MIGRANTEN
Städte- und Gemeindebund fordert Atempause bei Flüchtlingsaufnahme
"Wir brauchen eine Atempause und ein klares Signal, dass der Flüchtlingszustrom reduziert und begrenzt wird", sagte Hauptgeschäftsführer Gerd Landsberg.

Migrationsrekord im November: Über 192.000 registrierte Einreisen
Im November kamen mehr Migranten nach Deutschland als jemals zuvor in einem Monat, das steht schon jetzt fest: Wie die Bundespolizei der Zeitung "Welt" mitteilte, wurden bis einschließlich 24. November 192.827 "illegale Einreisen" registriert.

Frankreichs Ministerpräsident: Europa muss Flüchtlingszustrom stoppen!
Die Kontrolle von Europas Grenzen entscheide über das Schicksal der Europäischen Union: "Wenn wir das nicht tun, dann werden die Völker sagen: Schluss mit Europa!" Valls bezog sich mit seinen Äußerungen auf Erkenntnisse der Ermittler, dass mindestens zwei der Terroristen vom 13. November getarnt als Flüchtlinge über Griechenland und Serbien nach Westeuropa gereist waren.

Drei Algerier vergewaltigen tunesischen Jugendlichen im Asylheim
In Nürtingen (Baden-Württemberg) sollen sich drei Asylbewerber in einer Flüchlingsunterkunft an einem 16-Jährigen vergangen haben. Der tunesische Jugendliche hatte die Männer aus Algerien in Stuttgart kennengelernt. Anschließend sind alle in die 30 Kilometer entfernte Flüchtlingsunterkunft gefahren. Dort ereignete sich das Verbrechen.

32.000 Flüchtlinge verschwunden – allein in Baden-Württemberg
Wohin tausende Migranten in Baden-Württemberg verschwunden sind, weiß niemand im Innenministerium. Dies sei ein Sicherheitsthema, allerdings kein "dramatisches".

Migrationskrise: Nachrichtendienste rechnen mit noch mehr Migranten
Die Sicherheitsbehörden gehen davon aus, dass die kalte Jahreszeit zu keinem nachhaltigen Rückgang bei der Zahl der Zuwanderer führen wird. Hauptzielland ist Deutschland.

Merkel und Faymann beraten erneut über Flüchtlingskrise
Die beiden Spitzenpolitiker wollen nach Regierungsangaben heute im Kanzleramt in Berlin über das weitere europäische Vorgehen beraten.

Bildungsstand der Migranten viel geringer als gedacht
Zwei Drittel der Syrer sind nach OECD-Standard funktionale Analphabeten. Der Bildungsstand vieler Flüchtlinge ist niedriger als bislang vermutet: "Die Ergebnisse sind eindeutig."

Polen: Syrische Migranten in EU zur Armee ausbilden
Zur Verteidigung ihrer Heimat sollen syrische Migranten in Europa ausgebildet werden und zurück nach Syrien entsandt werden. Dies äußerte der designierte Außenminister Polens, Witold Waszczykowski, in einem Fernsehinterview.

Migranten in deutschen Kasernen: Flüchtlingshilfe der Bundeswehr in Deutschland
Bisher hat die Bundeswehr in 74 Liegenschaften (Kasernen und Standortübungsplätzen) Unterbringungsmöglichkeiten für rund 32.000 Flüchtlinge bereitgestellt. Entweder durch die vorzeitige Rückgabe / Teilrückgabe von 19 sowie die zeitlich befristete Mitbenutzung von 55 Liegenschaften und Liegenschaftsteilen.

Österreichs Finanzminister: Maximal 9 Prozent der Asylanten erhalten Arbeit
Die Integration der Menschen sei ein viel größeres und teureres Problem als die ca. 1 Milliarde Euro aus dem Bundeshaushalt, die jetzt aufgebracht werden müssten.

Sicherheitsbehörden: 2 Millionen weitere syrische Migranten erwartet
Laut dem internen Papier einer Bundesbehörde ist mit einem Stürmen der Balkan-Grenzen und bis zu 2 Millionen weiteren syrischen Einwanderern zu rechnen.

Per Notbremse geflüchtet: 25 Migranten verschwinden aus Zug
Ein Sonderzug zwischen Regensburg und Nürnberg wurde gestern (11.11.2015) per Notbremsung von einem Reisenden gestoppt. Eine Gruppe von Asylbewerbern nutzten den Halt um auszusteigen.

Slowenien baut Stacheldrahtzaun – Was wird aus unregistrierten Migranten in Deutschland?
Trotz Stacheldraht in Slowenien und deutschen Beschlüssen, zum Dublin-Abkommen zurückzukehren, bleibt die praktische Umsetzung ministerieller Beschlüsse in der EU ein Problem.

Fahrer der Asyl-Busse packen aus: „Wir fahren todmüde und werden ständig bedroht“
Ein Höllenjob: Zwei österreichische Busfahrer, die seit Wochen Migranten von Spielfeld nach Bayern fahren, haben der Kronenzeitung ein anonymes Interview gegeben. Österreichs Behörden haben grundlegende Sicherheitsstandards aufgehoben, um die vielen Fahrten zu ermöglichen, berichten sie. Wer aufmuckt, wird gefeuert.

Migration: Regierung war früh vor hohen Zuwanderungszahlen gewarnt
Die Bundesregierung wurde seit März vor der hohen Anzahl an Migranten gewarnt, die nach Deutschland unterwegs sind. Frontex, die deutschen Vertretungen und die Bundesländer informierten rechtzeitig.

Bayer-Chef warnt: 15 Jahre bis zur Unabhängigkeit von staatlicher Hilfe
"Bis die große Mehrheit der Asylsuchenden wirklich unabhängig von staatlicher Hilfe sein wird und ihr eigenes Einkommen verdient, werden mindestens 15 Jahre vergehen." Marijn Dekkers, Präsident des Chemieverbandes VCI und Chef von Bayer, warnt vor übermäßig ehrgeizigen Zielen.

Lehrerverband: Wie warnen wir deutsche Schülerinnen vor muslimischen Männern?
Die Willkommenskultur ändern: Es kann nicht sein, "dass muslimische Familien verlangen, dass in deutschen Schulen ihre Wertevorstellungen vermittelt und ausgelebt werden können".

DB – Interne Anweisung: Gratis-Tickets für Asylsuchende in Deutschland
Interne Dienstanweisungen der DB und regionaler Verkehrsbetriebe regeln das Reisen von Migranten ohne Deutschkenntnisse und Ausweispapiere.

Gegen verschwindende Flüchtlinge: “Residenzpflicht” in Aufnahme-Einrichtungen beschlossen
Absage für Transitzonen: Jetzt sollen drei bis fünf Einrichtungen kommen, in denen Menschen aus sicheren Herkunftsstaaten beschleunigte Asyl-Verfahren bekommen. Dort wird eine Residenzpflicht gelten.

Analyse: Große Koalition stößt an Grenzen
Die deutsche Regierung findet keinen gemeinsamen Nenner, sie ist in der Flüchtlingsfrage zu keiner gemeinsamen Antwort fähig. Keiner ist bereit über seinen Schatten zu springen.
