MIGRANTEN

Strobl zu Stuttgart: “Wir sollten es mit Multikulti nicht übertreiben… Wir sind und werden nicht der Görlitzer Park”

Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) hat eine harte Antwort auf die Ausschreitungen von Stuttgart angekündigt. "Wir werden so etwas nicht dulden", sagte Kretschmann. Innenminister Thomas Strobl (CDU) sprach davon, dass "diese Liberalität, die hat natürlich ihre Grenzen und diese Grenzen sind überschritten, wenn Straftaten begangen werden.

avatar
22. Juni 2020
post-image

SOS Méditerranée bringt Flüchtlinge und Migranten wieder über das Mittelmeer nach Europa

Nach dreimonatiger Pause hat die NGO SOS Méditerranée die Aktivitäten im Mittelmeer wieder aufgenommen. Das Schiff "Ocean Viking" verließ am Montagmorgen den Hafen von Marseille, wie ein AFP-Reporter an Bord berichtete.

avatar
22. Juni 2020
post-image

Deutschland holt 243 kranke Migrantenkinder aus Griechenland – Familiennachzug für Schutzberechtigte geplant

Jetzt, da die Grenzen im Schengen-Raum wieder offen seien und „weil Corona im Moment auf diesem geringen Niveau ist“, gebe es wieder eine „Handlungsmöglichkeit“ und die solle genutzt werden, sagte Bundesinnenminister Horst Seehofer.

avatar
12. Juni 2020
post-image

Griechenland verlängert seinen Grenzzaun zur Türkei

Griechenland hat begonnen, die Sicherung seiner Grenze zur Türkei zu verstärken. Der Grenzzaun soll bis zum Jahresende um rund 30 Kilometer verlängert werden. Ziel ist, sich künftig besser gegen irreguläre Migration zu schützen.

avatar
03. Juni 2020
post-image

Corona-Krise in Griechenland: Ausgangssperre in Migrantenlagern bis 7. Juni verlängert

Die griechische Regierung hat die Corona-Ausgangssperre für die von Flüchtlingen und Migranten bewohnten Camps im Land am Donnerstag anders als zunächst geplant nicht aufgehoben, sondern bis zum 7. Juni verlängert.

avatar
22. Mai 2020
post-image

Frontex erwartet neuen Zustrom von Migranten an griechisch-türkischer Grenze

Die Europäische Grenzschutzagentur Frontex erwartet nach einer internen Einschätzung offenbar einen neuen Zustrom von Migranten an die Grenze zwischen der Türkei und Griechenland.

avatar
08. Mai 2020
post-image

183 Migranten dürfen Fähre im Hafen von Palermo verlassen

Noch immer holen verschiedene Organisationen absichtlich in Seenot geschleppte Migranten aus dem Mittelmeer ab. Ihre Verbringung in europäische Häfen gestaltet sich für die Organisationen, wegen der Corona-Maßnahmen, allerdings schwierig.

avatar
03. Mai 2020
post-image

Evangelikale Gemeinde als Schleuser-Treff? Pastor soll Migranten aus Ghana eingeschmuggelt haben

Unter dem Dach des Gemeindelebens in der evangelikalen Calvary Believers Chapel aus Hamburg soll ein 43-jähriger Pastor jahrelang Einwanderer aus Ghana illegal ins Land geschleust haben. Nun steht er vor Gericht – und könnte seine deutsche Staatsbürgerschaft verlieren.

avatar
25. April 2020
post-image

Starker Anstieg von illegalen Einreisen im Fernbus

Die Bundespolizei führte im Jahr 2019 verstärkt Kontrollen in Reisebussen im grenznahen Bereich durch. Dabei wurden 9163 illegal Einreisende festgestellt. Gegen 422 der aufgegriffenen Personen bestand ein Einreise- und Aufenthaltsverbot.

