinsame Lösung gefunden wird

Sloweniens Regierungschef Miro Cerar warnt vor dem Ende der EU, sollte Europa keine Antworten finden. Am Sondertreffen zur Lage auf der Balkanroute der Migranten in Brüssel nehmen Politiker aus zehn EU-Staaten sowie Mazedonien, Serbien und Albanien teil.

avatar
25. Oktober 2015
post-image

Linkspartei: Merkel muss auf Worte Taten folgen lassen

Die Linkspartei hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) aufgefordert, in der Flüchtlingskrise auf Worte auch Taten folgen zu lassen.

avatar
24. Oktober 2015
post-image

Merkel besucht China: Umsetzung der bilateralen Abkommen im Blick

Bundeskanzlerin Angela Merkel besucht vom 28. bis 30. Oktober 2015 die Volksrepublik China.

avatar
23. Oktober 2015
post-image

Landrat fordert: Merkel muss ihr "Wir schaffen das” zurücknehmen!

Nach einem Brandbrief von Landräten aus Nordrhein-Westfalen wegen des Flüchtlingsandrangs hat Bundeskanzlerin Angela Merkel reagiert und einen der Absender angerufen.

avatar
22. Oktober 2015
post-image

Compact-Magazin erklärt: „So kann man Merkel wegen Hochverrat anzeigen“

Das Compact-Magazin hat einen Mustertext ins Netz gestellt, mit dem man die Bundeskanzlerin bezüglich des Asylchaos wegen "Verdacht des Hochverrats, § 81 StGB" anzeigen kann.

avatar
22. Oktober 2015
post-image

Weil er Asylpolitik kritisierte: Pfarrer wegen Volksverhetzung angezeigt

Weil Pfarrer Tscharntke aus Ravensburg in seiner Predigt offen die Asylpolitik der Regierung anprangert soll er nun mit einer Strafanzeige wegen des Verdachts der Volksverhetzung zum Schweigen gebracht werden...

avatar
21. Oktober 2015
post-image

Merkel trifft Netanjahu: Bemühungen um Deeskalation in Israel

Kanzlerin Angela Merkel (CDU) will sich bei einem Treffen mit dem israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu für eine Deeskalation der Lage in Israel einsetzen. Hintergrund ist die jüngste Gewaltwelle zwischen Israelis und Palästinensern.

avatar
21. Oktober 2015
post-image

Merkel will sich für Visa-Erleichterungen für Türken einsetzen

Bundeskanzlerin Angela Merkel hat bei einem Besuch in der Türkei angeboten, die türkische Forderung nach beschleunigten Visa zu unterstützen.

avatar
18. Oktober 2015
post-image

Innenpolitiker: Flüchtlinge an deutschen Grenze direkt zurückweisen

Direkte Zurückweisung der Flüchtlinge an der Grenze: Vorschläge der Innenpolitiker der Union zur verschärften Grenzsicherung.

avatar
18. Oktober 2015
post-image

Merkel: Ukraine muss die dominante Rolle der Oligarchen zurückfahren

Bundeskanzlerin Angela Merkel sieht die Ukraine auf einem "mutigen Weg". Die deutsche Industrie sei bereit zu investieren, "wenn die rechtlichen Rahmenbedingungen stimmen".

avatar
17. Oktober 2015
post-image

Analyse: Merkel kämpft um EU-Hilfe - und kommt nicht weit

Das hat es so wohl noch nie gegeben: Eine Kanzlerin, die innenpolitisch und vor allem in ihrer eigenen Partei so unter Druck geraten ist, dass sie Hilfe sucht - in Brüssel. Die Flüchtlingskrise setzt Angela Merkel zu.

avatar
16. Oktober 2015
post-image

"Grenzen dicht!”: 126 CDU-Abgeordnete unterschreiben gegen Merkels Asylchaos

Krach in Berlin: Angela Merkel und die CDU-Fraktion hatten gestern eine Sitzung zur Flüchtlingskrise, die Teilnehmer als „denkwürdig“ bezeichneten. In der CDU-Fraktion gibt es immer weniger Bereitschaft, die Flüchtlingspolitik der Kanzlerin mitzutragen. Merkel fährt jedoch ihren alternativlosen Kurs.

