PANDEMIE

Verschärfte Maskenpflicht in Österreich und England

Wegen der steigenden Corona-Infektionen gilt ab Freitag in Österreich wieder eine verschärfte Maskenpflicht. In England müssen erstmals Masken auch in Geschäften getragen werden.

avatar
23 Juli 2020
post-image

EU-Parlament lehnt Gipfel-Einigung für nächsten EU-Haushalt ab

Die Einigung des EU-Gipfels auf ein 1,8 Billionen Euro schweres Finanzpaket unter anderem zur Bewältigung der Corona-Krise trifft im EU-Parlament auf Widerstand. Die Abgeordneten lehnten den Gipfelkompromiss ab und forderten Nachverhandlungen.

avatar
23 Juli 2020
post-image

Israelische Regierung ernennt Corona-Beauftragten

Ronni Gamzu, der den Sourasky-Medizinkomplex in Tel Aviv leitet, soll die Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie koordinieren.

avatar
23 Juli 2020
post-image

400.000 Schweine in der Warteschleife - Trotz Öffnung von Tönnies wächst der "Schweinestau”

Schweinehalter in Deutschland haben wegen mangelnder Schlachthof-Kapazitäten weiterhin Probleme, Abnehmer für ihre Tiere zu finden. Jede Woche erreichen nach Branchenangaben mehr Schweine die Schlachtreife, können aber nicht wie geplant geschlachtet werden.

avatar
23 Juli 2020
post-image

GfK-Verbraucherforschung: Konsumklima erholt sich weiter deutlich

Das Konsumklima in Deutschland erholt sich weiterhin deutlich: Auf den scharfen Einbruch der Verbraucherstimmung folge unmittelbar eine rasche Erholung, wie das Marktforschungsinstitut GfK in Nürnberg mitteilte.

avatar
23 Juli 2020
post-image

Frankreich: Fünf Kinder in Familienauto auf Autobahn verbrannt

Mitten in den Sommerferien schockiert ein grausames Verkehrsunglück Frankreich: Fünf Kinder verbrannten auf der "Sonnenautobahn" A7, als der Familienwagen aus bisher ungeklärten Gründen in Flammen aufging. Der französische Innenminister Gérald Darmanin sprach bei einem Besuch an der Unfallstelle am Dienstagmorgen von einem "besonders dramatischen Unglück". 

avatar
22 Juli 2020
post-image

Piloten-Gewerkschaft kritisiert Rückzug Ryanairs von deutschen Standorten

Die Piloten-Gewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) hat den angekündigten Teilrückzug des irischen Billigfliegers Ryanair aus Deutschland am Mittwoch als unverständlich kritisiert. Das Unternehmen will seine Stützpunkte in Hahn und Weeze schließen.

avatar
22 Juli 2020
post-image

Britische Medien: WHO-Chef soll laut US-Außenminister von KP-China "gekauft” worden sein

Durch eine Abmachung zwischen WHO-Chef Tedros Adhanom Ghebreyesus und Peking sollen WHO-Entscheidungen beeinflusst worden seien. Peking habe auch dem WHO-Chef zu seinem Posten verholfen, erklärte US-Außenminister Michael Pompeo bei seinem Besuch in London, laut Medienberichten.

avatar
22 Juli 2020
post-image

USA klagen chinesische Hacker wegen Diebstahls von Corona-Impfstoff-Forschung an

Die Hacker hätten teilweise "zu ihrem eigenen Vorteil", teilweise für das chinesische Ministerium für Staatssicherheit gearbeitet, sagte John Demers vom US-Justizministerium. Beide sollen sich in China und damit außerhalb der Reichweite der US-Justiz befinden.  

avatar
21 Juli 2020
post-image

Le Pen wirft Macron "schlechtestes Abkommen” in der Geschichte der EU vor - Kritik auch aus Deutschland

Die französische Politikerin argumentierte, dass Frankreich keine Kontrolle über die Verwendung des Corona-Hilfsfonds in Höhe von 750 Milliarden Euro habe.

avatar
21 Juli 2020
post-image

40.000 Gastro-Betriebe in Spanien schließen wegen Corona-Pandemie

Die Corona-Pandemie hat tiefe Kerben in die Restaurant- und Kneipenlandschaft Spaniens geschlagen.

avatar
21 Juli 2020
post-image

In Österreich gilt ab Freitag wieder Maskenpflicht in Supermärkten

In Österreich gilt ab Freitag in Supermärkten sowie Bank- und Postfilialen erneut Maskenpflicht, wie Bundeskanzler Sebastian Kurz am Dienstag mitteilte. Als Grund gab die Regierung einen Anstieg der Corona-Infektionen an.

avatar
21 Juli 2020
post-image

Medizin-Fachzeitschrift: Vielversprechende Ergebnisse bei Corona-Impfstoffsuche

Forscher in Großbritannien und China haben nach Informationen der Fachzeitschrift "The Lancet" vielversprechende Ergebnisse bei der Erprobung von zwei Corona-Impfstoffkandidaten erzielt.

avatar
20 Juli 2020
post-image

Studie: Mund-Nasen-Schutz beeinträchtigt die körperliche Belastbarkeit gesunder Menschen

Eins ist klar, mit Mund- und Nasenschutz lässt sich schlechter atmen. Eine Studie fand heraus, dass gesunde Menschen tatsächlich weniger belastbar sind, wenn sie eine Maske tragen.

avatar
20 Juli 2020
post-image