avatar
22. April 2020
post-image

Nun sind sie halt da: Von kleinen Mädchen, die sich rasieren müssen

Nach wochenlangem Tauziehen und einiger Verzögerung durch die Corona-Krise ist die erste Gruppe unbegleiteter minderjähriger Ausländer in Deutschland gelandet

avatar
20. April 2020
post-image

Berlin, Paris, Rom und Madrid für gemeinsame EU-Asylreform

Seit Jahren können sich die EU-Staaten nicht auf eine Reform der Asylregeln einigen. Dieses Jahr will Brüssel einen neuen Anlauf nehmen. Befürworter einer einheitlichen EU-Regelung mit Verteilungsschlüsseln wollen mit Finanzhilfen locken. Doch für die Länder wie Ungarn, Polen oder Tschechien ist das nur ein untergeordnetes Kriterium.

avatar
17. April 2020
post-image

Türkei schickt erneut Flüchtlinge Richtung EU

Erneut bringt Ankara Flüchtlinge und Migranten mit Bussen aus dem Süden des Landes an die griechische Grenze. Griechische Medien sehen dahinter einen weiteren Versuch der Türkei, finanzielle Mittel von der EU zu erpressen.

avatar
14. April 2020
post-image

“Alan Kurdi” mit 149 Migranten an Bord findet keinen Hafen – Bundesregierung ruft NGO-Schiffe zurück

Inmitten der Corona-Krise ist das NGO-Schiff "Alan Kurdi" auf der Suche nach einem Hafen. Die Lebensmittel sind knapp. Doch wegen akuter Corona-Maßnahmen haben sowohl Italien als auch Malta ihre Häfen dicht gemacht. Die NGO "Alarmphone" kritisiert das Vorgehen der europäischen Länder.

avatar
11. April 2020
post-image

EU-Kommission lehnt Kreuzfahrtschiff als Unterkunft für Migranten aus Griechenland ab

Leer stehende Hotels seien besser geeignet, sagt eine Sprecherin der EU-Kommission. Ein Angebot des Bonner Reiseveranstalters Phoenix zur Unterbringung von Migranten auf einem Kreuzfahrtschiff wurde zurückgewiesen.

avatar
10. April 2020
post-image

NGOs kritisieren Hafenschließungen in Italien wegen Corona-Krise

Mehrere Organisationen, die auf das Mittelmeer geschleppte Bootsmigranten auf ihre Schiffe verladen, haben die Entscheidung Italiens angeprangert, wegen der Corona-Krise alle Häfen zu schließen.

avatar
09. April 2020
post-image

Brandstifter auf Lesbos festgenommen – EU-Abgeordneter Marquardt warnt vor Katastrophe im Camp

Drei aus Palästina stammende Männer seien festgenommen, heißt es in Polizeikreisen. Sie werden des Brandes in einem Gemeinschaftszentrum auf der griechischen Insel Lesbos beschuldigt. Die Situationen in den dortigen Camps seien "grausam", sagte EU-Abgeordneter Erik Marquardt.

avatar
21. März 2020
post-image

Niedersachsen entlässt wegen Coronavirus-Pandemie Häftlinge aus Abschiebehaft

Niedersachsen sieht geringe Chancen, aufgrund der Coronavirus-Pandemie Abschiebung in der vorgeschriebenen Drei-Wochen-Frist umzusetzen. Daher entlässt das Land Abschiebehäftlinge und hofft auf deren selbstständige Ausreise.

avatar
20. März 2020
post-image

Thüringer Asylheim unter Corona-Quarantäne: Erneut Auseinandersetzungen zwischen Polizei und Bewohner

In der Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge und Migranten in Suhl kam es auch gestern wieder zu Fluchtversuchen. Seit Samstag werden mit einem Großaufgebot von Polizeikräften Corona-Quarantäne-Maßnahmen durchgesetzt.

avatar
18. März 2020
post-image

Merkel und Erdogan beraten per Telefonkonferenz über Flüchtlingskrise

Statt eines persönlichen Treffens der Regierungschefs am Dienstag in Istanbuls ist nun eine Telefonkonferenz wegen der Flüchtlingskrise geplant.

