Wissen
Alle ArtikelGeschichteHaus / GartenTechnikUmweltUniversum

England und die Digitalisierung: Schüler beschweren sich über analoge Uhren

Schüler in England beschwerten sich bei Prüfungen darüber, dass es im Prüfungsraum keine digitalen Uhren gab – sie konnten die analogen Uhren nicht mehr gut lesen. Die Schulen reagierten.

avatar
Redaktion
•13. Mai 2018
2 Min.
post-image

Nasa sendet Hubschrauber zum Mars

Die US-Raumfahrtbehörde Nasa will einen Mini-Hubschrauber auf den Mars schicken. Er wiegt knapp 1,8 Kilogramm und ist nur so groß wie ein Softball.

avatar
Redaktion
•12. Mai 2018
1 Min.
post-image

Weißes Haus streicht ein Nasa-Programm zur Überwachung von Kohlendioxid und Methangas

Das Weiße Haus hat das CMS-Programm der Nasa zu Treibhausgasen gestrichen. Nasa-Sprecher Cole kündigte an, dass die Nasa trotzdem die Treibhauseffekte kontrollieren könne - mit einem anderen Programm namens Gedi.

avatar
Redaktion
•11. Mai 2018
2 Min.
post-image

Erstmals kohlenstoffreicher Asteroid im äußeren Bereich unseres Sonnensystems entdeckt

Ein Team von Wissenschaftlern findet zum ersten Mal mit ESO-Teleskopen einen kohlenstoffreichen Asteroiden im Kuipergürtel. Eigentlich hätte er dort nichts zu suchen. Wie kommt er dort hin?

avatar
Redaktion
•11. Mai 2018
3 Min.
post-image

Agressiver Pilz aus Asien bedroht Frösche - Handelsverbot gefordert

Ein eingeschleppter Pilz aus Asien gefährdet Frösche und andere Amphibien auf der ganzen Welt. Besonders der Handel mit den Tieren hat dazu beigetragen. Ein großes internationales Forscherteam fordert nun ein weltweites Handelsverbot für Amphibien.

avatar
Redaktion
•10. Mai 2018
4 Min.
post-image

Die Schande der Sozialdemokratie: Ihre Zustimmung zur Außenpolitik Hitlers am 17. Mai 1933

Ein Stück Zeitgeschichte: Die historische Literatur über die Zeit des Nationalen Sozialismus in Deutschland füllt Bibliotheken. Ein Ereignis wird aber immer noch den Schülerinnen und Schülern vorenthalten: Die Zustimmung der im Reichstag versammelten 65 SPD-Abgeordneten zum außenpolitischen Programm der nationalsozialistischen Regierung am 17. Mai 1933. Historiker Hans-Jürgen Wünschel klärt auf.

avatar
Gastautor Hans-Jürgen Wünschel
•10. Mai 2018
4 Min.
post-image

Wenn der Kompass nach Süden zeigt - Der nächste Polsprung steht kurz bevor?

Wissenschaftler fanden heraus, dass sich unser Erdmagnetfeld abschwächt und sich die Pole verschieben - bis es zu einem Polsprung kommt. Dann wird der Nordpol zum Südpol und umgekehrt. Begonnen hat das Ganze schon - unterhalb von Afrika wie Forscher jüngst bestätigten.

avatar
Redaktion
•9. Mai 2018
5 Min.
post-image

Tourismus verursacht acht Prozent des Treibhausgas-Ausstoßes

Kaum ein Wirtschaftszweig steigt so schnell wie der Tourismus. Und mit ihm geht der Treibhausgasausstoß in die Höhe. Er dürfte ohnehin größer sein als angenommen.

avatar
Redaktion
•8. Mai 2018
4 Min.
post-image

"InSight”-Landesonde der Nasa zum Mars gestartet

Ein neuer Lander der US-Raumfahrtbehörde Nasa ist auf dem Weg zum Mars. Ende November soll "InSight" auf dem Mars landen.

avatar
Redaktion
•5. Mai 2018
2 Min.
post-image

Der dunkle Ursprung des Kommunismus: Hass auf die Menschheit, Hass auf die Schöpfung - Ein Spezialeditorial

Manche Menschen denken vielleicht, dass der Kommunismus, der weltweit weit mehr Todesopfer forderte als das NS-Regime und der 2. Weltkrieg zusammen, ein russisches oder gar chinesisches Produkt sei. Doch dem ist nicht so ...