avatar
15. Oktober 2015
post-image

Merkel fährt am Sonntag in die Türkei

Bundeskanzlerin Angela Merkel wird am kommenden Sonntag die Türkei besuchen. In der Hauptstadt Ankara stehen unter anderem Treffen mit Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan und Ministerpräsident Ahmet Davutoglu auf dem Programm.

avatar
12. Oktober 2015
post-image

Flüchtlingskrise: Altkanzler Schröder verteidigt Merkel

Altkanzler Gerhard Schröder (SPD) hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) in der Flüchtlingskrise gegen Kritiker verteidigt.

avatar
11. Oktober 2015
post-image

Keine Steuererhöhungen im Rahmen der Flüchtlingskrise

Die hohen Flüchtlingszahlen sollen nach Aussage von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) nicht zu Steuererhöhungen führen.

avatar
11. Oktober 2015
post-image

2. Offener Brief von Generalmajor: Deshalb muss Merkel zum Wohl des Volkes zurücktreten

Ein pensionierter Generalmajor der Bundeswehr rechnet scharf mit Merkels Flüchtlingspolitik ab: Sie habe mit ihren Willkommens-Botschaften eine Masseneinwanderung ausgelöst, die dem jetzigen deutschen Volk und seinen Nachfahren unabsehbaren Schaden zugefügt hat.

avatar
09. Oktober 2015
post-image

CSU-Bürgermeister von Merkel entsetzt: "Wer so agiert, riskiert, dass dieses Land gegen die Mauer fährt”

"Ich bin blank entsetzt, muss ich ganz ehrlich sagen", so Brandl und bezieht sich auf das Interview der Kanzlerin in der Sendung Anne Will. In einem persönlichen Gespräch klang die Kanzlerin ganz anders.

avatar
09. Oktober 2015
post-image

96 Prozent "unzufrieden” mit Merkels Flüchtlingspolitik: 140.000 Focus-Leser stimmten ab

In einer kleinen Online-Umfrage offenbarte sich gestern wieder Abgründiges: Der Focus fragte seine Leser „Sind Sie zufrieden mit Angela Merkels Flüchtlingspolitik?“. Bis heute morgen um 8.30 Uhr stimmten dazu über 100.000 Focus-Leser ab.

avatar
08. Oktober 2015
post-image

Brandbrief: CDU-Parteibasis rebelliert gegen Merkel

34 CDU-Funktionäre schrieben einen Brandbrief an Angela Merkel. Darin rechnen sie mit der Flüchtlingspolitik der Kanzlerin ab.

avatar
07. Oktober 2015
post-image

Merkel im Kreuzfeuer zwischen Rücktrittsforderungen und Friedensnobelpreis

Die nächste Lektion in angewandter Pflichtenlehre steht schon bevor. Am Mittwoch wird Merkel ihren Tugendbefehl abermals ausformulieren, in der Talkshow „Anne Will“ im Ersten.

avatar
07. Oktober 2015
post-image

Merkel: Flüchtlingspolitik von jetzt an Chefsache

Angela Merkel möchte sich mit der Gründung einer Stabsstelle im Kanzleramt persönlich der Flüchtlingskrise annehmen.

avatar
06. Oktober 2015
post-image

Merkel sieht EU in Bewährungsprobe: "Wie gehen wir mit den Flüchtlingen um?”

Bundeskanzlerin Angela Merkel sieht die Europäische Union "wieder mal in einer Bewährungsprobe". "Diese Bewährungsprobe heißt jetzt: Wie gehen wir mit den Flüchtlingen um?".

avatar
03. Oktober 2015
post-image

Ukrainegipfel in Paris: Merkel und Putin reden unter vier Ohren

Ukraine-Gipfel in Paris: Bundeskanzerin Merkel trifft sich mit dem russischen Präsidenten. Frankreichs Präsident Hollande, der ukrainische Staatschef Poroschenko, Wladimir Putin und die Bundeskanzlerin beraten die aktuelle Umsetzung des Minsker Friedensabkommens.

avatar
02. Oktober 2015
post-image