avatar
14. März 2020
post-image

Verstärkte Einheiten von Frontex an griechisch-türkischer Grenze

Die Krise an der türkisch-griechischen Grenze ist nicht vorbei. Die Europäer verstärken die Einheiten ihrer Grenzschutzagentur. Tausende warten auf der türkischen Seite auf eine neue Chance die Grenze zur EU zu überrennen.

avatar
12. März 2020
post-image

Griechischer Wasserpolizist über riskantes Manöver der Türkei: “Die wollten uns rammen”

Präsident Erdogan hat die Küstenwache der Türkei laut Staatsmedien angewiesen, Boote mit Migranten in der Ägäis zu stoppen. Über ein riskantes Manöver berichteten nun die griechischen Medien.

avatar
08. März 2020
post-image

SPD-Regierungschefs fordern Aufnahme von “besonders gefährdeten” Flüchtlingen

"Ungeachtet aller politischen Kalküle gilt es jetzt zu handeln und mindestens Kinder und junge unbegleitete Geflüchtete unbürokratisch und vor allem rasch aus dieser Lage herauszubringen", erklärte Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller.

avatar
08. März 2020
post-image

Grenzkonflikt Türkei-Griechenland – Griechin: “Jetzt kommt ein anderer Menschenschlag zu uns”

Der türkische Staatschef Erdogan begründete die Grenzöffnung nach Griechenland mit einer Überforderung der Türkei durch syrische Flüchtlinge. Eine griechische Dorfbewohnerin in Grenznähe, sowie Journalisten und Helfer vor Ort, berichten allerdings, dass kaum Syrer unter den Menschen zu finden sind, die jetzt die Grenzen nach Griechenland überqueren wollen. Die Situation vor Ort spitzt sich weiter zu.

avatar
06. März 2020
post-image

Türkische Fischer schleusen Migranten nach Griechenland

Eine "Bild"-Bericht deckt auf, dass türkische Fischer gegen Bezahlung Flüchtlinge und Migranten auf die griechische Seite übersetzen. Für die manchmal nur hundert Meter weite Fahrt würden sie 30-40 Euro kassieren.

avatar
04. März 2020
post-image
plus-icon

Ungarn nimmt keine Migranten mehr auf – Grund ist die Seuchen-Lage im Iran

Die ungarische Regierung schließt ihre Transitzone für neue Migranten, da ein Zusammenhang zwischen dem Coronavirus und Migration bestehe. Das erklärt der Sicherheitsberater des ungarischen Premiers. Die meisten Menschen kommen aus dem Iran oder über den Iran – einem der Knotenpunkte der Coronavirus-Seuche - in die EU-Zone.

avatar
03. März 2020
post-image
plus-icon

Griechische Armee plant umfangreiche Schießübungen in der Ägäis – Einheimische greifen Journalisten an

Unter dem Eindruck der seit Freitag drastisch gestiegenen Anzahl von Migranten, die von der Türkei aus versuchen, nach Griechenland zu gelangen, hat Athen das Asylrecht für einen Monat ausgesetzt und Sammelabschiebungen angekündigt. Auf Lesbos liegen die Nerven blank.

avatar
02. März 2020
post-image

“Massenmigrationsströme” unterwegs: Frontex erwartet weitere Zuspitzung der Flüchtlingskrise

Zwischen der griechisch-türkischen Grenze ist die Situation weiter angespannt. Tausende Migranten wollen nach Westeuropa und harren in der Kälte aus. Die EU-Grenzschutzagentur rechnet damit, dass sich die Lage noch verschärfen wird.

avatar
02. März 2020
post-image

Migrationskrise: EU-Kommissar will Griechenland mit Millionen-Hilfen unterstützen

Der neue EU-Kommissar für Krisenmanagement, Janez Lenarèiè, will Griechenland mit den überfüllten Migrantencamps nicht alleine lassen. Er stellt weitere Millionen-Pakete in Aussicht. Das sei ein solidarischer Akt.

avatar
17. Februar 2020
post-image