avatar
Editorial Board
•5. Mai 2018
21 Min.
post-image

278.000 Schüler mehr bis 2030: Ursache sind gestiegene Geburtenraten und mehr Zuwanderer

Die Zahl der Schüler in Deutschland wird nach einer neuen offiziellen Prognose bis 2030 um 278.000 auf 11,2 Millionen steigen. Der Anstieg sei auf die gestiegenen Geburtenzahlen und auf die weiterhin hohe Zahl der Zuwanderer zurückzuführen.

avatar
Redaktion
•4. Mai 2018
1 Min.
post-image

Der perfekten Blüte auf der Spur: Forscher entschlüsseln Erbgut der Rose

Ein Wissenschaftlerteam entschlüsselte in achtjähriger Arbeit erstmals das komplette Erbgut einer Rose – was die Rosenzucht revolutionieren kann.

avatar
Redaktion
•30. April 2018
1 Min.
post-image

Peru: Archäologen entdecken Massengrab mit mehr als 300 geopferten Kindern und Lamas

In einem Massengrab im Norden Perus haben Archäologen die Überreste von mehr als 140 Kindern und 200 jungen Lamas gefunden. Sie vermuten, dass es sich um Überreste des größten Kinderopfer-Rituals der Welt handelt.

avatar
Redaktion
•29. April 2018
10 Min.
post-image

Seltene Entdeckung in Ägypten wird verschwiegen - Die Pyramide von Saujet el-Arjan und ihre Geheimnisse

Viele Mythen, Legenden und Fakten ranken sich um die ägyptischen Pyramiden. Immer wieder faszinieren sie uns - weil wir ihr Geheimnis noch nicht entschlüsseln konnten. Doch es gibt ein Bauwerk in Ägypten, was als "unvollendete Pyramide von Saujet el-Arjan" bekannt wurde - und wieder in Vergessenheit geriet. Heute ist das Gelände gesperrt und von einem Militärstützpunkt überbaut - Zufall?

avatar
Redaktion
•28. April 2018
6 Min.
post-image

"Spiegel”: Mehrheit der Bundesbürger versteht Wahlrecht nicht

Nur 28 Prozent der Wahlberechtigten können Erst- und Zweitstimme richtig zuordnen, ergab eine Umfrage. Die Wissenslücken rund um das deutsche Wahlrecht sind groß.

avatar
Redaktion
•28. April 2018
1 Min.
post-image

Wissenschaftler entdecken riesige "Todeszone” im Golf von Oman

Im Golf von Oman haben Wissenschaftler eine riesige "Todeszone" entdeckt, in der wegen Sauerstoffmangels kein Leben gedeiht.

avatar
Redaktion
•27. April 2018
1 Min.
post-image

Maikäfer fliegt - aber meist nicht in Massen

Die Maikäfer kommen - so viel steht fest. Ob es ein possierliches oder eher ein problematisches Tier ist, dazu haben Forstleute und Naturschützer unterschiedliche Ansichten.

avatar
Redaktion
•26. April 2018
6 Min.
post-image

Mehr freilebende Gorillas und Schimpansen als gedacht

Die Zahl der Gorillas und Schimpansen ist größer als bislang bekannt. Das bedeutet nach Aussagen der Forscher aber keineswegs Entwarnung.

avatar
Redaktion
•25. April 2018
5 Min.
post-image

Hochschulen steigern Ausgaben um vier Prozent

Die Ausgaben der Hochschulen in Deutschland sind 2016 auf 52,1 Milliarden Euro gestiegen. Die Einnahmen der Hochschulen aus Beiträgen der Studierenden stiegen 2016 um 7 Prozent.

avatar
Redaktion
•25. April 2018
2 Min.
post-image

Müssen unsere Toten bald als Sondermüll deklariert werden?

Die Technik von morgen, Erfinder von heute: Wie kann das Wasser besser gereinigt werden? Ein Münchner Ingenieur plant aktuell, für Kinderkrebsklinken im Umkreis von München zehn neuartige Wasseraufbereiter zur Verfügung zu stellen und diese im Krankenhausbetrieb einzubauen.

avatar
Kathrin Sumpf
•25. April 2018
6 Min.
post-image

Forscher finden so viel Mikroplastik im arktischen Meereis wie nie

„Die höchste Konzentration [von Mikroplastik] haben wir in der zentralen Arktis gefunden, wo ein unmittelbarer Eintrag von Flüssen ausgeschlossen werden kann.“ Die Biologin Bergmann erklärt: "Von dem Müll, von dem noch erkennbar war, woher er stammte, kamen sieben Prozent aus Deutschland."

avatar
Redaktion
•24. April 2018
4 Min.
post-image

Deutsche kauften vergangenes Jahr 144 Liter Mineralwasser pro Kopf

Die Deutschen haben im vergangenen Jahr rund 144 Liter Mineralwasser pro Kopf gekauft. Das waren etwa vier Liter weniger als 2016, wie der Verband Deutscher Mineralbrunnen mitteilte.

avatar
Redaktion
•24. April 2018
1 Min.
post-image

Gentechniker David Reich entzündet Streit über Rassen und Erbgut in den USA

Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse könnten beweisen, dass genetische Unterschiede zwischen menschlichen Rassen doch weitaus mehr bedeuten, als nur "soziales Konstrukt".

avatar
Redaktion
•24. April 2018
7 Min.
post-image

Sind Süßstoffe schädlich und machen dick?

Kalorienfreie Süßstoffe machen nicht zwingend schlank und können sogar schädlich sein. Das haben Forscher herausgefunden.

avatar
Redaktion
•23. April 2018
3 Min.
post-image

Deutsch-südafrikanische Studie: Barfußgehen ist gut

Barfußgehen fördert die körperliche Entwicklung von Kindern. Das belegt eine neue Vergleichsstudie von Sportmedizinern.

avatar
Redaktion
•21. April 2018
1 Min.
post-image

Great-Barrier-Riff ca. 30% geschrumpft - massenhaftes Korallensterben vor Australiens Küste

Die Korallen im Great Barrier Reef vor der Küste Australiens sind im Jahr 2016 einem Bericht zufolge massenhaft abgestorben. Rund 30 Prozent der Korallen in dem Riff seien der Hitzewelle zwischen März und November 2016 zum Opfer gefallen.

avatar
Redaktion
•19. April 2018
2 Min.
post-image

Höhere Löhne im Pflegebereich: Ein Platz im Seniorenheim wird immer teurer

Durchschnittlich bezahlen Senioren 1.772 Euro für den Heimplatz aus eigener Tasche. Die neue Pflegereform führte zu höheren finanziellen Belastungen für die Heimbewohner.

avatar
Redaktion
•14. April 2018
1 Min.
post-image

Schon mäßiger Alkoholkonsum verkürzt die Lebenserwartung

Ein Gläschen Wein am Tag schadet nicht, hieß es früher. Eine neue Studie zeigt: Schon geringere Mengen Alkohol sind schädlich. Auch die deutschen Richtwerte sollten überprüft werden, sagen Experten.

avatar
Redaktion
•13. April 2018
4 Min.
post-image

Männer und Frauen haben bei einer Depression gegensätzliche genetische Veränderungen

Die neuesten Ergebnisse einer Studie über depressiven Störungen "haben erhebliche Auswirkungen auf die Entwicklung potentieller neuer Behandlungsmethoden und legen nahe, dass für Männer und Frauen unterschiedliche Methoden entwickelt werden sollten", sagt Dr. Seney.

avatar
Redaktion
•9. April 2018
4 Min.
post-image

Auch alte Menschen können neue Gehirnzellen entwickeln

Menschen könnten auch noch im hohen Alter in der Lage sein, neue Gehirnzellen zu bilden. Ältere Menschen könnten ähnlich wie Jüngere tausende neue Nervenzellen im Hippocampus bilden, erklärte die Hauptverfasserin der Studie, Maura Boldrini in der Fachzeitschrift "Cell Stem Cell".

avatar
Redaktion
•6. April 2018
2 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 77
  • 78
  • 79
  • …
  • 118
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Freitag, 28. November 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 15 Tagen

Massenpanik bei Pilgerfest in Indien ausgebrochen

vor 2 Monaten

Verdacht auf Zensur: Plötzlicher Tod eines chinesischen Schauspielers weckt Misstrauen

vor 4 Monaten

Histamin: Warum Käsebrot, Rotwein & Co plötzlich Probleme machen können - und was dahintersteckt

vor 4 Monaten

SEO test Zwischen Trauer und Anteilnahme keimt auch die Hoffnung auf Veränderung

vor 5 Monaten

Test BrightChat

vor 5 Monaten

Test Zusammenfassung

vor 5 Monaten

Österreich erhöht Mindestalter für Waffenkäufer

vor 5 Monaten

In 7 Sekunden angenommen: Was bei der WHO in Genf wirklich passiert ist

vor 5 Monaten

TICKER Nahost | Wadephul sichert Deutschen in Israel mögliche Ausreise zu

vor 6 Monaten

SY Rückblick